Josephs Wörterbuch SL (PDF – Stand: 19.11.24)
Die Definitionen dieses Wörterbuchs sind bewusst ausgewählt und inhaltlich sinnvoll eingegrenzt. Diese definitorischen Festlegungen sind erforderlich, damit die Inhalte des Blogs „Spirituelles Lernen“ (spirituelleslernen.de) sowie des Hauptblogs „Die Weltformel“ (josephlorch.de) besser verstanden werden können und vor allem um Missverständnisse zu reduzieren.
Es werden hauptsächlich Teildefinitionen aus den allgemein anerkannten und vielbenutzten Websites von Wikipedia (DE), Wiktionary (DE), Wortbedeutung (DE) und dem Duden (DE) verwendet. Die Definitionen, die keine Quelle angeben, sind als eigene Definitionen zu verstehen. Diese Eigendefinitionen sind ausschließlich für das Verständnis der beiden oben genannten Blogs von Bedeutung.
Definitionen des Wörterbuchs
2er, 3er, 4er, 6er & 8er:
2er, 3er, 4er & 8er bedeuten in diesem Seinsmodell zweier, dreier, vierer, sechser und achter Rhythmen oder Entsprechungen, je nach Kontext.
Abbremsen:
Die Geschwindigkeit herabsetzen, verringern. Duden (DE)
Abfolge:
Abfolge bedeutet Aufeinander-, Reihenfolge. Duden (DE)
Abfolge bedeutet geregelte, ordnungsgemäße Aufeinanderfolge. Wiktionary (DE)
Abgleichen:
Abgleichen bedeutet vergleichen, um Abweichungen oder Übereinstimmungen zu erkennen. Duden (DE)
Abgrenzen:
Abgrenzen bedeutet von etwas durch eine Grenze abtrennen. Duden (DE)
Abhalten:
Abhalten bedeutet in Händen Gehaltenes von jemandem, sich oder etwas weg-, entfernt halten. Duden (DE)
Abhängigkeit:
Abhängigkeit bedeutet Zustand, auf jemand oder etwas angewiesen zu sein. Duden (DE)
Abheilen:
Abheilen bedeutet den Heilungsprozess abschließen, (allmählich) völlig heil werden (sodass die Krankheit, Wunde oder dergleichen wieder vollständig verschwunden ist). Wiktionary (DE)
Abklären:
Abklären bedeutet Klarheit über eine Angelegenheit schaffen; vollständig klären. Wiktionary (DE)
Abkömmling:
Abkömmling bedeutet Nachkomme. Duden (DE)
Ablauf:
Ablauf bedeutet Verlauf; in bestimmter Weise (bis zum Ende) vonstattengehen. Duden (DE)
Ableiten:
Ableiten bedeutet von etwas oder jemandem herleiten. Duden (DE)
Abnorm:
Abnorm bedeutet 1. vom Normalen abweichend; krankhaft 2. das gewohnte Maß übersteigend, vom Üblichen abweichend, ungewöhnlich. Duden (DE)
Abscheu:
Abscheu bedeutet heftiger Widerwille, starke [moralische] Abneigung. Duden (DE)
Abschied:
Abschied bedeutet Handlung, mit der man sich von jemandem oder etwas trennt (= verabschiedet). Wiktionary (DE)
Abseits:
Abseits bedeutet (ein wenig) entfernt von etwas. Duden (DE)
Absicherung:
Absicherung bedeutet Maßnahme, die persönliche Risiken mindert oder im Schadensfall den Schaden ausgleicht. Wiktionary (DE)
Absicht:
Absicht bedeutet Bestreben; Wollen. Duden (DE)
Absolut:
Absolut bedeutet völlig, vollkommen. Wiktionary (DE) Absolut bedeutet ganz und gar. Duden (DE)
Abstammen:
Abstammen bedeutet seine Herkunft von jemanden oder etwas haben. Wiktionary (DE)
Absterben:
Absterben bedeutet a) (von Teilen des menschlichen, tierischen oder pflanzlichen Organismus) allmählich aufhören zu leben b) verschwinden, aufhören [zu existieren, zu funktionieren]. Duden (DE)
Abstimmen:
Abstimmen bedeutet [etwas] in Einklang mit etwas bringen. Duden (DE)
Abstrakt:
Abstrakt bedeutet die wesentlichen, gesetzmäßigen o. ä. Züge aus etwas Konkretem, sinnlich Wahrnehmbarem ableitend. Duden (DE)
Abstreifen:
Abstreifen bedeutet ablegen; sich einer Sache entledigen. Duden (DE)
Abstützen:
Abstützen bedeutet sich selbst gegen Herabfallen oder Umfallen sichern. Wiktionary (DE)
Abteilen:
Abteilen bedeutet in einzelne Teile teilen, teilend voneinander trennen, abtrennen. Duden (DE)
Abwägen:
Abwägen bedeutet vergleichend und prüfend genau bedenken, überlegen. Duden (DE)
Abzielen:
Abzielen bedeutet zum Ziel haben, anstreben; auf etwas hinzielen, gerichtet sein. Duden (DE)
Achsendrehung:
Achsendrehung bedeutet Drehung um die [eigene] Achse. Duden (DE)
Achter:
Achter bedeutet Figur in Form einer Acht. Duden (DE)
Achtsamkeit:
Achtsamkeit (englisch mindfulness) bezeichnet einen Zustand von Geistesgegenwart, in dem ein Mensch hellwach die gegenwärtige Verfasstheit seiner direkten Umwelt, seines Körpers und seines Gemüts erfährt, ohne von Gedankenströmen, Erinnerungen, Phantasien oder starken Emotionen abgelenkt zu sein, ohne darüber nachzudenken oder diese Wahrnehmungen zu bewerten. Wikipedia (DE)
Ackerbau:
Ackerbau bedeutet systematische Bebauung des Ackers mit Nutzpflanzen; Feldbau, Agrikultur. Duden (DE)
Acrylglas:
Acrylglas bedeutet glasähnliches Produkt aus einem harten durchsichtigen Kunststoff. Duden (DE)
Adhäsion:
Adhäsion bedeutet das Aneinanderhaften von verschiedenartigen Stoffen und Körpern aufgrund der Molekularkräfte. Wortbedeutung (DE)
Adhäsionskraft:
Adhäsionskraft bedeutet an Berührungsflächen wirksam werdende molekulare Anziehungskraft. Duden (DE)
Adipositas:
Adipositas bedeutet a. Fettleibigkeit; Ernährungs- und Stoffwechselkrankheit, die mit starkem Übergewicht einhergeht b. Fettsucht. Duden (DE)
Adoleszenz:
Adoleszenz bedeutet Endphase des Jugendalters. Duden (DE)
Das planetarische Seinsmodell geht von folgender groben Einteilung der Lebensphasen eines Menschen aus:
Kindheit bis 12, Jugend 13 bis 19, Adoleszenz 20 bis 29, Erwachsener 30 bis 59, Senior 60 bis 79, Altsein ab 80.
Affin:
Affin bedeutet … auf Affinität beruhend. Duden (DE)
Affinität:
Affinität bedeutet Wesensverwandtschaft, Ähnlichkeit und dadurch bedingte Anziehung. Neigung von Atomen oder Atomgruppen, sich miteinander zu vereinigen bzw. sich umzusetzen. Duden (DE)
Aggregatzustände:
Aggregatzustände sind fundamentale Erscheinungsformen von Materie, die sich jeweils sprunghaft in der Mobilität ihrer Atome und Moleküle sowie in der Stärke der Wechselwirkungen zwischen diesen unterscheiden. Die klassischen Aggregatzustände fest, flüssig und gasförmig lassen sich daher sensorisch anhand ihrer unterschiedlichen makroskopischen mechanischen und rheologischen Eigenschaften identifizieren. Daneben werden in der Physik auch weitere, in der Biosphäre der Erde nicht oder kaum natürlich vorkommende Erscheinungsformen der Materie als Aggregatzustand bezeichnet. So gilt Plasma, aus dem beispielsweise die Sonne besteht, als vierter Aggregatzustand der Materie. Wikipedia (DE)
Aggressor:
Aggressor bedeutet Angreifer; jemand, der einen Konflikt auslöst. Wiktionary (DE)
Agieren:
Agieren bedeutet handeln, tätig sein, wirken. Duden (DE)
Agil:
Agil bedeutet von großer Beweglichkeit zeugend; regsam und wendig. Duden (DE)
Akkreszieren:
Akkreszieren bedeutet anwachsen; zuwachsen (in eine bestimmte Richtung, in Richtung auf etwas wachsen). Duden (DE)
Akkretion:
Akkretion (lat. „Anwachsen“, „Zunahme“) ist in der Astronomie die Bezeichnung für einen Vorgang, bei dem ein kosmisches Objekt Materie aufgrund seiner Gravitation bzw. von Gezeitenkräften aufsammelt. Es kann sich dabei um einen gewöhnlichen Stern handeln. Besonders junge Sterne … sind bekannt dafür, dass sie von der Materiewolke, aus der sie entstanden sind, Material aufsammeln. Wikipedia (DE)
Akribisch:
Akribisch bedeutet peinlich genau, höchst sorgfältig, äußerst gründlich. Duden (DE)
Akrobat:
Akrobat bedeutet Person, die turnerische, gymnastische oder tänzerische Übungen, die besondere körperliche Beweglichkeit und Gewandtheit erfordern, beherrscht [und im Zirkus oder Varieté vorführt]. Duden (DE)
Aktionsfeld:
Aktionsfeld bedeutet Sphäre, Bereich für eine bestimmte Form der Betätigung. Dwds (DE)
Aktionsform:
Das Wort Aktionsform wird im planetarischen Seinsmodell verwendet, um die beiden unterschiedlichen Dynamiken von Dimensionen zu beschreiben. Die Aktionsform einer Dimension ist entweder passiv oder aktiv. Passive Dimensionen bilden die Grundlage für die nächste aktive Dimension einer jeweiligen Ebene. Die Dimensionen 1, 8, 6 & 4 agieren passiv für die aus ihnen durch Kompression entstehenden Dimensionen 2, 7 ,5 & 3.
Aktivieren:
Aktivieren bedeutet in Gang, Schwung bringen; die Wirkung von etwas verstärken; etwas wirksamer machen; einer Sache zu größerer Wirksamkeit verhelfen. Duden (DE)
Aktiv:
Aktiv bedeutet tätig, rührig, zielstrebig, eifrig, unternehmend, tatkräftig. Duden (DE)
Aktiver galaktischer Kern:
Ein aktiver Galaxienkern, auch aktiver galaktischer Kern oder AGN (von englisch active galactic nucleus), ist die Zentralregion einer Galaxie, die ungewöhnlich große Mengen an Strahlung nichtstellaren Ursprungs aussendet. Die aktive Kernregion ist astronomisch gesehen sehr klein: Sie besitzt ungefähr die Größe der Planetenscheibe und erscheint daher auf Aufnahmen punktförmig – ähnlich wie Sterne. Wikipedia (DE)
Mitten im aktiven galaktischen Kern unserer Galaxis befindet sich, nach dem planetarischen Seinsmodell, das Permanentatom.
Aktualisierung:
Eine Aktualisierung (englisch update) ist eine Auffrischung oder Erneuerung. Wikipedia (DE)
Aktuell:
Aktuell bedeutet gegenwärtig vorhanden, bedeutsam für die unmittelbare Gegenwart; gegenwartsbezogen, -nah, zeitnah, zeitgemäß. Duden (DE)
Akut:
Akut bedeutet unvermutet auftretend, rasch und heftig verlaufend. Wiktionary (DE)
Akzent:
Akzent bedeutet Betonung, Nachdruck, Gewicht, Schwerpunkt, Bedeutsamkeit. Duden (DE)
Akzeptanz:
Akzeptanz bedeutet (zustimmende) Annahme, Anerkennung; auch Bereitschaft, etwas anzunehmen oder zu akzeptieren. Duden (DE)
All:
Die Bezeichnung All wird für den Raum innerhalb der Milchstraße der Galaxis benutzt. Sämtliche Sterne der Milchstraße befinden sich demnach im All. Die Planeten befinden sich im Sonnensystem. Das Universum befindet sich demnach außerhalb des Alls der Galaxis.
Das planetarische Seinsmodell unterscheidet bei den Zonen der Existenz zwischen der Erdatmosphäre, den Weltraum des Sonnensystems, das All der Milchstraße und das Universum.
Alleinig:
Alleinig bedeutet ganz ausschließlich, ohne noch etwas anderes. Wiktionary (DE)
Alleinsein:
Alleinsein bedeutet Fürsichsein. Duden (DE)
Allseitig:
Allseitig bedeutet an, auf allen Seiten [vorhanden]. Duden (DE)
Alltag:
Alltag bedeutet tägliches Einerlei, gleichförmiger Ablauf im Leben. Duden (DE)
Alltägliches Sein:
Unter alltägliches Sein wird das Erleben des Alltags verstanden.
Alphabetisch:
Alphabetisch bedeutet in der Reihenfolge des (lateinischen) oder eines anderen Alphabetes, auf ein Alphabet bezogen. Wiktionary (DE)
Älterwerden:
Das Wort Älterwerden wird nicht synonym mit Altwerden benutzt, sondern mit dem Prozess des täglich älter Werdens.
Altsein:
Das planetarische Seinsmodell geht von folgender groben Einteilung der Lebensphasen eines Menschen aus:
Kindheit bis 12, Jugend 13 bis 19, Adoleszenz 20 bis 29, Erwachsener 30 bis 59, Senior 60 bis 79, Altsein ab 80.
Alteingesessen:
Alteingesessen bedeutet seit Langem [an einem Ort] wohnend, ansässig. Duden (DE)
Ambitioniert:
Ambitioniert bedeutet ehrgeizig, anspruchsvoll, strebsam. Duden (DE)
Amorphes Feld:
Das amorphe Feld war die erste Ansammlung von Elementarteilchen, die sich um den singulären Punkt des Willens zu sein bildete und direkt nach dem Urknall in der 2. Dimension – Zeit entstand. Aus dem amorphen Feld entstand in der 8. Dimension – Kosmos der Intentionskern und in der 7. Dimension – Universum das Permanentatom.
Amorphes Material:
Als amorphes Material bezeichnet man in der Physik und der Chemie einen Stoff, bei dem die Atome keine geordneten Strukturen, sondern ein unregelmäßiges Muster bilden und lediglich über Nahordnung, nicht aber Fernordnung verfügen. Wikipedia (DE)
Amplitude:
Amplitude bedeutet größter Ausschlag einer Schwingung oder eines Pendels aus der Mittellage; Schwingungsweite. Duden (DE)
Am Ruder sein:
Synonyme für am Ruder sein: führen, gebieten, wirken, leiten, herrschen, beherrschen, regieren, verwalten, lenken, schalten, anführen, vorstehen, aufzwingen, vorsitzen, Vorsitz führen, das Regiment führen, an der Spitze stehen, Anweisung erteilen. Woxikon (DE)
Am Werk sein:
Am Werk sein bedeutet agieren · handeln · machen · tun · wirken. Openthesaurus (DE)
Analog:
Analog bedeutet ähnlich, vergleichbar, gleichartig; entsprechend. Duden (DE)
Analogie:
Analogie Entsprechung, Ähnlichkeit, Gleichheit von Verhältnissen. Duden (DE)
Analogon:
Analogon bedeutet analoger, ähnlicher, gleichgearteter Fall. Duden (DE)
Analysieren:
Analysieren bedeutet auf einzelne Merkmale hin untersuchen; zergliedern und dadurch klarlegen. Duden (DE)
Analytisch:
Analytisch bedeutet zergliedernd, zerlegend; auf logischer Zergliederung, auf einem logisch zergliedernden Verfahren beruhend. Duden (DE)
Andersartigkeit:
Andersartigkeit bedeutet Eigenschaft des Andersseins; Verschiedenheit; Eigenart. Duden (DE)
Andocken:
Andocken bedeutet an etwas koppeln, anschließen; sich (auch ideell) mit etwas verbinden. Duden (DE)
Androgynie:
Androgynie bedeutet „Vereinigung männlicher und weiblicher Merkmale“. Wikipedia (DE)
Aneignen:
Aneignen bedeutet etwas durch Lernen, Üben erwerben. Wortbedeutung (DE)
Anerkennung:
Anerkennung bedeutet Würdigung, Lob, Achtung, Respektierung. Duden (DE)
Anerkennungswürdig:
Anerkennungswürdig bedeutet lobenswürdig, lobenswert. Woxikon (DE)
Angeboren:
Angeboren bedeutet von Geburt an vorhanden, bestehend. Duden (DE)
Angehen:
Angehen bedeutet anpacken, in Angriff nehmen, zu bewältigen suchen; an etwas herangehen. Duden (DE)
Angeschuldigt:
Angeschuldigt bedeutet (jemandem) ein Vergehen zur Last legen, vorwerfen. Wortbedeutung (DE)
Angeschuldigte:
Angeschuldigte bedeutet Person, die (wegen etwas) angeschuldigt wird. Duden (DE)
Angstfreiheit:
Der Begriff Angstfreiheit bedeutet im planetarischen Seinsmodell, frei von der Todesangst zu sein, also vor dem, was nach dem Tod geschieht. Angstfreiheit bedeutet hier nicht, dass jemand generell keine Angst mehr erlebt.
Anhang:
Anhang bedeutet zusätzlich Beiliegendes, Beigefügtes, etwas daneben übermitteltes, das Weitere, Zusätzliches, das daneben Bestehende oder Vorhandene. Wortbedeutung (DE)
Anhieb:
Anhieb bedeutet auf [den ersten] Anhieb (beim ersten Versuch, sofort, gleich zu Beginn. Duden (DE)
Animalebene:
Die Animalebene ist die VII. Ebene des Daseins, die wir Menschen gemeinsam mit den Tieren teilen. In dieser Ebene geht es um das alltägliche Sein des Körperlichen und das Verbundensein mit anderen im Psychischen. Das Psychosomatische des Lebens ist hier zu finden.
Animalisch:
Animalisch bedeutet a) vom Tier stammend, tierisch b) tierhaft, urwüchsig-kreatürlich c) triebhaft. Duden (DE)
Anknüpfen:
Anknüpfen bedeutet (in der Absicht, eine Sache fortzuführen) etwas wieder aufnehmen, an etwas anschließen, Duden (DE)
Anlass:
Anlass bedeutet 1. Veranlassung; Ausgangspunkt; äußerer Beweggrund 2. Gelegenheit; Ereignis. Duden (DE)
Anliegen:
Anliegen bedeutet Angelegenheit, die jemandem am Herzen liegt; Duden (DE)
Annäherung:
Annäherung bedeutet bewusste Bewegung auf jemanden oder etwas zu. Wiktionary (DE)
Anpassung:
Anpassung bedeutet das Sicheinstellen auf jemanden, etwas; das [Sich]einfügen, Angleichen. Duden (DE)
Anregend:
Anregend bedeutet interessant, ansprechend. Duden (DE)
An-sich-Arbeiten:
An-sich-Arbeiten bedeutet im planetarischen Seinsmodell das Lernen & Üben im Bereich des spirituellen Lernens nachzugehen.
Anspannung:
Anspannung bedeutet das Anspannen, Angespanntsein. Duden (DE)
Anstand:
Anstand bedeutet gute Sitte, schickliches Benehmen. Duden (DE)
Anstand bedeutet gute Umgangsform; gutes, höfliches Benehmen. Wortbedeutung (DE)
Anstrengung:
Anstrengung bedeutet Bemühung, Kraftaufwand, Einsatz (für ein Ziel). Duden (DE)
Anteil:
Anteil bedeutet das Beteiligtsein; [geistige] Teilnahme. Duden (DE)
Antithese:
Antithese bedeutet Gegenbehauptung; einer These entgegengestellte These. Wiktionary (DE)
Antizipation:
Antizipation bedeutet Vorwegnahme, Vorgriff. Duden (DE)
Antizipatorisch:
Antizipatorisch bedeutet [bewusst] vorwegnehmend. Duden (DE)
Antizipieren:
Antizipieren bedeutet vorwegnehmen. Duden (DE)
Antizipieren bedeutet Ereignisse vorwegnehmen/vorhersagen, also ein vorausschauendes Denken, was nicht zwangsläufig Bedenken hegen bedeutet. Aus dem Antizipieren erfolgt einerseits ein Vorbereitetsein auf mögliche zukünftige Ereignisse und andererseits das Vorbereiten auf die nächsten gewollten Entwicklungsschritte.
Antrieb:
Antrieb bedeutet Anreiz, Impuls, Beweggrund, innere Triebfeder. Duden (DE)
Anvisieren:
Anvisieren bedeutet 1. ins Visier nehmen, als Zielpunkt nehmen 2. ins Auge fassen, anstreben. Duden (DE)
Anziehung:
Anziehung bezeichnet allgemein eine Kraft, die zu einem Körper oder einem Kraftzentrum hin wirkt. Wikipedia (DE)
Anziehungskraft:
Anziehungskraft bedeutet 1. magnetische Kraft; Schwerkraft. 2. Vermögen, jemanden in seinen Bann zu ziehen. Duden (DE)
Im planetarischen Seinsmodell wird eine Unterscheidung zwischen einer linearen Anziehung, wie bei der Milchstraße, der Planetenscheibe und den Saturnringen, und einer sphärischen Einziehung, wie bei den Atmosphären der Erde, der Sonne und der Galaxie, gemacht.
Anziehungswirkung:
Das Endresultat bzw. Ergebnis einer Anziehungskraft.
Anzünden:
Anzünden bedeutet a) zum Brennen bringen b) in Brand stecken. Duden (DE)
Äquivalent:
Äquivalent bedeutet gleicher Wert, Gegenwert; gleichwertiger Ersatz, gleichwertige Entschädigung; Ausgleich, Entsprechendes. Duden (DE)
Arbeiten:
Arbeiten bedeutet geistig oder körperlich tätig sein, zielstrebig handeln, um so ein Ergebnis zu erzielen. Duden (DE)
Arbeitsweise:
Arbeitsweise bedeutet Art zu funktionieren [und Arbeit zu leisten]; technische Funktionsweise. Duden (DE)
Areal:
Areal bedeutet Bereich, Gebiet. Wiktionary (DE)
Areal der Galaxie:
Das Areal der Galaxie bezeichnet den Anteil des Raums inklusive Wasserstoffatomen, der innerhalb des Universums aufgrund der Einziehung des Permanentatoms, der durch einen allseitigen Drehimpuls ausgelöst wurde, entstand. Um dieses Areal herum bildete sich die Galaxieschale zur Abgrenzung der neu zu entstehenden Galaxie gegenüber dem Universum.
Areal des Urknalls:
Das Areal des Urknalls bezeichnet den Anteil des Raums, der innerhalb der erfolgten Druckwelle des Urknalls sich befand, als die erste natürliche Raumeinziehung nach der Explosion des Urknalls begann.
Ärger:
Ärger bedeutet [1] spontane, innere, emotionale Reaktion hochgradiger Unzufriedenheit auf eine Situation, eine Person oder eine Erinnerung, die der Verärgerte lieber anders gesehen hätte. Wiktionary (DE)
Ärgernis:
Ärgernis bedeutet [1] Vorkommnis, das ein negatives Gefühl wie einen kleinen Ärger, eine Verstimmung oder Irritation auslöst [2] negatives Gefühl der Erregung, das dem Ärger gleicht. Wiktionary (DE)
Art:
Art bedeutet Eigenschaft, Eigenart. Wiktionary (DE)
Art & Weise:
Art & Weise bedeutet wie etwas ist oder getan wird. Wiktionary (DE)
Asanas:
Als Asanas werden überwiegend ruhende Körperstellungen im Yoga (besonders im Hatha Yoga) bezeichnet. Wikipedia (DE)
Aspekt:
Aspekt bedeutet Blickwinkel, Blickrichtung, Betrachtungsweise, Blick-, Gesichtspunkt. Duden (DE)
Ästhetisch:
Ästhetisch bedeutet auf die Sinne des Betrachters harmonisch wirkend. Wiktionary (DE)
Asteroiden:
Als Asteroiden … werden astronomische Kleinkörper bezeichnet, die sich auf keplerschen Umlaufbahnen um die Sonne bewegen und größer als Meteoroiden (Millimeter bis Meter), aber kleiner als Zwergplaneten (ca. tausend Kilometer) sind. Wikipedia (DE)
Asteroiden besitzen keine runde Form und wirken eher wie große Brocken. Sie sind der Sitz der Gruppen-Monaden der Tiergattungen. Ein Asteroid ist das mineralisierte Gruppen-Selbst, und im Kernbereich befindet sich die Zentralzelle, die Vor-DNS speichert.
Asteroidengürtel:
Der Asteroidengürtel … ist ein Bereich im Sonnensystem mit einer gehäuften Ansammlung von Asteroiden, der sich zwischen den Planetenbahnen von Mars und Jupiter befindet. Der Zwergplanet Ceres und ein Großteil der bisher bekannten Asteroiden des Sonnensystems befinden sich in diesem Bereich. Wikipedia (DE)
Astral:
Astral bedeutet die Sterne betreffend, zu ihnen gehörend, von ihnen bestimmt. Wiktionary (DE)
Astralphysik:
Astralphysik ist die Bezeichnung für ein Fachgebiet, das sich ausschließlich mit den physikalischen und chemischen Vorgängen im Bereich der Sterne der Milchstraße befassen sollte. Die allgemeine Raumdichten des Alls unterschiedet sich von der Raumdichte des Sonnensystems.
Äther:
Fünftes Element in der Vierelementelehre von Aristoteles. Wikipedia (DE)
Äther ist nach dem planetarischen Seinsmodell das Grundelement der dynamischen 4. Dimension – Sonnenwelt. Die vier Grundelemente der Seinswelt der Erde sind Feuer, Erde, Wasser und Luft. Das Grundelement der 5. Dimension – Sternenwelt ist Feinstofflichkeit.
Atmosphäre:
Atmosphäre (altgriechisch ἀτμός atmós, deutsch ‚Dampf‘, ‚Dunst‘, ‚Hauch‘ und σφαῖρα sphaira, deutsch ‚Kugel‘) Wikipedia (DE)
Atmosphäre steht im planetarischen Seinsmodell für den räumlichen Inhalt der vier Atmosphärenschalen, sodass die Galaxis (galaktische Atmosphäre), die Milchstraße (Atmosphäre der Milchstraße), das Sonnensystem (Atmosphäre des Sonnensystems) und die Erde (Erdatmosphäre) jeweils eine eigene spezifische Atmosphäre haben, die sich innerhalb der Atmosphärenschalen befinden.
Atmosphärenblase:
Die Bezeichnung Atmosphärenblase wird benutzt, um zu verdeutlichen, dass unterhalb der abgrenzenden äußeren Atmosphärenschale einer Dimension eine Art Blase entsteht.
Atmosphärenschale:
Die Atmosphärenschale ist die Bezeichnung für die Außengrenze einer Atmosphäre.
Atome:
Atome („unteilbar“) sind die Bausteine, aus denen alle festen, flüssigen oder gasförmigen Stoffe bestehen. Alle Materialeigenschaften dieser Stoffe sowie ihr Verhalten in chemischen Reaktionen werden durch die Eigenschaften und die räumliche Anordnung ihrer Atome festgelegt. Jedes Atom gehört zu einem bestimmten chemischen Element und bildet dessen kleinste Einheit. Wikipedia (DE)
Atomgas:
Mit Atomgas bezeichnet man Gase aus ungebundenen Atomen, … . Wikipedia (DE)
Atomhülle:
Die Atomhülle bzw. Elektronenhülle ist der äußere aus Elektronen bestehende Teil eines Atoms. Wikipedia (DE)
Atomkern:
Der Atomkern ist der positiv geladene innere Teil eines Atoms. Wikipedia (DE)
Atomkernzelle:
Die Atomkernzelle ist ein Bestandteil der Dimension – Universum und befindet sich im inneren Randbereich des zentralen Atomkerns und enthält als Speichermedium Ur-DNS. Ur-DNS enthält die Intelligenz des Entstehens – Loga. Die Atomkernzelle des Permanentatoms wird auch als Universumszelle bezeichnet.
Atomzelle:
Eine Atomzelle ist ein Bestandteil der strukturellen 6. Dimension – Kausalwelt, befindet sich um das zentrale Atom herum und enthält als Speichermedium Prä-DNS. Prä-DNS agiert in den drei Kraftzentren der Galaxis: Permanentatom, Sonnenatom und Erdatom. Die Atomzelle beinhaltet daher die Intelligenz des Seins, die sich im Logos manifestiert.
Attribut:
Attribut bedeutet charakteristische Eigenschaft, Wesensmerkmal. Duden (DE)
Eine Auflistung der Attribute des planetarischen Seinsmodells nach Ebenen des Daseins ergibt: I. Leere & Zeit, II. Affinität & Polarisierung, III. Licht & Feinstofflichkeit, IV. Äther & Feuer, V. Wetter & Wachstum, VI. lebendig Sein, VII. Das Psychische, VIII. Das Geistige, IX. Erwachung bis Erleuchtung.
Auditiv:
Auditiv bedeutet vorwiegend über den Gehörsinn ansprechbar, lernend, aufnehmend, begabt. Duden (DE)
Aufatmen:
Aufatmen bedeutet erleichtert sein, sich befreit fühlen. Duden (DE)
Aufblitzen:
Aufblitzen bedeutet 1. kurz hell aufleuchten 2. plötzlich ins Bewusstsein treten. Wiktionary (DE)
Aufgabe:
Aufgabe bedeutet etwas, was jemandem zu tun aufgegeben ist; Auftrag, Obliegenheit. Duden (DE)
Auflistung:
Auflistung bedeutet listenartige Anordnung von Informationen. Wiktionary (DE)
Aufmerksamkeit:
Aufmerksamkeit ist die Zuweisung von (beschränkten) Bewusstseinsressourcen auf Bewusstseinsinhalte. Das können z. B. Wahrnehmungen der Umwelt oder des eigenen Verhaltens und Handelns sein, aber auch Gedanken und Gefühle. Als Maß für die Intensität und Dauer der Aufmerksamkeit gilt die Konzentration. Wikipedia (DE)
Aufrichtig:
Aufrichtig bedeutet dem innersten Gefühl, der eigenen Überzeugung ohne Verstellung Ausdruck gebend. Duden (DE)
Aufrichtig bedeutet ehrlich, einfühlsam sein. Wortbedeutung (DE)
Aufstocken:
Aufstocken bedeutet (um ein oder mehrere Stockwerke) erhöhen. Duden (DE)
Aufstützen:
Aufstützen bedeutet auch reflexiv: auf etwas anderem (ab-)sichern, zusätzlichen Halt geben. Wiktionary (DE)
Augenmerk:
Augenmerk bedeutet Aufmerksamkeit. Duden (DE)
Aufarbeiten:
Aufarbeiten bedeutet 1. zusammenfassend betrachten, bearbeiten 2. sich mit etwas auseinandersetzen, um Klarheit darüber zu gewinnen; etwas geistig verarbeiten 3. (alt und unansehnlich Gewordenes) erneuern, überholen, auffrischen. Duden (DE)
Auf Eis legen:
Auf Eis legen bedeutet etwas (beispielsweise einen Plan, ein Projekt, ein Vorhaben) ruhen lassen, etwas auf einen späteren Zeitpunkt zurückstellen, etwas zu einem späteren Zeitpunkt in die Tat umsetzten, etwas auflassen. Wiktionary (DE)
Aufgeweckt;
Aufgeweckt bedeutet [für sein Alter] von erstaunlich rascher Auffassungsgabe und geistiger Regheit. Duden (DE)
Aufleben:
Aufleben bedeutet von Neuem beginnen, zu neuem Leben erwachen. Duden (DE)
Aufmerksamkeit:
Aufmerksamkeit ist die Zuweisung von (beschränkten) Bewusstseinsressourcen auf Bewusstseinsinhalte. Das können z. B. Wahrnehmungen der Umwelt oder des eigenen Verhaltens und Handelns sein, aber auch Gedanken und Gefühle. Als Maß für die Intensität und Dauer der Aufmerksamkeit gilt die Konzentration. Wikipedia (DE)
Aufprallen:
Aufprallen bedeutet auf etwas prallen, aufschlagen, auftreffen. Duden (DE)
Aufstauen:
Aufstauen bedeutet sammeln und hindern. Verben.de
Aufwallen:
Aufwallen bedeutet plötzlich in jemandem als heftige innere Bewegung hochsteigen. Duden (DE)
Augenmerk:
Augenmerk bedeutet bewusste, gezielte Wahrnehmung; Fokus. Wiktionary (DE)
Aura:
Als Energiekörper oder Aura (zu altgriechisch αὔρα ‚Lufthauch‘) eines Menschen wird in verschiedenen esoterischen Publikationen eine Ausstrahlung bezeichnet, die für psychisch oder anderweitig entsprechend empfindsame („synästhetische“ oder „sichtige“) Menschen als Farbspektrum, das den Körper wolken- oder lichtkranzartig umgibt, wahrnehmbar sein soll. Wikipedia (DE)
Ausagieren:
Ausagieren bedeutet (Gefühle, Triebe) ausleben, in Aktionen umsetzen. Duden (DE)
Ausatmen:
Ausatmen bedeutet 1. die Atemluft ausstoßen 2. etwas mit der Atemluft ausstoßen. Wiktionary (DE)
Ausbalancieren:
Ausbalancieren bedeutet ins Gleichgewicht bringen, im Zustand des Gleichgewichts halten; sich ausgleichen, ins Gleichgewicht kommen. Duden (DE)
Ausbeuten:
Ausbeuten bedeutet [skrupellos] für sich ausnutzen. Duden (DE)
Ausdehnung:
Ausdehnung bedeutet Vergrößerung eines Gegenstandes, einer Substanz. Wiktionary (DE)
Ausdruck:
Ausdruck bedeutet 1. Wort, Bezeichnung, Terminus, Wendung. 2. äußeres, sichtbares Zeichen, in dem sich eine innere Beschaffenheit oder Struktur widerspiegelt; Kennzeichen. Duden (DE)
Ausdrucksform:
Ausdrucksform bedeutet Form, Weise, in der etwas Ausdruck (2.) findet. Duden (DE)
Auseinandersetzen:
Auseinandersetzen bedeutet sich eingehend mit etwas beschäftigen, etwas kritisch durchdenken. Duden (DE)
Ausführlich:
Ausführlich bedeutet eingehend, in allen Einzelheiten, detailliert. Duden (DE)
Ausgangsstellung:
Ausgangsstellung bedeutet Stellung des Körpers, von der aus eine Übung erfolgt. Duden (DE)
Ausgangsposition:
Ausgangsposition bedeutet Situation, Position am Beginn von etwas. Duden (DE)
Ausgeben:
Ausgeben bedeutet (Geld) für etwas verbrauchen, aufwenden. Duden (DE)
Ausgeglichen:
Ausgeglichen bedeutet a) harmonisch, in sich ruhend, gelassen b) gleichmäßig, frei von Schwankungen. Duden (DE)
Ausgesorgt:
Ausgesorgt bedeutet ausgesorgt haben (sich nicht mehr um seinen Lebensunterhalt sorgen müssen. Duden (DE)
Ausgewogen:
Ausgewogen bedeutet genau, sorgfältig abgestimmt, harmonisch; sich in einem bestimmten Gleichgewicht befindend. Duden (DE)
Ausgrenzung:
Ausgrenzung beschreibt in der Bildungssprache den Umstand, dass jemand von einem Vorhaben oder einer Versammlung, von einer Gruppenzugehörigkeit oder aus gesellschaftlichen Zusammenhängen ausgeschlossen wird. Wikipedia (DE)
Aushalten:
Aushalten bedeutet irgendwo unter bestimmten, schwierigen Umständen bleiben, ausharren, durchhalten. Duden (DE)
Auslöser:
Auslöser bedeutet Ursache eines Geschehens, einer Sache. Wiktionary (DE)
Ausreifen:
Ausreifen bedeutet 1. sich voll, zur Reife entwickeln 2. sich bis zu einer möglichen Vollkommenheit entwickeln. Duden (DE)
Aussage:
Aussage bedeutet geistiger Gehalt; etwas, was ein Werk ausdrückt. Duden (DE)
Aussagekraft:
Aussagekraft bedeutet Wirkung, Wirksamkeit einer Aussage. Duden (DE)
Ausscheidung:
Ausscheidung bedeutet abgesondertes, ausgeschiedenes Stoffwechselprodukt, besonders vom Darm Ausgeschiedenes. Duden (DE)
Ausschöpfen:
Ausschöpfen bedeutet etwas mit allen Varianten, Möglichkeiten versuchen; so vieles ausprobieren/aufwenden, bis es keine weiteren Alternativen mehr gibt. Wortbedeutung (DE)
Aussprache:
Aussprache bedeutet Unterredung, klärendes Gespräch. Duden (DE)
Aussprache bedeutet das Besprechen, die Diskussion eines Problems, das Gespräch zu einem bestimmten Sachverhalt. Wiktionary (DE)
Ausstrecken:
Ausstrecken bedeutet in ganzer Länge von sich strecken. Duden (DE)
Auswirkung:
Auswirkung bedeutet Folgen, Konsequenzen einer Handlung oder Unterlassung. Wortbedeutung (DE)
Autark:
Autark bedeutet sich selbst genügend, auf niemanden angewiesen. Duden (DE)
Zum anderen – diese Verwendung wird Aristoteles zugeschrieben – bezeichnet die Autarkie schlicht ein „genügendes Auskommen“ des Menschen. In diesem Zusammenhang wird der Begriff auch konnotativ mit „zufrieden“ oder „sicher“ gleichgesetzt. Wikipedia (DE)
Autarkie bedeutet Unabhängigkeit von äußeren Einflüssen. Wiktionary (DE)
Authentisch:
Authentisch bedeutet echt; den Tatsachen entsprechend und daher glaubwürdig. Duden (DE)
Autogenes Training:
Autogenes Training ist ein auf Autosuggestion basierendes Entspannungsverfahren. Es wurde vom Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz aus der Hypnose entwickelt, 1926 erstmals vorgestellt und 1932 in seinem Buch Das autogene Training publiziert. In beispielsweise Deutschland und Österreich ist das autogene Training eine gesetzlich anerkannte Psychotherapiemethode, insbesondere zur Behandlung vegetativer Störungen. Wikipedia (DE)
Autokratie:
Autokratie bedeutet Staatsform, in der die absolute Herrschaft von einer Person oder Gruppe ausgeht. Wortbedeutung (DE)
Automatisch:
Automatisch bedeutet a. unwillkürlich, zwangsläufig b. von selbst erfolgend. Duden (DE)
Autonom:
Autonom bedeutet verwaltungsmäßig selbstständig, unabhängig. Duden (DE)
Autosuggestion:
Autosuggestion bedeutet Steuerung des eigenen Verhaltens mit den Mitteln der Suggestion. Duden (DE)
Avancieren:
Avancieren bedeutet zu etwas werden, aufsteigen, aufrücken. Duden (DE)
Axiom:
Axiom bedeutet unbeweisbare, aber in sich einsichtige Wahrheit, die daher nicht bewiesen werden muss und allgemein als gültig und richtig anerkannt wird. Wiktionary (DE)
Bahn:
Bahn bedeutet abgeteilte Spur, Fahrbahn. Duden (DE)
Balancezentrum:
Das Balancieren des Gleichgewichts des Körpers sowie die Koordinierung & Feinabstimmung der Augenbewegungen werden vom Balancezentrum des Kleinhirns aus gesteuert. Es ist das älteste Zentrum des Kleinhirns und wurde von der Tierwelt entwickelt, wonach erst die Menschenaffen entstanden.
Balancieren:
Balancieren bedeutet [bei gleichzeitiger Bewegung] im Gleichgewicht halten. Duden (DE)
Ballen:
Die Finger- bzw. Zehenballen (Tori digitales) liegen an der Basis der Finger- bzw. Zehengrundgelenke. Wikipedia (DE)
Ballenstand:
Der Ballenstand ist eine Übung, die im Stehen ausgeführt wird. Dabei wird der Körper auf beiden Zehenballen balanciert, ohne die Zehen dabei zu belasten. Die Zehen dienen hierbei lediglich zur Aufrechterhaltung des Balancierens des Ballenstands. Die Zehen sollten zwischendurch bewusst angehoben bzw. frei bewegt werden.
Bann:
Bann bedeutet beherrschender Einfluss; magische Kraft, Wirkung, der man sich kaum entziehen kann; Zauber. Duden (DE)
Basis:
Basis bedeutet Ausgangspunkt, Grundlage für ein weiterführendes Konzept, eine Theorie, ein System o. Ä. DWDS (DE)
Bauch:
Bauch ist (bei Wirbeltieren einschließlich des Menschen) der untere Teil des Rumpfes zwischen Zwerchfell und Becken. Duden (DE)
Bauchatmung:
Bei der Bauchatmung (Zwerchfellatmung) spielt das Zwerchfell die Hauptrolle. Im Vergleich mit der Brustatmung gilt die Bauchatmung als die gesündere Atemtechnik. Netdoktor (DE)
Bauchentscheidung:
Bauchentscheidung bedeutet eine auf Intuition und nicht auf rationaler Überlegung beruhende Einschätzung von etwas. Wiktionary (DE)
Bauchgefühl:
Bauchgefühl bedeutet emotionale, nicht vom Verstand geleitete Einschätzung; Intuition. Duden (DE)
Beabsichtigt:
Beabsichtigt bedeutet mit Absicht oder Vorsatz (getan, erzeugt usw.). Duden (DE)
Beantworten:
Beantworten bedeutet etwas als Reaktion auf etwas unternehmen; auf etwas mit etwas reagieren. Duden (DE)
Bearbeiten:
Bearbeiten bedeutet zu einem bestimmten Zweck körperliche Arbeit an etwas wenden. Duden (DE)
Beäugen:
Beäugen bedeutet genau, eingehend betrachten. Duden (DE)
Becken:
(Das Becken ist ein) aus bestimmten Knochen bestehender Teil des [menschlichen] Skeletts, der die Verbindung zwischen Beinen und Lendenwirbelsäule herstellt und die in der Bauchhöhle ruhenden Eingeweide stützt. Duden (DE)
Beckenschiefstand:
Bei einem Beckenschiefstand befindet sich das Becken nicht in seiner naturgemäßen, waagerechten Position, sondern ist zu einer Körperseite hin geneigt. Eine Schieflage des Beckens kann zu starken Beschwerden führen und mit der Zeit Haltungsschäden verursachen. Medlixi (DE)
Bedarf:
Bedarf bedeutet in einer bestimmten Lage Benötigtes, Gewünschtes; Nachfrage nach etwas. Duden (DE)
Bedeutsam:
Bedeutsam bedeutet 1) wichtig, von Belang 2) sinnträchtig, Information tragend. Wortbedeutung (DE)
Bedeutsamkeit:
Bedeutsamkeit bedeutet 1) Eigenschaft; bedeutsam, wichtig, ausschlaggebend zu sein; Wichtigkeit 2) Sinn von etwas. Wortbedeutung (DE)
Bedeutungsideen:
Inhaltliche Denkstörung mit erhöhter Bereitschaft, Dinge, Bemerkungen, Gesten usw. eine abnorme Bedeutung zu geben.
Bedienen:
Bedienen bedeutet von jemandem, etwas Gebrauch machen; etwas, jemanden verwenden, benutzen. Duden (DE)
Bedingungen:
Bedingungen bedeutet Gegebenheiten, die für jemanden oder etwas bestimmend sind. Duden (DE)
Bedrohung:
Bedrohung bedeutet [1] das Ankündigen von Gewalt, Aussprechen einer Drohung [2] ein gefährlicher Umstand, der sich negativ auf etwas/jemanden auswirken kann
Bedrohungsideen:
Inhaltliche Denkstörung mit erhöhter Bereitschaft, Dinge, Bemerkungen, Gesten usw. auf die eigene Person zu beziehen und als Bedrohung zu erleben.
Bedürfnis:
Bedürfnis bedeutet Wunsch, Verlangen nach etwas; Gefühl, jemandes, einer Sache zu bedürfen, jemanden, etwas nötig zu haben. Duden (DE)
Beeinflussung:
Beeinflussung bedeutet das Erzeugen einer Wirkung. Wiktionary (DE)
Beeinträchtigung:
Beeinträchtigung bedeutet etwas, was beeinträchtigend wirkt. Synonyme sind: Behinderung, Beschädigung, Beschränkung, Hemmung. Duden (DE)
Befähigung:
Befähigung bedeutet das Befähigtsein; Eignung, Tauglichkeit; Begabung. Duden (DE)
Befreitenstatus:
Der befreite Mensch befindet sich im Befreitenstatus und hat die zweithöchste Stufe der menschlichen Reife erlangt. Das Verlangen ist deutlich reduziert und sein Streben ist darauf konzentriert, sich zurückzuziehen und dem Selbst das Leben zur Aufarbeitung zu überlassen. Der befreite Mensch hat den Weisheitsstatus erreicht.
Befreit Sein:
Befreit Sein ist im planetarischen Seinsmodell der Seinszustand, der sich nach dem Erlebnis der Befreiung von der bisherigen sozialen Identität einstellt. Dabei tritt das Ich der Persönlichkeit zurück und überlässt dem Selbst das weitere Leben. Das Ich geht aus der aktiven in eine beobachtende Stellung ein. Das Ich-Gefühl bleibt unverändert.
Befreiung:
Die Befreiung bezeichnet im planetarischen Seinsmodell den Vorgang, der im Moment der Übernahme des Lebens durch das Selbst erfolgt. Dabei tritt das Ich der Persönlichkeit zurück und überlässt dem Selbst das weitere Leben. Dieser Vorgang ist nur möglich, wenn die Seele mit dem Selbst ausreichend synchronisiert ist.
Befremdlich:
Befremdlich bedeutet Befremden, Erstaunen hervorrufend, verwunderlich, seltsam. Duden (DE)
Befriedigung:
Befriedigung bedeutet das Befriedigen; Zufriedenstellung. Duden (DE)
Befruchtung:
Befruchtung bedeutet der Fortpflanzung dienende Vereinigung einer weiblichen mit einer männlichen Geschlechtszelle. Duden (DE)
Begabung:
Begabung bedeutet das Begabtsein; natürliche Anlage, angeborene Befähigung zu bestimmten Leistungen; Talent. Duden (DE)
Begegnung:
Begegnung bedeutet das Sichbegegnen; Zusammentreffen. Duden (DE)
Begehrlichkeit:
Begehrlichkeit bedeutet das Begehrlichsein, aber auch Verlangen, Wunsch. Synonyme sind: Begehren, Begierde, Gier. Duden (DE)
Begierde:
Ein auf Genuss und Befriedigung, auf Erfüllung eines Wunsches, auf Besitz gerichtetes, leidenschaftliches Verlangen. Duden (DE)
Behandlung:
Behandlung bedeutet Anwendung eines Heilverfahrens. Wiktionary (DE)
Beharren:
Beharren bedeutet bleiben, verharren. Duden (DE)
Behausung:
Behausung bedeutet einfache, schlichte, manchmal notdürftige Unterkunft. Wortbedeutung (DE)
Beheben:
Beheben bedeutet (Schlechtes) beseitigen, aufheben; wieder in Ordnung bringen. Duden (DE)
Behinderung:
Behinderung bedeutet 1. das Behindern; das Behindertwerden 2. etwas, was jemanden behindert. Duden (DE)
Beinhalten:
Beinhalten bedeutet zum Inhalt haben, enthalten, umfassen. Wiktionary (DE)
Bejahen:
Bejahen bedeutet als der eigenen Anschauung entsprechend ansehen und gutheißen. Duden (DE)
Belebung:
Belebung bedeutet das Beleben; das Belebtwerden. Duden (DE)
Belieben:
Belieben bedeutet oft in der Wendung ’nach Belieben‘: freier Wunsch, freie Entscheidung. Wiktionary (DE)
Belobigen:
Belobigen bedeutet jemandem ein offizielles Lob aussprechen, loben, auszeichnen. Duden (DE)
Beobachten:
Beobachten bedeutet über eine gewisse Zeit aufmerksam, genau betrachten, mit den Augen verfolgen. Duden (DE)
Beobachtend Sein:
Beobachtend Sein ist die Ich-Bewusstheit des Befreiten, der seine soziale Identität aufgegeben hat und eine beobachtende Position dem Selbst gegenüber eingenommen hat. In der Befreiung übernimmt das Selbst die Führung des Lebens.
Bequem:
Bequem bedeutet jeder Anstrengung abgeneigt, träge. Duden (DE)
Bereiche:
Bereich bedeutet [Sach]gebiet, Sektor, Sphäre. Duden (DE)
Bereitwillig:
Bereitwillig bedeutet von sich aus bereit, etwas zu tun. Wiktionary (DE)
Berücksichtigen:
Berücksichtigen bedeutet bei seinen Überlegungen, seinem Handeln beachten, nicht übergehen, in seine Überlegungen einbeziehen. Duden (DE)
Berufsleben:
Berufsleben bedeutet durch die Berufstätigkeit geprägter Teil des Lebens (eines Menschen). Duden (DE)
Beruhen:
Beruhen bedeutet sich auf etwas gründen, stützen; seinen Grund, seine Ursache in etwas haben; basieren. Duden (DE)
Berührung:
Berührung bedeutet beim Kugeldrehen, dass die Kugeln Kontakt zueinander haben.
Beschaffenheit:
Beschaffenheit bedeutet Eigenart oder Zustand einer Sache. Wortbedeutung (DE)
Beschwerdebeladen:
Beschwerdebeladen bedeutet mit Beschwerden belastet zu sein.
Beschwerden:
Beschwerden bedeutet Probleme, die körperlich, psychisch, geistig aber auch sozial auftreten können.
Beseelen:
Beseelen bedeutet mit Seele, [Eigen]leben erfüllen. Duden (DE)
Beseelung:
Die Beseelung eines Körpers, sowohl bei Tieren als auch bei uns Menschen, findet grundsätzlich durch die erste Einatmung direkt nach der Geburt statt. Die Entseelung des Körpers geschieht mit der letzten Ausatmung, also im Moment des Todes.
Besetzen:
Besetzen bedeutet in Besitz nehmen. Duden (DE)
Besitz:
Besitz bedeutet etwas, was jemandem gehört. Duden (DE)
Bestandteil:
Bestandteil bedeutet einzelner Teil einer Einheit, eines Ganzen. Duden (DE)
Beste:
Beste bedeutet vom Menschen her positiv bewertet, empfunden, gefühlt und dergleichen. Wortbedeutung (DE)
Bestimmt:
Bestimmt bedeutet feststehend, speziell; den Eingeweihten bekannt, aber nicht näher beschrieben; gewiss. Duden (DE)
Bestimmtheit:
Bestimmtheit bedeutet [1] Zustand/Qualität voller Gewissheit; Zustand, in dem es keinen Zweifel gibt [2] Zustand/Qualität fest entschlossen, energisch und entschieden zu sein oder entsprechend zu handeln. Wiktionary (DE)
Bestimmung:
Bestimmung bedeutet das Bestimmtsein; die Berufung. Duden (DE)
Betäubung:
Betäubung bedeutet [1] Handlung, jemanden schmerzunempfindlich zu machen [2] Zustand, nichts/wenig zu spüren. Wiktionary (DE)
Beteiligung:
Beteiligung bedeutet das Teilnehmen; das Sichbeteiligen; Mitwirkung. Duden (DE)
Betonung:
Betonung bedeutet Hervorhebung einer bestimmten Silbe durch höheren Atemdruck, deutlichere Aussprache, Langziehen der betonungstragenden Silbe oder größere Tonhöhe. Wiktionary (DE)
Betroffene:
Betroffene bedeutet Person, die von einer Sache betroffen, in Mitleidenschaft gezogen ist. Duden (DE)
Betucht:
Betucht bedeutet wohlhabend, vermögend. Duden (DE)
Beugen:
Beugen bedeutet biegen, krümmen. Wiktionary (DE)
Beurteilen:
Beurteilen bedeutet über jemanden, etwas ein Urteil abgeben. Duden (DE)
Bewältigung:
Bewältigung bedeutet geistiges Verarbeiten eines Problems, bis es einem keinen Kummer mehr macht. Wiktionary (DE)
Bewährt:
Bewährt bedeutet sich als fähig, geeignet, zuverlässig erwiesen habend. Wiktionary (DE)
Bewegt:
Bewegt bedeutet von Höhen und Tiefen geprägt. Wiktionary (DE)
Bewegung:
Bewegung bedeutet Zustand jenseits der Ruhe. Wortbedeutung (DE)
Bewegungsabläufe:
Bewegungsabläufe sind koordinierte, willkürliche Abfolgen von Einzelbewegungen, die meist fest eintrainiert sind. Die zentralnervösen Vorgänge, die Bewegungsabläufen zugrunde liegen, fasst man unter dem Begriff Motorik zusammen. Wikipedia (DE)
Bewegungsfluss:
Bewegungsfluss ist der Grad der Kontinuität im Ablauf eines motorische Aktes, er schließt die Bewegungselastizität als eine spezielle Ausprägung des Bewegungsflusses ein. Sportunterricht.de
Bewegungstrieb:
Bewegungstrieb bedeutet Drang, sich zu bewegen. Duden (DE)
Bewegungszentrum:
Das Bewegungszentrum des Kleinhirns steuert die Koordination & Feinabstimmung sämtlicher muskulären Bewegungen der Gliedmaßen und der Sprechmuskulatur. In diesem Zentrum werden aber auch sensorische Informationen des Großhirns mit der Motorik integriert.
Beweisführung:
Beweisführung bedeutet das [Durch]führen, Erbringen eines Beweises. Duden (DE)
Bewerten:
Bewerten bedeutet dem Wert, der Qualität, Wichtigkeit nach [ein]schätzen, beurteilen. Duden (DE)
Bewusster Leben:
Bewusster lebt, wer während des Lebens nicht nur funktioniert, sondern sich Gedanken über das täglich erlebte Geschehen macht und daher die eigenen körperlichen, psychischen, geistigen und sozialen Gegebenheiten sowie deren Dynamiken besser versteht. Dadurch entstehen weniger Zerstreuungen während des alltäglichen Seins, was zu einer tieferen Wahrnehmung des Hier & Jetzt führt.
Bewusstheit:
Bewusstheit bedeutet das Wahrgenommen-, Geleitetsein durch das klare Bewusstsein. Duden (DE)
Bewusstheit, reine:
Reine Bewusstheit ist die Bewusstheit über das eigene Leben, sich also des eigenen Lebens bewusst zu sein ohne eine Bewusstheit über ein eigenes Ich. Es ist die Bewusstheit der Tierwelt ohne abstraktes Denkvermögen. Das Lebensprinzip der Tiere ist ein gegenwärtiges reaktives Leben.
Bewusstsein:
Bewusstsein ist die Gesamtheit aller jener psychischen Vorgänge, durch die sich der Mensch der Außenwelt und seiner selbst bewusst wird. Duden (DE)
Bewusstsein ist also ein subjektives Erleben des eigenen körperlichen, psychischen, geistigen und sozialen Seins.
Bewusstseinsstatus:
Die vier Bewusstseinsstatus des planetarischen Seinsmodells sind: Wach-Status, Traum-Status, Tiefschlaf-Status und Meditativer Status.
Beziehung:
Beziehung bedeutet Verbindung, Kontakt zwischen Einzelnen oder Gruppen; innerer Zusammenhang, wechselseitiges Verhältnis. Duden (DE)
Beziehungsdynamik:
Beziehungsdynamiken beschreiben die komplexen Interaktionsmuster, die zwischen Individuen innerhalb eines Systems existieren. Sie umfassen eine Vielzahl von Verhaltensweisen, emotionalen Ausdrucksformen und Kommunikationsstilen, die die Art und Weise prägen, wie Menschen miteinander in Beziehung stehen. Systemlösungen-hisl (DE)
Beziehungshygiene:
Beziehungshygiene bedeutet, sich von destruktiven Beziehungen zu bereinigen bzw. zu lösen. Konstruktive Beziehungen sollten gepflegt werden.
Beziehungsideen:
Inhaltliche Denkstörung mit erhöhter Bereitschaft, Dinge, Bemerkungen, Gesten usw. auf die eigene Person zu beziehen. Pschyrembel (DE)
Beziehungsklärung:
Klärung bedeutet Beseitigung einer Unsicherheit, einer Ungewissheit (Duden) und Beziehungsklärung bedeutet die Beseitigung von Unsicherheiten und Ungewissheiten in einer Beziehung. Bei einer Beziehungsklärung findet eine Aussprache statt, die das Ziel verfolgt die Beziehung möglichst aufrechtzuerhalten.
Beziehungsqualität:
Die Beziehungsqualität zwischen zwei Personen ist hauptsächlich von der Art & Weise der Interaktionen gekennzeichnet. Dabei geht es hauptsächlich um die verschiedenen Formen der Anerkennung oder Ablehnung.
Bikonvex:
Bikonvex bedeutet beidseitig nach außen gewölbt.
Bilanz:
Bilanz bedeutet Ergebnis, Fazit; abschließender Überblick. Duden (DE)
Bilder:
Bilder bedeutet bildlicher Ausdruck; anschaulicher Vergleich; Metapher. Duden (DE)
Bildung:
Bildung bedeutet a) das Bilden (geistig-seelisch entwickeln, ausbilden, erziehen); Erziehung b) das Gebildetsein; das Ausgebildetsein; erworbenes Allgemeinwissen. Duden (DE)
Bindung:
Bindung bedeutet innere Verbundenheit. Duden (DE)
Biologie:
Biologie ist die Wissenschaft von der belebten Natur und den Gesetzmäßigkeiten im Ablauf des Lebens von Pflanze, Tier und Mensch. Duden (DE)
Biosphäre:
Die Biosphäre der Erde … (von altgriechisch atmós, deutsch ‚Dampf‘ und sphaira, deutsch ‚Kugel‘) ist die gasförmige Hülle der Erdoberfläche … . Wikipedia (DE)
Im planetarischen Seinsmodell wird unter Biosphäre das Resultat der gegenseitigen Einflussnahme der vier Elemente Feuer, Erde, Wasser und Luft verstanden, die sich von der Erdoberfläche bis zur Außengrenze der Erdatmosphäre abspielt. Klima, Wetter, Pflanzen, Tiere und wir Menschen entstehen in der Biosphäre.
Bleibend:
Bleibend bedeutet über die Zeit hin seine Wirkung, Bedeutung o. Ä. nicht verlierend; zurückbleibend, dauernd. Duden (DE)
Blitz:
Blitz bedeutet ein sehr kurzes Aufleuchten. Wiktionary (DE)
Blockade:
Der Begriff Blockade wird in der Medizin auf verschiedene Weise verwendet. Zum einen versteht man darunter einen Zustand, bei dem ein Gelenk vorübergehend nicht mehr frei beweglich ist. Sind davon Wirbelkörper oder Wirbelgelenke betroffen, spricht man von Wirbelblockaden. Gelenk-klinik.de
Blockierung:
Blockierung bedeutet etwas, was etwas blockiert; Blockade. Duden (DE)
Blog:
Ein Blog … ist ein meist auf einer Website geführtes und damit meist öffentlich einsehbares Tagebuch oder Journal, in dem mindestens eine Person, der Blogger, international auch Weblogger genannt, Aufzeichnungen führt, Sachverhalte protokolliert („postet“) oder Gedanken niederschreibt. Die Tätigkeit des Schreibens in einem Blog wird als Bloggen bezeichnet. Wikipedia (DE)
Bodybuilding:
Bodybuilding bedeutet Sportart, bei der die Modellierung des Körpers durch gezielte Muskelübungen, in der Regel unter Verwendung von Fitnessgeräten, im Mittelpunkt steht. Wiktionary (DE)
Bösartigkeit:
Bösartigkeit bedeutet hinterhältige Bosheit (das Bösesein; Schlechtigkeit, üble Gesinnung), Heimtücke. Duden (DE)
Böse:
Böse bedeutet a) moralisch schlecht; verwerflich. b) schlecht, schlimm, übel. Duden (DE)
Botanik:
Botanik ist eine aus mehreren Teilgebieten bestehende Disziplin der Biologie; Lehre und Wissenschaft von den Pflanzen. Duden (DE)
Botenstoffe:
Botenstoffe sind chemische Stoffe, die der Signalübertragung oder chemischen Kommunikation (Chemokommunikation) dienen. Sie können dabei ihre Wirkung innerhalb von einem Organismus, zwischen den Individuen einer Spezies oder zwischen verschiedenen Spezies entfalten. Botenstoffe sind grundlegend wichtig für das Zusammenspiel und die Kommunikation zwischen Zellen und Geweben innerhalb eines Organismus. Wikipedia (DE)
Brocken:
Brocken bedeutet ein unregelmäßig geformtes, oft von etwas abgebrochenes Stück. Duden (DE)
Brust:
Die Brust ist die vordere Seite des Rumpfes bei Menschen. Duden (DE)
Brustatmung:
Brustatmung bedeutet Atmung, bei der sich beim Luftholen der Brustkorb erweitert. Wiktionary (DE)
Brustwand:
Die Brustwand (…) begrenzt zusammen mit dem Zwerchfell die Brusthöhle (…) mit den in ihr liegenden Organen, deren knöcherne Grundlage der Brustkorb (Thorax) ist. Wikipedia (DE)
Bulge:
Als Bulge (engl. Bulge, „Ausbuchtung“, „Aufwölbung“) bezeichnet man in der Astronomie den dichten Zentralbereich einer Spiralgalaxie. Der Galaktische Sonne hebt sich deutlich von der übrigen Galaxie ab. Zum einen erscheint er durch seine hohe Dichte sehr viel heller, zum anderen wölbt er sich in der Regel weit über die Scheibenebene hinaus. Bei sehr weit entfernten Galaxien ist der Galaktische Sonne häufig das Einzige, was von der Galaxie zu sehen ist. Ein Galaktische Sonne ähnelt einer elliptischen Galaxie.
Im Innern des Bulges sitzt neueren Forschungen zufolge häufig ein Schwarzes Loch, so auch im Zentrum unserer Sternenscheibe. Wikipedia (DE)
Bulimie:
Bulimie bedeutet Störung des Essverhaltens mit suchtartigen Heißhungeranfällen und anschließend absichtlich herbeigeführtem Erbrechen. Duden (DE)
Bündelung:
Bündelung bedeutet Zusammenfassung von etwas, zum Beispiel von Gegenständen, Strahlen, Fähigkeiten, Möglichkeiten. Wiktionary (DE)
Ceres:
Ceres ist mit einem mittleren Äquatordurchmesser von 964 km das größte Objekt im Asteroidengürtel und der kleinste von der IAU als Zwergplanet klassifizierte Himmelskörper. Wikipedia (DE)
Im planetarischen Seinsmodell werden Ceres und Pluto als Kleinplaneten bezeichnet, um sie von den Zwergplaneten des Kuipergürtels abzugrenzen.
Cereszelle:
Die Cereszelle ist das in der feinstofflichen 5. Dimension befindende Zentrum des Kleinplaneten Ceres und beinhaltet als Speichermedium Vor-DNS. Es handelt sich hierbei um eine Zentralzelle. Sowohl die zentrale Cereszelle als auch die zentrale Plutozelle entstanden aus einer Zellteilung der Erdzelle, die sich erneut teilte.
Chakra:
Nach indischer Lehre eines der (sieben) Zentren spiritueller Kraft im menschlichen Körper. Aus sanskritisch cakrá = Rad. Duden (DE)
Chaos:
Chaos bedeutet Abwesenheit, Auflösung aller Ordnung; völliges Durcheinander. Duden (DE)
Charakter:
Das Wort geht auf altgriechisch zurück und bedeutet dort ursprünglich „Prägestempel“, „Prägung“, und im übertragenen Sinne auch „Eigenart“. Wikipedia (DE).
Nach dem planetarischen Seinsmodell enthält der Charakter die angeborenen psychischen und geistigen Eigenschaften eines Menschen, die sich im Laufe des Lebens zu der Persönlichkeit (Persona = Maske) aufgrund des Umgangs mit Erfahrungen ausbilden bzw. formen. Eine andere Bezeichnung für den Charakter ist das Seelen-Ego.
Charisma:
Charisma bedeutet besondere Ausstrahlung einer Person. Wiktionary (DE)
Chemie:
Chemie ist die Naturwissenschaft, die die Eigenschaften, die Zusammensetzung und die Umwandlung der Stoffe und ihrer Verbindungen erforscht. Duden (DE)
Chemische Elemente:
Ein chemisches Element ist ein Reinstoff, der mit chemischen Methoden nicht mehr in andere Stoffe zerlegt werden kann. Die Elemente sind die Grundstoffe der chemischen Reaktionen. Die kleinste mögliche Menge eines Elements ist das Atom. Alle Atome eines Elements haben dieselbe Anzahl an Protonen im Atomkern (die Ordnungszahl). Daher haben sie den gleichen Aufbau der Elektronenhülle und verhalten sich folglich auch chemisch gleich. Wikipedia (DE)
Christentum:
Das Christentum ist eine Weltreligion, die aus dem Judentum hervorging und sich ab dem 4. Jahrzehnt n. Chr. über Palästina hinaus ausbreitete. Ihre Anhänger werden Christen genannt, die Gesamtheit der Christen wird auch als die Christenheit bezeichnet. Von zentraler Bedeutung für das Christentum ist Jesus von Nazaret, ein jüdischer Wanderprediger, der etwa in den Jahren 28–30 n. Chr. auftrat und in Jerusalem hingerichtet wurde. Seine Jünger erkannten gemäß christlicher Vorstellung in ihm nach seiner Kreuzigung und Auferstehung den Sohn Gottes und den vom Judentum erwarteten Messias. Wikipedia (DE)
Chronik:
Chronik bedeutet geschichtliche Darstellung, in der die Ereignisse in zeitlich genauer Reihenfolge aufgezeichnet werden. Duden (DE)
Chronik des Seins:
Im planetarischen Seinsmodell werden die in der Prä-DNS der Intelligenz des Seins des Permanentatoms gespeicherten Informationen als Chronik des Seins bezeichnet. Die Chronik des Seins wird im Logos manifestiert.
Chronisch:
Chronisch bedeutet dauernd, ständig. Duden (DE)
Chronologie:
Chronologie ist die Lehre von der Zeit. Beschreibung einer Abfolge von Ereignissen in einem speziellen Kontext, z. B. … Chronologie bestimmter Ereignisse, Wikipedia (DE)
Clever:
Clever bedeutet mit Schläue und Wendigkeit alle vorhandenen Fähigkeiten einsetzend und geschickt alle Möglichkeiten nutzend. Duden (DE)
Coccygealplexus:
Der Coccygealplexus ist das erste bzw. unterste Nervengeflecht der Wirbelsäule und versorgt den Dammbereich. Er ist auch der Sitz der ruhenden feinstofflichen Reserveenergie.
Code:
In der Kommunikationswissenschaft bezeichnet ein Code im weitesten Sinne eine Sprache. Jegliche Kommunikation beruht auf dem Austausch von Informationen, die vom Absender nach einem bestimmten Code erzeugt werden und die der Empfänger gemäß demselben Code interpretiert (dekodiert). Wikipedia (DE)
Codieren:
Codieren bedeutet ein Zeichen mithilfe eines Codes (Schlüssel, mit dessen Hilfe ein chiffrierter Text in Klartext übertragen werden kann) in ein anderes Zeichen umsetzen. Duden (DE)
Corpus:
Der Begriff Corpus wird im planetarischen Seinsmodell für den Überbau einer Zentralzelle verwendet, der in der feinstofflichen 5. Dimension entsteht, Vor-DNS enthält und um sich eigentlich eine Zelle bildet. Da der Begriff Zelle für Lebensformen reserviert ist, wird der Begriff Corpus benutzt, um Missverständnisse zu vermeiden.
Crux:
Crux bedeutet besondere Schwierigkeit einer Sache, Knackpunkt. Wiktionary (DE)
Dabei Sein:
Dabei Sein bedeutet an etwas teilnehmen, bei etwas mitmachen. Duden (DE)
Damm:
Damm bedeutet Körpergegend, Weichteilbrücke zwischen After und Scheide bzw. Hoden. Duden (DE)
Dämon:
Als Dämon wird in verschiedenen Mythologien, Religionen und mystischen Lehren zunächst ein „Geist“ (lateinisch spiritus) oder eine Schicksalsmacht als „warnende oder mahnende Stimme (des Gewissens)“ und „Verhängnis“ verstanden. Unter christlichem Einfluss wandelte sich die Bedeutung dann bis zu einem Handlanger des „Teufels“… . Wikipedia (DE)
Dankbar:
Dankbar bedeutet vom Gefühl des Dankes erfüllt, dies erkennen lassend; geneigt und bereit, etwas Gutes, das einem zuteilwurde, anzuerkennen und sich dafür erkenntlich zu zeigen. Duden (DE)
Darlegung:
Darlegung bedeutet beschreibende Ausführung zu einem Sachverhalt/Umstand/Ereignis. Wiktionary (DE)
Darmentleerung:
Darmentleerung bedeutet Entleerung des Darms (durch Ausscheiden von Kot). Duden (DE)
Darstellbar:
Darstellbar bedeutet [1] abbildbar [2] so, dass es in der Praxis herstellbar, realisierbar ist. Wiktionary (DE)
Dasein:
Dasein bedeutet menschliches Leben, besonders im Hinblick auf seine Bedingungen; menschliche Existenz. Duden (DE)
Daseinsberechtigung:
Daseinsberechtigung bedeutet Rechtfertigung für die Existenz. Wikipedia (DE)
Daseinsweise:
Daseinsweise bedeutet Art und Weise der Existenz, des Lebens. Duden (DE)
Daten:
Während Daten in der Umgangssprache Gegebenheiten, Tatsachen oder Ereignisse sind, sind Daten in der Fachsprache Zeichen, die eine Information darstellen. Wikipedia (DE)
Datenverarbeitung:
Datenverarbeitung ist ein Prozess, bei dem mithilfe entsprechender technischer Anlagen vorgegebene, gespeicherte Daten, häufig in Form von Zahlen, bearbeitet und ausgewertet werden. Duden (DE)
Dauerhaft:
Dauerhaft bedeutet einen langen Zeitraum überdauernd, beständig. Duden (DE)
Dauerzustand:
Dauerzustand bedeutet immerwährender, ununterbrochener Zustand. Wiktionary (DE)
Defekt:
Defekt bedeutet Fehlen oder Ausfall einer körperlichen oder psychischen Funktion. Duden (DE)
Defektzustand:
Defektzustand, Residualzustand, nicht mehr besserungsfähiger Endzustand nach einer Psychose oder einer hirnorganischen Erkrankung. Spektrum (DE)
Defizit:
Defizit bedeutet Mangel, Einbuße. Duden (DE)
Dehnen:
Dehnen bedeutet ausstrecken, recken. Duden (DE)
Dehnen & Drehen:
Dehnen & Drehen ist die Bezeichnung für ein Übungsprogramm, das aus Dehnübungen des Hatha-Yoga und Drehübungen der Physiotherapie besteht. Dehnen & Drehen zielt grundsätzlich darauf ab, den Körper agil & fit zu halten. Agil & fit für den aktuellen Alltag und vor allem für ein beschwerdefreieres Älterwerden und späteres Ältersein.
Dehnübung:
Dehnübung bedeutet gymnastische Übung zur Dehnung angespannter Muskelpartien. Duden (DE)
Dekade:
Dekade bedeutet Satz oder Serie von 10 Stück. Duden (DE)
Monade, Dyade, Triade, Tetrade, Pentade, Hexade, Heptade, Ogdoade, Enneade, Dekade.
Dekorativ:
Dekorativ bedeutet schmückend, wirkungsvoll; einer Sache oder Person einen zusätzlichen Glanz verleihend. Duden (DE)
Demgemäß:
Demgemäß bedeutet dem gerade Gesagten gemäß, dementsprechend. Duden (DE)
Demokratie:
Demokratie bedeutet politisches Prinzip, nach dem das Volk durch freie Wahlen an der Machtausübung im Staat teilhat. Duden (DE)
Demokratisch:
Demokratisch bedeutet sich auf die Demokratie beziehend, die Ziele der Demokratie verfolgend. Duden (DE)
Denken:
Im gebräuchlichsten Sinne bezeichnet der Begriff Denken bewusste kognitive Prozesse, die unabhängig von sinnlichen Reizen stattfinden können. Die charakteristischsten Formen sind Urteilen, Schlussfolgern, Begriffsbildung, Problemlösen und praktisches Überlegen. Aber auch andere mentale Prozesse, wie eine Idee zu erwägen, Erinnerung oder Imagination, werden oft mit einbezogen. Wikipedia (DE)
Denken, abstraktes:
Denken, losgelöst vom aktuellen Geschehen bzw. von alltäglichen Begegnungen und/oder Objekten. Abstraktes Denken vollzieht sich in Sprache, Bildern und/oder Symbolen. Es dient übergeordneten Prozessen, die der Tierwelt vorenthalten sind.
Denken, konkretes:
Das konkrete Denken beinhaltet die Denkweisen, die wir Menschen mit den Tieren gemeinsam haben. Das konkrete Problemlösen ist ein Beispiel.
Denkfeld:
Das Denkfeld ist der Vorläufer unseres Verarbeitungsfelds bzw. Geistes, das sich in den Dinosauriern während der II. Epoche der Erde, dem Erdmittelalter entwickelte und weiterhin bei den Tieren existiert. Der Vorläufer des Denkfeldes war das Strukturfeld der Pflanzen. Der Nachfolger ist das Verarbeitungsfeld der Menschen. Die Entwicklung des Geistes geschah demnach folgendermaßen: Strukturfeld → Denkfeld → Verarbeitungsfeld.
Denkkomponenten:
Denkprozesse sowohl bei Tieren als auch bei Menschen bestehen aus den fünf Denkkomponenten 1. Verstehenwollen, 2. Einordnen, 3. Werten, 4. Abwägen, 5. Entscheiden, 6. Optimieren und 7. Antizipieren.
Denkkonzept:
Denkkonzept bedeutet hier Theorie von Allem. Jeder Mensch hat zu Vielem eine eigene Meinung, nur wie widerspruchsfrei in sich ist sein Denkkonzept dazu?
Denkprozess:
Die beiden Denkprozesse des planetarischen Seinsmodells sind das konkrete Denken und das abstrakte Denken.
Denkrichtung:
Denkrichtung bedeutet geistige, gedankliche Ausrichtung. Duden (DE)
Destruktiv:
Destruktiv bedeutet zerstörend, zersetzend, zum Zerfall führend. Duden (DE)
Determinante:
Determinante bedeutet bestimmender Faktor. Duden (DE)
Determinierte Intention:
Eine determinierte Intention ist im planetarischen Seinsmodell nicht nur ein Streben oder eine Absicht, sondern eine imperative Zielsetzung, also eine unerbittliche Entschlossenheit. Das Gewollte des Willens zu sein, des ursprünglichen Geistes des Raums, ist die Intention und die Umsetzung dessen ist die Dynamik der Determiniertheit, die im Menschen gipfelte.
Determiniertheit:
Determiniertheit bedeutet Bestimmtheit, Abhängigkeit, Festgelegtsein. Duden (DE)
Deutung:
Deutung bezeichnet den Prozess des Erkennens oder Konstruierens einer Bedeutung. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um einen tatsächlichen oder vermeintlichen Erkenntnisprozess handelt. Wikipedia (DE)
Diätetik:
Die Diätetik (… „Lebensart, Lebensweise; Lebensunterhalt, Diät“) oder Diätologie (…) ist ein Sammelbegriff, der ursprünglich alle Maßnahmen im Sinne einer geregelten Lebensweise umfasste, die zur körperlichen als auch seelischen Gesunderhaltung oder Heilung beitragen. Wikipedia (DE)
Dichte:
Der Begriff der Dichte wird im planetarischen Seinsmodell grundsätzlich als Raumdichte einer Dimension bzw. eines geschlossenen Systems verstanden, im Gegensatz zum Objektdruck, der den äußeren Druck auf Objekte der Dimension bzw. des geschlossenen Systems bedeutet. Die Raumdichte erhöht sich beim Übergang von einer Ebene des Daseins zur nächsten. Der Objektdruck erhöht sich beim Übergang von einer Dimension einer Ebene des Daseins zur nächsten Dimension.
Dichtestufe:
Die Dichtestufe beschreibt das Verhältnis zweier Raumdichten zueinander, vorrangig bei der Beschreibung des Unterschieds zweier Ebenen des Daseins.
Dichteverhältnis:
Unter Dichteverhältnis wird im planetarischen Seinsmodell die Raumdichte, die grundsätzlich innerhalb einer Dimension enthalten ist, verstanden. Zwei Dimensionen einer Ebene des Daseins haben das gleiche Dichteverhältnis, aber unterschiedliche Druckverhältnisse auf die darin enthaltenen Materie bzw. Objekte.
Diebisch:
Diebisch bedeutet heimliches Frohlocken verratend, nur verstohlen seine Belustigung zeigend. Duden (DE)
Differenzierung:
Differenzierung bedeutet feine, bis ins Einzelne gehende Unterscheidung. Duden (DE)
Diffus:
Diffus bedeutet 1. unregelmäßig zerstreut, nicht scharf begrenzt, ohne einheitliche Richtung 2. unklar, ungeordnet, konturlos, verschwommen. Duden (DE)
Dimension:
In einem Größensystem drückt die Dimension einer physikalischen Größe deren qualitative Eigenschaften aus. Im dazugehörigen Einheitensystem entspricht jeder Dimension eine kohärente Einheit. Diese dient zum Ausdruck der quantitativen Eigenschaften aller Größen der zugehörigen Dimension. Wikipedia (DE)
Dimensionalitäten des Raums:
Raum kann in drei Dimensionalitäten aufgeteilt werden. So gibt es eindimensionale, zweidimensionale und/oder dreidimensionale Gebilde. Der Begriff Dimension wird im planetarischen Seinsmodell für die Dimensionen, die sich im dreidimensionalen Raum bilden, reserviert.
Dinosaurier:
Die Dinosaurier (…) sind eine Gruppe der Landwirbeltiere, die im Erdmittelalter von der Oberen Trias vor rund 235 Millionen Jahren bis zur Kreide-Paläogen-Grenze vor etwa 66 Millionen Jahren die festländischen Ökosysteme dominierte. Wikipedia (DE)
Disposition:
In der Psychologie die Anlage zu einer immer wieder auftretenden Eigenschaft, Verhaltensbereitschaft. Wikipedia (DE).
Im planetarischen Seinsmodell wird Disposition als Temperament eines Tieres sowie eines Menschen verstanden.
Disstress:
Disstress bedeutet als negativ empfundene Form von Stress, die den Körper langfristig in eine Dauerbereitschaft zu Kampf oder Flucht versetzt und damit zu Erkrankungen beitragen kann. Pschyrembel (DE)
Distanz:
Distanz bedeutet Zurückhaltung, innerer Abstand im Umgang mit anderen Menschen. Duden (DE)
Disziplin:
Disziplin bedeutet das Beherrschen des eigenen Willens, der eigenen Gefühle und Neigungen, um etwas zu erreichen. Duden (DE)
Diszipliniertheit:
Diszipliniertheit bedeutet das Diszipliniertsein. Duden (DE)
Diszipliniertheit ist im planetarischen Seinsmodell die Ich-Bewusstheit darüber, ob die eigenen Anstrengungen hinsichtlich der persönlich gewünschten Ziele erfolgen oder nicht. Dabei geht es vorrangig um die Themen der persönlichen Diätetik.
DNS:
DNS ist die Abkürzung von Desoxyribonukleinsäure. Die DNS ist in den Zellkernen lokalisiert und enthält die Informationen unserer Erbanlage. Im planetarischen Seinsmodell werden vier verschiedene Arten von DNS unterschieden. Es gibt die Ur-DNS der Dimension – Universum, die Prä-DNS der strukturellen 6. Dimension, die Vor-DNS der feinstofflichen 5. Dimension und die DNS der materiellen 3. Dimension. Desoxyribonukleinsäure ist nur in der DNS vorhanden. Die Bezeichnungen Ur-DNS, Prä-DNS und Vor-DNS dienen dem Verständnis darüber, dass andere Dimensionen ähnlich funktionierende Speichermedien haben.
Dodekaeder:
Dodekaeder bedeutet Körper mit zwölf Seitenflächen 1a. Körper, der von zwölf gleichseitigen Fünfecken begrenzt wird. Wiktionary (DE)
Dominant:
Dominant bedeutet sich in der Merkmalsausprägung durchsetzend; beherrschend, überlegen. Wiktionary (DE)
Doppel:
Doppel bedeutet zweite Ausfertigung. Duden (DE)
Doppelhelix:
Doppelhelix bedeutet doppelsträngige Struktur des Moleküls der Desoxyribonukleinsäure. Duden (DE)
Drehachse:
Eine Rotationsachse oder Drehachse ist eine Gerade, die eine Rotation oder Drehung beschreibt. Wikipedia (DE)
Drehbewegung:
Rotation, auch Rotationsbewegung, Drehung, Drehbewegung oder Gyralbewegung, ist in der klassischen Physik eine Bewegung eines Körpers um eine Rotationsachse. Der Begriff wird sowohl für eine einmalige Drehung um einen bestimmten Winkel gebraucht als auch für eine fortlaufende Bewegung mit einer bestimmten Winkelgeschwindigkeit. … In der Astronomie tritt er unter anderem im Zusammenhang mit den Veränderungen der Erdrotation und den Bewegungen von anderen Objekten bis hin zu Galaxien auf. Wikipedia (DE)
Drehen:
Drehen bedeutet durch eine Drehbewegung in eine bestimmte andere Richtung o. Ä. Bringen. Duden (DE)
Drehimpuls:
Der Drehimpuls (…) ist eine physikalische Erhaltungsgröße. Ein System hat beispielsweise dann einen Drehimpuls, wenn es sich um seinen Massenschwerpunkt dreht, wie bspw. ein Kreisel, ein Sportler bei einer Pirouette oder ein Planetensystem.
Der Drehimpuls eines Systems ist die Summe der Drehimpulse seiner Komponenten. Der Drehimpuls einer Komponente des Systems setzt sich im Allgemeinen aus zwei Komponenten zusammen (…):
1. Dem Bahndrehimpuls, als dem Anteil, der aufgrund einer Bewegung eines massebehafteten Körpers bezüglich eines Bezugspunkts entsteht, sofern der Körper sich nicht direkt auf den Bezugspunkt zu oder von ihm weg bewegt.
2. Dem Eigendrehimpuls, als dem Anteil, der nicht Bahndrehimpuls ist. In der Mechanik wird dieser Anteil von der Rotation um den Massenschwerpunkt des Körpers hervorgerufen. In der Quantenmechanik ist es der Spin.
Der Drehimpuls bezieht sich immer auf den Punkt im Raum, der als Bezugspunkt der Drehbewegung gewählt wird. Bei einem frei rotierenden System wird als Bezugspunkt oft der Schwerpunkt festgelegt, in der Astronomie meist der Schwerpunkt des Zentralgestirns. Wikipedia (DE)
Drehübungen:
Drehübungen bestehen aus Rotationen einzelner Gelenke oder zusammenhängenden Gelenkpartien des Körpers.
Drehung:
Drehung bedeutet das Sich-Drehen, das Kreisen um einen Mittelpunkt. Wiktionary (DE)
Dreidimensional:
Als dreidimensional werden Objekte bezeichnet, die eine Länge, eine Breite und eine Höhe im Raum aufweisen. Zweidimensionale Objekte haben nur eine Länge und eine Breite. Eindimensionale Objekte sind meist punktförmig, können allerdings eine Länge aufweisen.
Dreifältig:
Dreifältig bedeutet Dreiheit, die geschlossene Dreiereinigkeit von etwas; 3 Falten (oder auch Fakten) oder auch drei Dinge.
Dreiheit:
Dreiheit bedeutet Gruppe von drei zusammengehörenden Wesen, Dingen. Duden (DE)
Dreistufenprinzip:
Bei den vier wichtigsten Instanzen bzw. Entitäten des planetarischen Seinsmodells, nämlich die Speichermedien, die Sterne, die Planeten und der Mensch, erfolgt ihre Entstehung nach einem Dreistufenprinzip. Bei diesem Dreistufenprinzip entsteht jeweils zuerst eine Prästufe, aus der eine Vorstufe sich entwickelt, die dann in die Endstufe gipfelt. Die Stufen ereignen sich in unterschiedlichen Dimensionen und damit Raumverhältnissen.
Drücken:
Drücken bedeutet einen Druck (auf eine Fläche wirkende Kraft) auf etwas ausüben. Duden (DE)
Druckverhältnis:
Unter Druckverhältnis wird im planetarischen Seinsmodell der Druck, der auf die in einer Dimension enthaltenen Materie bzw. Objekte ausgeübt wird. Zwei Dimensionen einer Ebene des Daseins haben das gleiche Dichteverhältnis, aber unterschiedliche Druckverhältnisse auf die darin enthaltene Materie.
Druckwelle:
Druckwelle bedeutet sich wie eine bewegte Wand mit Überschallgeschwindigkeit fortpflanzende, stark verdichtete Luft, wie sie z. B. bei Explosionen auftritt. Duden (DE)
Dualität:
Dualität bedeutet das Vorhandensein von zwei (meist gegensätzlichen) Sachen, Sachverhalt mit zwei verschiedenen Blickwinkeln; wechselseitige Zuordnung. Wortbildung (DE)
Dünger:
Dünger bedeutet flüssige oder feste Nährstoffe, die in die Erde gegeben werden, damit Pflanzen besser wachsen. Wiktionary (DE)
Durchdringen:
Der Begriff durchdringen wird im planetarischen Seinsmodell benutzt, um zu verdeutlichen, dass eine frühere Dimension, die in ihrer Konsistenz feiner ist, spätere und damit dichtere Dimensionen, die innerhalb der feineren Dimension entstehen, nicht verdrängt werden, sondern als räumliche Grundlage weiter innerhalb der späteren bzw. dichteren Dimension existieren und auch aktiv sein können.
Durchgängigkeit:
Durchgängigkeit bedeutet inwieweit ein Durchgang möglich ist.
Durchlaufen:
Durchlaufen bedeutet hinter sich bringen, absolvieren (beenden). Duden (DE)
Duplikat:
Duplikat wird im planetarischen Seinsmodell für die Kopie benutzt, die im Rahmen einer zentralen Atomkern-, Atomzell- und/oder Zentralzellteilung entsteht.
Durchlauf:
Durchlauf bedeutet das Durchlaufen (eine bestimmte Zeit ohne Unterbrechung laufen). Duden (DE)
Dyade:
Dyade bedeutet Zusammenfassung zweier Einheiten; Zweiheit. Duden (DE)
Dynamik:
Eine Dynamik ist eine auf Veränderung, Entwicklung gerichtete Kraft, Triebkraft. Duden (DE)
Dynamische Einheit:
Eine dynamische Einheit ist im planetarischen Seinsmodell eine in sich geschlossene Dimension, die spezifische interne Gesetzmäßigkeiten sowie Wechselwirkungen beinhaltet. Die Erde mit Mond der materiellen 3. Dimension – Planetenwelt, das Sonnensystem der dynamischen 4. Dimension – Sonnenwelt, die Milchstraße der feinstofflichen 5. Dimension – Sternenwelt und die Galaxis der strukturellen 6. Dimension – Kausalwelt sind alle dynamische Einheiten.
Dynamisches Zentrum:
Jede der vier dynamischen Einheiten bzw. Dimensionen der Galaxis hat ein dynamisches Zentrum. Diese sind: 3. Dimension – Die Erde, 4. Dimension – Die Sonne, 5. Dimension – Die Galaktische Sonne und 6. Dimension – Das Permanentatom.
Ebene:
Ebene bedeutet: Stufe, Nivea. Duden (DE)
Im planetarischen Seinsmodell wird der Begriff Ebene ausschließlich für die neun Ebenen des Daseins verwendet.
Ebene des Daseins:
Die neun Ebenen des Daseins sind: I. RaumZeit Ebene, II. Kosmische Ebene, III. Galaktische Ebene, IV. Sonnenebene, V. Seinsebene, VI. Lebensebene, VII. Animalebene, VIII. Menschebene und IX. Reifungsebene. Jede Ebene des Daseins besteht aus entweder zwei Dimensionen oder zwei Subdimensionen.
Effekt:
Wirkung, die einfach entsteht oder auch absichtlich herbeigeführt werden kann, wobei diese auch überraschend oder beeindruckend sein kann. Wiktionary (DE)
Effektiv:
Effektiv bedeutet a) wirksam, wirkungsvoll b) lohnend, nutzbringend. Duden (DE)
Effizient:
Effizient bedeutet wirksam und wirtschaftlich. Duden (DE)
Effizient bedeutet fähig, viel Leistung in Relation zum Aufwand zu erbringen. Wiktionary (DE)
Ego:
Im planetarischen Seinsmodell ist das Ego eines Menschen die Einheit aus den vier Seinskomponenten Geist + Psyche + Körper + Sozialität.
Ego Erweiterungen:
Während des Lebens werden Erweiterungen des Egos angestrebt. Ego Erweiterungen sind in allen vier Seinskomponenten möglich und tragen hauptsächlich zu einem erhöhten Selbstwertgefühl bei. Beispiele für Ego Erweiterungen sind: Körperlich: Disziplin & Gesundheit, psychisch: Wertvolle Beziehungen & Psychohygiene, geistig: Spirituelle Bewusstheit & Unabhängigkeit und sozial: Erfolg & Anerkennung.
Egoismus:
Egoismus (von lateinisch ego „ich“ mit griechischem Suffix -ismus) bedeutet „Eigennützigkeit“. Egoismen (Plural) sollen Handlungsweisen sein, bei denen einzig der Handelnde selbst die Handlungsmaxime bestimmt. Wikipedia (DE)
Egoismus, Negativer:
Hierunter werden Formen selbstbezogenen Denkens zusammengefasst, insofern dessen Folgen dem allgemeinen Wohl abträglich sind und Einzelnen Schaden zufügen. Wikipedia (DE)
Egoismus, Positiver:
Von positivem Egoismus spricht man …, wenn die Folgen selbstbezogenen Denkens und Verhaltens objektiv einen allgemeinen Nutzen haben und Einzelnen nicht schaden. Wikipedia (DE)
Egozentrisch:
Egozentrisch bedeutet die eigene Person als Zentrum allen Geschehens betrachtend; alles in Bezug auf die eigene Person beurteilend und eine entsprechende Haltung erkennen lassend. Duden (DE)
Ehre:
Ehre bedeutet a) Ansehen aufgrund offenbaren oder vorausgesetzten (besonders sittlichen) Wertes; Wertschätzung durch andere Menschen b) Zeichen oder Bezeigung der Wertschätzung. Duden (DE)
Ehren:
Ehren bedeutet 1) jemanden hoch schätzen; Hochachtung zeigen 2) etwas gereicht jemandem zur Ehre [Gebrauch: etwas ehrt jemanden] 3) Respekt zollen 4) jemanden auszeichnen. Wortbedeutung (DE)
Ehrenhaft:
Ehrenhaft bedeutet den Vorstellungen, Geboten von Ehre und Anstand entsprechend. Duden (DE)
Ehrenismus:
Ehrenismus ist eine Wortbildung aus Ehren und dem Suffix -ismus. Sie wird in der höchsten Stufe der menschlichen Reife erreicht und ist vordergründig eine Seniorenideologie einer Vollkommenheit des Sozialverhaltens. Die Ehre, geben zu dürfen.
Ehrenist:
Ehrenist bedeutet Anhänger, Verfechter des Ehrenismus.
Ehrenistisch:
Ehrenistisch bedeutet den Ehrenismus betreffend, zum Ehrenismus gehörend; in der Art des Ehrenismus.
Ehrenwert:
Ehrenwert bedeutet Anerkennung und Wertschätzung verdienend. Wortbedeutung (DE)
Ehrlich:
Ehrlich bedeutet 1) der Wahrheit und Wirklichkeit entsprechend, nicht gelogen oder vorgetäuscht; wahr 2) anständig und fair, nie lügend; redlich. Wortbedeutung (DE)
Ehrung:
Ehrung bedeutet ein ehrender, feierlicher Beweis hoher Achtung und Wertschätzung. Wiktionary (DE)
Eifersucht:
Eifersucht bedeutet starke, übersteigerte Furcht, jemandes Liebe oder einen Vorteil mit einem anderen teilen zu müssen oder an einen anderen zu verlieren. Duden (DE)
Eiförmig:
Eiförmig bedeutet in der Form eines Eis; die Form eines Eies aufweisend. Wiktionary (DE)
Eigen:
Eigen bedeutet einer Person, Sache zugehörend und für sie typisch, charakteristisch. Duden (DE)
Eigenleben:
Eigenleben bedeutet Leben auf eigene Art und Weise. Duden (DE)
Eigenmassage:
Eigenmassagen dienen der Schmerzbehandlung von Schmerzpunkten des eigenen Körpers. Dabei werden klassische Massagetechniken der Finger an sich selbst angewendet.
Eigennutz:
Eigennutz bedeutet Bedachtsein auf den eigenen Vorteil. Wortbedeutung (DE)
Eigens:
Eigens bedeutet besonders für diesen Menschen oder für diesen Zweck. Wiktionary (DE)
Eigenständig:
Eigenständig bedeutet auf eigener Grundlage fußend. Duden (DE)
Eigenständigkeit:
Eigenständigkeit steht für:
• Autarkie, die Umweltunabhängigkeit einer Gruppe oder eines Individuums.
• Autonomie, die Selbstbestimmung bzw. Eigengesetzlichkeit. Wikipedia (DE)
Einatmen:
Einatmen bedeutet 1. Atemluft aufnehmen 2. etwas mit der Atemluft aufnehmen
Einbeziehen:
Einbeziehen bedeutet (jemanden, etwas) zu jemandem, etwas in eine Beziehung bringen und so mit einschließen, beachten, bedenken, einberechnen. Duden (DE)
Einengen:
Einengen bedeutet den Spielraum reduzieren. Wiktionary (DE)
Einflussfaktor:
Einflussfaktor bedeutet etwas, was eine Wirkung auf etwas anderes hat. Wortbedeutung (DE)
Einflusskraft:
Einflusskraft bezeichnet den Einfluss, der von einer Kraft ausgeht. Einflusskräfte entstehen hauptsächlich durch die Strahlen der Sterne auf das Sonnensystem sowie die Anziehungskräfte und Tonwellen der Planeten untereinander. Solche Einflusskräfte haben auch Wirkungen auf sämtliche Lebensformen.
Einflussstätte:
Stätte bedeutet Stelle, Platz (im Hinblick auf einen bestimmten Zweck); Ort […], dem eine besondere Bedeutung zukommt oder der einem außerordentlichen Zweck dient. Duden (DE)
Im planetarischen Seinsmodell werden die Zwergplaneten als Einflussstätten der Planeten bezeichnet, weil von ihnen der Einfluss auf die Mineralisierung der Planeten ausgeht.
Eingehen:
Eingehen bedeutet a) (von Tieren) sterben b) (von Pflanzen) absterben, verdorren. Duden (DE)
Eingeschränkt:
Eingeschränkt bedeutet mit Einschränkungen verbunden, begrenzt auf etwas/jemanden, einer Begrenzung unterliegend. Duden (DE)
Einhalten:
Einhalten bedeutet a) (etwas, was als verbindlich gilt, eine Verpflichtung) befolgen, erfüllen, sich daran halten, danach richten b) nicht von etwas abweichen, sondern es beibehalten. Duden (DE)
Einheit:
Einheit bedeutet in sich geschlossene Ganzheit, Verbundenheit; als Ganzes wirkende Geschlossenheit, innere Zusammengehörigkeit. Duden (DE)
Einigkeit:
Einigkeit bedeutet die generelle Übereinstimmung oder die Übereinstimmung in einer bestimmten Frage. Wiktionary (DE)
Einklosterung:
Einklosterung bedeutet sich für eine begrenzte Zeit freiwillig in ein Kloster aufnehmen zu lassen.
Einkommen:
Einkommen bedeutet Gesamtsumme der regelmäßigen Einnahmen, Einkünfte, Bezüge. Duden (DE)
Einnehmen:
Einnehmen bedeutet etwas zu sich nehmen: DWDS (DE)
Einordnen:
Einordnen bedeutet ordnend in etwas [bereits Geordnetes] einfügen; in einer bestimmten Ordnung, an der entsprechenden, vorgesehenen Stelle unterbringen. Duden (DE)
Einprogrammiert:
Einprogrammiert bedeutet in der DNS oder Vor-DNS implementiert, ausgestattet, erweitert sein.
Einsatz:
Einsatz bedeutet abgegrenzte Aktion zur Erledigung einer Aufgabe. Wiktionary (DE)
Einschränken:
Einschränken bedeutet das Begrenzen (beschränken, einengen, einengend festlegen) oder die Begrenzung von etwas. Wiktionary (DE)
Einsicht:
Einsicht bedeutet a) das Verstehen eines vorher unklaren, nicht durchschauten Sachverhaltes; Erkenntnis b) das Einsehen; Verständnis für etwas; Vernunft. Duden (DE)
Einsteigen:
Einsteigen bedeutet sich in einem bestimmten Bereich engagieren. Duden (DE)
Einstellung:
Einstellung bedeutet Meinung, Ansicht, inneres Verhältnis, das jemand besonders zu einer Sache, einem Sachverhalt hat. Duden (DE)
Einstufen:
Einstufen bedeutet eine Bewertung und Zuordnung nach Merkmalen zu einer Gruppe / Klasse / Kategorie vornehmen. Wiktionary (DE)
Einüben:
Einüben bedeutet durch Wiederholung besser werden und etwas erlernen, bis man es kann. Wiktionary (DE)
Einzelheit:
Einzelheit bedeutet einzelner Teil, Gegenstand, Umstand eines größeren Ganzen, eines größeren Zusammenhangs; Detail. Duden (DE)
Einzeller:
Einzeller sind Lebewesen, die aus nur einer Zelle bestehen. Wikipedia (DE)
Einziehung:
Einziehung bedeutet ziehend einholen. Duden (DE)
Als Einziehung wird im planetarischen Seinsmodell eine dreidimensionale Sogwirkung, die durch einen allseitigen und damit runden Drehimpuls eines Zentralobjektes erzeugt wird, verstanden.
Eizelle:
Die Eizelle, kurz Ei (…) ist die weibliche Keimzelle zweigeschlechtlicher Lebewesen. Sie dient der generativen Vermehrung durch Oogamie und enthält alle genetischen Anlagen des weiblichen Lebewesens, die an den Nachkommen weitergegeben werden. Eizellen sind haploide Zellen, enthalten also nur einen Chromosomensatz. Wikipedia (DE)
Eklektizismus:
Als Eklektizismus (… „ausgewählt, auserlesen“) werden Techniken und Methoden bezeichnet, die sich unterschiedlicher Systeme (z. B. Stile, Disziplinen, Philosophien) bedienen und deren Elemente neu zusammensetzen. Wikipedia (DE)
Ekstase:
Ekstase bedeutet […] Verzückung, Entrückung; rauschhafter, tranceartiger Zustand, in dem der Mensch der Kontrolle seines normalen Bewusstseins entzogen ist. Duden (DE)
Elan:
Elan bedeutet die Begeisterung oder der Schwung, womit man etwas macht. Wortbedeutung (DE)
Elastisch:
Elastisch bedeutet beweglich, anpassungsfähig, flexibel. Duden (DE)
Elektrische Ladung:
Die elektrische Ladung (Elektrizitätsmenge) ist eine physikalische Größe, die mit der Materie verbunden ist, wie z. B. auch die Masse. Wikipedia (DE)
Elektromagnetismus:
Unter Elektromagnetismus versteht man die vielfältigen Beziehungen zwischen Magnetismus und rein elektrischen Phänomenen. Magnetfelder, die durch elektrische Ströme entstehen, können durch die Spezielle Relativitätstheorie als Folge der elektrostatischen Kräfte zwischen den Ladungen gedeutet werden. Wikipedia (DE)
Elektromagnetische Wellen:
Eine elektromagnetische Welle, auch elektromagnetische Strahlung, ist eine Welle aus gekoppelten elektrischen und magnetischen Feldern. … Beispiele für elektromagnetische Wellen sind Radio-wellen, Mikrowellen, Wärmestrahlen, Licht, Röntgenstrahlen und Gammastrahlen (Aufzählung nach aufsteigender Frequenz). Wikipedia (DE)
Elektromagnetisches Spektrum:
Das elektromagnetische Spektrum … ist die Gesamtheit aller elektromagnetischen Wellen verschiedener Wellenlängen. Das Lichtspektrum, auch Farbspektrum, ist der für den Menschen sichtbare Anteil des elektromagnetischen Spektrums. Das Spektrum wird in verschiedene Bereiche unterteilt. Diese Einteilung ist willkürlich und orientiert sich im niederenergetischen Bereich aus historischen Gründen an der Wellenlänge. Dabei werden jeweils Wellenlängenbereiche über mehrere Größenordnungen mit ähnlichen Eigenschaften in Kategorien wie etwa Licht, Radiowellen usw. zusammengefasst. Wikipedia (DE)
Elektron:
Elektronen sind Bestandteile von Atomen und damit von jeder Art gewöhnlicher Materie. Sie sind an den Atomkern gebunden und bilden die Elektronenhülle des Atoms. Die gesamte Chemie beruht im Wesentlichen auf den Eigenschaften und Wechselwirkungen dieser gebundenen Elektronen. Wikipedia (DE)
Elektronen des Permanentatoms:
Das Permanentatom hat vier Elektronen in der Hülle (e1, e2, e3 & e4), die jeweils die Aufgabe haben, eine eigene Dimension bzw. dynamische Einheit innerhalb des Raums der vorherigen Dimension zu verdichten.
Elektronenaktivierung:
Unter Elektronenaktivierung wird der Prozess des nacheinander Aktivierens der vier Elektronen der Atomhülle des Permanentatoms verstanden. Ein Elektron ist jeweils für eine der vier Dimensionen der Galaxis zuständig.
Elektronenhülle:
Die Atomhülle bzw. Elektronenhülle ist der äußere aus Elektronen bestehende Teil eines Atoms. Wikipedia (DE)
Element:
Element bedeutet a) [Grund]bestandteil, Komponente b) Kraft, Faktor. Duden (DE)
Elementarteilchen:
Elementarteilchen sind unteilbare subatomare Teilchen und die kleinsten bekannten Bausteine der Materie. Aus der Sicht der theoretischen Physik sind sie die geringsten Anregungsstufen bestimmter Felder. Die genannten Teilchen sind klein in dem Sinne, dass man aus Experimenten noch keinerlei Anhaltspunkte für einen von Null verschiedenen Durchmesser gewinnen konnte. Theoretisch werden sie daher als punktförmig angenommen (und) dass sie nach heutigem Wissensstand nicht aus noch kleineren Untereinheiten zusammengesetzt sind. Wikipedia (DE)
Als Elementarteilchen werden im planetarischen Seinsmodell die ersten Teilchen bezeichnet, die direkt nach dem Urknall, also in der 2. Dimension – Zeit, entstanden sind. Sie sind für den spezifischen Aufbau der freien Neutronen, die ersten Elementarteile des Kosmos, verantwortlich. Zu den Elementarteilchen zählen z. B. Quarks und Leptonen et al. Sie werden auch als Energiepartikel zusammengefasst.
Elementarteile:
Im planetarischen Seinsmodell werden Neutronen, Elektronen und Protonen als Elementarteile bezeichnet. Die freien und ungeladenen Neutronen verdichteten sich aus den Elementarteilchen in der 8. Dimension – Kosmos. Die Elektronen und Protonen wurden in der 7. Dimension – Universum unter einem erhöhten Druckverhältnis aus den Neutronen und Elementarteilchen gebildet.
Ellennerv:
Der Nervus ulnaris (Ellennerv) ist ein Nerv des Plexus brachialis (Armgeflecht). Wikipedia (DE)
Embryo:
Embryo bedeutet ein im Anfangsstadium der Entwicklung befindlicher Organismus (beim Menschen die Leibesfrucht von der vierten Schwangerschaftswoche bis zum Ende des vierten Schwangerschaftsmonats). Duden (DE)
Emotion:
Eine Emotion ist verhaltenssteuernd, variiert in der Ausprägung mit der Bedeutsamkeit der Situation, besteht in einer spezifischen körperlichen Aktivierung, die der Situationsanpassung dient, ist verortbar vor allem im limbischen System, wird spürbar vor allem als Muskelaktivität, ist messbar in der Ausschüttung unterschiedlicher Neurotransmitter (Serotonin, Adrenalin, Oxytocin usw.), kann bewusst wahrgenommen werden und, im Unterschied zum Affekt, beeinflusst werden. Wikipedia (DE)
Emotionalintelligenz:
Emotionale Intelligenz beschreibt die Fähigkeit, eigene und fremde Gefühle (korrekt) wahrzunehmen, zu verstehen und zu beeinflussen. Wikipedia (DE)
Emotionsfeld:
Das Emotionsfeld ist im planetarischen Seinsmodell die Bezeichnung für die Psyche der Tiere. Das Emotionsfeld der Tiere entwickelte sich bei den Dinosauriern während der II. Erd-Epoche bzw. des Erdmittelalters und existiert weiterhin bei den heutigen Tieren. Das Emotionsfeld der Tiere ist der Vorläufer unseres Erlebnisfeldes, das unsere Psyche enthält.
Empfangen:
Empfangen bedeutet entgegennehmen; bekommen, erhalten. Duden (DE)
Empfehlung:
Empfehlung bedeutet empfehlender Vorschlag, Rat, Hinweis, Tipp. Duden (DE)
Empfinden:
Empfinden bedeutet a) in bestimmter Weise in jemandem hervorgerufenes Gefühl b) feines, sensibles Gefühl, Gespür, das jemanden befähigt, etwas (Unausgesprochenes) wahrzunehmen, richtig einzuschätzen. Duden (DE)
Empfindung:
Empfindung bedeutet a) Wahrnehmung durch die Sinnesorgane, sinnliche Wahrnehmung; körperliches Gefühl b) Gemütsbewegung, seelische Regung; Gefühl. Duden (DE)
Empfindungsfeld:
Die Psyche des Menschen entwickelte sich sukzessive aus dem Empfindungsfeld der Pflanzen, woraus das Emotionsfeld der Tiere entstand. Das Emotionsfeld der Tiere differenzierte sich bei uns Menschen weiter zu unserem Erlebnisfeld. Die Entwicklung der Psyche erfolgte demnach in der Reihenfolge: Empfindungsfeld → Emotionsfeld → Erlebnisfeld.
Emporschießen:
Emporschießen bedeutet sich unvermutet, plötzlich nach oben bewegen. Duden (DE)
Endglied:
Anatomisch setzt sich ein Finger oder eine Zehe aus dem Grundglied (proximale Phalanx), dem Mittelglied (mittlere Phalanx) und dem Endglied (distale Phalanx) zusammen. Die Enden tragen überknorpelte Gelenkflächen. Daumen und Großzehe bilden hier die Ausnahme und sind nur zweigliedrig. Wikipedia (DE)
Endleben:
Endleben ist die Bezeichnung für den Zeitraum, nachdem die Seele (Psyche + Geist) im Nachleben gestorben ist und nur noch das Geistfeld übrig bleibt. Das Endleben besteht aus zwei Phasen. Im Endleben I findet die endgültige Synchronisation mit der Vor-DNS der Monade des Selbst statt. Im Endleben II erfolgen die Mineralisierungen sowohl des Selbst als auch des Patensterns.
Endstellig:
Endstellig bedeutet, dass die Stellung eines Gelenks die weiteste Position erreicht hat. Das Ende des Bewegungsspielraums eines Gelenks.
Energetisch:
Energetisch bedeutet den Energiefluss betreffend. Duden (DE)
Energetische Grundeinheit:
Die drei Kraftzentren der Galaxis bilden die energetische Grundeinheit. Diese energetische Grundeinheit entsteht durch Atomzellteilungen, die das galaktische Speichermedium der strukturellen 6. Dimension Prä-DNS weitergeben. Die drei Kraftzentren sind; das Permanentatom, das Sonnenatom und das Erdatom. Nur diese Zentralatome haben daher eine umliegende Atomzelle mit codiertem Prä-DNS.
Energetisierung:
Die Energetisierung eines Objektes bedeutet, dass das Objekt mit Energie besetzt bzw. aufgeladen wird, damit daraus eine gewollte Eigenschaft resultiert.
Energie:
Energie ist eine fundamentale physikalische Größe, die in allen Teilgebieten der Physik sowie in der Technik, Chemie, Biologie und der Wirtschaft eine zentrale Rolle spielt. Ihre SI-Einheit ist Joule. Energie ist diejenige physikalische Größe, die während eines physikalischen Prozesses erhalten bleibt: die Gesamtenergie eines abgeschlossenen Systems ändert sich nicht. Die Gesamtenergie ist in verschiedene Energieformen eingeteilt, die ineinander umgewandelt werden können. Wikipedia (DE)
Energiebahn:
Der physische Körper hat drei feinstoffliche Energiebahnen, die Reserveenergie nach oben transportieren können. Die Reserveenergie aktiviert je nach Energiebahn andere Energiezentren des Körpers. A. Orgasmusbahn, B. Meditationsbahn & C. Kreativitätsbahn.
Energiepartikel:
Der Begriff Energiepartikel wird synonym mit Elementarteilchen verwendet.
Energiequelle:
Energiequelle bedeutet in großem Rahmen nutzbarer Energielieferant. Duden (DE)
Energietank:
In diesem Seinsmodell ist der Energietank ein mit Lebensenergie gefüllter Bereich, der sich um das Reservoir der Zentralzelle
Energiezentrum:
Der physische Körper ist in acht feinstoffliche Energiezentren aufgeteilt. Diese Energiezentren befinden sich größtenteils in den Bereichen der stofflichen Nervengeflechten bzw. Plexus der Wirbelsäule und des Schädels. Sie sind nach dem planetarischen Seinsmodell: Geschlecht, Becken, Bauch, Brust, Hals/Arme, Großhirn, Nervensystem und Kleinhirn.
Engagement:
Engagement bedeutet [persönlicher] Einsatz aus [weltanschaulicher] Verbundenheit; Gefühl des Verpflichtetseins zu etwas. Duden (DE)
Engel:
Als Engel wird in der Religionswissenschaft ein Zwischenwesen zwischen Gott und Mensch bezeichnet. Die monotheistischen abrahamitischen Religionen Judentum, Christentum und Islam kennen Engel als Geistwesen in (geflügelter) Menschengestalt, die von Gott erschaffen wurden und ihm untergeordnet sind. Sie gelten als Gottes Boten an die Menschen. Wikipedia (DE)
Enneade:
Enneade bedeutet Satz oder Serie von neun Stück.
Monade, Dyade, Triade, Tetrade, Pentade, Hexade, Heptade, Ogdoade, Enneade, Dekade.
Entblockierung:
Entblockierung bedeutet die Lösung von Blockaden, die entweder körperlich, psychisch oder auch geistig entstanden sind.
Entbrennen:
Entbrennen bedeutet heftig, leidenschaftlich von etwas (einer Gemütsbewegung) ergriffen werden. Duden (DE)
Enterisches Nervensystem:
Das enterische Nervensystem, umgangssprachlich auch Bauchhirn, Bauchgehirn oder Darmhirn besteht aus einem komplexen Geflecht von Nervenzellen (Neuronen), das nahezu den gesamten Magen-Darm-Trakt durchzieht. Es besitzt beim Menschen vier- bis fünfmal so viele Neuronen wie das Rückenmark. Seine Aufgabe ist z. B. die Verdauung zu steuern. Wikipedia (DE)
Entfaltung:
Entfaltung bedeutet Vorgang, bei dem sich etwas entwickelt. Wiktionary (DE)
Entität:
Entität … bezeichnet … etwas, das existiert, ein Seiendes, einen konkreten oder abstrakten Gegenstand. Wikipedia (DE)
Entkoppeln:
Entkoppeln bedeutet aus der Verbindung, dem Zusammenhang mit etwas lösen. Duden (DE)
Entkrampfen:
Entkrampfen bedeutet aus dem Zustand der Verkrampfung lösen; (Verkrampftes) lockern. Duden (DE)
Entladen:
Entladen bedeutet sich als Ausgleich einer psychischen Spannung oder Belastung heftig äußern. Duden (DE)
Entlang:
Entlang bedeutet neben, am Rand, der Länge folgend. Wiktionary (DE)
Entlastung:
Entlastung bedeutet Befreiung/Freiheit von einem anstrengenden, bedrückenden oder unerwünschten Zustand. Wiktionary (DE)
Entledigen:
Entledigen bedeutet von jemandem, etwas befreien. Duden (DE)
Entlieben:
Entlieben bedeutet aufhören [einander, jemanden] zu lieben. Duden (DE)
Entliebtheit:
Entliebtheit ist von Verliebtheit abgeleitet und bedeutet die Phase des Verlusts der Liebe zu einem anderen Menschen. Verliebtheit → Liebe → Enttäuschung → Entliebtheit → Gleichgültigkeit bis Hass.
Entscheiden:
Entscheiden bedeutet nach Prüfen, Vergleichen oder kurzem Besinnen in einem Entschluss seine Wahl auf jemanden, etwas festlegen. Duden (DE)
Entscheidend:
Entscheidend bedeutet [1] folgende Entwicklungen grundlegend bestimmend [2] sehr wichtig, bedeutsam. Wiktionary (DE)
Entschleunigung:
Entschleunigung bedeutet das Verhalten, aktiv der beruflichen und privaten „Beschleunigung“ des Lebens entgegenzusteuern. Wiktionary (DE)
Entschuldigung:
Entschuldigung bedeutet [1] Äußerung des Bedauerns über einen eigenen Fehler [2] Befreiung vom Vorwurf der Schuld. Wiktionary (DE)
Entseelung:
Entseelung ist der Vorgang, der mit der letzten Ausatmung des physischen Körpers, sowohl bei Tieren als auch bei uns Menschen, stattfindet. Dabei entweicht die Seele (Psyche + Geist) dem Körper für immer, wonach der Körper stirbt. Die Beseelung des Körpers ereignet sich dagegen während der ersten Einatmung des Säuglings.
Entsenden:
Entsenden bedeutet von einem Ort zur Erfüllung eines Auftrags an einen anderen Ort schicken. Duden (DE)
Entsorgung:
Entsorgung bedeutet Beseitigung unerwünschter Dinge. Wiktionary (DE)
Entspannen:
Entspannen bedeutet a) lockern, von einer [An]spannung befreien; b) sich körperlich und psychisch für kurze Zeit von der Belastung durch anstrengende und angespannte Tätigkeit frei machen und neue Kraft schöpfen. Duden (DE)
Entspanntheit:
Entspanntheit bedeutet sich in einem Zustand der Entspannung, des Entspanntseins befinden.
Entsprechend:
Entsprechend bedeutet gemäß, nach, in Übereinstimmung mit etwas. Duden (DE)
Entsprechung:
Entsprechung bedeutet etwas Ähnliches, das einer Sache entspricht; Analogie. Duden (DE)
Entstehen:
Entstehen bedeutet zu bestehen, zu sein beginnen; geschaffen, hervorgerufen werden. Duden (DE)
Entstehungsenergie:
Im planetarischen Seinsmodell benötigt jede der vier Dimensionen der Galaxis eine eigene Form von Entstehungsenergie. Es handelt sich dabei um unterschiedliche Energieformen, weil sie unter unterschiedlichen dimensionalen Gesetzmäßigkeiten agieren müssen.
• Strukturelle 6. Dimension – Kausalwelt → Strukturenergie
• Feinstoffliche 5. Dimension – Sternenwelt → Stellarenergie
• Dynamische 4. Dimension – Sonnenwelt → Sonnenenergie
• Materielle 3. Dimension – Planetenwelt → Lebensenergie
Entweder-oder:
Entweder-oder bedeutet Alternative (freie, aber unabdingbare Entscheidung zwischen zwei Möglichkeiten; das Entweder-oder). Duden (DE)
Entwickeln:
Entwickeln bedeutet allmählich entstehen, sich stufenweise herausbilden; in einem Prozess fortlaufend in eine neue [bessere] Phase treten; ausbauen; entfalten. Duden (DE)
Entwicklungsgeschichte:
Entwicklungsgeschichte bedeutet a) Geschichte eines bestimmten Entwicklungsprozesses b) Wissenschaft und Lehre von der Entstehung der Organismen in ontogenetischer und phylogenetischer Hinsicht. Duden (DE)
Entzündung:
Entzündung bedeutet Erkrankung eines Körperorgans, die den Symptomenkomplex rubor (Rötung), calor (Erwärmung), dolor (Schmerzen) und functio laesa (gestörte Funktion) umfasst. Wiktionary (DE)
Epoche:
Epoche (altgriechisch für „Haltepunkt, [Zeit-]Abschnitt“) steht für Ära, allgemeine Bezeichnung für eine Periode oder eine Zeitrechnung (sowie) Zeitalter, längerer geschichtlicher Abschnitt mit grundlegenden Gemeinsamkeiten. Wikipedia (DE)
Erahnen:
Erahnen bedeutet etwas ahnend erkennen, intuitiv erfassen. Duden (DE)
Erbgut, Galaktisches:
Erbgut bedeutet Gesamtheit der Erbanlagen. Duden (DE)
Das galaktische Erbgut ist die Erbanlage, die in der Lage ist, eine Galaxie zu kreieren. Es wird in Form von Prä-DNS gebildet und befindet sich in der strukturellen 6. Dimension. Die Speicherung von Prä-DNS befindet sich in der Atomzelle um das Permanentatom.
Erdanziehungskraft:
Auf der Erde bewirkt die Gravitation (Erdanziehungskraft), dass alle Körper nach „unten“, d. h. in Richtung Erdmittelpunkt, fallen, sofern sie nicht durch andere Kräfte daran gehindert werden. Wikipedia (DE)
Erdatmosphäre:
Erdatmosphäre bedeutet gasförmige Hülle, die die Erde (5) umgibt. Duden (DE)
Das planetarische Seinsmodell unterscheidet bei den Zonen der Existenz zwischen der Erdatmosphäre, den Weltraum des Sonnensystems, das All der Milchstraße und das Universum.
Erdatomzelle:
Die zentrale Erdatomzelle der Erde enthält die codierte Prä-DNS des Permanentatoms. Die Erdatomzelle entstand nach der Zellteilung des zentralen Sonnenatoms inklusive Sonnenatomzelle.
Erd-DNS:
Erd-DNS ist die Bezeichnung der Prä-DNS der Erdatomzelle.
Erde
Die Erde ist der dichteste, fünftgrößte und der Sonne drittnächste Planet des Sonnensystems. Sie ist Ursprungsort und Heimat aller bekannten Lebewesen. Wikipedia (DE)
Erdenleben:
Erdenleben bedeutet das Leben auf der Erde (besonders im Hinblick auf sein Begrenztsein durch den Tod). Duden (DE)
Erdgebundenheit:
Der Begriff Erdgebundenheit wird benutzt, um die erste Phase des Nachlebens zu beschreiben. Die Seele des Verstorbenen wird in zweierlei Hinsicht an dem Geschehen auf der Erde gebunden. Einmal durch die Trauer der Hinterbliebenen und andererseits durch noch vorhandene emotionale Bindungen der Seele des Verstorbenen. Beide emotionale Kräfte verhindern ein Eintreten in die zweite Phase des Nachlebens, die Planetargebundenheit.
Erdkruste:
Erdkruste bedeutet äußere, feste Schicht des Planeten Erde. Wiktionary (DE)
Erdmantel:
Als Erdmantel wird die mittlere Schale im chemischen Modell vom inneren Aufbau des Erdkörpers bezeichnet. Sie liegt zwischen Erdkruste und Erdkern… . Wikipedia (DE)
Erdmonade:
Erdmonade ist die Bezeichnung für die Erde als Monade bzw. in ihrer Funktion als Monade der Biosphäre und der Pflanzenwelt.
Erdneuzeit:
Erdneuzeit bezeichnet das Erdzeitalter, welches … auf das Erdmittelalter folgt und das bis heute andauert. Wikipedia (DE)
Erdschale:
Erdschale bezeichnet die äußere Begrenzung der Erdatmosphäre zum Sonnensystem hin. Der Begriff Schale wird verwendet, um zu verdeutlichen, dass diese Außengrenze eine in sich geschlossene und eigenständige energetische Entität bildet.
Erdtrabant:
Der Erdtrabant ist unser Mond.
Erfahren:
Erfahren bedeutet Kenntnis erhalten; zu wissen bekommen und/oder in irgendeiner Weise behandelt, verändert werden; eine Behandlung, Veränderung mitmachen, erleiden. Duden (DE)
Erfahrung:
Erfahrung bedeutet bei praktischer Arbeit oder durch Wiederholen einer Sache gewonnene Kenntnis; Routine. Duden (DE)
Erfassen:
Erfassen bedeutet einen umfassenden Eindruck von etwas ins Bewusstsein aufnehmen; das Wesentliche einer Sache verstehen, begreifen. Duden (DE)
Erfolg:
Erfolg bedeutet positives Ergebnis einer Bemühung; Eintreten einer beabsichtigten, erstrebten Wirkung. Duden (DE)
Ergänzung:
Ergänzung bedeutet Hinzufügung fehlender Elemente zur Vervollständigung einer bestehenden Menge. Duden (DE)
Ergriffen:
Ergriffen bedeutet aufgewühlt, berührt, bewegt, erregt. Duden (DE)
Ergriffenheit:
Ergriffenheit bedeutet tiefe Gemütsbewegung unter dem Eindruck eines feierlichen Ereignisses, erhebenden Erlebnisses o. Ä. Duden (DE)
Erhaltung:
Erhaltung bedeutet Sicherung des weiteren Fortbestehens. Wiktionary (DE)
Erhitzen:
Erhitzen bedeutet 1. heiß machen, stark erwärmen 2. heiß werden 3. erregen, innerlich stark bewegen. Duden (DE)
Erkennen:
Erkennen bedeutet a) aufgrund bestimmter Merkmale ausmachen, identifizieren. b) Klarheit über jemanden, etwas gewinnen; richtig einschätzen. Duden (DE)
Erkenntnis:
Erkenntnis bedeutet durch geistige Verarbeitung von Eindrücken und Erfahrungen gewonnene Einsicht. Duden (DE)
Erlangen:
Erlangen bedeutet erreichen, gewinnen; [nach eifrigem Bemühen] bekommen. Duden (DE)
Erläuterung:
Erläuterung bedeutet nähere ausführliche Erklärung. DWDS (DE)
Erleben:
Erleben bedeutet von etwas betroffen und beeindruckt werden; erfahren müssen oder können; mitmachen, durchmachen. Duden (DE)
Erlebnis:
Das Erlebnis ist ein Ereignis im individuellen Leben eines Menschen, das sich vom Alltag des Erlebenden so sehr unterscheidet, dass es ihm lange im Gedächtnis bleibt. Wikipedia (DE)
Erlebnisfeld:
Der Teil der Seele des Menschen, der in der dynamischen 4. Dimension entsteht und die Grundlage für eine individuelle Psyche bildet. Das Emotionsfeld der Tiere und das Empfindungsfeld der Pflanzen sind die Vorläufer unseres Erlebnisfeldes. Die Psyche entwickelte sich folgendermaßen: Empfindungsfeld → Emotionsfeld → Erlebnisfeld.
Erlebniskomponente:
Das Ich-Gefühl wird als die Erlebniskomponente des Egos bezeichnet. Das Ich dagegen ist die Handlungskomponente des Egos. Die Seinskomponenten des Egos sind Körper, Psyche, Geist und Sozialität.
Erledigung:
Erledigung bedeutet Vorgang, bei dem eine Arbeit oder Aufgabe zu Ende gebracht wird; Fertigstellung von etwas. Wiktionary (DE)
Erlernen:
Erlernen bedeutet sich lernend mit einer Sache beschäftigen, bis man sie beherrscht. Duden (DE)
Erleuchtung:
Die Erleuchtung ist die höchste Stufe der menschlichen Reife und bedeutet den Zustand des dauerhaften intuitiven Seins erreicht zu haben. Das Selbst vereinigt sich mit dem inneren Kind, das aus dem angeborenen Charakter stammt. Während der Befreiung nahm das Ich eine beobachtende Position ein und wurde vom inneren Kind geläutert. Im Moment der Erleuchtung übernimmt das innere Kind mit dem geläuterten Ich das weitere Leben.
Erleuchtetenstatus:
Ein erleuchteter Mensch befindet sich im Erleuchtetenstatus und hat die höchste Stufe der menschlichen Reife erlangt. Das Verlangen ist erloschen und das Streben ist nur noch auf ehrenhafte Tätigkeiten fokussiert.
Erloschen:
Erloschen bedeutet nicht mehr existent, Duden (DE)
Erlösung:
Erlösung bedeutet das Erlösen (frei machen; befreien, erretten); das Erlöstwerden; Befreiung. Duden (DE)
Ermöglichen:
Ermöglichen bedeutet möglich machen; die Möglichkeit, die Voraussetzungen für etwas schaffen. Duden (DE)
Ernst nehmen:
Ernst bedeutet eindringlich, gewichtig, bedeutungsvoll. Duden (DE)
Ernst nehmen bedeutet hier, ernsthaft wahrnehmen und verstehen wollen.
Erogene Zone:
Eine erogene Zone ist ein Körperbereich, dessen geeignete Reizung bei entsprechender Lust eines Menschen dessen sexuelle Erregung hervorrufen oder steigern kann. Wikipedia (DE)
Erprobt:
Erprobt bedeutet geprüft und bewährt; als zuverlässig ausgewiesen. Duden (DE)
Erquickung:
Erquickung bedeutet Erfrischung, Genuss, Stärkung, Wohltat. Woxikon (DE)
Erregung:
Erregung bedeutet das Erregtsein; Zustand heftiger Gemüts-, Gefühlsbewegung; Erregtheit. Duden (DE)
Erregungsstatus:
Einfach ausgedrückt, geht es während des Lebens psychosomatisch darum, dass wir Menschen möglichst viele aufregende Erlebnisse erfahren möchten. Ziel dabei ist es, in einen gewollten Erregungsstatus zu gelangen und möglichst lange darin zu verweilen.
Erreichen:
Erreichen bedeutet durchsetzen, zustande bringen. Duden (DE)
Erschaffung:
Erschaffung bedeutet die Herstellung von etwas (wie) aus dem Nichts; der Prozess, bei dem etwas (durch schöpferische Kraft) erschaffen wird. Wiktionary (DE)
Erscheinung:
Erscheinung bedeutet eine plötzliche Veränderung; Manifestation. Wiktionary (DE)
Erscheinungsbereich:
Der Begriff Erscheinungsbereich wird für die Unterscheidung der acht Dimensionen der Materie in dem ersten Erscheinungsbereich der vier vorgalaktischen und dem zweiten Erscheinungsbereich der vier galaktischen Dimensionen benutzt.
Ersinnen:
Ersinnen bedeutet durch Nachsinnen finden, sich ausdenken. Duden (DE)
Erspüren:
Erspüren bedeutet gefühlsmäßig erfassen, erkennen, wahrnehmen. Duden (DE)
Erstellen:
Erstellen bedeutet 1. bauen, errichten 2. anfertigen, ausarbeiten. Duden (DE)
Ertönen:
Ertönen bedeutet als Ton, Klang wahrnehmbar werden. Wiktionary (DE)
Erträglich:
Erträglich bedeutet dergestalt, dass es ausgehalten werden kann. Wiktionary (DE)
Ertüchtigung:
Ertüchtigung bedeutet durch Übungen kräftigen, leistungsfähig machen; stählen. Duden (DE)
Erwachsen:
Erwachsen bedeutet dem Jugendalter entwachsen; volljährig. Duden (DE)
Erwachsener:
Das planetarische Seinsmodell geht von folgender groben Einteilung der Lebensphasen eines Menschen aus:
Kindheit bis 12, Jugend 13 bis 19, Adoleszenz 20 bis 29, Erwachsener 30 bis 59, Senior 60 bis 79, Altsein ab 80.
Erwacht Sein:
Erwacht Sein ist der Zustand, der sich nach dem plötzlichen Erlebnis des völligen Einsseins mit Allem einstellt. Es resultiert ein Verlust der Angst vor dem, was nach dem Tod eintritt.
Erwachung:
Die Erwachung ist ein Ereignis, bei dem hauptsächlich die Angst vor dem, was nach dem Tod geschieht, sistiert. Daraus wird das Bewusstsein für ein Nachleben und was damit zusammenhängt erwacht.
Erwachtenstatus:
Der erwachte Mensch befindet sich im Erwachtenstatus und hat die dritthöchste Stufe der menschlichen Reife erlangt. Das Verlangen ist voll entbrannt und das Streben ist oft darauf konzentriert, sich darzustellen und anderen zu helfen. Der Erwachte ist ein Freidenker und beschäftigt sich daher mit Themen verschiedener Religionslehren. Er hat den Wissensstatus erreicht und strebt den Weisheitsstatus des Befreiten an.
Erweiterte Körperpflege:
Erweiterte Körperpflege bedeutet, dass nicht nur die Haut des Körpers, sondern auch Bewegung, Ernährung und Training gepflegt werden.
Erweitertes Wohnumfeld:
Erweitertes Wohnumfeld bedeutet nicht nur die Einbeziehung der Wohngegend, sondern auch des Landes in dem gewohnt wird.
Erweiterung:
Erweiterung bedeutet das Erweitern (weiter, größer werden); das Erweitertwerden. Duden (DE)
Erwirken:
Erwirken bedeutet durch Bemühungen erreichen, durchsetzen. Duden (DE)
Erzeugnis:
Erzeugnis bedeutet etwas, was erzeugt wird, erzeugt worden ist; Produkt. Duden (DE)
Erzieherisch:
Erzieherisch bedeutet a) die Erziehung betreffend, sich auf die Erziehung beziehend, pädagogisch b) Erziehung bezweckend, der Erziehung dienend. Duden (DE)
Esoterik:
Esoterik (‚innerlich‘, dem inneren Bereich zugehörig) ist in der ursprünglichen Bedeutung des Begriffs eine philosophische Lehre, die nur für einen begrenzten „inneren“ Personenkreis zugänglich ist, im Gegensatz zu Exoterik als allgemein zugänglichem Wissen. Andere traditionelle Wortbedeutungen beziehen sich auf einen inneren, spirituellen Erkenntnisweg, etwa synonym mit Mystik, oder auf ein „höheres“, „absolutes“ Wissen. Wikipedia (DE)
Essen:
Essen bedeutet die Tätigkeit der Nahrungsaufnahme. Wiktionary (DE)
Essenziell:
Essenziell bedeutet wesentlich, wesensmäßig, lebensnotwendig. Duden (DE)
Etappe:
Etappe bedeutet zu bewältigender Zeitabschnitt, zu durchlaufendes Stadium; Entwicklungsabschnitt. Duden (DE)
Ethik:
Die Ethik ist jener Teilbereich der Philosophie, der sich mit den Voraussetzungen und der Bewertung menschlichen Handelns befasst und ist das methodische Nachdenken über die Moral. Im Zentrum der Ethik steht das moralische Handeln, insbesondere hinsichtlich seiner Begründbarkeit und Reflexion (Ethik beschreibt und beurteilt Moral kritisch). Wikipedia (DE)
Etikettierung:
Etikettierung bedeutet [oberflächliche] kategorisierende Bezeichnung. Duden (DE)
Etliche:
Etliche bedeutet beträchtlich, ziemlich viel. Duden (DE)
Eustress:
Als Eustress werden diejenigen Stressoren bezeichnet, die den Organismus positiv beeinflussen. Ein grundsätzliches Stress- bzw. Erregungspotenzial ist für das Überleben eines Organismus unabdingbar. Positiver Stress erhöht die Aufmerksamkeit und fördert die maximale Leistungsfähigkeit des Körpers, ohne ihm zu schaden. Im Gegensatz zum Disstress wirkt sich Eustress auch bei häufigem, langfristigem Auftreten positiv auf die psychische oder physische Funktionsfähigkeit eines Organismus aus. Wikipedia (DE)
Evolution:
Unter Evolution (von lateinisch evolvere „herausrollen“, „auswickeln“, „entwickeln“) versteht man im deutschsprachigen Raum in erster Linie die biologische Evolution. Darunter wird die von Generation zu Generation stattfindende allmähliche Veränderung der vererbbaren Merkmalen einer Population von Lebewesen und von anderen organischen Strukturen (z. B. Viren) verstanden. Wikipedia (DE)
Evolvieren:
Evolvieren bedeutet sich im Zuge der Evolution verändern, [weiter]entwickeln. Duden (DE)
Existenz:
Existenz bedeutet das Existieren, Vorhandensein, Bestehen. Duden (DE)
Explosion:
Explosion bedeutet durch starken inneren […] Druck verursachtes, mit einem heftigen Knall verbundenes plötzliches Zerplatzen oder Zerbersten eines Körpers. Duden (DE)
Explosionskraft:
Explosionskraft bedeutet Wirkungskraft einer Explosion. Duden (DE)
Extensor:
Extensor bedeutet Strecker, Streckmuskel. Wiktionary (DE)
Extragalaktisch:
Die extragalaktische Astronomie („außergalaktisch“) als Teilgebiet der Astronomie beschäftigt sich mit Himmelsobjekten, die sich außerhalb der Sternenscheibe befinden. Wikipedia (DE)
Fähigkeit:
Fähigkeit bedeutet durch bestimmte Anlagen, Eigenschaften geschaffene Möglichkeit, gewisse Funktionen zu erfüllen, gewissen Anforderungen zu genügen, etwas zu leisten. Duden (DE)
Familie:
Familie bedeutet Gruppe aller miteinander [bluts]verwandten Personen; Sippe. Duden (DE)
Fantasie:
Fantasie bedeutet [1] Vorstellungsvermögen oder Kreativität [2] vorgestellte Ereignisse und Zustände. Wiktionary (DE)
Farbbild:
Farbbild bedeutet Bild, das aus bunten Farben besteht und nicht schwarz-weiß ist. Wiktionary (DE)
Farbe:
Farbe bedeutet ein bestimmter Abschnitt des sichtbaren Lichts im Spektrum der elektromagnetischen Wellen. Wiktionary (DE)
Die verschiedenen Farben entstehen durch Mischungen aus den natürlichen sieben Spektralfarben Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo & Violett.
Farbenprächtig:
Farbenprächtig bedeutet reich an intensiv leuchtenden Farben. Duden (DE)
Farbneutral:
Farbneutral bedeutet ohne Farbe. Schwarz, Weiß und Grau sind farbneutral.
Fasten:
Fasten bedeutet hier der Verzicht auf feste Nahrung über einen vorher festgelegten Zeitraum. Beim Fasten geht es darum, auf das Kauen zu verzichten und nur Getränke in Form von Säften, Tees und/oder Wasser zu sich zu nehmen.
Fastenkönnen:
Fastenkönnen bedeutet, dass jemand in der Lage ist zu fasten, im Fasten geübt ist.
Faszienschmerz:
Das myofasziale Schmerzsyndrom (klinischer Begriff für Faszienschmerzen) ist ein Schmerzzustand, der sowohl Muskeln als auch Faszien betrifft. „Myo“ bedeutet Muskel und „faszial“ steht für Faszie. Die Faszie ist ein dünner, bindegewebsartiger Schlauch und umhüllt somit jeden Muskel. Medical-dude (DE)
Fauna:
Fauna (auch Tierwelt) bezeichnet die Gesamtheit aller natürlich vorkommenden Tiere in einem Gebiet oder im engeren Sinne alle Tierarten in diesem Gebiet. Wikipedia (DE)
Federn:
Federn bedeutet unter einer Belastung nachgeben und nach dem Wegfall der Belastung sogleich in die Ausgangsstellung zurückkehren; elastisch schwingen, wippen. Duden (DE)
Feinabstimmung:
Feinabstimmung bedeutet das Anpassen einer Sache an die gegebenen Umstände oder eine andere Sache; das Einstellen eines Geräts o. Ä., den gegebenen Umständen oder jmds. Bedürfnissen und Wünschen entsprechend. Dwds (DE)
Feindselig:
Feindselig bedeutet feindlich gesinnt, hasserfüllt. Duden (DE)
Feinstofflichkeit:
Der Begriff Feinstofflichkeit bezeichnet eine hypothetische Form von Materie, die feiner und beweglicher sein soll als die grobstoffliche Materie, aus der die sichtbaren Körper bestehen. Wikipedia (DE)
Im planetarischen Seinsmodell ist die atomare & molekulare Feinstofflichkeit das Grundelement der feinstofflichen 5. Dimension – Sternenwelt. Feinstofflichkeit ist das erste Grundelement von insgesamt sechs. Feinstofflichkeit, Äther, Feuer, Erde, Wasser & Luft. Äther gehört der dynamischen 4. Dimension an und die anderen vier Grundelemente entstehen erst in der materiellen 3. Dimension – Planetenwelt.
Felge:
Felge bedeutet Bestandteil eines Rades, der den Reifen trägt. Wiktionary (DE)
Feminin:
Feminin bedeutet den Eigenschaften einer Frau ähnelnd, entsprechend. Wiktionary (DE)
Fertigkeit:
Fertigkeit bedeutet bei der Ausführung bestimmter Tätigkeiten erworbene Geschicklichkeit; Routine, Technik. Duden (DE)
Fesseln:
Fesseln bedeutet in Bann halten, faszinieren; jemandes Aufmerksamkeit stark beanspruchen. Duden (DE)
Fest:
Fest bedeutet wie ein Festkörper; nicht gasförmig oder flüssig. Wortbedeutung (DE)
Festigen:
Festigen bedeutet fester, stärker werden; sich stabilisieren. Duden (DE)
Fiktion:
Fiktion bedeutet etwas, was nur in der Vorstellung existiert; etwas Vorgestelltes, Erdachtes. Duden (DE)
Filamente:
Als Filamente (von lateinisch filum „Faden“) werden in der Kosmologie fadenförmige Verbindungen aus sichtbarer und dunkler Materie zwischen größeren Galaxienhaufen und Superhaufen mit einer noch höheren lokalen Galaxiendichte bezeichnet. Das Universum ähnelt demnach auf den größten bekannten Skalen einer Art Wabenstruktur oder kosmischem Netz. Dieses Netz wird gebildet aus den Filamenten als den größten bekannten Strukturen des Kosmos überhaupt. Wikipedia (DE)
Finanzen:
Finanzen bedeutet Geld, das jemand zur Verfügung hat. Duden (DE)
Fingerfertigkeit:
Fingerfertigkeit bedeutet Geschicklichkeit mit den Fingern. Duden (DE)
Fit sein:
Fit sein bedeutet in guter körperlicher Verfassung, leistungsfähig, tüchtig, qualifiziert, befähigt. Duden (DE)
Fittest:
Survival of the Fittest bedeutet im Sinne der darwinschen Evolutionstheorie das Überleben der am besten angepassten Individuen. Wikipedia (DE)
Fixierung:
Fixierung (lat. fixare „befestigen“, „festlegen“) oder Festlegung steht für:
• Das Festhalten der Position oder Lage eines physikalischen Objekts, …
• Die Festlegung von Zustand, Wert, Größe oder Information eines Systems … Wikipedia (DE)
Flach:
Flach bedeutet ohne größere Erhebung oder Vertiefung, in der Breite ausgedehnt, eben. Duden (DE)
Fläche:
Fläche bedeutet ebenes oder gekrümmtes zweidimensionales Gebilde. Duden (DE)
Flächenbrand:
Flächenbrand bedeutet Unruhen oder andere unheilvolle Ereignisse, die sich (rasch) ausweiten. Wiktionary (DE)
Fleiß:
Fleiß bedeutet strebsames und unermüdliches Arbeiten; ernsthafte und beharrliche Beschäftigung mit einer Sache. Duden (DE)
Flexibel:
Flexibel bedeutet 1. biegsam, elastisch 2. an veränderte Umstände anpassungsfähig, bei Entscheidungen wendig. Duden (DE)
Flexor:
Flexor bedeutet Muskel, der die Beugung eines Gelenks ermöglicht. Wiktionary (DE)
Fliehkraft:
Fliehkraft bedeutet Kraft, die in einem rotierenden System von der Drehachse nach außen gerichtet ist. Wiktionary (DE)
Fließend:
Fließend bedeutet ohne Stocken [vor sich gehend], geläufig. Duden (DE)
Flora:
Als Flora (auch Pflanzenwelt) wird der Bestand an Pflanzensippen (z.B. Familien, Gattungen, Arten und Unterarten) an Pflanzensippen und typischen Pflanzengesellschaften einer bestimmten Region beziehungsweise die systematische Beschreibung ihrer Gesamtheit bezeichnet. Wird vorrangig die Gesamtheit der artübergreifenden Eigentümlichkeiten betrachtet (gleichartige Verteilungsmuster, Gestalt- und Wuchsformen), spricht man von der Vegetation. Wikipedia (DE)
Flow:
Flow (englisch für „fließen, rinnen, strömen“) bezeichnet das als beglückend erlebte Gefühl eines mentalen Zustandes völliger Vertiefung (Konzentration) und restlosen Aufgehens in einer Tätigkeit („Absorption“), die wie von selbst vor sich geht – auf Deutsch in etwa Schaffens- bzw. Tätigkeitsrausch oder auch Funktionslust. Wikipedia (DE)
Flügel:
Ein Flügel ist eine Gliedmaße bei Vögeln und anderen Tieren. Dank den Flügeln können diese Tiere fliegen. Vögel haben dort Flügel, wo Menschen Arme und Hände haben. Klexikon (DE)
Fluss:
Fluss bedeutet fließende Bewegung; stetiger, ununterbrochener Fortgang. Duden (DE)
Flüssig:
Flüssig bedeutet so, dass die Moleküle sich leicht verschieben können (Aggregatzustand zwischen fest und gasförmig). Wortbedeutung (DE)
Fokus:
Fokus bedeutet der Punkt, auf den alles gerichtet ist. Wiktionary (DE)
Fokussierung:
Fokussierung bedeutet, dass für eine gewisse Zeit auf das momentan Ausgeübte oder Empfundene geachtet wird, je nach Aufgabe auch auf Kommendes. Wikipedia (DE)
Folge leisten:
Folge leisten bedeutet etwas befolgen; gehorchen. redensarten-index.de
Fontanelle:
Der Begriff Fontanelle wird heute vorwiegend als medizinisch-anatomischer Begriff gebraucht. Fontanelle bezeichnet dabei den noch nicht durch knöcherne oder knorpelige Strukturen umfassten Bereich des Schädels von Neugeborenen bzw. Säuglingen oder allgemeiner von neugeborenen Wirbeltieren. Wikipedia (DE)
Forcieren:
Forcieren bedeutet mit Nachdruck betreiben, voranbringen. Wortbedeutung (DE)
Fordern:
Fordern bedeutet einen Anspruch erheben und ihn nachdrücklich kundtun; verlangen. Duden (DE)
Fördern:
Fördern bedeutet unterstützen, verstärken. Duden (DE)
Fordern & fördern:
Fordern & fördern stellt einen von oben vorgegebenen konstruktiven Umgang mit Untergeordneten. Dabei wird Leistung gefordert und gleichzeitig in der Umsetzung unterstützend gefördert.
Form:
Form bedeutet äußere plastische Gestalt mit bestimmten Umrissen, in der etwas erscheint. Duden (DE)
Formbildung:
Die Formbildung ist – ebenso wie das Leben selbst – eine Systemleistung und kann deshalb in ihrem Wesen auch nur unter diesem Aspekt voll verstanden werden. Jedes erreichte Entwicklungsstadium ist gleichzeitig das Resultat vorangegangener Aktionen und Interaktionen … . Link.springer (DE)
Formen:
Formen bedeutet in einer bestimmten Weise innerlich verändern und prägen. Duden (DE)
Fortbewegungsmittel:
Fortbewegungsmittel bedeutet ein Oberbegriff für Fahrzeuge und andere Geräte zur Fortbewegung. Wortbedeutung (DE)
Fortpflanzung:
Fortpflanzung, auch Reproduktion genannt, ist die Erzeugung neuer, eigenständiger Nachkommen eines Lebewesens. In der Regel (außer bei manchen Einzellern) ist sie mit einer Vermehrung der Anzahl der Exemplare verbunden. Man unterscheidet die geschlechtliche Fortpflanzung, bei der sich gewöhnlich zwei Geschlechter paaren, und die ungeschlechtliche Fortpflanzung, bei der keine Paarung erfolgt. Wikipedia (DE)
Fortpflanzungsorgane:
Ein Fortpflanzungsorgan ist ein Organ von Lebewesen mit zwei oder mehreren Paarungstypen (Geschlechtern), dessen Funktion im Zusammenhang mit der sexuellen Fortpflanzung steht. Wikipedia (DE)
Fötus:
Fötus bedeutet [menschliche] Leibesfrucht zwischen dem Beginn des 3. Schwangerschafts-monats und der Geburt. Duden (DE)
Fragestellung:
Fragestellung bedeutet thematisiertes oder zu erörterndes Problem. Wiktionary (DE)
Freidenker:
Person, die besonders in Bezug auf Religion ihre eigenen Anschauungen hat. Duden (DE)
Freidrehen:
Freidrehen bedeutet beim Kugeldrehen, dass zwei Kugeln alleine durch die Fliehkraft sich umeinander drehen können, ohne sich zu berühren. Bei drei und vier Kugeln ist das Freidrehen alleine aufgrund der Fliehkräfte nicht möglich. Die Kugeln müssen, damit sie ohne Berührung sich drehen können, alle auf einmal geworfen & gefangen werden.
Freier Wille:
In einem fachübergreifenden Sinne gehört zur Willensfreiheit die subjektiv empfundene menschliche Fähigkeit, bei verschiedenen Wahlmöglichkeiten eine bewusste Entscheidung zu treffen. Wikipedia (DE)
Freigeist:
Freigeist bedeutet vor allem im 18. Jahrhundert verbreitete Bezeichnung für einen Vertreter einer Haltung, der sein Denken nicht von den traditionellen Sitten oder der offiziellen Religion bestimmen lassen wollte. Wortbedeutung (DE)
Freigeistig Sein:
Freigeistig Sein bedeutet einen freien Geist zu haben und sich nicht auf Konventionen bzw. allgemeingültige Überzeugungen festzulegen. Es ist die Ich-Bewusstheit des Erleuchteten.
Freigiebigkeit:
Freigiebigkeit bedeutet persönliche Eigenschaft, gerne etwas den Mitbürgern kostenlos zu überlassen beziehungsweise zu schenken. Wortbedeutung (DE)
Freiheit:
Freiheit ist ein Zustand, in dem jemand von bestimmten persönlichen oder gesellschaftlichen, als Zwang oder Last empfundenen Bindungen oder Verpflichtungen frei ist und sich in seinen Entscheidungen o. Ä. nicht [mehr] eingeschränkt fühlt; Unabhängigkeit, Ungebundenheit. Duden (DE)
Freilegen:
Freilegen bedeutet deckende Schichten von etwas entfernen und es zugänglich machen. Duden (DE)
Freiraum:
Freiraum bedeutet Möglichkeit zur Entfaltung eigener Kräfte und Ideen. Duden (DE)
Freizeitgestaltung:
Freizeitgestaltung bedeutet Art und Weise, in der Freizeit gestaltet wird. Duden (DE)
Fremdbestimmt:
Fremdbestimmt bedeutet durch Einflüsse von außen bestimmt und gelenkt; nicht unabhängig. Duden (DE)
Fremdbestimmt bedeutet den Entscheidungen von jemand anderem als dem betroffenen Individuum unterworfen. Wiktionary (DE)
Frequenz:
Frequenz bedeutet 1) Anzahl der Ereignisse pro Zeitintervall, Häufigkeit 2) Maß dafür, wie schnell bei einem periodischen Vorgang die Wiederholungen aufeinander folgen. Wortbedeutung (DE)
Freude:
Freude bedeutet hochgestimmter Gemütszustand; das Froh- und Beglücktsein. Duden (DE)
Freund:
Freund bedeutet ein sehr nahestehendes Wesen, für das man freundschaftliche und kameradschaftliche Gefühle entwickelt hat. Wiktionary (DE)
Freundlich:
Freundlich bedeutet a) im Umgang mit anderen aufmerksam und entgegenkommend; liebenswürdig b) angenehm, ansprechend, heiter [stimmend] c) wohlwollend, freundschaftlich. Duden (DE)
Friedlich:
Friedlich bedeutet von Frieden (ungestörte Ruhe) erfüllt, ruhig, still Duden (DE)
Frohgemut:
Frohgemut bedeutet fröhlich, zuversichtlich. Duden (DE)
Frottee:
Frottee bedeutet aus Frotteegarn gewebter Kleiderstoff mit rauer, gekräuselter Oberfläche. Duden (DE)
Frühblüher:
Frühblüher sind hier Pflanzen, die vor den anderen Pflanzen der gleichen Gattung blühen.
Fühlen:
Fühlen bedeutet mit dem Tastsinn, den Nerven wahrnehmen; körperlich spüren u/o seelisch empfinden. Duden (DE)
Fühler:
Redensart mit der Bedeutung [seine/die] Fühler ausstrecken (umgangssprachlich: vorsichtig die Lage erkunden; vorsichtig Verbindung zu jemandem, etwas aufnehmen). Duden (DE)
Führen:
Führen bedeutet verantwortlich leiten; die Leitung von etwas haben, innehaben. Duden (DE)
Führen können:
Führen können bedeutet, die Fähigkeit erlangt zu haben, andere Menschen führen zu können, sie zu leiten.
Führungsstatus:
Führungsstatus bedeutet eine Führungsposition anderen Menschen gegenüber innezuhaben, sie zu leiten. Dies kann familiär, gesellschaftlich und/oder auch beruflich sein.
Fundamental:
Fundamental bedeutet ein Fundament ([geistige] Grundlage, Basis) darstellend; grundlegend; von entscheidender Bedeutung. Duden (DE)
Fungieren:
Fungieren bedeutet eine bestimmte Funktion ausüben, eine bestimmte Aufgabe haben, zu etwas da sein. Duden (DE)
Funktion:
Funktion bedeutet [klar umrissene] Tätigkeit, Aufgabe innerhalb eines größeren Zusammenhanges; Rolle. Duden (DE)
Funktionalität:
Funktionalität bedeutet funktionale Beschaffenheit. Duden (DE)
Für & Wider:
Für & Wider bedeutet Argumente, die für und gegen etwas sprechen; Vorteile und Nachteile, positive und negative Seiten (einer Sache). DWDS (DE)
Fusion:
Fusion bedeutet Verschmelzung, Vereinigung. Duden (DE)
Fußen:
Fußen bedeutet etwas als Basis, in etwas seine Grundlage haben. Duden (DE)
Fußlang:
Fußlang bedeutet die Länge eines Fußes aufweisend. Duden (DE)
Galaktische Atmosphäre:
Die galaktische Atmosphäre ist die Atmosphäre der Galaxie, die sich innerhalb der Galaxieschale befindet.
Galaktische Ebene:
Die galaktische Ebene ist die III. Ebene des Daseins, die sowohl die strukturelle 6. Dimension – Kausalwelt als auch die feinstoffliche 5. Dimension – Sternenwelt enthält.
Galaktische Sonne:
Galaktische Sonne ist ein Eigenbegriff des planetarischen Seinsmodells für den zentralen Bulge der Sternenscheibe der Milchstraße. Die Galaktische Sonne ist die riesige strahlende Kugel im Zentrum der Milchstraße bzw. der Galaxis und umgibt das Permanentatom. Sie entwickelte sich folgendermaßen: Wasserstoffball → Hydroheliball → Prä-Galaktische Sonne → Vor-Galaktische Sonne → Galaktische Sonne.
Galaxie:
Eine Galaxie ist eine durch Gravitation gebundene große Ansammlung von Sternen, Planetensystemen, Gasnebeln, Staubwolken, Dunkler Materie und sonstigen astronomischen Objekten … Wikipedia (DE)
Im planetarischen Seinsmodell wird der Begriff Galaxie verwendet, wenn es sich um allgemeine Angaben bezüglich einer galaktischen Struktur handelt. Eine Galaxie ist eine in sich geschlossene und eigenständige energetische Einheit, die nicht mehr an das Permanentatom angekoppelt ist und sich im Prozess des Zerfallens im Bereich des Universums befindet.
Galaxieschale:
Galaxieschale bezeichnet die äußere Begrenzung unserer Galaxis zum Universum hin, inklusive galaktischer Atmosphäre. Der Begriff Schale wird verwendet, um zu verdeutlichen, dass diese Außengrenze eine in sich geschlossene und eigenständige energetische Entität in ihrem Inneren bildet.
Galaxiespeicher:
Der Galaxiespeicher ist der Ort der Speicherung der Prä-DNS des Permanentatoms. Sie ist in der Atomzelle, die sich um das Permanentatom herum bildete zu finden.
Galaxiezyklus:
Ein Galaxiezyklus ist der Zeitraum zwischen der Entstehung einer Galaxie und ihrem Untergang. Ein Galaxiezyklus endet, wenn ihre Erde keine Menschen mehr beherbergen kann. Dann entzieht sich das Permanentatom dem Zentrum und baut in der unmittelbaren Umgebung eine neue Galaxie auf.
Galaxis:
Als Galaxis wird im planetarischen Seinsmodell unsere aktuelle und lebendige Galaxie bezeichnet, die an das zentrale Permanentatom angekoppelt ist.
Gammastrahlung:
Gammastrahlung sind Photonen, die durch Kernreaktionen oder radioaktive Zerfälle entstehen. Gammastrahlung ist im engeren Sinne eine besonders durchdringende elektromagnetische Strahlung, die bei spontanen Umwandlungen („Zerfall“) der Atomkerne vieler natürlich vorkommender oder künstlich erzeugter radioaktiver Nuklide entsteht.
Der Name stammt von der Einteilung der ionisierenden Strahlen aus radioaktivem Zerfall in Alphastrahlung, Betastrahlung und Gammastrahlung mit deren steigender Fähigkeit, Materie zu durchdringen. Alpha- und Betastrahlung bestehen aus geladenen Teilchen und wechselwirken daher deutlich stärker mit Materie als die ungeladenen Photonen oder Quanten der Gammastrahlung. Entsprechend haben letztere ein deutlich höheres Durchdringungsvermögen. Wikipedia (DE)
Gängig:
Gängig bedeutet allgemein üblich, gebräuchlich, in Mode. Duden (DE)
Ganzkörperlich:
Ganzkörperlich bedeutet den gesamten Körper betreffend.
Gas:
Neben fest und flüssig ist gasförmig einer der drei klassischen Aggregatzustände. Eine Substanz ist dann ein Gas, wenn sich ihre Teilchen in großem Abstand voneinander frei bewegen und den verfügbaren Raum kontinuierlich ausfüllen. Unter Normalbedingungen nimmt ein Gas im Vergleich zu einem Festkörper oder einer Flüssigkeit gleicher Masse den rund tausend- bis zweitausendfachen Raum ein. Wikipedia (DE)
Gasförmig:
Gasförmig bedeutet so, dass die Anordnung der Moleküle verschiebbar (im Gegensatz zu fest nicht starr) und die Abstände einzelner Moleküle zueinander stark (im Gegensatz zu flüssig nicht nur gering) veränderlich sind. Wortbedeutung (DE)
Gasplaneten:
Die vier hinteren Planeten der Planetenscheibe des Sonnensystems Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun, bestehen aus einem Plasmakern mit einer Gashülle. Sie haben keine verkrustete Oberfläche wie die ersten vier Gesteinsplaneten Planeten Merkur, Venus, Erde und Mars.
Gasstruktur:
Gasstruktur bedeutet Anordnung der Atome & Moleküle eines Gasgebildes zueinander, deren gegliederter Aufbau, ihre innere Gliederung.
Gaswolkig:
Gaswolkig ist eine Bezeichnung des Aggregatzustandes des Prämenschen, aber auch der Prästerne. Dabei soll zum Ausdruck kommen, dass es sich um eine strukturierte Ansammlung von Gasen handelt, die sich in einem wolkigen Zusammenhalt befinden.
Gattung:
Gattung bedeutet die Gesamtheit nächstverwandter Arten von Lebewesen. Duden (DE)
Gattungsart:
Die Tiere einer Gattungsart bzw. Art können sich untereinander fortpflanzen. Tiere, die einer Gattung angehören nicht.
Geben & Nehmen:
Geben & Nehmen bedeutet Zusammenarbeit zum beiderseitigen Vorteil. Redensarten-index (DE)
Gebilde:
Etwas, was gebildet worden ist, sich gebildet hat. Duden (DE)
Geborgenheit:
Geborgenheit bedeutet Zustand des Sicherheits- und Wohlgefühls. Wiktionary (DE)
Gebot:
Gebot bedeutet moralisches oder religiöses Gesetz, das ein bestimmtes Handeln, Verhalten [allgemein] verbindlich vorschreibt, fordert. Duden (DE)
Gebote, 10:
Die 10 Gebote nach Martin Luther sind:
1. Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst nicht andere Götter haben neben mir.
2. Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht unnütz gebrauchen; denn der Herr wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen missbraucht.
3. Du sollst den Feiertag heiligen.
4. Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren, auf dass dir’s wohl gehe und du lange lebest auf Erden.
5. Du sollst nicht töten.
6. Du sollst nicht ehebrechen.
7. Du sollst nicht stehlen.
8. Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten.
9. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus.
10. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Knecht, Magd, Vieh noch alles, was sein ist.
Landeskirche-hannovers.de
Gebrechlich:
Gebrechlich bedeutet mit Gebrechen behaftet; hinfällig, altersschwach, schwächlich. Duden (DE)
Gebunden:
Gebunden bedeutet fixiert, unfrei, behaftet. Woxikon (DE)
Weitere Synonyme für gebunden sind festgehalten und angezogen.
Gedanken:
Ein Gedanke ist, was gedacht worden ist oder das Denken an etwas; eine Meinung, eine Ansicht oder ein Einfall bzw. ein Begriff oder eine Idee. Der Gedanke ist ein Ergebnis und eine Grundkomponente im Prozess des Denkens. Der Gedanke, ein Produkt des Denkprozesses in Form eines Urteils, eines Begriffs oder einer Kombination von beidem, der im idealen Fall das Allgemeine in der Masse der Einzeldinge widerspiegelt oder das Wesentliche, das Gesetzmäßige in der Vielfalt der Erscheinungen der den Menschen umgebenden Welt fixiert. Wikipedia (DE)
Gedeihen:
Gedeihen bedeutet im pflanzlichen, körperlichen oder geistigen Wachstum [erfreulich] gut vorankommen bzw. in einem bestimmten Entwicklungsprozess fortschreiten. Duden (DE)
Geduld:
Geduld bedeutet Ausdauer im ruhigen, beherrschten, nachsichtigen Ertragen oder Abwarten von etwas. Duden (DE)
Gefüge:
Gefüge bedeutet innerer Aufbau, Struktur, in sich zusammenhängende Gesamtheit mit einer bestimmten inneren Ordnung. Duden (DE)
Gefühl:
Gefühl bedeutet das Fühlen; psychische Regung, Empfindung des Menschen, die seine Einstellung und sein Verhältnis zur Umwelt mitbestimmt. Fähigkeit, etwas gefühlsmäßig zu erfassen; Gespür. Duden (DE)
Gegebenheit:
vorliegender, gegebener Umstand oder auch Zustand, der Fakt ist. Wiktionary (DE)
Gegendruck:
Gegendruck bedeutet Gegenteil der Kraft (Druck), die auf etwas einwirkt; Kraft, die sich widersetzt. Wiktionary (DE)
Gegenseitig:
Gegenseitig bedeutet so, dass zwischen zwei Menschen oder Dingen ein für beide Seiten gleichermaßen geltendes Geschehen erfolgt. Duden (DE)
Gegenüberstellen:
Gegenüberstellen bedeutet zum Zweck des Vergleichs nebeneinanderhalten, in Beziehung bringen. Duden (E)
Gegenwart:
Gegenwart bedeutet 1. Zeit[punkt] zwischen Vergangenheit und Zukunft; Zeit, in der man gerade lebt; Jetztzeit. 2. Zeitform, die ein gegenwärtiges Geschehen ausdrückt; Präsens. Duden (DE)
Gegenwärtigkeit:
Gegenwärtigkeit wird als Sammelbegriff für das Hier & Jetzt Sein, Flow und/oder Achtsamkeit (Mindfulness) verwendet. Eine Tätigkeit, die in der Gegenwärtigkeit ausgeführt wird, setzt Reserveenergie frei, die bis ins Kleinhirn emporsteigt.
Gegenwärtigkeitsstatus:
Ein Gegenwärtigkeitsstatus ist mit dem englischen Begriff Flow synonym. Flow (englisch für „fließen, rinnen, strömen“) bezeichnet das als beglückend erlebte Gefühl eines mentalen Zustandes völliger Vertiefung (Konzentration) und restlosen Aufgehens in einer Tätigkeit („Absorption“), die wie von selbst vor sich geht – auf Deutsch in etwa Schaffens- bzw. Tätigkeitsrausch oder auch Funktionslust. Wikipedia (DE)
Gehen:
Gehen ist eine Fortbewegungsart, bei der es im Gegensatz zum Laufen keine Flugphase gibt. Der Körper hat also in jeder Phase des Bewegungszyklus Kontakt zum Boden über Beine und Füße. Wikipedia (DE)
Gehörsinn:
Gehörsinn bedeutet Fähigkeit zu hören. Wiktionary (DE)
Geist/das Geistige:
Der Geist/das Geistige ist eine der beiden Komponenten der Seele des Menschen. Die zweite Komponente ist die Psyche/das Psychische. Das Geistige enthält den mentalen Bereich mit den Denkprozessen des Menschen und besteht hauptsächlich aus dem gesamten Wissen und dem Gewissen. Die individuelle spirituelle Einstellung befindet sich ebenfalls hier.
Übliche Synonyme für Geist sind: Intellekt, Kognition und Verstand.
Geistesgegenwart:
Geistesgegenwart bedeutet Fähigkeit, in unvorhergesehenen Situationen schnell zu reagieren und das Richtige zu tun. Duden (DE)
Geistfeld:
Geistfeld ist eine allgemeine Bezeichnung für das Verarbeitungsfeld des Menschen und das Denkfeld der Tiere, sowie das Psychofeld die allgemeine Bezeichnung für das Erlebnisfeld des Menschen und das Emotionsfeld der Tiere ist.
Geistig:
Geistig bedeutet auf den menschlichen Geist (denkendes Bewusstsein des Menschen, Verstandeskraft, Verstand), das Denkvermögen des Menschen, seine Verstandeskräfte, seine Fähigkeit, Dinge zu durchdenken und zu beurteilen, bezogen. Duden (DE)
Übliche Synonyme für geistig sind: intellektuell, kognitiv & verstandesmäßig.
Geistigkeit:
Geistigkeit bedeutet im allgemeinsten Sinne eine Haltung, die auf etwas Geistiges hin ausgerichtet ist, im engeren Sinne von einer religiösen Ausrichtung (von der Verbindung zum) Transzendenten, dem Jenseits beziehungsweise Gott. Wortbedeutung (DE)
Geistige Behinderung:
Geistige Behinderung … ist … charakterisiert „durch eine signifikante Einschränkung im Bereich der geistigen Funktionen und in Bereichen des adaptiven Verhaltens, welche sich in den konzeptionellen, sozialen und praktischen Fähigkeiten widerspiegeln. Die Behinderung manifestiert sich vor dem 18. Lebensjahr.“ Wikipedia (DE)
Geistiges Energiefeld:
Sämtliche Lebensformen haben in und um sich ein geistiges Energiefeld, auch Geistfeld genannt. Pflanzen = Strukturfeld, Tiere = Denkfeld, Menschen = Verarbeitungsfeld. Ein geistiges Energiefeld hat eine Zentralzelle, die Vor-DNS der feinstofflichen 5. Dimension enthält.
Geistzelle:
Die Geistzelle ist die Zentralzelle des Geistfeldes der feinstofflichen 5. Dimension, die die Vor-DNS des Geistes der Seele enthält. Diese Geistzelle besetzt bzw. beseelt die Zygotenzelle während der ersten Einatmung des Säuglings direkt bei der Geburt, woraus die Egozelle (Körper + Psyche + Geist + Sozialität) entsteht. Die Geistzelle ist im Dammbereich, dem Zentrum des Menschen lokalisiert.
Geläutert:
Geläutert bedeutet reifer geworden und von charakterlichen Schwächen befreit.
Gelegenheit:
Gelegenheit bedeutet geeignete Umstände, um etwas Geplantes auszuführen; [günstiger] Augenblick; Möglichkeit. Duden (DE)
Gelenk:
Gelenk bedeutet bewegliche Verbindung zwischen Knochen. Duden (DE)
Gelenkscherz:
Gelenkschmerz bedeutet Schmerz, der in einem Gelenk des menschlichen Körpers – zum Beispiel im Knie – verspürt wird. Wiktionary (DE)
Geliehen:
Geliehen bedeutet 1) eine Sache einer anderen Person für begrenzte Zeit zur Verfügung stellen 2) jemandem etwas leihen: jemandem etwas gewähren 3) sich etwas von jemand anderem für begrenzte Zeit zur Verfügung stellen lassen. Wortbedeutung (DE)
Geltung:
Geltung bedeutet das Gelten; Gültigkeit und/oder Wirkung, Wirksamkeit. Duden (DE)
Geltungsbereiche:
Im planetarischen Seinsmodell haben alle acht Planeten einen eigenen Geltungsbereich, der auf uns Menschen Einfluss nimmt. Bei den Tieren sind es nur sechs Planeten bzw. Geltungsbereiche. Diese sind: Merkur – Verlangen / Venus – Beziehungen / Erde – Wahrnehmen / Mars – Sozialität / Jupiter – Verhalten / Saturn – Denken / Uranus – Werten / Neptun – Streben. Während der Planetargebundenheit des Nachlebens werden diese Geltungsbereiche von der Seele aufgearbeitet.
Gemäßigt:
Gemäßigt bedeutet 1. in seiner Art nicht so streng, extrem, radikal [wie die anderen vorgehend, denkend] 2. nicht ins Übertriebene gehend [und daher im Ausmaß reduziert]. Duden (DE)
Gemeinde:
Gemeinde bedeutet unterste Verwaltungseinheit einer Religionsgemeinschaft; Seelsorgebezirk, [Gebiet einer] Pfarrei. Duden (DE)
Gemüt:
Gemüt bedeutet Mensch (in Bezug auf seine geistig-seelischen Regungen). Duden (DE)
Gemütlich:
Gemütlich bedeutet in aller Ruhe, gemächlich. Duden (DE)
Generieren:
Generieren bedeutet hervorbringen, erzeugen. Duden (DE)
Genetische Einheit:
Im planetarischen Seinsmodell besteht eine genetische Einheit aus einer einheitlichen Form von Erbinformationen. Das Permanentatom, die Sonne und die Erde bilden die genetische Einheit der Galaxis. Sie enthalten alle in Ihrer Atomzelle Prä-DNS, was zur Folge hat, dass Informationsänderungen einer dieser Atomzellen gleichzeitig Prä-DNS Änderungen in absteigender Reihenfolge bewirkt. Der Hauptsammelpunkt der Prä-DNS der Galaxis ist demnach im Permanentatom lokalisiert.
Genießen:
Genießen bedeutet mit Freude, Genuss, Wohlbehagen auf sich wirken lassen. Duden (DE)
Geologie:
Die Geologie ist die Wissenschaft von Aufbau, Zusammensetzung und Struktur der Erdkruste, der Eigenschaften ihrer Gesteine und ihrer Entwicklungsgeschichte sowie der Prozesse, welche die Erdkruste formten und bis heute formen. Wikipedia (DE)
Gepräge:
Gepräge bedeutet kennzeichnendes Aussehen; charakteristische Eigenart. Duden (DE)
Gerade:
Gerade bedeutet nicht gebogen oder gekrümmt. Wiktionary (DE)
Gerät:
Gerät bedeutet der sportlichen Ertüchtigung dienende Vorrichtung. Wiktionary (DE)
Gerechtigkeit:
Gerechtigkeit bedeutet etwas, was als gerecht angesehen wird. Duden (DE)
Geringschätzung:
Geringschätzung bedeutet Einstellung, einer Person oder einem Sachverhalt wenig Bedeutung und/oder Respekt beizumessen. Wiktionary (DE)
Geruchssinn:
Geruchssinn bedeutet Fähigkeit von Lebewesen, mithilfe bestimmter Organe Gerüche wahrzunehmen. Duden (DE)
Gesamtwirkung:
Gesamtwirkung bedeutet Wirkung, die sich aus einzelnen Effekten, Faktoren o. Ä. Ergibt. Duden (DE)
Geschehen:
Geschehen bedeutet Ablauf von Vorfällen, Ereignissen. Duden (DE)
Gescheit:
Gescheit bedeutet einen guten, praktischen Verstand besitzend; ein gutes Urteilsvermögen erkennen lassend; klug, intelligent. Duden (DE)
Geschickt:
Geschickt bedeutet [körperlich] wendig, gewandt; bestimmte praktische Fertigkeiten beherrschend. Duden (DE)
Geschlecht:
Geschlecht bedeutet (von Lebewesen, besonders dem Menschen und höheren Tieren) Gesamtheit der Merkmale, wonach ein Lebewesen in Bezug auf seine Funktion bei der Fortpflanzung meist eindeutig als biologisch männlich oder weiblich bestimmt werden kann. Duden (DE)
Geschlecht, drittes:
Als drittes Geschlecht werden Personen bezeichnet oder bezeichnen sich Personen selbst, die sich nicht in das binäre Geschlechtssystem „männlich“ und „weiblich“ einordnen lassen wollen. Das „dritte Geschlecht“ gilt mittlerweile als Variante der nichtbinären Geschlechtsidentitäten. Wikipedia (DE)
Gesellschaftsform:
Gesellschaftsform bedeutet Art und Weise, wie eine Gesellschaft aufgebaut ist. Wortbedeutung (DE)
Geschlechtsorgan:
Ein Geschlechtsorgan (lateinisch Organum genitale; synonym Fortpflanzungsorgan, Sexualorgan, Geschlechtsteil, Genitale, Geschlecht) ist ein Organ von Lebewesen mit zwei oder mehreren Paarungstypen (Geschlechtern), dessen Funktion im Zusammenhang mit der sexuellen Fortpflanzung steht. Die Geschlechtsorgane werden auch als primäre Geschlechtsmerkmale bezeichnet. Wikipedia (DE)
Geschmackssinn:
Geschmackssinn bedeutet Fähigkeit von Lebewesen, mithilfe bestimmter Organe verschiedene lösliche (chemische) Stoffe wahrzunehmen. Duden (DE)
Geschmeidigkeit:
Geschmeidigkeit bedeutet Biegsamkeit, Dehnbarkeit, Elastizität, Flexibilität. Duden (DE)
Geschmeidigkeit bedeutet [1] Fähigkeit, sich flink und geschickt zu bewegen [2] Eigenschaft, weich und biegsam zu sein [3] Fähigkeit, sich anzupassen. Duden (DE)
Gesellenstatus:
Geselle bedeutet Handwerker, der nach einer Lehrzeit die Gesellenprüfung abgelegt hat. Duden (DE).
Gesellenstatus erreicht jemand, der eine Lehrzeit erfolgreich absolviert hat.
Gesellschaftliche Einheit:
Das Ego kann in drei separate Zweiereinheiten aufgeteilt werden. 1. Die psychosomatische Einheit (Psyche + Körper), 2. die seelische Einheit (Psyche + Geist) und 3. die gesellschaftliche Einheit (Psyche + Sozialität). Bei der gesellschaftlichen Einheit geht es um die psychische Einstellung in Zusammenhang mit der eigenen sozialen Rolle in unterschiedlichen Gruppen bzw. Zugehörigkeiten.
Gesondert:
Gesondert bedeutet von etwas anderem getrennt, extra, für sich. Duden (DE)
Gespür:
Gespür bedeutet die Fähigkeit, einen verborgenen, nicht deutlich sichtbaren Sachverhalt gefühlsmäßig zu erfassen. Duden (DE)
Gestalt:
Gestalt bedeutet sichtbare äußere Erscheinung des Menschen im Hinblick auf die Art des Wuchses. Duden (DE)
Gesteine:
Gesteine bestehen im Wesentlichen aus Mineralen, von denen aber nur etwa dreißig einen bedeutenden Anteil an der Gesteinsbildung haben, die darum ‚gesteinsbildende Minerale‘ genannt werden. Wikipedia (DE)
Gesteinsplaneten:
Zu den Planeten, die eine verkrustete Oberfläche aus Gestein haben, gehören die ersten vier Planeten Merkur, Venus, Erde und Mars. Der Asteroidengürtel bildet die Abgrenzung zu den vier vereisten Gasplaneten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun.
Gestört:
Gestört bedeutet durch bestimmte Umstände, Ereignisse belastet und beeinträchtigt. Duden (DE)
Gesundheit:
Gesundheit bedeutet Zustand oder bestimmtes Maß körperlichen, psychischen oder geistigen Wohlbefindens; Nichtbeeinträchtigung durch Krankheit. Duden (DE)
Gesund Sein:
Gesund bedeutet keine Störung im körperlichen, psychischen und geistigen Wohlbefinden aufweisend; durch Krankheit nicht beeinträchtigt, keine Schäden durch Krankheit aufweisend. Duden (DE)
Gesund Sein ist die Bezeichnung für das Ergebnis einer gesunden, achtsamen Lebensführung.
Getrenntheit:
Getrenntheit bedeutet das voneinander getrennt sein, nicht mehr zusammen sein.
Getriebenheit:
Getriebenheit bedeutet [sich in körperlicher Unrast äußernde] innere Unruhe. Duden (DE)
Getriebenheit ist die Bewusstheit über die eigene innere Unruhe.
Gewähren:
Gewähren bedeutet a) einer Bitte o. Ä. entsprechen, sie zulassen, erfüllen b) jemandem durch sein Vorhandensein etwas zuteilwerden lassen. Duden (DE)
Gewinn:
Gewinn bedeutet praktischer Nutzen oder innere Bereicherung, die aus einer Tätigkeit oder dem Gebrauch von etwas kommt. Duden (DE)
Gewinnbringend:
Gewinnbringend bedeutet so, dass sich ein bestimmter Nutzen, eine gewisse Bereicherung daraus ergibt. Wiktionary (DE)
Gewissen:
Das Gewissen wird im Allgemeinen als eine besondere Instanz im menschlichen Bewusstsein angesehen, die bestimmt, wie man urteilen soll und die anzeigt, ob eine Handlungsweise mit demjenigen übereinstimmt bzw. nicht übereinstimmt, was ein Mensch als für sich richtig und stimmig ansieht. Es drängt, aus ethischen, moralischen und intuitiven Gründen, bestimmte Handlungen auszuführen oder zu unterlassen. Wikipedia (DE)
Gewissenhaftigkeit:
Gewissenhaftigkeit ist ein … Persönlichkeitsmerkmal in der Differentiellen Psychologie. Sie beschreibt den Grad an Selbstkontrolle, Genauigkeit und Zielstrebigkeit, der einer Person eigen ist. In der Psychologie unterscheidet man sechs Untereigenschaften (Facetten) der Gewissenhaftigkeit: Kompetenz, Ordnungsliebe, Pflichtbewusstsein, Leistungsstreben, Selbstdisziplin und Besonnenheit. Die meisten Persönlichkeitsforscher vertreten heute die Ansicht, dass Gewissenhaftigkeit gleichzeitig das Produkt einer motivierenden und einer disziplinierenden psychischen Kraft ist. Motivierend, weil solche Menschen sich ganz auf eine Arbeit konzentrieren können, und disziplinierend, weil sie lockende Ablenkungen asketisch abblocken können. Wikipedia (DE)
Gewissenhaft Sein:
Gewissenhaft Sein ist die Ich-Bewusstheit darüber, dass eine Grundhaltung der Gewissenhaftigkeit im eigenen Denken und Handeln besteht. Beim gewissenhaften Sein spielt das eigene Gewissen, also die Einbeziehung von moralischen und ethischen Werten, eine bedeutende Rolle.
Gewissensbiss:
Gewissensbiss bedeutet quälendes Bewusstsein, unrecht gehandelt zu haben, an etwas schuld zu sein. Duden (DE)
Gewöhnlich:
Gewöhnlich bedeutet durchschnittlichen, normalen Verhältnissen entsprechend; durch keine Besonderheit hervorgehoben oder auffallend; alltäglich, normal. Duden (DE)
Gezeiten:
Gezeiten bedeutet (durch die Anziehungskraft des Mondes mitverursachte) Bewegung der Wassermassen des Meeres, die an den Küsten als periodisches Ansteigen und Absinken des Meeresspiegels in Erscheinung tritt; Ebbe und Flut. Duden (DE)
Gier:
Gier bedeutet auf Genuss und Befriedigung, Besitz und Erfüllung von Wünschen gerichtetes, heftiges, maßloses Verlangen; ungezügelte Begierde. Duden (DE)
Gipfeln:
Gipfeln bedeutet in, mit etwas Bestimmtem seinen Höhepunkt finden, erreichen. Duden (DE)
Gitter:
Gitter bedeutet periodische Anordnung von Punkten oder von Materieteilchen (Atomen, Ionen, Molekülen) z. B. in Kristallen. Duden (DE)
Glaube:
Glaube bedeutet 1. gefühlsmäßige, nicht von Beweisen, Fakten o. Ä. bestimmte unbedingte Gewissheit, Überzeugung 2. Religiöse Überzeugung. Duden (DE)
Gläubige:
Gläubige bedeutet gläubige, religiöse Person. Duden (DE)
Gleichberechtigt:
Gleichberechtigt bedeutet mit gleichen Rechten ausgestattet; rechtlich gleichgestellt. Duden (DE)
Gleichgelagert:
Gleichgelagert bedeutet (in Bezug auf die näheren Umstände) vergleichbar. Duden (DE)
Gleichgestimmt:
Gleichgestimmt bedeutet aufeinander abgestimmt sein, wobei Andersartigkeit vermieden wird.
Gleichgewicht:
Gleichgewicht bedeutet a) Zustand eines Körpers, in dem die entgegengesetzt wirkenden Kräfte einander aufheben b) Ausgeglichenheit, Ausgewogenheit, Stabilität. Duden (DE)
Gliedmaßen:
Gliedmaßen bedeutet die Arme und Beine des Menschen sowie die Flügel oder Beine bei Tieren (vordere und hintere Gliedmaßen). Duden (DE)
Glück:
Glück bedeutet angenehme und freudige Gemütsverfassung, in der man sich befindet, wenn man in den Besitz oder Genuss von etwas kommt, was man sich gewünscht hat; Zustand der inneren Befriedigung und Hochstimmung. Duden (DE)
Glücken:
Glücken bedeutet [durch günstige Umstände] das erstrebte Ergebnis, den gewünschten Erfolg haben; gelingen. Duden (DE)
Glücklich:
Glücklich bedeutet von großer Freude, Zufriedenheit, vom (Wohlfühl-)Glück erfüllt. Wiktionary (DE)
Glückseligkeit:
Glückseligkeit bedeutet 1) sehr glücklich; meist auf äußere Einflüsse zurückzuführen 2) eine innere Zufriedenheit verspürend. Wortbedeutung (DE)
Glücksgefühl:
Glücksgefühl bedeutet Gefühl des Glücklichseins. Duden (DE)
Glühen:
Glühen bedeutet 1. [ohne helle Flamme] rot leuchtend brennen; rot vor Hitze leuchten 2. von einer leidenschaftlichen Gemütsbewegung erfüllt, erregt, begeistert sein. Duden (DE)
Gottesverständnis:
Gottesverständnis bedeutet das eigene Verständnis über eine Gottheit.
Gottheit:
Gottheit bedeutet das Gottsein; Göttlichkeit, göttliche Natur. Duden (DE)
Grau:
Das Grau ist eine Nichtfarbe, bzw. eine unbunte Farbe, die keinen oder nur einen geringen farbigen Anteil besitzt. Grau kann aus Schwarz und Weiß gemischt werden. Wikipedia (DE)
Graulich:
Graulich bedeutet ins Graue spielend, mit grauem Einschlag. Duden (DE)
Grausamkeit:
Grausamkeit ist eine seelisch-mentale Haltung, die eine Täter-Opfer-Beziehung herstellt, und zwar dergestalt, dass der Täter dem Opfer aus gefühlloser unbarmherziger Gesinnung besondere körperliche oder seelische oder seelisch-körperliche Qualen zufügt. Wikipedia (DE)
Gravitation:
Die Gravitation (von lateinisch gravitas für „Schwere“), auch Massenanziehung oder Gravitationskraft, ist eine der vier Grundkräfte der Physik. Sie äußert sich in der gegenseitigen Anziehung von Massen. Sie nimmt mit zunehmender Entfernung der Massen ab, besitzt aber unbegrenzte Reichweite. Im Gegensatz zu elektrischen oder magnetischen Kräften lässt sie sich nicht abschirmen. Wikipedia (DE)
Greifen:
Greifen bedeutet fangen, fassen; gefangen nehmen. Duden (DE)
Greisenalter:
Altersstufe des alten, betagten Menschen. Duden (DE)
Groll:
Groll bedeutet lang anhaltender, aber stiller Zorn, versteckter Hass, verborgene Feindschaft. Wiktionary (DE)
Gros:
Gros bedeutet überwiegender Teil einer Gruppe oder Anzahl. Duden (DE)
Großhirn:
Der aus zwei Hälften bestehender vorderster Teil des menschlichen Gehirns, der den größten Teil der Schädelhöhle ausfüllt. Duden (DE)
Großhirnrinde:
Großhirnrinde bedeutet mit zahlreichen Nervenzellen ausgestattete Partie an der Oberfläche des Großhirns. Duden (DE) Anatomisch Neokortex genannt.
Grünalgen:
Die Grünalgen sind eine Gruppe von Algen, die früher in der Systematik als eigenes Taxon geführt wurden. So werden die „höheren“ Pflanzen (Embryophyta) nicht zu den Grünalgen gerechnet, obwohl sie sich aus diesen entwickelt haben. Als Grünalgen bezeichnet man daher alle Vertreter der Chloroplastida mit Ausnahme der Embryophyta. Wikipedia (DE)
Grunddynamik:
Unter Grunddynamik werden die Kräfte verstanden, die erforderlich waren, damit eine Dimension entstehen konnte.
Grundeinheit:
Grundeinheit bedeutet 1. (meist physikalische) Maßeinheit, von der sich andere Maßeinheiten ableiten. 2. grundlegende Sache, Tatsache, die als Ausgangspunkt für Weiteres verwendet wird. 3. kleinster (organisatorischer) Bestandteil. DWDS (DE)
Grundelemente:
Der Begriff Grundelement wird im planetarischen Seinsmodell für die sechs Grundelemente Feinstofflichkeit, Äther, Feuer, Erde, Wasser und Luft benutzt. Feinstofflichkeit ist das Grundelement der feinstofflichen 5. Dimension – Sternenwelt, Äther ist das Grundelement der dynamischen 4. Dimension – Sonnenwelt und Feuer, Erde, Wasser & Luft die vier Grundelemente der materiellen 3. Dimension – Planetenwelt.
Grundform:
Grundform bedeutet ursprüngliche, elementare Form; Form, die anderen variierten, oft komplizierteren Formen zugrunde liegt. Duden (DE)
Grundglied:
Anatomisch setzt sich ein Finger oder eine Zehe aus dem Grundglied (proximale Phalanx), dem Mittelglied (mittlere Phalanx) und dem Endglied (distale Phalanx) zusammen. Die Enden tragen überknorpelte Gelenkflächen. Daumen und Großzehe bilden hier die Ausnahme und sind nur zweigliedrig. Wikipedia (DE)
Grundkräfte:
Eine fundamentale Wechselwirkung ist einer der grundlegend verschiedenen Wege, auf denen physikalische Objekte (Körper, Felder, Teilchen, Systeme) einander beeinflussen können. Es gibt die vier fundamentalen Wechselwirkungen Gravitation, Elektromagnetismus, schwache Wechselwirkung und starke Wechselwirkung. Sie werden auch als die vier Grundkräfte der Physik oder als Naturkräfte bezeichnet. Wikipedia (DE)
Grundlage:
Grundlage bedeutet etwas, auf dem jemand aufbauen, auf das sich jemand stützen kann, das Ausgangspunkt, Basis für etwas ist. Duden (DE)
Grundprinzip:
Grundprinzip bedeutet entscheidendes, eine Sache grundsätzlich bestimmendes Prinzip. Duden (DE)
Grundsatz:
Grundsatz bedeutet a) feste Regel, die jemand zur Richtschnur seines Handelns macht b) allgemeingültiges Prinzip, das einer Sache zugrunde liegt, nach dem sie ausgerichtet ist, das sie kennzeichnet; Grundprinzip. Duden (DE)
Grundsätzlich:
Grundsätzlich bedeutet eigentlich, im Grunde, im Prinzip, mit dem Vorbehalt bestimmter Ausnahmen; im Allgemeinen, in der Regel. Duden (DE)
Grundstruktur:
Grundstruktur bedeutet grundlegende Struktur von etwas. Duden (DE)
Grundstruktur wird im planetarischen Seinsmodell für die strukturelle Ausstattung der Galaxis zum Zeitpunkt der Verdichtung der feinstofflichen 5. Dimension – Sternenwelt aus der strukturellen 6. Dimension – Kausalwelt benutzt. Sie ist der Stand der gesamten strukturellen Gegebenheiten am Ende der Entwicklung der ersten Dimension der Galaxis und wird auch als strukturelle Matrix bezeichnet.
Grundsubstanz:
Grundsubstanz bedeutet Substanz, aus der durch Weiterverarbeitung andere Substanzen hergestellt werden. Duden (DE)
Gruppe:
Gruppe bedeutet [1] Anzahl von Personen oder Dingen, die als zusammengehörig wahrgenommen werden. [2] Kategorie zum Einordnen und Auffinden von Personen, Dingen, Sachverhalten oder Begriffen. Wiktionary (DE)
Gruppenfixiert:
Gruppenfixiert bedeutet auf eine bestimmte Gruppenzugehörigkeit festgelegt zu sein.
Gruppen-Geist:
Gruppen-Geist ist die Bezeichnung des Geistfeldes einer Tiergattung einer Gruppen-Monade. Bei der ersten Einatmung während des Geburtsvorgangs fusioniert eine Zentralzelle des Gruppen-Geistes mit der psychosomatischen Einheit des Tiersäuglings, woraus ein Tier-Ego entsteht.
Gruppen-Monade:
Gruppen-Monade ist die Bezeichnung für die Monadenart der einzelnen Tiergattungen. Die Gruppen-Monaden der Tiere sind in den Asteroiden des Asteroidengürtels lokalisiert. Weiterentwicklungen einer Tiergattung führen zu weiteren Mineralisierungen des zugehörigen Asteroiden.
Gruppen-Selbst:
Gruppen-Selbst ist die Bezeichnung für das Selbst der Tiere. Die Tiere haben über sich ein Gruppen-Selbst, das Selbst ihrer artbezogenen Gruppen-Monade. Wir Menschen haben dagegen ein eigenes individuelles Selbst, das einen Monadenkern umgibt.
Gut:
Gut bedeutet Besitz, der einen materiellen oder geistigen Wert darstellt. Duden (DE)
Gymnastik:
Gymnastik bedeutet Leibesübungen, mit dem Ziel den gesamten Körper zu stärken und zu pflegen. Wiktionary (DE)
Habhaft:
Habhaft bedeutet 1) in die Finger bekommen, gegriffen 2) viel habend, reich, begütert. Wortbedeutung (DE)
Haargenau:
Haargenau bedeutet sehr genau, ganz genau (in Bezug auf die Übereinstimmung mit etwas). Duden (DE)
Habilitation:
Habilitation bedeutet höchstrangige Hochschulprüfung, mit der die Lehrbefähigung (Facultas Docendi) in einem wissenschaftlichen Fach festgestellt wird. Wortbedeutung (DE)
Haifischbecken:
Haifischbecken bedeutet Umfeld, in dem man nur durch Gewalt und Skrupellosigkeit überleben/weiterkommen kann. Wiktionary (DE)
Halluzinationen:
Unter Halluzination (von lateinisch alucinatio ‚Träumerei‘) versteht man eine Wahrnehmung, für die keine nachweisbare externe Reizgrundlage vorliegt. Solche Wahrnehmungen können in jedem Sinnesgebiet auftreten. Das bedeutet zum Beispiel, dass physikalisch nicht nachweisbare Objekte gesehen oder Stimmen gehört werden, ohne dass jemand spricht. Wikipedia (DE)
Hals/Arme:
Unter Hals/Arme wird die Körperregion verstanden, die das Verhalten maßgeblich zum Ausdruck bringt. Die Sprache und Fingerfertigkeiten sind die beiden Merkmale, die uns Menschen von der Tierwelt am deutlichsten unterscheiden und maßgeblich für den menschlichen Fortschritt verantwortlich sind.
Haltung:
Haltung bedeutet Art und Weise, besonders beim Stehen, Gehen oder Sitzen, den Körper, besonders das Rückgrat, zu halten; Körperhaltung. Duden (DE)
Haltung, psychische:
Psychische Haltung bedeutet a) innere [Grund]einstellung, die jemandes Denken und Handeln prägt b) Verhalten, Auftreten, das durch eine bestimmte innere Einstellung, Verfassung hervorgerufen wird. Duden (DE)
Hand anlegen:
Hand anlegen bedeutet zupacken und mithelfen, etwas angehen und verändern. Wiktionary (DE)
Handeln:
Handeln ist ein Sammelbegriff für bestimmte Tätigkeiten (die Handlungen), die ein Mensch absichtlich unternimmt. Handeln ist mit Verantwortung verbunden. Wikipedia (DE)
Händigkeit:
Als Händigkeit bezeichnet man bei Menschen und Tieren die bevorzugte Verwendung einer bestimmten Hand insbesondere für anspruchsvolle und feinmotorische Tätigkeiten. Je nachdem, welche Hand die dominante Hand ist, spricht man von Linkshändern bzw. Rechtshändern. Wikipedia (DE)
Handlung:
Handlung bedeutet 1. menschliches Tun, Handeln, (bewusst ausgeführte) Tat 2. jedes von einem Willen gesteuerte menschliche Verhalten. Wiktionary (DE)
Handlungsentscheider:
Ein Handlungsentscheider ist die Instanz, die die Entscheidung zu einer Handlung trifft. Das Ich ist Handlungsentscheider des Egos.
Handlungskomponente:
Das Ich ist die Handlungskomponente des Egos. Das Ich-Gefühl wird dagegen als die Erlebniskomponente des Egos bezeichnet. Die Seinskomponenten des Egos sind Körper, Psyche, Geist und Sozialität.
Harmonie:
Harmonie bedeutet a) wohltönender Zusammenklang mehrerer Töne oder Akkorde b) ausgewogenes, ausgeglichenes Verhältnis von Teilen zueinander; Ausgewogenheit, Ebenmaß. Duden (DE)
Harmonisieren:
Harmonisieren bedeutet in Übereinstimmung, in Einklang bringen; harmonisch gestalten. Duden (DE)
Harnentleerung:
Harnentleerung bedeutet Entleerung, Ausscheidung des Harns. Duden (DE)
Härten:
Härten bedeutet sich hart, widerstandsfähig machen. Duden (DE)
Hartnäckig:
Hartnäckig bedeutet 1. beharrlich ausdauernd; nicht bereit, auf- oder nachzugeben 2. schwer zu vertreiben; langwierig. Duden (DE)
Hatha-Yoga:
Hatha-Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird. Wikipedia (DE)
Haufen bis Brocken:
Unter Haufen bis Brocken wird die gesamte Daseinsform von Monaden im Sonnensystem bezeichnet und reicht von gasig → nebelig → wolkig → flockig → gallertig – plasmaartig → steinig.
Hauptakteur:
Hauptakteur bedeutet Person, die bei etwas die wichtigste oder eine der wichtigsten Rollen spielt. Duden (DE)
Hauptsächlich:
Hauptsächlich bedeutet den vorwiegenden, wichtigsten Teil betreffend. Wiktionary (DE)
Hauswirtschaft:
Der Ausdruck Hauswirtschaft bezeichnet die in einem Haushalt in Betracht zu ziehenden ökonomischen Aspekte und Tätigkeiten. Hauswirtschaft bezeichnet auch die bis ins 19. Jahrhundert hinein dominierende Wirtschaftsform. Sie bezieht sich auf das Haus in seiner Gesamtheit als Ort des Wohnens und der Arbeit. Somit bildet heute die Hauswirtschaft neben der Betriebswirtschaft und der Volkswirtschaft eine der grundlegenden ökonomischen Ebenen der modernen Gesellschaft. Wikipedia (DE)
Hautrollen:
Das Hautrollen ist ein Prozess, bei dem Knoten gelöst werden, damit die physische Haut effizient über den Körper fließen kann. Die Technik verwendet Daumen und Finger, um die Haut vom Körper weg zu ziehen. Dann wird die Haut mit dem Daumen in einer kontinuierlichen Vorwärtsbewegung sanft in eine gleichmäßige Richtung gerollt, um sie von eventuell verklemmten Muskeln zu trennen. Spiegato.com
Heilig:
Heilig bedeutet unantastbar, Ehrfurcht einflößend, ernst. Wiktionary (DE)
Heilstein:
Als Heilsteine oder Gesundheitssteine werden in esoterischen und pseudowissenschaftlichen Kreisen anorganische oder fossile Substanzen, vor allem Minerale bezeichnet, die bei Krankheiten angeblich eine heilende Wirkung haben oder das Befinden verbessern sollen (Edelsteintherapie; Lithotherapie). Wikipedia (DE)
Heimisch:
Heimisch bedeutet vertraut. Wiktionary (DE)
Helfen:
Helfen bedeutet jemandem durch tatkräftiges Eingreifen, durch Handreichungen oder körperliche Hilfestellung, durch irgendwelche Mittel oder den Einsatz seiner Persönlichkeit ermöglichen, [schneller und leichter] ein bestimmtes Ziel zu erreichen; jemandem bei etwas behilflich sein, Hilfe leisten. Duden (DE)
Helium:
Helium (deutsch ‚Sonne‘) ist ein chemisches Element und hat die Ordnungszahl 2. Sein Elementsymbol im Periodensystem ist He. Helium ist nach Wasserstoff das zweithäufigste Element im Universum und macht etwa ein Viertel der Gesamtmasse der Materie im Universum aus. Wikipedia (DE)
Hemmend:
Hemmend bedeutet für jemanden, etwas in bestimmter Hinsicht ein Hemmnis darstellend. Duden (DE)
Hemmung:
Hemmung bedeutet (jemanden in der Entfaltung seiner Persönlichkeit sehr behindernde, beeinträchtigende) innere Unsicherheit, die sich besonders in Verkrampftheit und Unsicherheit im Auftreten äußert; Gehemmtheit. Duden (DE)
Heptade:
Heptade ist eine Bezeichnung für eine Siebenergruppe oder etwas, das sieben Bestandteile hat.
Monade, Dyade, Triade, Tetrade, Pentade, Hexade, Heptade, Ogdoade, Enneade, Dekade.
Heranwachsen:
Heranwachsen bedeutet allmählich ein bestimmtes Stadium der Reife erreichen. Duden (DE)
Heranziehung:
Heranziehung bedeutet das Heranziehen. Duden (DE)
Herkunft:
Herkunft bedeutet Ursprung einer Sache. Duden (DE)
Herrschen:
Herrschen bedeutet in einer bestimmten, auffallenden Weise [allgemein] verbreitet, [fortdauernd] vorhanden, deutlich fühlbar sein. Duden (DE)
Herz:
Das Herz ist ein bei verschiedenen Tiergruppen vorkommendes muskuläres Hohlorgan (Hohlmuskel), das mit Kontraktionen Blut oder Hämolymphe in den Kreislauf und somit durch den Körper pumpt und so die Versorgung aller Organe sichert. Wikipedia (DE)
Hexade:
Hexadisch bedeutet auf der Zahl sechs als Grundzahl aufbauend. Duden (DE)
Monade, Dyade, Triade, Tetrade, Pentade, Hexade, Heptade, Ogdoade, Enneade, Dekade.
Hexaeder:
Hexaeder bedeutet 1. dreidimensionales Polyeder, das von sechs Flächen begrenzt wird 2. regelmäßiges Hexaeder, mit sechs (kongruenten) Quadraten als Begrenzungsflächen, zwölf (gleichlangen) Kanten und acht Ecken, Würfel. Wiktionary (DE)
Hier & Jetzt:
Der Begriff Hier & Jetzt ist eine Bezeichnung für eine aktuelle Geistesgegenwärtigkeit ohne Ablenkungen.
Hilfsbereit:
Hilfsbereit bedeutet bereit, anderen zu helfen, behilflich zu sein. Duden (DE)
Himmel:
(Religion) Der Himmel ist als Heimat der göttlichen Wesen und als erhoffter Ort der Fortdauer nach dem irdischen Leben ein häufiger Topos in Religionen. Gemein ist diesen Vorstellungen eine Transzendierung dieses Ortes und damit einhergehend die wichtige Rolle des Himmels in den eschatologischen Vorstellungen. Als Gegenstück des Himmels wird in einigen Religionen die Hölle gesehen. Wikipedia (DE)
Himmel auf Erden:
Himmel auf Erden bedeutet die denkbar beste, ideale Situation a) gesellschaftliche Verhältnisse, in denen frei von Ausbeutung und Konflikten allgemeiner Wohlstand, Zufriedenheit und Gleichberechtigung herrschen b) Ort, Zeitraum des vollkommenen persönlichen Glücks und der Zufriedenheit. DWDS (DE)
Himmelskörper:
Ein astronomisches Objekt (auch Himmelsobjekt oder spezieller Himmelskörper) ist ein Objekt im Weltall, das von der Astronomie und der Astrophysik untersucht wird. Wikipedia (DE)
Himmlisch:
Himmlisch bedeutet so geartet, dass es jemandes Entzücken hervorruft; wunderbar, herrlich. Duden (DE)
Hingabe:
Hingabe bedeutet große innere Beteiligung, hingebungsvoller Eifer; Leidenschaft. Duden (DE)
Hingegen:
Hingegen bedeutet dagegen, im Gegensatz dazu. Duden (DE)
Hinterbliebene:
Hinterbliebene bedeutet Person, die zu einer/einem Verstorbenen in einer engen [verwandtschaftlichen] Beziehung stand. Duden (DE)
Hintergrund:
Hintergrund bedeutet hinterer, abschließender Teil des Blickfeldes bzw. des im Blickfeld liegenden Raums, Bereichs (von dem sich die Gegenstände abheben). Duden (DE)
Hintern:
Hintern bedeutet menschlicher Körperteil, auf dem gesessen wird. Wiktionary (DE)
Hirnrinde:
Hirnrinde bedeutet graue Substanz an der Peripherie von Groß- und Kleinhirn. Duden (DE)
Hobby:
Hobby bedeutet Betätigung, Steckenpferd, Interessengebiet; etwas, das man freiwillig und gerne tut. Wiktionary (DE)
Hofbereich:
Der Hofbereich ist ein rein magnetisches Energiefeld, das sich zwischen dem Permanentatom und dem Wasserstoffball bzw. der Galaktischen Sonne befindet und zur Umwandlung von Gammastrahlen in Strukturenergie dient.
Höhere Seinsstufen:
Es gibt drei höheren Seinsstufen der menschlichen Reife. 1. Die Erwachung → 2. Die Befreiung → 3. Die Erleuchtung.
Höheres Selbst:
Das höhere Selbst ist in diesem Seinsmodell im Patenstern der Milchstraße lokalisiert. Das Selbst befindet sich um den Monadenkern im Sonnensystem. Damit gehört das höhere Selbst der feinstofflichen 5. Dimension an und das Selbst der dynamischen 4. Dimension. Für das höhere Selbst kommt am ehesten die Vorstellung des Nirwanas in Betracht.
Hölle:
Hölle bedeutet Ort, Zustand großer Qualen; etwas Schreckliches, Furchteinflößendes, Unerträgliches. Duden (DE)
Höllisch:
Höllisch bedeutet der Hölle und ihren Qualen und Schrecken vergleichbar; quälend, schrecklich; teuflisch. Duden (DE)
Homo:
Homo (lateinisch hŏmō [ˈhɔmoː] „Mensch“, „Mann“) ist eine Gattung der Menschenaffen (Hominidae) in der Klasse der Säugetiere, zu welcher der anatomisch moderne Mensch (Homo sapiens) und seine nächsten ausgestorbenen Verwandten gehören. Wikipedia (DE)
Homo erectus:
Homo erectus ist eine ausgestorbene Art der Menschenaffen-Gattung Homo. Aus den Homo erectus zugeschriebenen pleistozänen Populationen Afrikas entwickelte sich vermutlich in Europa der Neandertaler und – parallel zu diesem, aber unabhängig von ihm – in Afrika der anatomisch moderne Mensch (Homo sapiens). Wikipedia (DE)
Der Homo erectus war der erste menschliche Körper nach Besetzung der Gattung Homo der Menschenaffen mit individuellen menschlichen Geistzellen.
Homunkulus:
Homunkulus bedeutet Modell, das mit Hilfe eines schematischen Hirnquerschnittes die funktionalen Beziehungen zwischen bestimmten Arealen der Großhirnrinde und den von dort gesteuerten motorischen und sensorischen Fähigkeiten der entsprechenden Körperteile veranschaulicht. Dwds (DE)
Hören:
Hörn bedeutet (eine Darbietung o. Ä.) durch das Gehör in sich aufnehmen und geistig verarbeiten. Duden (DE)
Horizontal:
Horizontal bedeutet waagerecht, parallel zum Horizont. Wortbedeutung (DE)
Hula-Hoop:
Hula-Hoop bedeutet gymnastische Übung, die mit dem Hula-Hoop (größerer Reifen aus leichtem Material, den man durch kreisende Bewegungen des Körpers im Bereich der Hüften kreisen lässt) ausgeführt wird. Duden (DE)
Hülle:
Hülle ist ein allgemeiner Begriff, der Gegenstände umfasst, die einen Raum bilden, indem sie eine flächige und vollständige bzw. weitgehende Grenze zwischen innen und außen schaffen. So bildet z. B. die Atmosphäre eine Hülle um die Erde oder die Haut eine Hülle um den menschlichen Körper. Wikipedia (DE)
Hydroheliball:
Der Hydroheliball ist der Nachfolger des Wasserstoffballs der Dimension des Universums und bildete sich in der strukturellen 6. Dimension der Galaxie. Daraus entstand in der feinstofflichen 5. Dimension die Prä-Galaktische Sonne, in der dynamischen 4. Dimension die Vor-Galaktische Sonne und schlussendlich in der materiellen 3. Dimension die Galaktische Sonne.
Hydrohelinetz:
Hydrohelinetz ist die Bezeichnung für das Ergebnis des vom Permanentatom ausgehenden Drehimpulses, der die Wasserstoffatome innerhalb der galaktischen Atmosphäre in Bewegung setzte und sie gleichzeitig zu Hydrohelis komprimierte. Es entsteht dabei eine netzartige, breite Drehbewegung der Hydrohelis um das zentrale Permanentatom.
Hydrohelis:
Als Hydrohelis werden die ersten Vorläufer der Sterne bezeichnet, die sich in der strukturellen 6. Dimension – Kausalwelt bildeten. Sie entstanden aus Kernfusionen der Wasserstoffatome der 7. Dimension – Universum. Daraus entstand eine innere Kernschicht aus Heliumatomen und eine äußere Schicht aus Wasserstoffatomen. Aus diesen Kernfusionen entstehen Gammastrahlen.
Hygiene:
Hygiene ist eine „der Gesundheit dienende [Kunst]“. Sie ist zum einen die Lehre von der Gesunderhaltung des Einzelnen und der Allgemeinheit und zum anderen die Gesamtheit der Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens sowie zur Vermeidung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten und Epidemien. Wikipedia (DE)
Hypnose:
Hypnose bedeutet schlafähnlicher Bewusstseinszustand, der von jemandem durch Suggestion herbeigeführt werden kann und in dem die Willens- und teilweise auch die körperlichen Funktionen leicht zu beeinflussen sind. Duden (DE)
Hypothese:
Hypothese bedeutet von Widersprüchen freie, aber zunächst unbewiesene Aussage, Annahme (von Gesetzlichkeiten oder Tatsachen) als Hilfsmittel für wissenschaftliche Erkenntnisse. Duden (DE)
Ich:
Die Seele, dessen man sich bewusst ist und mit dem man sich von der Umwelt unterscheidet. Duden (DE)
Ich-:
Ich- als Präfix bedeutet der, die oder das eigene … .
Ich-Bewusstheit:
Ich-Bewusstheit ist die Bewusstheit über das eigene Ich, also sich des eigenen Ich bewusst zu sein. Es ist die Bewusstheit des Menschen über sich selbst. Das Lebensprinzip der Menschen ist ein vorausschauendes Leben – ein Leben in der Zukunft.
Ich-Ego:
Mit Beginn der Pubertät bis ins fortgeschrittene Erwachsenenalter, verbunden mit Lebenserfahrungen und dem persönlichen Umgang damit, entwickelt sich aus dem angeborenen Charakter, dem Seelen-Ego, die Persönlichkeit (Persona = Maske) eines Menschen. Diese gewordene Persönlichkeit ist das Ich-Ego.
Ich-Erleben:
Das Erleben, in dem ein Ich sich befinden kann, ist abhängig von der Lebensphase, in der ein Mensch sich befindet, aber auch von der erreichten Seinsstufe.
Ichfreiheit:
Ichfreiheit bedeutet, dass das Selbst vom Ich befreit ist. Es ist das, was durch die Befreiung geschieht. Das Ich tritt zugunsten des Selbst zurück und übernimmt eine beobachtende Position. Das Ergebnis ist die Ichfreiheit des dem weiteren Leben übernehmenden Selbst.
Ich-Gefühl:
Das Ich-Gefühl des Ichs ist eng verbunden mit der Wahrnehmung zu sein. Ich-Gefühl = Ich bin = Sein. Das Ich-Gefühl resultiert aus den Inhalten der einzelnen Bereiche des Egos eines Menschen und sind: Geistig das Denken & Lenken, psychisch das Verlangen & Erleben, körperlich das Wahrnehmen & Handeln und sozial die eigene Stellung in der Gesellschaft.
Ich-gefühllos:
Ich-gefühllos bedeutet, dass das Ich-Gefühl nicht vorhanden ist. Der Tiefschlaf und das Endleben sind ich-gefühllos.
Ich-haftigkeit:
Ich-haftigkeit bedeutet dem eigenen Ich habhaft zu sein.
Ich-losigkeit:
Ich-losigkeit bedeutet ohne den gewohnten Halt des eigenen Ichs der Persönlichkeit zu sein. Ich-losigkeit gibt es in krankhafter Hinsicht während einer Psychose, und in beabsichtigter Hinsicht während der Erleuchtung.
Ich-Sein:
Ich-Sein ist das psychische Sein des Erwachten und gleichzeitig die höchste Stufe und damit Blüte des Ich-Egos. Gegenwärtigkeit und Angstfreiheit sind die charakteristischen Merkmale des Ich-Seins der Erwachung.
Ich-Sein = Erwachung, Selbst-Sein = Befreiung und Sich-Sein = Erleuchtung.
Ich-Verlust:
Ich-Verlust bedeutet den Verlust des eigenen Ichs, dass in die Ich-losigkeit mündet.
Idee:
Idee bedeutet Vorstellung, Begriff von etwas auf einer hohen Stufe der Abstraktion. Duden (DE)
Identität:
Identität beschreibt die Art und Weise, wie Menschen sich selbst aus ihrer biografischen Entwicklung (Biografie) heraus in der ständigen Auseinandersetzung mit ihrer sozialen Umwelt wahrnehmen und verstehen. Dorsch (DE)
Ideologie:
Ideologie bedeutet an eine soziale Gruppe, eine Kultur o. Ä. gebundenes System von Weltanschauungen, Grundeinstellungen und Wertungen. Duden (DE)
Ikosaeder:
Ikosaeder bedeutet von zwanzig gleichseitigen Dreiecken begrenzter Körper. Wiktionary (DE)
Illusion:
Illusion bedeutet etwas Vorgetäuschtes; Täuschung. Wortbedeutung (DE)
Imagination:
Imagination bedeutet Fantasie, Einbildungskraft, bildhaftes Denken. Duden (DE)
Immerzu:
Immerzu bedeutet immerfort, dauernd, ständig [sich wiederholend]. Duden (DE)
Imperativ:
Imperativ bedeutet Modus, mit dem ein Befehl, eine Aufforderung, … ausgedrückt wird. Duden (DE)
Das Adjektiv imperativ bedeutet „bindend“, „zwingend“ oder „anweisungsartig“. Wikipedia (DE)
Implementieren:
Implementieren bedeutet versehen, ausstatten oder erweitern von etwas … . DWDS (DE)
Implizieren:
Implizieren bedeutet einbeziehen, gleichzeitig beinhalten, bedeuten; mit enthalten. Duden (DE)
Implosion:
Implosion bedeutet schlagartige Zertrümmerung eines Hohlkörpers durch äußeren Überdruck. Duden (DE)
Impuls:
Der Impuls ist eine grundlegende physikalische Größe, die den mechanischen Bewegungszustand eines physikalischen Objekts charakterisiert. Der Impuls eines physikalischen Objekts ist umso größer, je schneller es sich bewegt und je massereicher es ist. Damit steht der Impuls für das, was in der Umgangssprache unscharf mit „Schwung“ und „Wucht“ bezeichnet wird. Wikipedia (DE)
Impuls bedeutet a) Anstoß, Anregung b) Antrieb, innere Regung. Duden (DE)
Impulsiv:
Impulsiv bedeutet aus einem plötzlichen, augenblicklichen Impuls heraus handelnd, einer Eingebung sogleich folgend. Duden (DE)
Inaktiv:
Inaktiv bedeutet sich untätig, passiv verhaltend, ohne [innere] Aktivität. Duden (DE)
In Beziehung Sein:
In Beziehung Sein ist die Bezeichnung für die Bewusstheit über eine beziehungsartige Verbindung zu einer anderen Lebensform.
Individualbestimmt:
Individualbestimmt bedeutet von der Individualität geprägt.
Individualisiert:
Individualisiert bedeutet 1) auf das einzelne Wesen abstimmen 2) so gestalten, dass es einzigartig oder mindestens besonders und wiedererkennbar ist. Wortbedeutung (DE)
Individualist:
Individualist bedeutet Person, die einen persönlichen Lebensstil entwickelt hat und sich dadurch von anderen abhebt. Duden (DE)
Individualismus:
Individualismus bedeutet 1. Anschauung, die dem Individuum, seinen Bedürfnissen den Vorrang vor der Gemeinschaft einräumt 2. individualistische, besonders auf die Entfaltung der eigenen Persönlichkeit ausgerichtete Haltung, die dem Gefühl der Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft wenig Raum lässt. Duden (DE)
Individualität:
Individualität bedeutet Summe der Eigenschaften, Merkmale, die die Besonderheit eines Menschen ausmachen; [ausgeprägte] Persönlichkeit in ihrer Unverwechselbarkeit. Duden (DE)
Individuell:
Individuell bedeutet durch die Eigenart, Besonderheit u. Ä. der Einzelpersönlichkeit geprägt; je nach persönlicher Eigenart [verschieden]. Duden (DE)
Induziert:
Induziert bedeutet a) von außen, von einem anderen Bereich herausgelöst, angeregt b) durch äußere Umstände herbeigeführt. Duden (DE)
Informatik:
Bei der Informatik handelt es sich um die Wissenschaft von der systematischen Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Übertragung von Informationen, … . Wikipedia (DE)
Information:
Information ist in der Informationstheorie das Wissen, das ein Absender einen Empfänger über einen Informationskanal vermittelt. Die Information kann dabei die Form von Signalen oder Code annehmen. Der Informationskanal ist in vielen Fällen ein Medium. Beim Empfänger führt die Information zu einem Zuwachs an Wissen.
Information kann bewusst als Nachricht oder Botschaft von einem Sender an einen Empfänger übermittelt oder auch unbewusst transportiert werden und durch die Wahrnehmung von Form und Eigenschaft eines Objektes auffallen. Information erhält ihren Wert durch die Interpretation des Gesamtgeschehens auf verschiedenen Ebenen durch den Empfänger der Information. Sender oder Empfänger können nicht nur Personen/Menschen, sondern auch (höher entwickelte) Tiere oder künstliche Systeme (wie Maschinen oder Computer/Computerprogramme) sein. Wikipedia (DE)
Informationsaufnahme:
Informationsaufnahme bezeichnet den Vorgang der Erkennung, Registrierung und Speicherung von Informationen. Dabei ist es irrelevant, ob die Informationen von außerhalb oder von innerhalb eines Systems oder eines Menschen herrühren.
Informationsspeicher:
Informationsspeicher sind im planetarischen Seinsmodell die Lokalisationen, die DNS, Vor-DNS, Prä-DNS oder Ur-DNS speichern. DNS wird in den Zellkernen der Zellen der materiellen 3. Dimension, Vor-DNS in den Zentralzellen der feinstofflichen 5. Dimension, Prä-DNS in den Atomzellen der strukturellen 6. Dimension und Ur-DNS in der Atomkernzelle des Permanentatoms gespeichert.
Informationsverarbeitung:
Nach der Informationsaufnahme erfolgt die Informationsverarbeitung. Die aufgenommenen Informationen werden dabei sowohl bezüglich möglicher Kausalzusammenhänge als auch bezüglich bereits bekannter Kategorien untersucht und eingeordnet.
Informativ:
Informativ bedeutet Einblicke bietend; Aufschlüsse gebend. Duden (DE)
In Gang setzen:
In Gang setzen bedeutet etwas in Bewegung setzen; den Anstoß geben; den Beginn bewirken; etwas initiieren / starten. Redensarten-index (DE)
Inhaber:
Inhaber bedeutet Person, die etwas innehat, besitzt, die über ein bestimmtes Recht o. Ä. Verfügt. Duden (DE)
Inhalt:
Inhalt bedeutet das, was die Sache ausmacht; die Substanz; das, woraus sich eine Sache zusammensetzt. Wortbedeutung (DE)
Inhärent:
Inhärent bedeutet einer Sache innewohnend. Duden (DE)
Initiierung:
Initiierung bedeutet Vorgang des Ergreifens der Initiative, des Anregens, Veranlassens ≈ das Initiieren. Wikipedia (DE)
Inneres Kind:
Als das innere Kind bezeichnen wir den Anteil, der das Kindliche, Unschuldige und Freie in uns repräsentiert. Jedoch ist diese reine Form des kindlichen Anteils in uns von Konditionierungen, Sozialisierungen, Missverständnissen, Glaubenssätzen und Traumata überdeckt. Praxissimplybe (CH)
Diese Überdeckung ist die gewordene Persönlichkeit (Persona = Maske), das Ich-Ego.
Innergalaktisch:
Innergalaktisch bedeutet innerhalb einer Galaxie. Alles, was sich innerhalb der energetisch umgrenzenden Galaxieschale einer Galaxie befindet.
Innervieren:
Innervieren bedeutet mit Nerven, mit den von den Nerven aufgenommenen Reizen versorgen, versehen. Duden (DE)
Innerseelisch:
Innerseelisch bedeutet innerhalb der eigenen Seele, die aus Psyche und Geist besteht. Die Aufarbeitungen des Nachlebens geschehen z. B. rein innerseelisch zwischen dem inneren Kind und dem Ich.
Innewohnen:
Innewohnen bedeutet als Eigentümlichkeit, Besonderheit, als etwas Charakteristisches in etwas mit enthalten sein, zu jemandem, etwas gehören. Duden (DE)
Innig:
Innig bedeutet 1. im Innersten empfunden, tief gefühlt 2. sehr eng; unauflöslich verbunden, verknüpft. Duden (DE)
Input:
Input bedeutet Eingabe, Anstoß, Beitrag von außen; etwas von außen Zugeführtes, was etwas anderes bewirken soll. Duden (DE)
In Reih & Glied:
In Reih und Glied bedeutet genau ausgerichtet, geordnet. Wiktionary (DE)
Instanz:
Instanz bedeutet 1. für einen Fall, eine Entscheidung zuständige Stelle 2. einzelne Ausprägung, Exemplar aus einer Klasse von Objekten. Duden (DE)
Instinkt:
Instinkt bedeutet 1. unbewusst gesteuerter, natürlicher Antrieb zu bestimmten Verhaltensweisen; ererbte Befähigung … in bestimmten Situationen in bestimmter, nicht bewusst gelenkter Weise zu reagieren, ein bestimmtes (besonders lebens- und arterhaltendes) Verhalten zu zeigen und 2. ein sicheres Gefühl eines Menschen für etwas. Duden (DE)
Instinktiv:
Instinktiv bedeutet vom Instinkt gesteuert, durch ihn geleitet, auf ihm beruhend. Duden (DE)
Institutionelle Verstärker:
Klassische institutionelle Verstärker sind die verschiedenen Formen des freiwilligen Aufsuchens einer, meist religiösen, Institution eigener Wahl für mehrere Monate bis Jahre.
Integration:
Integration bedeutet Einbeziehung, Eingliederung in ein größeres Ganzes. Duden (DE)
Integrationskraft:
Die Integrationskraft ist die Kraft des Logos, die unsere Vorstellungskraft entspricht. Das vorausschauende Integrieren.
Intellekt:
Der Intellekt (… ‚Erkenntnisvermögen‘, ‚Einsicht‘, ‚Verstand‘) ist ein philosophischer Begriff. Er bezeichnet die Fähigkeit, etwas geistig zu erfassen, und die Instanz im Menschen, die für das Erkennen und Denken zuständig ist. Wikipedia (DE)
Intelligenz:
Intelligenz ist die kognitive bzw. geistige Leistungsfähigkeit speziell im Problemlösen. Der Begriff umfasst die Gesamtheit unterschiedlich ausgeprägter kognitiver Fähigkeiten zur Lösung eines logischen, sprachlichen, mathematischen oder sinnorientierten Problems. Wikipedia (DE)
Intelligenz des Entstehens:
Die Intelligenz des Entstehens ist die Intelligenz, die sich aus dem ursprünglichen Willen zu sein entwickelte und das Universum des Urknalls schuf. Sie ist nur in der Ur-DNS des Permanentatoms gespeichert und bildete sich in der 7. Dimension – Universum aus. Die Energiequelle der Intelligenz des Entstehens sind die instabilen Elementarteilchen. Die Intelligenz des Entstehens ist in Loga enthalten.
Intelligenz des Lebens:
Die Intelligenz des Lebens ist die Intelligenz, die in den Zellkernen sämtlicher Lebensformen wie Pflanzen, Tieren und Menschen in Form von DNS gespeichert wird. Die Energiequelle der Intelligenz des Lebens ist die Lebensenergie der Mondstrahlen.
Intelligenz des Menschen:
Die Intelligenz des Menschen ist die Intelligenz, die sich in den Intelligenzbereiche des menschlichen Geistes aufteilt. Ihre Zielsetzung ist wünschenswerte, himmlische Zustände auf der Erde zu schaffen. Die Energiequelle der Intelligenz des Menschen ist Pluto.
Intelligenz des Seins:
Die Intelligenz des Seins ist die Intelligenz, die mit der Entstehung der ersten Galaxie begann. Ihre Zielsetzung war, die dezentrale Sonne zu erschaffen. Die Informationen der Intelligenz des Seins werden in Form von Prä-DNS im Permanentatom gespeichert. Die Energiequelle der Intelligenz des Seins ist das Permanentatom.
Intelligenz des Strebens:
Die Intelligenz des Strebens ist die Intelligenz, die als Vor-DNS innerhalb des Sonnensystems in den Planeten, Monaden und Lebewesen in ihrer jeweiligen Zentralzelle gespeichert ist. Ihre Zielsetzung war, die Erde samt Mond zu kreieren, damit die Intelligenz des Lebens die Biosphäre samt Homos kreieren konnte. Die Energiequelle der Intelligenz des Strebens ist die Sonne.
Intelligenzbereiche des menschlichen Geistes:
Nach dem planetarischen Seinsmodell gibt es neun Intelligenzbereiche des Menschen. Jeder Planet ist für einen Intelligenzbereich zuständig, wobei es eine übergeordnete Seinsintelligenz gibt. Es sind die Bereiche, in denen der Mensch sich weiterentwickeln und reifen kann. Sämtliche Intelligenzbereiche sind angeboren, müssen allerdings aktiv gepflegt werden, wenn der Mensch reifen möchte. Die Intelligenzbereiche sind: Körperintelligenz, Emotionalintelligenz, Lebensintelligenz, Sozialintelligenz, Verhaltensintelligenz, Kognitivintelligenz, Urteilsintelligenz & Selbstintelligenz. Darüber gibt es die Seinsintelligenz des Erleuchteten.
Integriert:
Integriert bedeutet so beschaffen, dass Unterschiedliches, Verschiedenartiges miteinander verbunden, vereinigt ist. Duden (DE)
Intendieren:
Intendieren bedeutet auf etwas hinzielen, hinarbeiten; beabsichtigen, anstreben. Duden (DE)
Intention:
Intention bedeutet Absicht, Bestreben, Vorhaben. Duden (DE)
Intention (vom lateinischen Verb intendere mit der Bedeutung sein Streben auf etwas richten). Wikipedia (DE)
Intentionslos
Intentionslos bedeutet ohne Intention zu sein.
Intentionskern:
Intentionskern ist die Bezeichnung für die gebündelte Intentionskraft des ursprünglichen Willens zu sein, die sich im Zentrum der 8. Dimension – Kosmos bildet. Aus dem Intentionskern entwickelte sich in der 7. Dimension – Universum das Permanentatom.
Intentionskraft:
Intentionskraft ist die Bezeichnung für die Kraft, die die Psyche des Menschen aufbringen kann und beinhaltet Engagement und damit Einsatz. Die Intentionskraft spielt aber auch eine wesentliche Rolle in der Gestaltung des Sonnensystems der dynamischen 4. Dimension.
Interagieren:
Interagieren bedeutet aufeinanderbezogen handeln; in Interaktion treten. Wiktionary (DE)
Interaktion:
Interaktion (von lateinisch inter ‚zwischen‘ und actio ‚Tätigkeit‘, ‚Handlung‘) bezeichnet das wechselseitige aufeinander Einwirken von Akteuren oder Systemen und ist eng verknüpft mit den übergeordneten Begriffen Kommunikation, Handeln und Arbeit. Wikipedia (DE)
Interdependenz:
Interdependenz bedeutet wechselseitige Abhängigkeit (Dependenz). Wikipedia (DE)
Intergalaktisch:
intergalaktisch bedeutet zwischen den Galaxien bestehend, gelegen. Duden (DE)
Interoperabilität:
Interoperabilität bedeutet Fähigkeit der Zusammenarbeit von verschiedenen Systemen, Techniken oder Organisationen; insbesondere möglichst nahtloses Zusammenarbeiten, um Informationen auf effiziente und verwertbare Art und Weise auszutauschen beziehungsweise den Benutzern zur Verfügung zu stellen. Wiktionary (DE)
Interplanetarer Raum:
Der interplanetare Raum ist der Weltraum zwischen den einzelnen Planeten des Sonnensystems. Wikipedia (DE)
Interplanetarisches Medium:
Das interplanetare Medium (IPM) ist das Medium, das den interplanetaren Raum, also den Weltraum im Sonnensystem, erfüllt. Alle größeren Himmelskörper wie Planeten, Zwergplaneten, Asteroiden und Kometen bewegen sich durch dieses Medium. Das interplanetare Medium besteht aus interplanetarem Staub, dem heißen Plasma des Sonnenwinds und sonstigen Teilchen der kosmischen Strahlung, die zum Teil auch aus dem interstellaren Medium von außerhalb des Sonnensystems stammen. Wikipedia (DE)
Interpretation:
Interpretation bedeutet Versuch, den einem Sachverhalt innewohnenden Sinn zu erschließen. Duden (DE)
Interstellarer Raum:
Der interstellare Raum (lateinisch inter stellas ‚zwischen den Sternen‘) ist das sternferne Weltraumgebiet innerhalb einer Galaxie. Es ist erfüllt vom interstellaren Medium. Wikipedia (DE)
Interstellares Medium:
Als interstellares Medium (ISM) bezeichnet man die Materie und die von deren Dynamik hervorgerufene Strahlung und Magnetfelder im interstellaren Raum, dem Raum zwischen den Sternen einer Galaxie. Wichtige Bestandteile des interstellaren Mediums sind Gas in ionisierter, atomarer und molekularer Form sowie Staub, die zusammen als interstellare Materie bezeichnet werden. Hinzu kommen die kosmische und die elektromagnetische Strahlung sowie das galaktische Magnetfeld. All diese Komponenten wechselwirken untereinander und haben vergleichbare Energiedichten. Wikipedia (DE)
Intoleranz:
Intoleranz bedeutet Unduldsamkeit gegenüber einer anderen Meinung, Haltung oder Ähnliches. Wiktionary (DE)
Intrastellar:
Intrastellar bedeutet innerhalb eines Sterns. Es ist das elektromagnetische Innenleben der differenzierten Sterne, das zur Bildung von chemischen Elementen sowie Strahlungen führt.
Intrinsisch:
Intrinsisch bedeutet von innen her, aus eigenem Antrieb; durch in der Sache liegende Anreize bedingt. Duden (DE)
Intuition:
Intuition (… unmittelbare Anschauung, … genau hinsehen, anschauen) ist die Fähigkeit, Einsichten in Sachverhalte, Sichtweisen, Gesetzmäßigkeiten oder die subjektive Stimmigkeit von Entscheidungen zu erlangen, ohne diskursiven Gebrauch des Verstandes, also etwa ohne bewusste Schlussfolgerungen. Wikipedia (DE)
Intuitives Sein:
Intuitives Sein ist ein Begriff für die Zustandsbeschreibung eines befreiten Menschen. Dabei wird das berechnende Verhalten zugunsten eines Vertrauens in die Spontanität des eigenen Selbst aufgegeben.
Irreal:
Irreal bedeutet unwirklich, nicht wirklich, nicht der Wirklichkeit angehörend oder mit ihr in Zusammenhang stehend. Duden (DE)
Isotop:
Als Isotope (…) bezeichnet man die verschiedenen Atomarten desselben chemischen Elements. Isotope desselben Elements haben in ihren Atomkernen gleich viele Protonen, aber unterschiedlich viele Neutronen. Die Isotope eines Elements haben daher dieselbe Ordnungszahl, aber verschiedene Massenzahlen … . Die verschiedenen Isotope eines Elements verhalten sich chemisch fast identisch. Wikipedia (DE)
-ismus:
Das Suffix -ismus ist ein Mittel zur Wortbildung durch Ableitung (Derivation). Das entstandene Wort bezeichnet in der Regel eine Abstraktion, oft ein Gedanken- und Glaubenssystem, wie zum Beispiel eine Lehre, eine Ideologie bzw. Weltanschauung oder eine Religion, aber auch einen gesellschaftlichen Zustand oder ein künstlerisches Genre. Wikipedia (DE)
Ja/Nein-Pendeln:
Das Ja/Nein-Pendeln ist die einfachste Form des Pendelns. Dabei können nur Fragen gestellt werden, die eine Ja- oder Nein-Antwort ermöglichen.
Jetztmensch:
Jetztmensch bedeutet heute lebender Mensch. Duden (DE)
Jonglage:
Jonglage bedeutet Kunststück, bei dem Objekte (Bälle, Ringe oder Ähnliches) abwechselnd in die Luft geworfen und anschließend wieder aufgefangen werden. Duden (DE)
Jonglieren:
Jonglieren bedeutet mit artistischem Können mehrere Gegenstände gleichzeitig spielerisch werfen und auffangen. Duden (DE)
Jo-Jo-Effekt:
Jo-Jo-Effekt bedeutet Gesetzmäßigkeit, der zufolge sich ein abwärtsgerichteter Trend an seinem Tiefpunkt gleichsam automatisch in sein Gegenteil verkehrt (besonders Gewichtsab- und -wiederzunahme bei Diäten). Duden (DE)
Josephismus:
Josephismus ist die spirituelle Lehre des Joseph Lorch, die in seinen beiden Blogs „Die Weltformel“ (josephlorch.de) und „Spirituelles Lernen“ (spirituelleslernen.josephlorch.de) wiedergegeben wird. Beim Josephismus handelt es sich um eine Weltanschauung ohne Personifizierungen energetischer Prozesse und einer eigenen Weltformel mit zugehöriger Theorie von Allem. Josephismus geht von einem fernöstlichen Lebensziel aus – die Befreiung, die durch spirituelles Lernen erreicht werden kann.
Jugend:
Das planetarische Seinsmodell geht von folgender groben Einteilung der Lebensphasen eines Menschen aus:
Kindheit bis 12, Jugend 13 bis 19, Adoleszenz 20 bis 29, Erwachsener 30 bis 59, Senior 60 bis 79, Altsein ab 80.
Jugendalter:
Jugendalter bedeutet Altersstufe zwischen Kindheit und Erwachsensein; jugendliches Alter. Duden (DE)
Jugendliche:
Jugendliche bedeutet junger Mensch zwischen 14 und 18 Jahren. DWDS (DE)
Justierung:
Justierung bedeutet genau einstellen, einrichten. Duden (DE)
Kanal:
Kanal bedeutet Weg, auf dem etwas (besonders Informationen) weitergeleitet wird. Duden (DE)
Kapitalismus:
Kapitalismus bedeutet Wirtschaftsform, die durch Privateigentum an Produktionsmitteln und Steuerung des Wirtschaftsgeschehens über den Markt gekennzeichnet ist. Duden (DE)
Kapitalist:
Kapitalist meint meist eine Person, die über ökonomische Werte (Kapital) verfügt, die sie planmäßig dazu einsetzt, um einen größeren Wert zurückzuerhalten. Der Kapitalist übernimmt für den Investitionsprozess selbst das Risiko. Der Ausdruck Kapitalist kann auch benutzt werden, um auf einen Anhänger des Kapitalismus zu referieren. Wikipedia (DE)
Kartographie:
Kartographie ist die Wissenschaft und Technik zur Darstellung von Himmelskörpern in topografischen und thematischen Karten, im einfachsten Fall Landkarten. Wikipedia (DE)
Kategorien:
Kategorie bedeutet Gruppe, in die jemand oder etwas eingeordnet wird; Klasse, Gattung. Duden (DE)
Katharsis:
Katharsis bedeutet das Sichbefreien von psychischen Konflikten und inneren Spannungen durch emotionales Abreagieren. Duden (DE)
Kausalwelt:
Kausalwelt ist die Bezeichnung für die strukturelle 6. Dimension, die die erste und damit strukturelle Dimension einer Galaxie bildet. Ziel der strukturellen 6. Dimension – Kausalwelt ist die Erstellung der strukturellen Matrix als Grundstruktur.
Kausalzusammenhang:
Kausalzusammenhang bedeutet auf dem Prinzip von Ursache und Wirkung beruhender Zusammenhang von Ereignissen. Duden (DE)
Kehle:
Das Wort Kehle bezeichnet, da die deutsche Sprache hier (wie bei den Wörtern „Hals“ und „Brust“) nicht zwischen Außen und Innen unterscheidet, folgende Körperteile: 1. den vorderen, den Kehlkopf und Rachen umschließenden äußeren Teil des Halses unter dem Kinn, 2. die im Innern des Halses gelegenen oberen Teile von Luftröhre und Speiseröhre sowie den Kehlkopf. Wikipedia (DE)
Kehlkopf:
Der Kehlkopf bildet als Teil des Atemtrakts den Übergang vom Rachen zur Luftröhre im vorderen Halsbereich. Der Kehlkopf hat zwei Funktionen. Zum einen schützt er die Luftröhre vor Speisestücken, indem beim Schlucken der Kehlkopf nach vorne oben gezogen und damit mit dem Kehldeckel verschlossen wird. Zum anderen regulieren die Stimmlippen bei Säugetieren den Strom der Atemluft und erzeugen durch ihre Schwingungen Töne bzw. die menschliche Stimme. Wikipedia (DE)
Kernfusion:
Als Kernfusion werden Kernreaktionen bezeichnet, bei denen je zwei Atomkerne zu einem neuen Kern verschmelzen. Kernfusionsreaktionen sind die Ursache dafür, dass die Sonne und alle leuchtenden Sterne Energie abstrahlen. Die Fusion von Wasserstoff (H) zu Helium-4 setzt besonders viel Energie frei. Wikipedia (DE)
Kernkräfte:
Kernkräfte bezeichnen die verschiedenen Kräfte, die innerhalb eines Atomkerns auftreten. Es handelt sich dabei hauptsächlich um Wechselwirkungen zwischen den Elementarteilchen und den beiden Elementarteilen von Atomkernen, Neutronen und Protonen.
Kernteilung:
Kernteilung bedeutet Teilung des Zellkerns [die zu einer Zellteilung führt]. Duden (DE)
Der Begriff Kernteilung wird im planetarischen Seinsmodell ebenfalls benutzt, wenn es um die Teilung des Atomkerns der drei Himmelskörper der energetischen Grundeinheit der Galaxis, das Permanentatom, das Sonnenatom und das Erdatom geht.
Ketzerisch:
Ketzerisch bedeutet von einer allgemein als gültig erklärten Meinung, Verhaltensnorm abweichend [und andere dadurch in Verlegenheit, in eine unangenehme Situation bringend]; für einen Ketzer typisch. Duden (DE)
Kick:
Kick bedeutet eine kurzzeitige nervliche und emotionale Erregung. Duden (DE)
Kindesalter:
Kindesalter bedeutet Altersstufe eines Menschen bis zur Geschlechtsreife; Alter, in dem jemand ein Kind ist. Duden (DE)
Das planetarische Seinsmodell geht von folgender groben Einteilung der Lebensphasen eines Menschen aus:
Kindheit bis 12, Jugend 13 bis 19, Adoleszenz 20 bis 29, Erwachsener 30 bis 59, Senior 60 bis 79, Altsein ab 80.
Kitzeln:
Kitzeln bedeutet einen angenehmen Sinnesreiz hervorrufen. Duden (DE)
Klärung:
Klärung bedeutet Beseitigung einer Unsicherheit, einer Ungewissheit. Duden (DE)
Kleinhirn:
Das Kleinhirn oder Cerebellum ist ein Teil des Gehirns von Wirbeltieren. Dort lagert es sich dem Hirnstamm hinten auf und befindet sich unterhalb der Okzipitallappen des Großhirns in der hinteren Schädelgrube. Das Kleinhirn erfüllt wichtige Aufgaben bei der Steuerung der Motorik: Es ist zuständig für Koordination, Feinabstimmung, unbewusste Planung und das Erlernen von Bewegungsabläufen. Zudem wird ihm neuerdings auch eine Rolle bei zahlreichen höheren kognitiven Prozessen zugeschrieben. Wikipedia (DE)
Kleinplanet:
Im planetarischen Seinsmodell wird eine eigene Unterteilung der Planeten vorgenommen. Es gibt die bekannten acht Planeten, zwei Kleinplaneten (Ceres & Pluto) und acht Zwergplaneten. Diese Unterteilung soll die herausragende Rolle von Ceres und Pluto betonen.
Klima:
Das Klima ist der mit meteorologischen Methoden ermittelte Durchschnitt der dynamischen Prozesse in der Erdatmosphäre: als Zusammenfassung der Wettererscheinungen kleinräumiger Örtlichkeiten oder bezogen auf kontinentale Dimensionen, einschließlich aller Schwankungen im Jahresverlauf und basierend auf einer Vielzahl von Klimaelementen. Wikipedia (DE)
Klopfen:
Klopfen bedeutet mehrmals leicht gegen, auf, an etwas schlagen. Duden (DE)
Klugheit:
Klugheit bedeutet a) scharfer Verstand, Intelligenz b) kluges Verhalten, Umsicht, Vernunft. Duden (DE)
Kneifen:
Kneifen bedeutet [hier die Muskulatur] zusammenpressen, -drücken, zukneifen. Duden (DE)
Kneten:
Kneten bedeutet eine weiche Masse [hier die Muskulatur] drückend [mit den Händen] bearbeiten. Duden (DE)
Knirschen:
Knirschen bedeutet ein hartes, mahlendes, reibendes Geräusch von sich geben. Duden (DE)
Knochen:
Der Knochen ist ein druck- und zugfestes Organ. Aus Knochen bestehen die Endoskelette der Wirbeltiere. Knochen sind Teil des Stütz- und Bewegungsapparats und werden dem passiven Bewegungsapparat zugerechnet. Wikipedia (DE)
Knubbel:
Knubbel bedeutet knotenähnliche Verdickung. Duden (DE)
Kodex:
Kodex bedeutet: 1. Sammlung von Normen, Regeln eines Sachbereichs. 2. ungeschriebene Regeln des Verhaltens, des Handelns, an denen sich eine [gesellschaftliche] Gruppe orientiert; Verhaltenskodex. Duden (DE)
Kognition:
Kognition ist die von einem verhaltenssteuernden System (Mensch, Tier oder Maschine) ausgeführte Umgestaltung von Informationen. Die Bezeichnung ist abgeleitet von lateinisch cognoscere und bedeutet: ,erkennen‘, ‚erfahren‘ oder ‚kennenlernen‘. Kognition ist ein uneinheitlich verwendeter Begriff, mit dem auf die Informationsverarbeitung von Menschen, anderen Organismen und anderen Systemen Bezug genommen wird. Wikipedia (DE)
Kognitivintelligenz:
Kognitivintelligenz beschäftigt sich mit dem eigenen Verstand, den Gedanken sowie der Logik des Wissens, wozu sämtliche Informationen und der persönliche Umgang damit gemeint sind. Hierunter ist hauptsächlich die Art & Weise des eigenen Denkens zu verstehen. Je höher die Kognitivintelligenz eines Menschen ist, desto leichter fällt ihm das Lernen.
Kohäsion:
Als Kohäsion (… „zusammenhängen“) bezeichnet man in der Physik und Chemie die Bindungskräfte zwischen Atomen sowie zwischen Molekülen innerhalb eines Stoffes. Die Kräfte sorgen für seinen Zusammenhalt. Wikipedia (DE)
Kohäsionskraft:
Kohäsionskraft bedeutet zwischen den Molekülen ein und desselben Stoffes wirkende Kraft der Kohäsion. Duden (DE)
Kollege:
Kollege bedeutet Person, die im gleichen Unternehmen, in der gleichen Organisation, Einrichtung tätig ist. Wiktionary (DE)
Kollektiv:
Kollektiv bedeutet a) gemeinschaftlich b) alle Beteiligten betreffend, erfassend; umfassend. Duden (DE)
Kollision:
Kollision ist im planetarischen Seinsmodell gleichbedeutend mit Aufprallen.
Komet:
Ein Komet oder Schweifstern ist ein kleiner Himmelskörper von meist einigen Kilometern Durchmesser, der in den sonnennahen Teilen seiner Bahn eine durch Ausgasen erzeugte Koma und meist auch einen leuchtenden Schweif (Lichtspur) entwickelt. Wikipedia (DE)
Kommunikation:
Kommunikation ist der Austausch oder die Übertragung von Informationen, die auf verschiedene Arten und auf verschiedenen Wegen stattfinden kann, inzwischen auch im Wege der computervermittelten Kommunikation. „Information“ ist in diesem Zusammenhang eine zusammenfassende Bezeichnung für Wissen, Erkenntnis, Erfahrung oder Empathie. Mit „Austausch“ ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen gemeint;… . Wikipedia (DE)
Kommunikationskanal:
Eine Verbindung zwischen zwei Objekten, die dem Austausch von Informationen dient.
Kommunikationsmittel:
Kommunikationsmittel bedeutet a) Mittel zur natürlichen Kommunikation (Sprache) und nonverbalen Kommunikation (zum Beispiel Kleidung) b) technische Kommunikationsmittel, zum Beispiel Papier, Telefon oder Fernseher. Wortbedeutung (DE)
Kompatibel:
Kompatibel bedeutet miteinander vereinbar, zusammenpassend. Duden (DE)
Kompensatorisch:
Kompensatorisch bedeutet eine Kompensation bezweckend; ausgleichend. Duden (DE)
Komplex:
Komplex bedeutet Menge von Einzelheiten, die miteinander verbunden sind und zusammen das Ganze ausmachen. Wiktionary (DE)
Komponente:
Komponente bedeutet Bestandteil, Element eines Ganzen. Duden (DE)
Komposition:
In der bildenden Kunst bezeichnet die Komposition die bewusste, wohldurchdachte oder intuitive Auswahl und Anordnung von bildnerischen Mitteln in einem Kunstwerk. Wikipedia (DE)
Kompression/Komprimierung:
Kompression oder Komprimierung steht in der Physik für die Verdichtung von Körpern, Flüssigkeiten oder Gasen. Wikipedia (DE)
Kompromiss:
Kompromiss bedeutet Übereinkunft durch gegenseitige Zugeständnisse. Duden (DE)
Konflikt:
Bei einem Konflikt treffen unterschiedliche Einstellungen, Erwartungen, Interessen, Meinungen, Wertvorstellungen oder Ziele von Organisationen, Personen, gesellschaftlichen Gruppen oder Staaten aufeinander. Wikipedia (DE)
Konformität:
Konformität bedeutet Übereinstimmung mit der Einstellung, dem Verhalten der andern. Duden (DE)
Konglomerat:
Konglomerat bedeutet Gemisch oder Zusammenballung von verschiedenartigen Dingen. Wiktionary (DE)
Kongruent:
Kongruent bedeutet in allen Punkten übereinstimmend, völlig gleich. Duden (DE)
Konkret:
Konkret bedeutet [1] sinnlich erfahrbar, anschaulich; wirklich; gegenständlich [2] deutlich formuliert, sachlich, bestimmt, genau. Wiktionary (DE)
Konkurrieren:
Konkurrieren bedeutet mit andern in Wettbewerb treten; sich gleichzeitig mit andern um etwas bewerben. Duden (DE)
Konsequenz:
Konsequenz bedeutet Folge, Auswirkung. Duden (DE)
Konsistenz:
Konsistenz bedeutet Grad und Art des Zusammenhalts eines Stoffes. Duden (DE)
Konsolidierung:
Konsolidierung … „fest machen, stark machen“. Wikipedia (DE)
Konstant:
Konstant bedeutet einen Zustand, eine Eigenschaft über die Zeit beibehaltend. Wiktionary (DE)
Konstellation:
Als Konstellation wird in der visuellen Astronomie und der astronomischen Phänomenologie die scheinbare Stellung heller Himmelskörper zueinander bezeichnet, wie sie vom Standort eines Beobachters auf der Erde erscheint. Wikipedia (DE)
Konstitution:
Konstitution (‚Zusammensetzung‘, ‚Zuordnung‘) bezeichnet die Gesamtheit der überdauernden, genetisch vermittelten Eigenschaften eines Lebewesens. Im Einzelnen sind morphologische, physiologisch-biochemische und psychologische Merkmale der Individualität gemeint. Mit der Unterscheidung zwischen Konstitution und Disposition soll jedoch außer Frage stehen, dass in einem konkreten Einzelfall je der eine oder andere Extremfall gegeben ist. Es handelt sich also um eine idealtypische Unterscheidung, wobei immer beide Momente eine Rolle spielen. Wikipedia (DE)
Konstruieren:
Konstruieren bedeutet 1. mithilfe vorgeschriebener Operationen herleiten 2. gedanklich, begrifflich, logisch aufbauen, herstellen. Duden (DE)
Konstrukt:
Konstrukt bedeutet Arbeitshypothese, gedanklich konstruiertes Gebilde als Erklärungshilfe. Pons (DE)
Konstruktiv:
Konstruktiv bedeutet 1. aufbauend, den sinnvollen Aufbau fördernd, entwickelnd 2. die Konstruktion betreffend, darauf beruhend. Duden (DE)
Konsum:
Konsum bedeutet Verbrauch (besonders von Nahrungs-, Genussmitteln); Verzehr, Genuss. Duden (DE)
Kontaktjonglage:
Kontaktjonglage ist eine Form der Objektmanipulation beziehungsweise Jonglage bei der überwiegend Körperkontakt mit dem jeweiligen Objekt besteht. Kontaktjonglage wird unter anderem mit Bällen, Ringen, Reifen, Keulen, Zigarrenkisten und Feuerstäben ausgeführt. Wikipedia (DE)
Kontemplation:
Kontemplation bedeutet konzentriert-beschauliches Nachdenken und geistiges Sichversenken in etwas. Duden (DE)
Kontext:
Kontext bedeutet inhaltlicher Gedanken-, Sinnzusammenhang, in dem eine Äußerung steht, und Sach- und Situationszusammenhang, aus dem heraus sie verstanden werden muss. Duden (DE)
Kontinuität:
Kontinuität bedeutet kontinuierlicher Zusammenhang; Stetigkeit; gleichmäßiger Fortgang von etwas. Duden (DE)
Kontraktion:
Kontraktion bedeutet (…) das Sichzusammenziehen. Duden (DE)
Kontraposition:
Kontraposition bedeutet 1. Ableitung einer negativen Aussage aus einer positiven 2. Formel der traditionellen Logik (alle A sind B, folglich: kein Nicht-B ist A). Duden (DE)
Kontrolliert:
Kontrolliert bedeutet jemand, der etwas mit Selbstbeherrschung und Selbstkontrolle durchführt. Wiktionary (DE)
Kontrollverlust:
Kontrollverlust bedeutet teilweises oder totales Verschwinden der Herrschaft (= die Kontrolle) über etwas (beispielsweise seine Person / Persönlichkeit …). Wikipedia (DE)
Konvention:
Konvention bedeutet Regel des Umgangs, des sozialen Verhaltens, die für die Gesellschaft als Verhaltensnorm gilt. Duden (DE)
Konzentration:
Konzentration (lateinisch concentra, „zusammen zum Mittelpunkt“) ist die willentliche Fokussierung der Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Tätigkeit, das Erreichen eines kurzfristig erreichbaren Ziels oder das Lösen einer gestellten Aufgabe. Konzentration erfordert geistige Anstrengung und lässt mit der Zeit nach. Daher versteht man unter Konzentration das relativ lange andauernde Aufrechterhalten eines Aufmerksamkeitsniveaus. Wikipedia (DE)
Konzentriert:
Konzentriert bedeutet geistig auf eine Sache fokussiert und dabei sehr wach sein, sich nicht von etwas ablenken lassen, sich von einer Sache einnehmen lassen. Wortbedeutung (DE)
Konzentrisch:
Konzentrisch bedeutet (von Kreisen, Kugeln) einen gemeinsamen Mittelpunkt habend. Duden (DE)
Koordinieren:
Koordinieren bedeutet (verschiedene Dinge, Vorgänge o. Ä.) aufeinander abstimmen, miteinander in Einklang bringen. Duden (DE)
Korrekt:
Korrekt bedeutet angemessen; bestimmten [gesellschaftlichen] Normen, Vorschriften oder [moralischen] Grundsätzen entsprechend. Duden (DE)
Korrektur:
Korrektur bedeutet 1. Verbesserung; Berichtigung; Richtigstellung 2. [Ver]änderung. Duden (DE)
Korrigierbar:
Korrigierbar bedeutet vom Falschen zum Richtigen veränderbar. Wiktionary (DE)
Körper:
Körper (von lateinisch corpus) steht allgemein für Hauptteil, Füllstoff, Grundmasse, Raumumfang eines realen Gegenstands. Wikipedia (DE)
Der Begriff Körper wird im planetarischen Seinsmodell für sämtliche Himmelskörper und die physischen Körper der Lebensformen Pflanzen, Tieren und Menschen benutzt.
Körperform:
Körperform bedeutet Form eines Körpers. Duden (DE)
Körperintelligenz:
Körperintelligenz beschäftigt sich mit allem, was mit dem physischen Körper zu tun hat. Hierunter sind hauptsächlich Verlangen, Erregung, Befriedigung, Geschlecht, Diätetik, das Empfinden der eigenen Körperpräsenz und wie wir damit umgehen zu verstehen.
Körperregion:
Im planetarischen Seinsmodell wird der Begriff Körperregion für die acht körperlichen Zuständigkeiten der Planetarkräfte benutzt. Die Körperregionen sind eng mit den Nervengeflechten (3. Dimension) und die zugehörigen Energiezentren (5. Dimension) der Wirbelsäule und des Schädels verbunden. Die Körperregionen sind: Geschlecht, Becken/Füße, Bauch, Brust, Hals/Arme, Gr0ßhirn, Nervensystem/Meridiane & Kleinhirn.
Kortex:
Kortex bedeutet Außenschicht des Groß- und Kleinhirns. Wiktionary (DE)
Koscher:
Koscher bedeutet einwandfrei; Ordnung; unbedenklich. Duden (DE)
Kosmische Ebene:
Die kosmische Ebene ist die zweite Daseinsebene, bestehend aus den beiden Dimensionen 8. Dimension – Kosmos mit den freien Neutronen und Intentionskern sowie der 7. Dimension – Universum mit den Wasserstoffatomen und dem Permanentatom als Grundlagen.
Kosmos:
Im planetarischen Seinsmodell entsteht der Kosmos als nächste Dimension nach der Zeit. Raum → Zeit → Kosmos. Das Universum verdichtet sich innerhalb des Kosmos als nächste Dimension. Sie wird als die 8. Dimension – Kosmos bezeichnet, in der sich die 7. Dimension – Universum verdichtet.
Kostenaufwand:
Kostenaufwand bedeutet Aufwand an Kosten. Duden (DE)
Kraft:
Kraft ist ein grundlegender Begriff in der Physik. In der klassischen Physik versteht man darunter eine Einwirkung, die einen Körper verformen und/oder beschleunigen kann. Kräfte sind zum Beispiel erforderlich, um Arbeit zu verrichten, wobei sich die Energie eines Körpers oder eines physikalischen Systems ändert. Kräfte sind gerichtete physikalische Größen, die durch Vektoren dargestellt werden können. Wikipedia (DE)
Kraftfeld:
Ein physikalisches Kraftfeld ist ein Feld, dessen Feldstärke auf einen Probekörper eine Kraft ausübt. Wikipedia (DE)
Krafttraining:
Krafttraining bedeutet Training, das dazu dient, die Körperkraft zu verbessern, zu steigern. Duden (DE)
Kraftzentrum:
Eine Zentralkraft ist eine Kraft, die immer auf einen festen Punkt (das Kraftzentrum) bezogen ist, also … vom Kraftzentrum weg zieht. Wikipedia (DE)
Ein Kraftzentrum ist ein Ort, von dem aus eine gerichtete intentionale Kraft ausgeht. Unsere Galaxis enthält drei Kraftzentren. Alle drei Kraftzentren sind mit Prä-DNS besetzte Himmelskörper, die dadurch direkt mit dem Prä-DNS des Permanentatoms in Verbindung stehen. Diese drei Kraftzentren sind: Das Permanentatom, die Sonne und die Erde.
Krankhaft:
Krankhaft bedeutet 1. durch eine Krankheit hervorgerufen 2. sich wie eine Krankheit äußernd, von der Normalität abweichend. Wiktionary (DE)
Krankheit:
Krankheit bedeutet körperliche, geistige oder psychische Störung, die an bestimmten Symptomen erkennbar ist. Duden (DE)
Kreation:
Kreation bedeutet a) [künstlerische] Schöpfung b) das Kreieren, Erschaffen. Duden (DE)
Eine Kreation ist ein in sich geschlossenes und schlüssiges Werk.
Kreativ:
Kreativ bedeutet schöpferisch; Ideen habend und diese gestalterisch verwirklichend. Duden (DE)
Kreativität:
Kreativität bedeutet schöpferische Kraft, kreatives Vermögen. Duden (DE)
Kreativitätsbahn:
Die dritte feinstoffliche Energiebahn des Körpers heißt Kreativitätsbahn. Die Kreativitätsbahn geht vom Kleinhirn aus über den Thalamus zur Großhirnrinde, speziell zum motorischen Kortex, Homunkulus und dann über die Pyramidenbahn des Rückenmarks entweder zu den Händen oder dem Kehlkopf, je nach Aufmerksamkeitslenkung und wieder zurück zum Kleinhirn.
Kreativsein:
Kreativsein bedeutet schöpferisch tätig zu sein.
Kreieren:
Kreieren bedeutet als Eigenes, eigene, persönliche Prägung o. Ä. Hervorbringen. Duden (DE)
Kreiseln:
Kreiseln bedeutet beweglich, anpassungsfähig, flexibel. Rotieren. Duden (DE)
Kreisförmig:
Kreisförmig bedeutet die Form eines Kreises (1) aufweisend. Duden (DE)
Kriminalität:
Kriminalität bedeutet das Sich-strafbar-Machen, Straffälligwerden; Straffälligkeit. Duden (DE)
Kriminell:
Kriminell bedeutet zu strafbaren, verbrecherischen Handlungen neigend. Duden (DE)
Kriterium:
Kriterium bedeutet unterscheidendes Merkmal als Bedingung für einen Sachverhalt, ein Urteil, eine Entscheidung. Duden (DE)
Krisenfest:
Krisenfest bedeutet im Fall einer Krise nicht bedroht. Wiktionary (DE)
Kugel:
Kugel bedeutet völlig runder [geometrischer] Körper, bei dem alle Punkte der Oberfläche gleich weit vom Mittelpunkt entfernt sind. Duden (DE)
Kugeldrehen:
Kugeldrehen ist die Bezeichnung für Übungen, die mit 1 bis 6 Kugeln in einer Hand durchgeführt werden. Die Übungen stammen aus einer uralten Qigong Tradition.
Kugelreifen:
Ein Kugelreifen wird gebildet, wenn fünf Kugeln in einer Hand einen Kugelkreis mit einem Hohlraum in der Mitte bilden.
Kuipergürtel:
Der Kuipergürtel … ist eine nach Gerard Peter Kuiper benannte ringförmige, relativ flache Region, die sich im Sonnensystem außerhalb der Neptunbahn … erstreckt und schätzungsweise mehr als 70.000 Objekte mit mehr als 100 km Durchmesser sowie viele kleinere Objekte enthält. Wikipedia (DE)
Kultur:
Kultur bedeutet die Gesamtheit der geistigen, künstlerischen, gestaltenden Leistungen einer Gemeinschaft als Ausdruck menschlicher Höherentwicklung. Duden (DE)
Kulturell:
Kulturell bedeutet die Kultur betreffend, von Kultur geprägt. Duden (DE)
Kumulieren:
Kumulieren bedeutet anhäufen; ansammeln [und steigern, verstärken]. Duden (DE)
Kundalini:
Kundalini (Sanskrit, … Kundalini-Schlange, „Schlangenkraft“) bezeichnet eine in tantrischen Schriften beschriebene ätherische Kraft im Menschen. Im Tantrismus spricht man metaphorisch von einer schlafenden, zusammengerollten Schlange (Sanskrit: kundala „gerollt, gewunden“), wie sie in jedem Menschen am unteren Ende der Wirbelsäule, im untersten Chakra liege. Wikipedia (DE)
Kunst:
Kunst bedeutet schöpferisches Gestalten aus den verschiedensten Materialien oder mit den Mitteln der Sprache, der Töne in Auseinandersetzung mit Natur und Welt. Duden (DE)
Im planetarischen Seinsmodell wird unterschieden zwischen praktischer Kunst und darstellender Kunst. Praktische Kunst ist nützlich und darstellende Kunst dient vordergründig dem Ausdruck.
Künstler(in):
Ein(e) Künstler(in) ist eine a) Person, die [berufsmäßig] Kunstwerke hervorbringt oder darstellend, aufführend interpretiert b) Person, die auf einem Gebiet über besondere Fähigkeiten verfügt. Duden (DE)
Künstliche Intelligenz:
Künstliche Intelligenz (KI),ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und dem maschinellen Lernen befasst. Wikipedia (DE)
Kunstschaffende:
Kunstschaffende sind Menschen, die noch keine Künstler sind, aber bereits künstlerisch tätig sind. Sie sind meistens noch dabei ihren eigenen Stil zu finden.
Kunstwerk:
Kunstwerk bedeutet a) Erzeugnis künstlerischen Schaffens b) kunstvolles Gebilde. Duden (DE)
Ein Kunstwerk ist das Erzeugnis künstlerischen Schaffens. Umgangssprachlich äußert sich in diesem Begriff häufig Bewunderung für die meisterhafte, einzigartige oder ästhetisch gelungene Ausführung. Wikipedia (DE)
Ein Kunstwerk ist die Kreation eines künstlerisch tätigen Menschen. Im planetarischen Seinsmodell wird unterschieden zwischen praktischer Kunst und darstellender Kunst. Praktische Kunstwerke sind für den Alltag nützlich, darstellende Kunstwerke haben vorwiegend Ausdruck. Ein Kunstwerk hat Ausdruck, wenn es bei der Sinneswahrnehmung ergreifend wirkt. Der Grad der Ergreifung kann als Maß für die persönliche Bedeutung des Kunstwerks für den Wahrnehmenden gesehen werden.
Kursieren:
Kursieren bedeutet in Umlauf sein. Duden (DE)
Ladung:
Ladung bedeutet die Eigenschaft von Teilchen oder Objekten, mit einem elektromagnetischen Feld in Wechselwirkung zu treten. Wiktionary (DE)
Latenz:
Latenz, adj. latent (von lateinisch latere ‚verborgen sein‘) steht für die Latenzzeit oder Verzögerungszeit – also den Zeitraum zwischen einem verborgenen Ereignis und dem Eintreten einer sichtbaren Reaktion darauf. Wikipedia (DE)
Laufen:
Laufen bedeutet sich in aufrechter Haltung auf den Füßen in schnellerem Tempo so fortbewegen, dass sich jeweils schrittweise für einen kurzen Augenblick beide Sohlen vom Boden lösen. Duden (DE)
Laut:
Laut bedeutet mit dem Strom des Atems bei bestimmter Stellung der Sprechwerkzeuge hervorgebrachter Schall; kleinste Einheit der gesprochenen Sprache. Duden (DE)
Lautbildung:
Lautbildung bedeutet Bildung von Lauten mithilfe der Sprechwerkzeuge; Artikulation. Duden (DE)
Läutern:
Läutern bedeutet 1. reinigen, klären, von Verunreinigungen befreien 2. von charakterlichen Schwächen, Fehlern befreien. Duden (DE)
Leben:
Leben bedeutet das Lebendigsein, Existieren. Duden (DE)
Im planetarischen Seinsmodell wird das Wort Leben für die Zeit des Daseins als Mensch auf der Erde hauptsächlich benutzt.
Lebendig:
Lebendig bedeutet lebend, am Leben, nicht tot. Wiktionary (DE)
Lebensbalance (Life Balance):
Life Balance impliziert im Gegensatz zu dem Begriff Work-Life-Balance keine Trennung. Arbeit ist in diesem Konzept ein ebenso sinnstiftender Teil des Lebens wie andere Lebensbereiche, z.B. die Freizeit. Wikipedia (DE)
Lebensdaten:
Lebensdaten bedeutet biografische Daten. Duden (DE)
Die Lebensdaten, die im Endleben synchronisiert werden, sind sämtliche Daten, die im Laufe eines Menschenlebens sowohl psychisch als auch geistig in der Zentralzelle der feinstofflichen 5. Dimension gespeichert wurden.
Lebensebene:
Die Lebensebene ist die VI. Daseinsebene und besteht aus den beiden Subdimensionen SD-C – Tiere & SD-D – Mensch. Sie verdeutlicht die Abhängigkeit der menschlichen Entwicklung von der Tierwelt.
Lebensenergie:
Lebensenergie bezeichnet Vitalität (oder Lebenskraft), die Fähigkeit, unter den vorgefundenen Umweltbedingungen zu gedeihen und zu überleben. Wikipedia (DE)
Lebensenergie entsteht aus der Umwandlung von Sonnenstrahlen, die durch das Magnetfeld zwischen Mond und Erde gelangen. Lebensenergie wird dadurch über die Erdoberfläche verteilt.
Lebensform:
Die Bezeichnung Lebensform wird benutzt, um die Pflanzen bei den beiden Lebewesen Tier und Mensch mit einzuschließen.
Lebensintelligenz:
Lebensintelligenz beschäftigt sich mit allem, was es im Laufe eines Lebens an inneren und äußeren Wahrnehmungen zu differenzieren gilt. Hierunter sind hauptsächlich Ich-Gefühl, Austausch, Erfahrungen und Verstehen wollen im Umgang mit Begegnungen aller Art zu verstehen.
Lebensgestaltung:
Lebensgestaltung bedeutet Gestaltung des Lebens. Duden (DE)
Lebensmaxime:
Lebensmaxime bedeutet für das ganze Leben gültige Maxime (leitender Grundsatz). Duden (DE)
Lebensmeisterung:
Lebensmeisterung bedeutet die Aufgaben, die das Leben spirituell stellt zu bewältigen.
Lebensmotto:
Lebensmotto bedeutet Motto des Lebens; Motto, nach dem jemand lebt. Duden (DE)
Lebensphase:
Als Lebensphase, Entwicklungsstadium oder Altersstufe werden unterschiedliche zeitliche Abschnitte in der Entwicklung eines Lebewesens bezeichnet, die sich anhand eigenständiger Merkmale voneinander abgrenzen lassen. Wikipedia (DE)
Lebensrätsel:
Lebensrätsel bedeutet Rätsel des Lebens, in dem das Geheimnisvolle des Lebens gesucht wird. Die Lösung des geheimnisvollen Lebensrätsels steckt in der effizienten Nutzung der elektromagnetischen Strahlen der Sterne sowie der Wellen der Planeten.
Lebensstandard:
Lebensstandard bedeutet Höhe der Bedürfnisse und Aufwendungen für das tägliche Leben. Duden (DE)
Lebensunterhalt:
Lebensunterhalt bedeutet gesamter finanzieller Aufwand für die lebensnotwendigen Dinge (Ernährung, Kleidung, Wohnung usw.). Duden (DE)
Lebensverhältnisse:
Lebensverhältnisse bedeutet Gesamtheit der Bedingungen, unter denen jemand lebt. Duden (DE)
Lebenswandel:
Lebenswandel bedeutet Art der Lebensführung, des sittlichen Verhaltens im Leben. Duden (DE)
Lebenszyklus:
Lebenszyklus bedeutet periodischer Ablauf der Existenz von etwas. Duden (DE)
Der Kreislauf eines Lebenszyklus nach dem planetarischen Seinsmodell ist: Vorleben A → Leben → Nachleben I&II → Endleben I&II → Vorleben B u.s.w.
Leber:
Die Leber ist das zentrale Organ des Stoffwechsels und die größte Drüse des Körpers bei Wirbeltieren. Die wichtigsten Aufgaben sind die Produktion lebenswichtiger Proteine (z. B. Gerinnungsfaktoren), die Verwertung von Nahrungsbestandteilen (z. B. Speicherung von Glykogen und Vitaminen), die Galleproduktion und damit einhergehend der Abbau und die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten, Medikamenten und Giftstoffen. Wiktionary (DE)
Lebewesen:
Lebewesen sind organisierte Einheiten, die unter anderem zu Stoffwechsel, Fortpflanzung, Reizbarkeit, Wachstum und Evolution fähig sind. Lebewesen prägen entscheidend das Bild der Erde und die Zusammensetzung der Erdbiosphäre (Biosphäre). Wikipedia DE)
Im planetarischen Seinsmodell werden die Tiere und Menschen zu den Lebewesen gezählt. Lebewesen + Pflanzen = Lebensformen.
Leere:
Die Leere des Raums ist substanzlos und besteht aus völlig zusammenhanglosem und eigenschaftslosem Nichtsein. Die Leere des Raums ist komprimierbar und dehnbar.
Legitim:
Legitim bedeutet allgemein anerkannt, vertretbar, vernünftig; berechtigt, begründet; [moralisch] einwandfrei. Duden (DE)
Lehre:
Lehre bedeutet 1. Ausbildung für einen [handwerklichen] Beruf 2.a) gesamter Inhalt einer Weltanschauung, eines Gedanken- oder Glaubenssystems 2.b) in einem System von wissenschaftlichen Lehrsätzen zusammenhängend Gelehrtes. Duden (DE)
Lehrlingsstatus:
Lehrlingsstatus bedeutet im planetarischen Seinsmodell, dass jemand sich im Modus des spirituellen Lernens & Übens befindet.
Leichte:
Leichte bedeutet Leichtigkeit. Duden (DE)
Leichtigkeit:
Leichtigkeit bedeutet [2] die Eigenschaft, mühelos zu sein [3] die Eigenschaft, unbekümmert zu sein. Wiktionary (DE)
Leid:
Leid bedeutet tiefer seelischer Schmerz als Folge erfahrenen Unglücks. Duden (DE)
Leidenschaft:
Leidenschaft bedeutet große Begeisterung, ausgeprägte [auf Genuss ausgerichtete] Neigung, Passion für etwas, was man sich immer wieder zu verschaffen, was man zu besitzen sucht, für eine bestimmte Tätigkeit, der man sich mit Hingabe widmet. Duden (DE)
Leistungsfähig:
Leistungsfähig bedeutet 1. von einer Beschaffenheit, Verfassung, die [gute] Leistungen ermöglicht; fähig oder geeignet, etwas zu leisten 2. in der Lage, angemessene, beträchtliche Leistungen zu erbringen. Duden (DE)
Leiten:
Leiten bedeutet a) begleitend, geleitend [hin]führen, [hin]gelangen lassen b) hinweisend führen, durch bestimmenden Einfluss lenken. Duden (DE)
Leitungsbahn:
Leitungsbahn bedeutet Bahn, Weg, auf dem etwas an eine bestimmte Stelle, in ein bestimmtes [Körper]gebiet geleitet wird (z. B. Blutgefäß). Duden (DE)
Im Josephismus werden die Nervenbahnen und Meridianen als energetische Leitungsbahnen und die Blutgefäße und Lymphgefäße als flüssige Leitungsbahnen bezeichnet.
Lenken:
Lenken bedeutet veranlassen, dass sich etwas auf etwas richtet bzw. in eine bestimmte Richtung bewegt. Duden (DE)
Lernen:
Unter Lernen versteht man den absichtlichen und den beiläufigen Erwerb von Fertigkeiten. Der Lernzuwachs kann sich auf intellektuellem, körperlichem, charakterlichem oder sozialem Gebiet ereignen. Wikipedia (DE)
Lernen & Arbeiten
Das Lernen & Arbeiten geschieht für das eigene Weiterkommen im Berufsleben. Dabei handelt es sich um spezielles Wissen und die dazugehörigen Fertigkeiten.
Lernen & Üben:
Das Lernen & Üben geschieht, um sich persönlich und damit spirituell weiterzubilden. Dynamisch ausgedrückt ist Lernen & Üben das An-sich-Arbeiten.
Lernprozess:
Lernprozess bedeutet Prozess, bei dem jemand durch Erfahrungen, Erleben usw. Einsichten gewinnt, Zusammenhänge begreift und daraus lernt. Duden (DE)
Lesen:
Lesen bedeutet etwas Geschriebenes, einen Text mit den Augen und dem Verstand erfassen. Duden (DE)
Leuchtend:
Leuchtend bedeutet aufgrund seiner Farbe den Eindruck von Licht, Helligkeit hervorrufend. Duden (DE)
Lichterloh:
Lichterloh bedeutet mit hellen, aufschlagenden Flammen brennend. Duden (DE)
Lichtmikroskop:
Lichtmikroskop bedeutet optisches Gerät, mit dem sehr kleine Objekte aus geringer Entfernung stark vergrößert betrachtet werden können. Duden (DE)
Lichtstrahlen:
Licht ist eine Form der elektromagnetischen Strahlung. Im engeren Sinne sind nur die für das menschliche Auge sichtbaren Anteile des gesamten elektromagnetischen Spektrums gemeint. Im weiteren Sinne werden auch elektromagnetische Wellen kürzerer Wellenlänge (Ultraviolett) und größerer Wellenlänge (Infrarot) dazu gezählt. Wikipedia (DE)
Liebe:
Liebe bedeutet auf starker körperlicher, geistiger, seelischer Anziehung beruhende Bindung an einen bestimmten Menschen, verbunden mit dem Wunsch nach Zusammensein, Hingabe o. Ä. Duden (DE)
Liebesbeziehung:
Liebesbeziehung bedeutet Verhältnis zwischen mindestens zwei Menschen, das von inniger Zuneigung, starker körperlicher und geistiger Anziehung und dem Wunsch nach Nähe geprägt ist. Wiktionary (DE)
Linderung:
Linderung bedeutet Abnahme oder Verringerung einer unangenehmen Erscheinung (Leiden, Schmerzen). Duden (DE)
Linear:
Linear bedeutet eindimensional, [nur] der Länge nach. Duden (DE)
Linie:
Linie bedeutet zusammenhängendes, eindimensionales geometrisches Gebilde ohne Querausdehnung. Duden (DE)
Linie bedeutet gerade oder gekrümmte Verbindung zwischen zwei Punkten. Wiktionary (DE)
Literarisch:
Literarisch bedeutet die Literatur als Kunstgattung betreffend. Duden (DE)
Literatur:
Literatur bedeutet Schrifttum, veröffentlichte [gedruckte] Schriften. Duden (DE)
Lob:
Lob bedeutet Anerkennung von Leistungen oder Verhaltensweisen durch sprachliche oder körpersprachliche Ausdrucksmittel. Wiktionary (DE)
Locker:
Locker bedeutet nicht straff [gespannt], nicht starr; nicht fest. Duden (DE)
Lodernd:
Lodernd bedeutet 1. mit großer Flamme in heftiger Aufwärtsbewegung brennend 2. mit heftiger Gemütsbewegung, voller Leidenschaft. Duden (DE)
Loga:
Loga ist die Bezeichnung der Intelligenz des Entstehens, die in der Universumszelle des Permanentatoms lokalisiert ist. Sie befindet sich in der 7. Dimension des Universums. Das Endziel der Loga war erreicht, als das Universum mit Permanentatom entstanden waren.
Logi:
Logi bedeutet locken; zu einer Handlung bewegen. Wiktionary (DE)
Logi ist im planetarischen Seinsmodell die Bezeichnung für die Logik der Intelligenz des Strebens. Diese Logik steckt dynamisch-materiell in der Konstellation sämtlicher Planetenarten der Planetenscheibe des Sonnensystems, die beabsichtigten Einfluss auf die Erde ausübt. Das Endziel der Logi ist dann erst erreicht, wenn Himmel auf Erden herrscht.
Logik:
Mit Logik oder auch Folgerichtigkeit wird im Allgemeinen das vernünftige Schlussfolgern und im Besonderen dessen Lehre – die Schlussfolgerungslehre oder auch Denklehre – bezeichnet. Wikipedia (DE)
In diesem Seinsmodell gehört Logik zu den vier Intelligenzen der Existenz und ist zuständig für die Biosphäre sowie sämtliche Lebensformen, die DNS speichern, also dort, wo Lebensenergie benötigt wird. Das Endziel der Logik war mit dem physischen Körper des Homo erectus erreicht.
Logos:
Die Stoa sieht dann im Logos ein Vernunftprinzip des geordneten Kosmos, einen ruhenden Ursprung, Wikipedia (DE)
Logos ist im planetarischen Seinsmodell die Bezeichnung für die Logik der Intelligenz des Seins. Diese Logik steckt dynamisch-materiell in der Konstellation der Sterne der Milchstraße, die einen beabsichtigten Einfluss auf unser Sonnensystem ausübt. Das materielle Endziel des Logos war erreicht, als die Erde mit Mond kreiert waren.
Lokalisation:
Lokalisation bedeutet Ortsbestimmung, Zuordnung zu einer bestimmten Stelle. Duden (DE)
Lose:
Lose bedeutet nicht fest [an]haftend; nicht fest verbunden, nicht eng aneinandergrenzend. Duden (DE)
Lösen:
Lösen bedeutet lose werden, sich lockern. Duden (DE)
Losgelöstheit:
Losgelöstheit ist eine der vielen Übersetzungen von Vairagya. Vairagya wird übersetzt als Nichtanhaften, Verhaftungslosigkeit, Bindungslosigkeit und eben auch Losgelöstheit. Yoga-vidya (DE)
Loslassen:
Loslassen bedeutet a) nicht mehr festhalten b) freilassen, der Fesseln entledigen, von der Leine lassen. Duden (DE)
Loslassen bedeutet von etwas nicht mehr seelisch beeinträchtigt werden. Wortbedeutung (DE)
Loslösung:
Loslösung bedeutet Handlung, sich oder etwas abzulösen, zu entfernen. Wiktionary (DE)
Lot:
Lot bedeutet Gerade, die auf einer anderen Geraden oder einer Ebene senkrecht steht; Senkrechte. Duden (DE)
Lotuspositionen:
Es gibt drei Lotuspositionen, die beim Meditieren sukzessive eingeübt werden. Je nach Fortschritt wird von der viertel Lotusposition (Füße voreinander liegend, wobei die Zehen die Unterlage berühren) in die halbe Lotusposition (nur einen Fuß auf den anderen Oberschenkel legen) und letztendlich in die volle Lotusposition (beide Füße auf den gegenüberliegenden Oberschenkeln und damit nach oben schauend) gelangt.
Luftnummer:
Luftnummer bedeutet unseriöses, substanzloses, ergebnisloses Projekt, Unternehmen o. Ä. Duden (DE)
Lumbalplexus:
Das Nervengeflecht entlang der Wirbelsäule, das unter anderem motorisch für die Oberschenkel und Geschlechtsorgane zuständig ist. Der Lumbalplexus und der Sakralplexus werden als Lumbosakralplexus zusammengefasst, da sie gemeinsam den gesamten Becken und Beinbereich versorgen.
Lustbetont:
Lustbetont bedeutet von einem sehr angenehmen Gefühl begleitet; von einem Wohlgefühl entscheidend bestimmt. Duden (DE)
Lustempfindung:
Lustempfindung bedeutet angenehmes Gefühl von Freude, Vergnügen, häufig im sexuellen Sinne. Duden (DE)
Lymphe:
Als Lymphe wird die in den Lymphgefäßen enthaltene wässrige hellgelbe Flüssigkeit bezeichnet, die das Zwischenglied zwischen der Gewebsflüssigkeit (Interzellularflüssigkeit) und dem Blutplasma bildet. Das Lymphsystem mit den Lymphgefäßen als Leitungsbahnen ist neben dem Blutkreislauf das wichtigste Transportsystem im menschlichen Körper. Es ist auf den Transport von Nähr- und Abfallstoffen spezialisiert und entsorgt in den Lymphknoten auch Krankheitserreger wie Bakterien und Fremdkörper. Wikipedia (DE)
Macht:
Macht bedeutet Gesamtheit der Mittel und Kräfte, die jemandem oder einer Sache andern gegenüber zur Verfügung stehen; Einfluss. Duden (DE)
Magen-Darm-Trakt:
Magen-Darm-Trakt bedeutet das zusammenhängende System der Verdauung, bestehend aus Magen und Darm. Wiktionary (DE)
Magersucht:
Magersucht ist eine Form der Essstörung. Davon betroffene Menschen besitzen eine gestörte Wahrnehmung des eigenen Körpers (Körperschemastörung) und verweigern aus Furcht vor Gewichtszunahme oder dem Wunsch nach Gewichtsverlust die Aufnahme von Nahrung. Wikipedia (DE)
Magnetismus:
Der Magnetismus ist eine physikalische Erscheinung, die sich unter anderem als Kraftwirkung zwischen Magneten, magnetisierten bzw. magnetisierbaren Gegenständen und bewegten elektrischen Ladungen äußert. Er lässt sich beschreiben durch ein Feld, das einerseits von diesen Objekten erzeugt wird und andererseits auf sie wirkt. Magnetfelder entstehen zum einen bei jeder Bewegung von elektrischen Ladungen. … Zum anderen existiert das magnetische Moment von Elementarteilchen als Folge ihres Spins, was zu Dauermagneten und anderen magnetischen Eigenschaften von Festkörpern, aber auch Flüssigkeiten und Gasen führt. Der Magnetismus ist ein Teilgebiet des Elektromagnetismus. Die zugrundeliegende Grundkraft heißt elektromagnetische Wechselwirkung. Wikipedia (DE)
Mainstream:
Mainstream bedeutet vorherrschende gesellschaftspolitische, kulturelle o. ä. Richtung. Duden (DE)
Makrokosmos:
Makrokosmos ist der Gegenbegriff zu Mikrokosmos. Man versteht darunter die Welt als Ganzes, insoweit sie unter einem philosophischen oder religiösen Gesichtspunkt als geordnete, in sich geschlossene Einheit – als Kosmos bzw. Weltordnung – aufgefasst wird. Wikipedia (DE)
Manifestation:
Als Manifestation (von lateinisch manifestare ‚handgreiflich machen‘) wird das Sichtbarwerden oder Sich-offenbaren von Dingen aller Art bezeichnet, die vorher unsichtbar bzw. gestaltlos oder gar nicht-existent waren. Wikipedia (DE)
Manifestierung:
Als Manifestierung wird im planetarischen Seinsmodell hauptsächlich die Entstehung der Prästernen in der feinstofflichen 5. Dimension aus den Hydrohelis der strukturellen 6. Dimension verstanden. Jegliche Formen der Mineralisierungen von Himmelskörper werden ebenfalls als Manifestierung bezeichnet.
Manipulation:
Manipulation bedeutet das Manipulieren (bestimmte Handgriffe an jemandem, etwas ausführen); das Hantieren. Duden (DE)
Marionette:
Marionette bedeutet Puppe zum Theaterspielen, die mithilfe vieler an den einzelnen Gelenken angebrachter und oben an sich kreuzenden Leisten befestigter Fäden oder Drähte geführt wird. Duden (DE)
Marionettenfaden:
Marionettenfaden bedeutet Faden mit dem eine Marionette in Gang gesetzt wird.
Markt:
Markt bedeutet [zentraler] Platz in einer Stadt, auf dem Markt abgehalten wird oder früher wurde; Marktplatz. Duden (DE)
Masse:
Der Begriff Masse wird im planetarischen Seinsmodell verwendet, wenn es darum geht Veränderungen der Größe und Dichte von Himmelskörpern zu beschreiben. Damit wird auch gleichzeitig ihre Einflusssphäre verändert.
Maß:
Maß bedeutet Grad, Ausmaß, Umfang. Duden (DE)
Maßvoll:
Maßvoll bedeutet das rechte Maß einhaltend; das normale Maß nicht übersteigend. Duden (DE)
Materialisierung:
Materialisierung bedeutet im planetarischen Seinsmodell sich zur Materie der materiellen 3. Dimension zu festigen, zu konsolidieren.
Materie:
Materie ist alles was Platz braucht und Gewicht hat. Es bezeichnet also die Substanz, aus der alle Dinge der Welt bestehen, unabhängig von ihrer Erscheinungsform. Wikipedia (DE)
Materie bedeutet rein Stoffliches als Grundlage von dinglich Vorhandenem; stoffliche Substanz. Duden (DE)
Materielle Objekte:
Materielle Objekte sind Objekte, die das Kriterium eines Seinsobjektes nicht erfüllen. Zu den materiellen Objekten zählen: Freie Neutronen, Wasserstoffatome, Hydrohelis & Prästerne.
Materieteil:
Freie Neutronen des Kosmos werden als die allerersten Materieteile angesehen. Sie entstanden aus der Polarisierung von Elementarteilchen.
Matrix
Matrix bedeutet Keimschicht, aus der etwas (…) entsteht. Duden (DE)
Matrix, Strukturelle:
Die strukturelle Matrix steht im planetarischen Seinsmodell für die Kartographie der strukturellen 6. Dimension – Kausalwelt. Eine Matrix besteht aus der Anordnung der Grundstrukturen einfachster materieller Art. Aus dieser Grundstruktur der strukturellen Matrix entsteht, im Laufe der weiteren drei dimensionalen Verdichtungen, die gesamte materielle Galaxis.
Medial:
Medial bedeutet den Kräften und Fähigkeiten eines Mediums entsprechend. Duden (DE)
Mediannerv:
Der Nervus medianus („Mittelarmnerv“, auch Mediannerv genannt) ist ein Nerv des peripheren Nervensystems. Wikipedia (DE)
Medien:
Medien bedeutet Trägersysteme zur Informationsvermittlung. Duden (DE)
Meditation:
Meditation bezeichnet eine Gruppe von Geistesübungen, die in verschiedenen Traditionen seit Jahrtausenden überliefert sind. Ein wesentliches Element meditativer Techniken ist das bewusste Steuern der Aufmerksamkeit. Das Üben von Meditation soll nachhaltige positive Veränderungen im Denken, Fühlen und Wahrnehmen bewirken oder zu bestimmten religiös definierten Einsichten und Zuständen führen. Effekte von Meditationstraining auf Kognition, Emotionen, Hirnfunktion, Immunsystem, Epigenetik sowie auf die psychische Gesundheit sind wissenschaftlich belegt. Wikipedia (DE)
Meditationsbahn:
Die Meditationsbahn ist die Energiebahn, die während des Meditierens feinstoffliche Lebensenergie emporsteigen lässt. Die Meditationsbahn umgeht das erste Energiezentrum des Geschlechts und aktiviert das Kleinhirn ebenfalls nicht.
Meditationshaltung:
Unter Meditationshaltung wird die korrekte Sitzhaltung beim Meditieren verstanden. Es handelt sich um eine Ausgangsstellung, die während des Meditierens möglichst aufrecht erhalten wird.
Meditativer Status:
Der meditative Status ist ein Zustand tiefer Versenkung, der vor allem während des Meditierens angestrebt wird. Es ist das wache, bewusste Erleben der Stille des Tiefschlafs, was zu Synchronisierungen mit dem Selbst führt. Der meditative Status ist der vierte und höchste Bewusstseinsstatus des Menschen.
Meditieren:
Meditieren bedeutet Meditation ausüben. Duden (DE)
Medium:
Ein Medium ist jemand, der für Verbindungen zum übersinnlichen Bereich besonders befähigt ist. Duden (DE)
Medizin:
Medizin ist die Wissenschaft vom gesunden und kranken Organismus des Menschen, von seinen Krankheiten, ihrer Verhütung und Heilung. Duden (DE)
Meilenstein:
Meilenstein bedeutet wichtiger Einschnitt, Wendepunkt o. Ä. in einer Entwicklung. Duden (DE)
Meistern:
Meistern bedeutet eine schwierige Aufgabe gut bewältigen, damit fertig werden. Wiktionary (DE)
Meisterschaft:
Meisterschaft bedeutet meisterhaftes Können (auf einem bestimmten Gebiet). Duden (DE)
Mensch:
Der Mensch (Homo sapiens, lateinisch für „verstehender, verständiger“ oder „weiser, gescheiter, kluger, vernünftiger Mensch“) ist nach der biologischen Systematik eine Art der Gattung Homo aus der Familie der Menschenaffen, die zur Ordnung der Primaten und damit zu den höheren Säugetieren gehört.
Der Mensch ist die einzige rezente Art der Gattung Homo. Er ist in Afrika seit rund 300.000 Jahren fossil belegt und entwickelte sich dort über ein als archaischer Homo sapiens bezeichnetes evolutionäres Bindeglied vermutlich aus Homo erectus. Zwischen Homo sapiens, den Neandertalern und den Denisova-Menschen gab es nachweislich – vermutlich mehrfach – einen Genfluss. Weitere, jedoch deutlich jüngere fossile Belege gibt es für die Art von allen Kontinenten außer Antarktika. Von den noch lebenden Menschenaffen sind die Schimpansen dem Menschen stammesgeschichtlich am nächsten verwandt, am zweitnächsten die Gorillas. Wikipedia (DE)
Menschebene:
Die Menschebene ist die achte (VIII) Ebene des Daseins und ist der Bereich der seelischen Einheit aus Psyche + Geist zugeordnet.
Menschenaffen:
Die Menschenaffen oder Hominidae, eingedeutscht auch Hominiden, sind eine Familie der Primaten. In dieser werden vier heute lebende Gattungen mit acht anerkannten rezenten Arten zusammengefasst. Wikipedia (DE)
Menschenansammlung:
Menschenansammlung bedeutet Ansammlung von Menschen an einem Ort. Wiktionary (DE)
Menschenverstand, gesunder:
Als der gesunde Menschenverstand wird zum einen ein normaler oder natürlicher Verstand bzw. das Denkvermögen eines Menschen bezeichnet, zum anderen das einfache, erfahrungsbezogene und allgemein geteilte Verständnis einer Sache, so wie sie sich einem „natürlichen Urteilsvermögen“ darstellt. Wikipedia (DE)
Menschheit:
Menschheit bezeichnet die Gesamtheit aller Menschen, im engeren Sinne die gesamte Weltbevölkerung, oder in einem abstrakteren Sinne die soziale Einheit aller Menschen, beispielsweise bei vermuteten oder tatsächlichen gemeinsamen Entscheidungen oder Interessen sämtlicher Menschen. Wikipedia (DE)
Menschlich:
Menschlich bedeutet a. den Menschen betreffend; zum Menschen gehörend, für ihn charakteristisch b. menschenwürdig, annehmbar, den Bedürfnissen des Menschen entsprechend. Duden (DE)
Mental:
Mental bedeutet den Bereich des Verstandes betreffend; geistig. Duden (DE)
Meridiane
Meridiane, treffender „Leitbahnen“, sind in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) Kanäle, in denen die Lebensenergie (…) fließen soll. Nach diesen Vorstellungen gibt es zwölf Hauptleitbahnen. Jeder Meridian ist einem Funktionskreis (Organsystem) zugeordnet. Auf den Meridianen liegen die Akupunkte, die bei Akupunktur mit Nadeln, bei Akupressur mit Fingerdruck behandelt werden. Wikipedia (DE)
Merkmal:
Merkmal bedeutet charakteristisches, unterscheidendes Zeichen, an dem eine bestimmte Person, Gruppe oder Sache, auch ein Zustand erkennbar wird. Duden (DE)
Meteorit:
Ein Meteorit ist ein relativ kleiner Festkörper kosmischen Ursprungs, der die Erdatmosphäre durchquert und den Erdboden erreicht hat. Er besteht gewöhnlich überwiegend aus Silikatmineralen oder einer Eisen-Nickel-Legierung, wovon ein gewisser Teil beim Eintritt in die Erdatmosphäre verglüht ist. Wikipedia (DE)
Meteoroid:
Ein Meteoroid ist ein kleines Objekt des Sonnensystems auf einer Umlaufbahn um die Sonne, das kleiner als ein Asteroid ist. Ein kleiner Teil der Meteoroiden kreuzt die Erdbahn. Beim Eindringen in die Hochatmosphäre werden sie als Sternschnuppen sichtbar; die helleren dieser Meteore nennt man Feuerkugeln. Wikipedia (DE)
Metamorphose:
Metamorphose (Mythologie), Gestaltenwechsel eines Wesens oder Objekts. Wikipedia (DE)
Metapher:
Metapher bedeutet bildliche Übertragung. Duden (DE)
Metaposition:
Eine Metaposition ist eine übergeordnete Sichtweise eines Geschehens.
Milchstraße:
Entsprechend ihrer Form als flache Scheibe, die aus Hunderten von Milliarden Sternen besteht, ist die Milchstraße von der Erde aus als bandförmige Aufhellung am Nachthimmel sichtbar, die sich über 360° erstreckt. Wikipedia (DE)
Milchstraßenschale:
Milchstraßenschale bezeichnet die nicht sphärische, sondern bikonvexe äußere Begrenzung der Milchstraße zur galaktischen Atmosphäre der Galaxie hin. Der Begriff Schale wird verwendet, um zu verdeutlichen, dass diese Außengrenze eine in sich geschlossene und eigenständige energetische Entität bildet.
Militär:
Militär bedeutet Streitkräfte, Gesamtheit der [Soldatinnen und] Soldaten eines Landes. Duden (DE)
Militärisch:
Militärisch bedeutet 1. das Militär betreffend 2. den Gepflogenheiten des Militärs entsprechend; soldatisch. Duden (DE)
Milz:
Milz bedeutet Organ zur Produktion von Abwehrstoffen und weißen Blutkörperchen, sowie zum Abbau von roten Blutkörperchen. Wiktionary (DE)
Mikroorganismus:
Ein Mikroorganismus, auch Mikrobe genannt, ist ein mikroskopisch kleines Lebewesen (Organismus), das als Einzelwesen nicht mit bloßem Auge erkennbar ist. Die meisten Mikroorganismen sind Einzeller, zu ihnen zählen jedoch auch wenigzellige Lebewesen entsprechender Größe. Wikipedia (DE)
Mikrokosmos:
Der Mikrokosmos ist die Welt des winzig Kleinen, im Gegensatz zum Makrokosmos, der Welt des riesig Großen. Wikipedia (DE)
Mikrowellen:
Die Hintergrundstrahlung, genauer kosmische Mikrowellenhintergrundstrahlung, … , ist eine das ganze Universum erfüllende nahezu isotrope Strahlung im Mikrowellenbereich, … . Wikipedia (DE)
Mikrowellen entstehen durch Schwingungen der Elektronen in Metallen. 80% der chemischen Elemente sind Metalle.
Milchstraße:
Die Milchstraße ist aus einer großen Zahl von Sternen bestehender, breiterer, heller Streifen am Himmel. Duden (DE)
Mineralbrocken:
Mineralbrocken ist die Bezeichnung des mineralisierten Brockens des Selbst, der sich um die Monade herum ausbildet.
Minerale:
Ein Mineral (…) ist im Gegensatz zum Gestein ein einzelnes Element oder eine einzelne chemische Verbindung, die im Allgemeinen kristallin und durch geologische Prozesse gebildet wurde. Wikipedia (DE)
Mineralische Verstärker:
Mineralische Verstärker sind auch als Heilsteine bekannt.
Mineralisierung:
Im planetarischen Seinsmodell wird der Begriff Mineralisierung verwendet, wenn es sich um das Anreichern von Himmelskörpern mit Mineralien handelt. Einerseits geschieht ein solches Anreichern durch innere atomare Fusionsprozesse, die aufgrund von veränderten Dichte- und/oder Druckverhältnissen beruhen. Andererseits durch das Einsammeln und Integrieren von Mineralien der Medien (interstellares Medium & interplanetarisches Medium) der direkten Umgebung. Akkretionen aber auch Einschläge von Asteroiden und Meteoroiden führen zu solchen Mineralisierungen.
Missachtung:
Missachtung bedeutet [1] Haltung, jemanden oder etwas bewusst zu übergehen/nicht zu beachten [2] Haltung, jemand oder etwas geringzuschätzen/nicht ernst zu nehmen. Wiktionary (DE)
Missbrauch:
Der Oberbegriff Missbrauch (lateinisch abusus) bezeichnet allgemein den anerkannten (oder vorherrschenden) Regeln oder gesellschaftlichen oder rechtlichen Normen widersprechenden Gebrauch von Gegenständen, Lebewesen, Substanzen (Medikamente, „Drogen“), Rechtsstellungen („Amtsmissbrauch“), Missbrauch von Macht und Einfluss sowie den sexuellen Missbrauch, auch den sexuellen Missbrauch von Kindern … . Wikipedia (DE)
Misserfolg:
Misserfolg bedeutet [unerwartet] schlechter, enttäuschender, negativer Ausgang einer Unternehmung o. Ä. Duden (DE)
Missetat:
Missetat bedeutet verwerfliche Tat (die im Widerspruch zu Moral und Recht steht). Duden (DE)
Missgunst:
Missgunst bedeutet aus einer ablehnenden Haltung, Einstellung jemandem gegenüber entspringendes Gefühl, diesem bzw. dieser einen Erfolg, Vorteile o. Ä. nicht zu gönnen. Duden (DE)
Meyers Konversations-Lexikon definiert Missgunst als „das Unbehagen darüber, daß ein andrer ein Gut besitzt, bloß weil er es besitzt, und ohne daß man (wie beim Neide) selbst danach verlangt. Wikipedia (DE)
Misshandlung:
Als Misshandlung wird im deutschen Recht „jede üble und unangemessene Behandlung eines anderen Menschen“ oder Tieres betrachtet, die dessen „körperliche Unversehrtheit oder das körperliche Wohlbefinden mehr als nur unerheblich beeinträchtigt“. Eine Misshandlung kann sich aber auch in einem psychisch traumatisierenden Verhalten zeigen und entsprechend ein psychisches Trauma bei der misshandelten Person auslösen. Wikipedia (DE)
Mitgefühl:
Mitgefühl bedeutet Einfühlungsgabe und Einfühlungskraft. Duden (DE)
Mittelglied
Anatomisch setzt sich ein Finger oder eine Zehe aus dem Grundglied (proximale Phalanx), dem Mittelglied (mittlere Phalanx) und dem Endglied (distale Phalanx) zusammen. Die Enden tragen überknorpelte Gelenkflächen. Daumen und Großzehe bilden hier die Ausnahme und sind nur zweigliedrig. Wikipedia (DE)
Mittelpunkt:
Mittelpunkt bedeutet Punkt auf einer Strecke, in einem Kreis, einer Kugel o. Ä., von dem die Endpunkte bzw. alle Punkte des Umfangs, der Oberfläche gleich weit entfernt sind. Duden (DE)
Modell:
Als Modell gilt in der Wissenschaft die Wiedergabe oder Abbildung eines bereits existierenden, vergangenen oder künftigen Originals. Modelle können konkret gegenständlich sein (etwa Puppenstuben), von grafischer und mathematischer Beschaffenheit (z. B. Geschäftsprozesse in einem Petri-Netz), rein abstrakt (Gleichungen wie E = mc²), oder die Form komplexer Theorien annehmen. Wikipedia (DE)
Modifizieren:
Modifizieren bedeutet in einer oder mehreren Einzelheiten eine [Ab]änderung, Abwandlung, eigentümliche Ausprägung bewirken. Duden (DE)
Modus:
Modus bedeutet Art und Weise [des Seins, Geschehens]; [Da]seinsweise. Duden (DE)
Möglichst:
Möglichst bedeutet so, in dem Grade … wie [nur] möglich, wie es sich ermöglichen lässt. Duden (DE)
Moleküle:
Moleküle („kleine Masse“) sind im weiten Sinn zwei- oder mehratomige Teilchen, die durch chemische Bindungen zusammengehalten werden und wenigstens so lange stabil sind, dass sie z. B. spektroskopisch beobachtet werden können. Wikipedia (DE)
Monade:
Der Terminus Monade bezieht sich naturphilosophisch auf eine gedachte Einheit von zugleich physischer und psychischer Bedeutung. Monaden sind die Quellen von spontanem, d. h. mechanisch nicht erklärbarem Wirken in der Natur, und sie konstituieren die Einheit eines jeden … Individuums. Wikipedia (DE)
Nach dem planetarischen Seinsmodell ist eine Monade so aufgebaut, dass ein Monadenkern als Zentralzelle Vor-DNS speichert und um den Monadenkern sich eine Monadenhülle mineralisiert. Je nach Monadenart besteht die Monadenhülle aus der mineralisierten Erde, einem Gruppen-Selbst oder dem Selbst eines Menschen.
Monadenarten:
Es gibt drei Monadenarten der Lebensformen. Die Erde ist die Monade der Pflanzenwelt, die Tiere haben Gruppen-Monaden und die Menschen jeweils eine eigene Monade.
Monaden-DNS:
Monaden-DNS ist die Bezeichnung für den Inhalt des Informationsspeichers der zentralen Monadenzelle, die sich in der feinstofflichen 5. Dimension befindet. Monaden-DNS besteht aus Vor-DNS.
Monadenhülle:
Die Monadenhülle ist die äußere Umhüllung der Monaden, die mineralisiert wird. Je nach Monadenart besteht die Monadenhülle aus der Biosphäre, einer Gruppen-Selbst oder dem Selbst eines Menschen. Während des Erdaltertums entwickelten sich die Prä-Hüllen und während des Erdmittelalters die Vor-Hüllen der menschlichen Monaden.
Monadenzelle:
Monadenzelle ist die Bezeichnung für die Zentralzelle der feinstofflichen 5. Dimension des Monadenkerns, die Vor-DNS enthält.
Monarchie:
Monarchie bedeutet Staatsform mit einem durch seine Herkunft legitimierten Herrscher an der Spitze. Duden (DE)
Mönchisch:
Mönchisch bedeutet von den Sitten und Gebräuchen, der Lebensweise, dem Wesen eines Mönches ausgehend … . Wiktionary (DE)
Mond:
Der Mond ist der einzige natürliche Satellit der Erde. Sein Name ist etymologisch verwandt mit Monat und bezieht sich auf die Periode seines Phasenwechsels. Wikipedia (DE)
Mondstrahlen:
Mondstrahlen sind reflektierte Sonnenstrahlung, die zwischen dem Mond und der Erde magnetisiert wird und dadurch Lebensenergie erzeugt und über die Erdoberfläche verteilt.
Mondtrio:
Als Mondtrio wird die Harmonisierung zwischen Erde + Mond + Sonne bezeichnet. Das Mondtrio dient vorrangig der Produktion von Lebensenergie.
Moose:
Die ersten Landpflanzen der Erdoberfläche entstanden aus den Grünalgen der Gewässerränder. Es waren die Moose, die sich zu Laubmoosen und dann zu Laubbäumen entwickelten. Danach entwickelten sich die Blütenpflanzen. ?
Moral:
Als Moral werden zumeist die faktischen Handlungsmuster, -konventionen, -regeln oder -prinzipien bestimmter Individuen, Gruppen oder Kulturen und somit die Gesamtheit der gegenwärtig geltenden Werte, Normen und Tugenden bezeichnet. Wikipedia (DE)
Moralkodex:
Moralkodex bedeutet ein Kodex moralischen Verhaltens. Duden (DE)
Motivation:
Motivation bedeutet Gesamtheit der Beweggründe, Einflüsse, die eine Entscheidung, Handlung o. Ä. beeinflussen, zu einer Handlungsweise anregen. Duden (DE)
Motorisch:
Motorisch bedeutet die Motorik (Bewegungsfähigkeit) des Körpers betreffend. Wiktionary (DE)
Mudra:
Mudra bedeutet magisch-symbolische Stellung der Finger und Hände in tantrischen Ritualen. Duden (DE)
Mühsam:
Mühsam bedeutet mit großer Mühe, Anstrengung verbunden. Duden (DE)
Münden:
Münden bedeutet in etwas hineinfließen. Duden (DE)
Musizieren:
Musizieren bedeutet Musik machen. Wiktionary (DE)
Muskelschmerz:
Muskelschmerz bedeutet Schmerz im Muskel; Myalgie. Duden (DE)
Muskulär:
Muskulär bedeutet zu den Muskeln gehörend, die Muskulatur betreffend. Duden (DE)
Mutation:
Als Mutation (von lateinisch mutatio, von mutare „ändern/verändern, verwandeln“) wird in der Biologie eine spontan auftretende, dauerhafte Veränderung des Erbgutes bezeichnet. Ein Organismus mit einem neuen, durch Mutation entstandenen Merkmal wird als Mutant, das neue Merkmal als Mutante bezeichnet. Wikipedia (DE)
Mutation, intendierte:
Eine intendierte Mutation ist eine von der zuständigen Intelligenz veranlasste Änderung einer Prä-DNS, Vor-DNS oder DNS Sequenz des Erbguts.
Mütterlichkeit:
Mütterlichkeit bedeutet die individuelle Art & Weise des Umgangs der Mutter mit ihrem Kind. Mütterlichkeit ist nicht immer liebevoll fürsorglich.
Nachbar:
Nachbar bedeutet in unmittelbarer Nähe wohnende Person. Wiktionary (DE)
Nachdrücklich:
Nachdrücklich bedeutet eindringlich, mit besonderer Betonung (wegen der Bedeutsamkeit), mit Nachdruck. Wiktionary (DE)
Nachgehen:
Nachgehen bedeutet etwas genau überprüfen, in seinen Einzelheiten zu klären, zu ergründen suchen. Duden (DE)
Nachleben:
Nachleben bezeichnet die Phase des Lebenszyklus eines Menschen, die nach dem Tod des physischen Körpers beginnt. Im Nachleben bleibt die Seele mit Psyche + Geist übrig und existiert in der dynamischen 4. Dimension weiter. Es ist die Dimension der Traumwelt des Schlafens.
Nachkomme:
Nachkomme bezeichnet in der Biologie ein Individuum, das bei der Fortpflanzung von Lebewesen entsteht – bei Menschen ein Kind oder dessen Kind(eskind). Wikipedia (DE)
Nachsehen:
Nachsehen bedeutet mit jemandem in Bezug auf etwas sonst Beanstandens-, Tadelnswertes nachsichtig sein, nicht übel nehmen. Duden (DE)
Nachvollziehbar:
Nachvollziehbar bedeutet so, dass man die Gründe oder den Werdegang verstehen kann. Wiktionary (DE)
Nähe:
Nähe bedeutet jemandem Nahsein; enge Beziehung. Duden (DE)
Naivität:
Naivität (im Deutschen umgangssprachlich auch Blauäugigkeit; zugehöriges Adjektiv naiv, von französisch naïf ‚kindlich‘, ‚ursprünglich‘, ‚einfältig‘, ‚harmlos‘, ‚töricht‘) kann als eine verkürzte, in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangene Form von „nativ(e)“ (gebürtig, ursprünglich) angesehen werden. Im Allgemeinen werden Menschen als naiv bezeichnet, die Umstände und Handlungen nicht angemessen bewerten können. Oft gilt „naiv“ als Synonym für leichtgläubig, arglos, leicht verführbar oder unwissend. Wikipedia (DE)
Narzissmus:
Der Ausdruck Narzissmus steht alltagspsychologisch und umgangssprachlich im weitesten Sinne für die Selbstverliebtheit und Selbstbewunderung eines Menschen, der sich für wichtiger und wertvoller einschätzt, als urteilende Beobachter ihn charakterisieren.
In der Umgangssprache wird eine stark auf sich selbst bezogene Person, welche anderen Menschen geringere Beachtung als sich selbst schenkt, als Narzisst bezeichnet. Ein derartiger Gebrauch des Wortes „Narzissmus“ schließt meist ein negatives moralisches Werturteil über die betreffende Person ein. Wikipedia (DE)
Natur:
Natur bedeutet 1. alles, was an organischen und anorganischen Erscheinungen ohne Zutun des Menschen existiert oder sich entwickelt 2. [Gesamtheit der] Pflanzen, Tiere, Gewässer und Gesteine als Teil der Erdoberfläche oder eines bestimmten Gebietes [das nicht oder nur wenig von Menschen besiedelt oder umgestaltet ist] 3. geistige, seelische, körperliche oder biologische Eigentümlichkeit, Eigenart von [bestimmten] Menschen oder Tieren, die ihr spontanes Verhalten o. Ä. entscheidend prägt. Duden (DE)
Naturgesetz:
Als Naturgesetz wird in der Wissenschaftstheorie eine Regelmäßigkeit von Vorgängen in der Natur bezeichnet. Die Pluralform „Naturgesetze“ bezeichnet darüber hinaus die Gesamtheit dieser Regelmäßigkeiten, einschließlich solcher, die noch nicht entdeckt oder formuliert wurden, unabhängig von ihrer spezifischen Formulierung. Von anderen Gesetzen unterscheiden sich Naturgesetze darin, dass sie nicht von Menschen nach deren Belieben in Kraft oder außer Kraft gesetzt werden können. Wikipedia (DE)
Natürlich:
Natürlich bedeutet sich aus den Gesetzen der Natur ergebend. Duden (DE)
Nebenwirkung:
Nebenwirkung bedeutet unerwünschter oder nicht beabsichtigter, aber schwächerer Effekt, der bei einer medizinischen Behandlung oder durch Medikamente auftreten kann. Wiktionary (DE)
Negativ:
Negativ bedeutet 1. ungünstig oder sogar deutlich schlecht 2. elektrische Ladung mit mehr Elektronen als Protonen. Wiktionary (DE)
Neid:
Neid bedeutet der intensive negative Gefühlszustand von Menschen, wenn sie den Besitz, Erfolg, den körperlichen Vorzug oder das Glück eines anderen beobachten können, das sie nicht haben, aber ihm missgönnen. Wiktionary (DE)
Nervenbahn:
Nervenbahn bedeutet Erregungsimpulse leitender und übertragender Abschnitt des Zentralnervensystems. Duden (DE)
Nervengeflecht:
Ein Nervenplexus oder Nervengeflecht entsteht, wenn sich aus der Wirbelsäule hervortretende Nervenäste miteinander vereinigen, bevor sich die in einem Plexus gebündelten Nervenfasern erneut verzweigen, etwa in die inneren Organe oder in die Extremitäten. Wikipedia (DE)
Nervenschmerz:
Nervenschmerz bedeutet nervlich bedingter Schmerz; Neuralgie. Duden (DE)
Nervensystem:
Das Nervensystem umfasst die gesamten Nervenzellen und Gliazellen eines Organismus im gemeinsamen Zusammenhang. Dieses Organsystem der Gewebetiere hat die Aufgabe, Veränderungen der äußeren Umwelt und inneren Umgebung eines Organismus als Signal aufzunehmen, aufeinander zu beziehen und mit früheren zu vergleichen. Wikipedia (DE)
Netzwerk:
Als Netze oder Netzwerke werden Systeme bezeichnet, deren zugrundeliegende Struktur sich mathematisch als Graph modellieren lässt und die über Mechanismen zu ihrer Organisation verfügen. Der Graph besteht aus einer Menge von Elementen (Knoten), die mittels Verbindungen (Kanten) miteinander verbunden sind. Ein geschlossener Zug aus Kanten und Knoten heißt Masche. Wikipedia (DE)
Neutral:
Neutral bedeutet nichts Hervorstechendes, Besonderes aufweisend und daher mit anderem harmonierend. Duden (DE)
Neutron:
Das Neutron … ist neben dem Proton Bestandteil fast aller Atomkerne und somit der uns vertrauten Materie. Wikipedia (DE)
Freie Neutronen waren die ersten Elementarteile, die in der 8. Dimension – Kosmos sich bildeten. Sie sind ungeladene Elementarteile, also ohne elektrische Ladung und bilden gemeinsam mit den Elementarteilchen die Grundbausteine aller Atomkernen. Daraus entstehen z. B. die Protonen im Kernbereich und die Elektronen im Hüllenbereich der Wasserstoffatome der 7. Dimension – Universum.
Nichtreligiös:
Nichtreligiös bedeutet keiner Religion zugehörig; nicht von einer Religion, vom Glauben beeinflusst. Wortbedeutung (DE)
Nichts:
Nichts bedeutet absolutes Nichtsein; Gegensatz zum Sein und zum Seienden. Duden (DE)
Nichtsein:
Nichtsein bedeutet das Nichtexistieren, Nichtvorhandensein. Duden (DE)
Niere:
Niere bedeutet paarig angelegtes bohnenförmiges Ausscheidungsorgan, das durch Bildung von Harn Gifte und Endprodukte des Stoffwechsels ausscheidet. Wiktionary (DE)
Nirwana:
Nirwana bedeutet (im Buddhismus) Endziel des Lebens als Zustand völliger Ruhe. Duden (DE)
Niveau:
Niveau bedeutet geistiger Rang; Stand, Grad, Stufe der bildungsmäßigen, künstlerischen, sittlichen o. ä. Ausprägung. Duden (DE)
Nochmals:
Nochmals bedeutet ein weiteres Mal, noch einmal. Duden (DE)
Nomenklatur:
Nomenklatur bedeutet System der Namen und Fachbezeichnungen, die für ein bestimmtes Fachgebiet, einen bestimmten Wissenschaftszweig o. Ä. [allgemeine] Gültigkeit haben. Duden (DE)
Normal:
Normal bedeutet vorhandenen (gesellschaftlichen, wissenschaftlichen, medizinischen, subjektiv erfahrenen) Normen entsprechend. Wiktionary (DE)
Normalisierung:
Normalisierung bedeutet Vorgang, in dem etwas normal wird oder in einen normalen Zustand gebracht wird. Wiktionary (DE)
Notfall:
Notfall bedeutet Lage, Situation, in der etwas Bestimmtes nötig ist, gebraucht oder notwendig wird. Duden (DE)
Nukleonen:
Als Nukleonen … bezeichnet man die beiden Teilchenarten, aus denen Atomkerne bestehen, nämlich Protonen und Neutronen. Wikipedia (DE)
Nützlich:
Nützlich bedeutet die Eigenschaft, von Nutzen zu sein; häufig oder in einer wichtigen Situation benutzbar; brauchbar. Wiktionary (DE)
Nutznießen:
Nutznießen bedeutet einen Nutzen, Vorteil, Profit von etwas haben; profitieren. Duden (DE)
Objekt:
Objekt bedeutet unabhängig vom Bewusstsein existierende Erscheinung der materiellen Welt, auf die sich das Erkennen, die Wahrnehmung richtet. Duden (DE)
Objektdruck:
Objektdruck bezeichnet die Veränderung des Druckverhältnisses, das auf einzelne Objekte ausgeübt wird. Veränderungen des Objektdrucks fanden bei Dimensionsentstehungen innerhalb einer Ebene des Daseins statt. Damit z. B. aus den Vorplaneten der dynamischen 4. Dimension die Planeten der materiellen 3. Dimension entstehen konnten, musste der Objektdruck innerhalb der Daseinsebene IV. Sonnenebene entsprechend erhöht werden.
Ohne Bewusstsein:
Ohne Bewusstsein ist ist die Bezeichnung für das Bewusstsein während des Tiefschlafs und der Narkose. Der Mensch ist sich dabei nicht bewusst was in und um ihn herum passiert. Die Wahrnehmung ist aufgehoben.
Ohrenwackeln:
Richtiges Ohrenwackeln bedeutet, dass Sie mit Ihren Ohren „winken“ können. Hierzu ist eine perfekt trainierte Ohrmuskulatur vonnöten. Helpster (DE)
Ohrtrompete:
Die Tuba auditiva (Eustachi-Röhre) – auch Ohrtrompete genannt – verbindet das Mittelohr mit dem Nasenrachen. Sie besteht aus einem längeren knorpeligen Teil auf der Seite des Nasenrachenraums und einem kurzen knöchernen Teil in Richtung des Trommelfells. Wikipedia (DE)
Oktagon:
Oktagon bedeutet geometrische Figur mit acht Ecken. Wiktionary (DE)
Offenbaren:
Offenbaren bedeutet sich […] zu erkennen geben, deutlich erkennbar werden. Duden (DE)
Offenbleiben:
Offenbleiben bedeutet nicht geklärt werden [können]; ungewiss, ungelöst bleiben. Duden (DE)
Ogdoade:
Ogdoade ist eine Bezeichnung für eine Achtergruppe oder etwas, das acht Bestandteile hat.
Monade, Dyade, Triade, Tetrade, Pentade, Hexade, Heptade, Ogdoade, Enneade, Dekade.
Ohrtrompete:
Ohrtrompete bedeutet Verbindungsgang zwischen Nasen-Rachen-Raum und Mittelohr, Eustachische Röhre. Wiktionary (DE)
Oktaeder:
Oktaeder bedeutet von acht [gleichseitigen] Dreiecken begrenzter Vielflächner; Achtflächner. Duden (DE)
Om:
Om ist eine Silbe, die bei Hindus, Jainas und Buddhisten als heilig gilt. Wikipedia (DE)
Oogamie:
Oogamie (…) … ist bei der geschlechtlichen Fortpflanzung die Vereinigung eines größeren, unbeweglichen Gameten (Eizelle oder Oocyte genannt) mit einem kleineren, beweglichen Gameten (meist als Spermium bezeichnet). Das Spermium sucht die Eizelle auf und befruchtet sie. Wikipedia (DE)
Opfern:
Opfern bedeutet etwas für einen Zweck aufgeben; bewusst den Verlust von etwas zu einem höheren Zweck hinnehmen. Wortbedeutung (DE)
Optimierung:
Optimierung bedeutet (ständige) Verbesserung der Qualität. Wiktionary (DE)
Optimierungswille:
Der Optimierungswille steckt als intrinsische Willenskraft in der Matrix der ersten Dimension einer Galaxie, der 6. strukturellen Dimension – Kausalwelt, genauso wie der Wille zu sein in der Leere des Raums der 1. Dimension – Raum enthalten ist. Der Optimierungswille ist ein schöpferischer Wille zur Kreierung des Menschen in einer Galaxie. Der Wille zu sein ist demgegenüber ein Entstehungswille zur Erschaffung des Universums.
Ordnen:
Ordnen bedeutet in ordentlicher, angemessener, der erforderlichen, richtigen Weise regeln. Duden (DE)
Ordnung:
Ordnung bedeutet durch Ordnen hergestellter Zustand, das Geordnetsein, ordentlicher, übersichtlicher Zustand. Duden (DE)
Organe, innere:
Als innere Organe werden im weiteren Sinn alle Organe mit Ausnahme des Bewegungsapparates und des Grenzorgans Haut bezeichnet. Im engeren und allgemein gebräuchlichen Sinn versteht man darunter die in der Brust- und Bauchhöhle liegenden Organe. Wikipedia (DE)
Orgasmus:
Orgasmus bedeutet Höhepunkt der sexuellen Lust. Duden (DE)
Orgasmusbahn:
Die Orgasmusbahn ist die Energiebahn, in der bei einem Orgasmus feinstoffliche Lebensenergie entlang der Wirbelsäule emporsteigt. Dabei kann sie nur die ersten vier Energiezentren aktivieren.
Orientierung:
Orientierung bedeutet das Sichorientieren (sich, seine Aufmerksamkeit, Gedanken, seinen Standpunkt o. Ä. in bestimmter Weise, an, nach jemandem, etwas ausrichten), [geistige] Einstellung, Ausrichtung. Duden (DE)
Originalität:
Originalität bedeutet [auffällige] auf bestimmten schöpferischen Einfällen, eigenständigen Gedanken o. Ä. beruhende Besonderheit; einmalige Note. Duden (DE)
Orionarm:
Der Orionarm (auch lokaler Arm) ist ein Spiralarm der Sternenscheibe, der unter anderem unsere Planetenscheibe enthält. Wikipedia (DE)
Örtlichkeit:
Örtlichkeit bedeutet der Ort im allgemeinen Sinne (im Gegensatz zur Ortschaft). Wiktionary (DE)
Optimieren:
Optimieren bedeutet optimal gestalten. Duden (DE)
Osteopathie:
Die Bezeichnungen Osteopathie, osteopathische Medizin und osteopathische Behandlung beschreiben im Bereich der Alternativmedizin verschiedene Krankheits- und Behandlungskonzepte. In Europa werden darunter unterschiedliche befunderhebende und therapeutische Verfahren verstanden, die manuell, also mit den bloßen Händen des Behandlers, ausgeführt werden. Wikipedia (DE)
Output:
Output beinhaltet im planetarischen Seinsmodell alles, was körperlich, psychisch und/oder geistig von innen aus erfolgt. Dabei geht es hauptsächlich um Verhalten und Sprache.
Oval:
Oval bedeutet die Form eines Eies, einer Ellipse habend; eirund; elliptisch. Duden (DE)
Paar:
Paar bedeutet zwei zusammengehörende Dinge. Duden (DE)
Palette:
Palette bedeutet reiche, vielfältige Auswahl; Vielfalt, wie sie angeboten wird bzw. sich anbietet, sich zeigt. Duden (DE)
Panikattacke:
Als Panikattacke wird das einzelne plötzliche und in der Regel nur einige Minuten anhaltende Auftreten einer körperlichen und psychischen Alarmreaktion (fight or flight) ohne objektiven äußeren Anlass bezeichnet. Wikipedia (DE)
Pankreas:
Pankreas bedeutet exokrine, Verdauungsenzyme produzierende, dem Stoffwechsel dienende und endokrine, zur Regulation des Glukosehaushaltes Hormone ausschüttende Drüse – Bauchspeicheldrüse. Wiktionary (DE)
Parallel:
Parallel bedeutet gleichzeitig in gleicher, ähnlicher Weise neben etwas anderem [vorhanden, erfolgend, geschehend]. Duden (DE)
Parallelgalaxie:
Eine Parallelgalaxie ist die letzte – vom Permanentatom abgekoppelte – Galaxie, die als Materiallieferanten der neu zu entstehenden Galaxie – um das entrückte Permanentatom herum – dient. Das Material sind die Atome und Moleküle der Himmelskörper der Parallelgalaxie, die abgebaut werden.
Paranoia:
Paranoia (von altgriechisch parà „neben“, und noûs „Verstand“; wörtlich etwa „wider den Verstand, verrückt, wahnsinnig“) bezeichnet im engeren Sinne eine psychische Störung, in deren Mittelpunkt Wahnbildungen stehen; häufiger wird das Adjektiv paranoid gebraucht, welches auf Verfolgungsängste oder Verfolgungswahn hinweist. Wiktionary (DE)
Partie:
Partie bedeutet Teil, Abschnitt, Ausschnitt aus einem größeren Ganzen. Duden (DE)
Partikel:
Partikel bedeutet sehr kleines Teilchen (sehr kleiner Körper) von einem Stoff. Duden (DE)
Partikelhaft:
Partikelhaft bedeutet, dass etwas sich in kleine Partikel aufgelöst befindet.
Partnerschaft:
Partnerschaft bedeutet (Paar-)Beziehung zwischen zwei Menschen. Wiktionary (DE)
Pate stehen:
Übertragen: maßgeblichen Anteil am Zustandekommen von etwas haben oder sich (wie ein Pate) um eine Sache kümmern. Wiktionary (DE)
Patenstern:
Ein Patenstern ist der zugehörige Seinsstern eines Menschen im Spiralarm-I der Milchstraße, der der Monade des Selbst eines Menschen im Sonnensystem die Vor-DNS Vorlage zur Bildung des Geistfeldes des nächsten Lebenszyklus liefert. Der Patenstern ist die Verkörperung des höheren Selbst im All und damit der Aufenthaltsort des reinen Geistfeldes des Endlebens-II eines abgelaufenen Lebenszyklus.
Pauschal:
Pauschal bedeutet sehr allgemein [beurteilt], ohne näher zu differenzieren. Duden (DE)
Peiniger:
Peiniger bedeutet Person, die jemanden peinigt, die jemandem Leid zufügt, jemanden quält. Duden (DE)
Pendel:
Ein Pendel ist ein starrer Körper, der unter dem Einfluss der Schwerkraft [kleine] Schwingungen um eine horizontale Achse ausführt. Duden (DE)
Pendelbewegung:
Pendelbewegung bedeutet schwingende Bewegung [in der Art] eines Pendels. Duden (DE)
Pentade:
Pentade (griech.: Fünfheit) ist eine Bezeichnung für eine Fünfergruppe oder etwas, das fünf Bestandteile hat. Wikipedia (DE)
Monade, Dyade, Triade, Tetrade, Pentade, Hexade, Heptade, Ogdoade, Enneade, Dekade.
Perfektionieren:
Perfektionieren bedeutet etwas (maximal) verbessern; etwas perfekt machen. Wiktionary (DE)
Periodensystem:
Das Periodensystem ist eine systematische Anordnung der chemischen Elemente in einer Tabelle nach Eigenschaften, die sich in einer bestimmten Ordnung wiederholen; periodisches System. Duden (DE)
Periodisch:
Periodisch bedeutet von Zeit zu Zeit, phasenhaft [auftretend, wiederkehrend]. Duden (DE)
Permanent:
Permanent bedeutet dauernd, anhaltend, ununterbrochen, ständig. Duden (DE)
Permanentatom:
Im planetarischen Seinsmodell gibt es nur ein Permanentatom. Das Permanentatom entwickelte sich aus dem Zentrum bzw. dem singulären Punkt des Urknalls über das zentrale amorphe Feld der 2. Dimension – Zeit, dann den Intentionskern der 8. Dimension – Kosmos. Das Permanentatom bildete sich in der 7. Dimension – Universum aus und ist das Zentrum unserer Galaxis, also innerhalb des von der Wissenschaft so bezeichneten aktiven galaktischen Kerns lokalisiert.
Permanentatomzelle:
Die Permanentatomzelle befindet sich um das Permanentatom herum und beinhaltet das galaktische Erbgut. Das Speichermedium der Permanentatomzelle ist Prä-DNS, die sich in der strukturellen 6. Dimension – Kausalwelt bildet.
Per se:
Per se bedeutet von selbst, aus sich heraus. Duden (DE)
Person:
Person bedeutet Mensch als Individuum, in seiner spezifischen Eigenart als Träger eines einheitlichen, bewussten Ichs. Duden (DE)
Persona:
Als Persona (Deutsch Maske) wird die nach außen hin gezeigte Einstellung eines Menschen bezeichnet, die seiner sozialen Anpassung dient und manchmal auch mit seinem Selbstbild identisch ist. Wikipedia (DE)
Personelle Verstärker:
Personelle Verstärker sind Personen, die eine der drei höheren Seinsstufen erreicht haben und dadurch andere Menschen in ihrem spirituellen Weiterkommen helfen können.
Personifizierung:
Die Personifikation, Personifizierung … ist je nach Kontext entweder eine rhetorische Figur, die Tieren, Pflanzen, Gegenständen, toten Personen oder abstrakten Wesenheiten eine Stimme gibt oder menschliche Züge verleiht (Personifikation), eine künstlerische Darstellung von etwas Abstraktem in Gestalt einer Person, oder aber die Vorstellung von Naturgewalten als personale Wesen im religiösen Bereich. Wikipedia (DE)
Persönlich:
Persönlich bedeutet die eigene Person betreffend. Duden (DE)
Persönlichkeit:
Gesamtheit der persönlichen (charakteristischen, individuellen) Eigenschaften eines Menschen. Duden (DE)
Das Wort Persönlichkeit stammt von Persona, bedeutet Maske und beschreibt die Eigenschaften eines Menschen, die er während seines Lebens aufgrund seiner angeborenen Charaktereigenschaften, verbunden mit persönlichen Erfahrungen, angeeignet hat. Eine andere Bezeichnung für Persönlichkeit ist Ich-Ego.
Pflanzen:
Als Pflanzen werden Lebewesen bezeichnet, die sich nicht fortbewegen können und Photosynthese betreiben. Wikipedia (DE)
Pfleglich:
Pfleglich umgehen bedeutet schonend, sorgsam und in einer Weise, durch die etwas in einem guten Zustand erhalten wird. Duden (DE)
Phase:
Phase bedeutet Abschnitt, Stufe innerhalb einer stetig verlaufenden Entwicklung oder eines zeitlichen Ablaufs. Duden (DE)
Phasenwechsel:
Unter Phasenwechsel wird der Übergang von einer Lebensphase in eine andere verstanden. Z. B. von der Kinderlosigkeit in die Elternschaft.
Philosophie:
In der Philosophie wird versucht, die Welt und die menschliche Existenz zu ergründen, zu deuten und zu verstehen. Von anderen Wissenschaftsdisziplinen unterscheidet sich die Philosophie dadurch, dass sie sich oft nicht auf ein spezielles Gebiet oder eine bestimmte Methodologie begrenzt, sondern durch die Art ihrer Fragestellungen und ihre besondere Herangehensweise an ihre vielfältigen Gegenstandsbereiche charakterisiert ist. Wikipedia (DE)
PhiloReligioTheosophie:
Die PhiloReligioTheosophie ist der Fachbereich, der den Geltungsbereichen Werten und Streben der letzten beiden Planeten angehört und als Zielsetzung den Weisheitsstatus hat. Es handelt sich um eine Wortkombination aus Philosophie, Religionslehren und Theosophie. Übersinnliche Inhalte prägen hier das Denken.
Physiologie:
Die Physiologie ist die Wissenschaft, die sich mit den Lebensvorgängen, den funktionellen Vorgängen im Organismus befasst. Duden (DE)
Physiotherapie:
Physiotherapie bedeutet Behandlung bestimmter Krankheiten mit Wärme, Wasser, Strom usw. sowie Krankengymnastik und Massagen. Duden (DE)
Physis:
In Theologie, Philosophie und Naturwissenschaft ist „Physis“ ein Fachterminus, der meist mit ‚Natur‘‚ natürliche Beschaffenheit‘, ‚Naturbeschaffenheit‘ oder ‚Körperbeschaffenheit‘ übersetzt wird. Wikipedia (DE)
Piriformis:
Der Musculus piriformis (lat. für „birnenförmiger Muskel“) ist ein flacher, pyramidal bis birnenförmig geformter Skelettmuskel der unteren Extremität, genauer der tiefen Schicht der Hüftmuskulatur. Er verläuft an der Innenseite des Beckens (Pelvis) zum Oberschenkelknochen (Femur). Wikipedia (DE)
Planet:
Ein Planet ist ein Himmelskörper, der sich (a) auf einer Umlaufbahn um die Sonne bewegt, (b) dessen Masse so groß ist, dass er sich im hydrostatischen Gleichgewicht befindet (und somit eine kugelähnliche Gestalt hat), und (c) das dominierende Objekt seiner Umlaufbahn ist, also diese allmählich durch sein Gravitationsfeld von weiteren Objekten „geräumt“ hat. Wikipedia (DE)
Planetargebundenheit:
Der Begriff Planetargebundenheit wird benutzt, um die zweite Phase des Nachlebens der Seele zu beschreiben, in der die Seele die Erdgebundenheit verlässt und die Aufarbeitung der acht Geltungsbereiche der Planeten durchläuft.
Planetarisch:
Planetarisch bedeutet die Planeten betreffend, auf sie bezüglich. Duden (DE)
Planetenart:
Die Bezeichnung Planetenart wird verwendet, wenn deutlich werden soll, dass es sich um sämtliche verschiedenen Typen von Planeten des Sonnensystems handelt.
Planetenkräfte:
Unter Planetenkräften wird vor allem der Einfluss verstanden, der von den einzelnen Planeten ausgehenden Wellen die auf die Menschheit einwirken,.
Planetenscheibe:
Die Planetenscheibe ist die zweidimensionale Scheibenfläche, in der sich die Planeten unseres Sonnensystems befinden und um die Sonne kreisen.
Planetenwelt:
Der Begriff Planetenwelt wird benutzt, um die Differenzierung der Himmelskörper innerhalb des Sonnensystems während der Verdichtungen zur materiellen 3. Dimension zu verdeutlichen.
Planung:
Planung bedeutet durchdachter Vorgang der zu einer Zeichnung oder Beschreibung eines Vorhaben, im Ergebnis (dem Plan), führt. Wiktionary (DE)
Plasma:
Plasma (deutsch ‚das Gebildete, Geformte‘) ist in der Physik ein Teilchengemisch aus Ionen, freien Elektronen und meist auch neutralen Atomen oder Molekülen. Eine wesentliche Eigenschaft von Plasmen ist ihre elektrische Leitfähigkeit. Wikipedia (DE)
Das Wort plasmaartig wird hier verwendet, um den Aggregatzustand des strukturiert Flüssigen der Vorsterne und Vorplaneten sowie bei den Vormenschen zu beschreiben.
Plasmoid:
Plasmoid bezeichnet ein plasmagefülltes Raumgebiet mit in sich geschlossenen Feldlinien. Wikipedia (DE)
Plazenta:
Plazenta bedeutet schwammiges, dem Stoffaustausch zwischen Mutter und Embryo dienendes Organ, das sich während der Schwangerschaft ausbildet und nach der Geburt ausgestoßen wird; Mutterkuchen. Duden (DE)
Plexus:
Der Plexus (lateinisch „Geflecht“; Plural „die Plexūs“ mit langem u) bezeichnet in der Anatomie ein Geflecht aus Nervenfasern oder Blutgefäßen. Ein Nervenplexus oder Nervengeflecht entsteht, wenn sich aus der Wirbelsäule hervortretende Nervenäste miteinander vereinigen, bevor sich die in einem Plexus gebündelten Nervenfasern erneut verzweigen, etwa in die inneren Organe oder in die Extremitäten. Wikipedia (DE)
Pluto:
Pluto ist der größte und zweitmassivste bekannte Zwergplanet unseres Sonnensystems und das am längsten bekannte Objekt des Kuipergürtels. Er bewegt sich auf einer noch exzentrischeren Bahn um die Sonne als der Planet Merkur. Sein Volumen entspricht etwa einem Drittel des Erdmondes. Wikipedia (DE)
Im planetarischen Seinsmodell werden Pluto & Ceres als Kleinplaneten bezeichnet, um sie von den Zwergplaneten des Kuipergürtels zu differenzieren.
Plutozelle:
Die zentrale Zelle des Plutos, die die feinstoffliche Vor-DNS enthält und für die Entstehung der hinteren vier Planeten inklusive ihrer zugehörigen Zwergplaneten zuständig ist. Übergeordnet ist Pluto für alle acht Zwergplaneten des Kuipergürtels zuständig.
Podest:
Podest bedeutet eine Erhöhung, die für jedermann gut sichtbar ist. Wiktionary (DE)
Pol:
Pol bedeutet einer von zwei Punkten mit entgegengesetzten Eigenschaften. dwds (DE)
Polarisierung:
Bedeutung: [1] Physik, Chemie: Vorgang der Ausrichtung von Teilchen oder elektromagnetischer Wellen. [2] Vorgang der Verstärkung von Gegensätzen. Wiktionary (DE)
Polarität:
Polarität bedeutet ein Verhältnis zweier entgegengesetzter, in Wechselwirkung miteinander stehender Pole; Gegensätzlichkeit. Wiktionary (DE)
Position:
Position bedeutet bestimmte (räumliche) Stellung oder Lage. Duden (DE)
Positionell:
Positionell bedeutet die Position, Stellung betreffend. Duden (DE)
Positioniertheit:
Positioniertheit ist die Bewusstheit, die mit der Stellung der eigenen Identität im sozialen Kontext verbunden ist. Es geht um die soziale Position, die eingenommen wird.
Positionierung:
Positionierung steht für;
• das Einnehmen eines konkreten räumlichen Ortes,
• das Platzieren eines Objektes an einem konkreten räumlichen Ort. Wikipedia (DE)
Positiv:
Positiv bedeutet 1. günstig, vorteilhaft, wünschenswert, erfreulich 2. eine der beiden Formen elektrischer Ladung betreffend. Duden (DE)
Positur:
Positur bedeutet bewusst eingenommene Stellung, Haltung des Körpers. Duden (DE)
Potenz:
Potenz bedeutet Leistungsfähigkeit, Stärke. Duden (DE)
Prä-:
Das Präfix Prä- wird im planetarischen Seinsmodell in der Bedeutung als voraus bzw. voran verwendet, und zwar sowohl räumlich als auch zeitlich. Sie findet Anwendung im Dreistufenprinzip, indem es stets eine Prä-, Vor- und Endstufe gibt.
Prä-DNS:
Prä-DNS ist das räumlich-strukturelle Speichermedium des Permanentatoms und wird in der strukturellen 6. Dimension – Kausalwelt gebildet. Die Prä-DNS des Permanentatoms enthält sämtliche Informationen der Intelligenz des Seins in räumlich-struktureller Form gespeichert. Im Rahmen einer Atomteilung des Permanentatoms entstand das Sonnenatom woraus dann das Erdatom abgeteilt wurde. Diese drei Zentralatome bilden als Dreiereinheit die energetische Grundeinheit der Galaxis.
Präerde:
Die Bezeichnung Präerde wird für die nach der Abteilung des Erdatoms inklusive Atomzelle entstandene Erde, die sich in der feinstofflichen 5. Dimension bildete, verwendet. Daraus entstand die Vorerde der dynamischen 4. Dimension und dann die Erde der materiellen 3. Dimension durch Akkretionen und Einschläge.
Präfix:
Präfix bedeutet vor ein Wort, einen Wortstamm gesetzte Ableitungssilbe; Vorsilbe (z. B. be-, ent-, un-, ver-, zer-). Duden (DE)
Prä-Galaktische Sonne:
Die Prä-Galaktische Sonne bildete sich in der feinstofflichen 5. Dimension aus dem Hydroheliball der strukturellen 6. Dimension. In der dynamischen 4. Dimension entstand daraus die Vor-Galaktische Sonne und in der materiellen 3. Dimension die endgültige Galaktische Sonne.
Prägen:
Prägen bedeutet sich als Einfluss auswirken und jemandem, einer Sache ein entsprechendes besonderes Gepräge geben. Duden (DE)
Prägung:
Prägung bedeutet Beeinflussung/Gestaltung eines geistigen Gegenstandes mit Ideen und deren Ergebnis. Wiktionary (DE)
Prä-Hülle:
Die Hülle, die sich um die Zentralzelle der Monaden während des Erdaltertums bildete heißt Prä-Hülle. Sie entstand parallel zur Entwicklung des Prämenschen, also in der feinstofflichen 5. Dimension.
Praktizieren:
Praktizieren bedeutet in der Praxis anwenden, in die Praxis umsetzen. Duden (DE)
Prämensch:
Der Prämensch entstand in der feinstofflichen 5. Dimension während der I. Epoche der Erdgeschichte, des Erdaltertums. Der Prämensch entwickelte sich parallel zu den Fortschritten der Pflanzenwelt. Aus dem Prämenschen entwickelte sich, während der II. Epoche des Erdmittelalters, der Vormensch der dynamischen 4. Dimension. Prämensch = feinstofflicher Mensch / Vormensch = dynamischer Mensch / Mensch = materieller Mensch.
Prämorbidität:
Prämorbidität bedeutet alles, was vor (prä-) dem Ausbruch einer Krankheit/Erkrankung (Morbidität) zum Krankheitsbild zu sagen ist. Wiktionary (DE)
Präplaneten:
Als Präplaneten werden die zentralen Planetenzellen bezeichnet, die in der feinstofflichen 5. Dimension von den zugehörigen Zwergplaneten im Rahmen von zentralen Zellteilungen abgetrennt und in ihre Position gesendet wurden. Die Positionierung der einzelnen Präplaneten wurde vom Logos der Milchstraße errechnet.
Prä-psychotisch:
Prä-psychotisch bedeutet, dass jemand sich in der Prodromalphase einer psychotischen Erkrankung befindet.
Als Prodromalphase wird die „Vorphase oder Vorläuferphase von Krankheiten“ bezeichnet, in der nur Prodrome – einer Krankheit vorausgehende, meist nicht charakteristische Symptome – auftreten. In dieser Phase lässt sich daher allein aufgrund der Symptome meist noch keine Diagnose stellen, sofern sie nicht von der Anamnese des Patienten nahelegt wird. Wikipedia (DE)
Präsenz:
Präsenz bedeutet Anwesenheit, [bewusst wahrgenommene] Gegenwärtigkeit. Duden (DE)
Prästern:
Die kongruenten Objekte der Milchstraße in der feinstofflichen 5. Dimension, aus denen sich die Vor-Sterne der dynamischen 4. Dimension differenzierten.
Prästernreifen:
Der Prästernreifen entstand durch die Aktivierung des Elektrons e2, das für eine senkrecht zu dem vorherigen Hydrohelinetz verlaufende breite Umkreisung der Prästerne um das Permanentatom führte.
Praxis:
Praxis bedeutet Aufführung, Anwendung von Gedanken, Vorstellungen, Theorien o. Ä. in der Wirklichkeit. Duden (DE)
Präzis:
Präzis bedeutet bis ins Einzelne gehend genau [umrissen, angegeben]; nicht nur vage. Duden (DE)
Präzisieren:
Präzisieren bedeutet so beschreiben, formulieren o. Ä., dass das Genannte sehr viel eindeutiger, klarer und genauer ist als vorher ist. Duden (DE)
Preis:
Preis bedeutet 2) ehrende Auszeichnung für besondere Verdienste. Wortbedeutung (DE)
Primär:
Primär bedeutet zuerst vorhanden, ursprünglich; an erster Stelle stehend; erst-, vorrangig; grundlegend, wesentlich. Duden (DE)
Primaten:
Die Primaten (Primates) oder Herrentiere sind eine zu der Überordnung der Euarchontoglires gehörige Ordnung innerhalb der Unterklasse der Höheren Säugetiere. Ihre Erforschung ist Gegenstand der Primatologie. Der Ausdruck „Affen“ wird bisweilen für diese Ordnung verwendet, ist aber missverständlich, da Affen nur eine Untergruppe darstellen. Wikipedia (DE)
Prinzip:
Prinzip bedeutet a) allgemeingültige Regel, Grundlage, auf der etwas aufgebaut ist; Grundregel; Grundsatz b) Gesetzmäßigkeit, Idee, die einer Sache zugrunde liegt, nach der etwas wirkt; Schema, nach dem etwas aufgebaut ist, abläuft. Duden (DE)
Prinzip der Entsprechung:
Das Prinzip der Entsprechung ist das zweite der sieben hermetischen Prinzipien aus dem Kybalion. Dieses Prinzip bringt die Idee zum Ausdruck, dass die verschiedenen “Ebenen” des Seins und des Lebens immer in Übereinstimmung seien. Wie oben, so unten; wie unten, so oben. Gedankenwelt.de
Prinzip des Geschlechts:
Männliches und weibliches Prinzip werden als grundlegende, das Leben bewegende und gestaltende Kräfte betrachtet, im chinesischen auch Yin und Yang genannt, zwei gegensätzliche Pole auf der gleichen Skala. Sein (DE)
Prinzipiell:
Prinzipiell bedeutet ein Prinzip betreffend, auf einem Prinzip, Grundsatz beruhend [und daher gewichtig], grundsätzlich. Duden (DE)
Priorität:
Priorität bedeutet Rangfolge; Stellenwert, den etwas innerhalb einer Rangfolge einnimmt. Duden (DE)
Problemlösen:
Das Problemlösen ist nach der Informationsaufnahme und der darauf folgenden Informationsverarbeitung die nächste Stufe, wenn Konflikte bzw. Probleme bei einer Zielerreichung auftreten. Hierunter wird nicht nur das Entledigen von Fehlerhaftem, sondern auch das Optimieren des Vorhandenen mit dessen Stabilisierung verstanden.
Produktivität:
Produktivität bedeutet schöpferische Kraft, Schaffenskraft. Duden (DE)
Professionell:
Professionell bedeutet fachmännisch, von Fachleuten anerkannt, benutzbar, erstellt o. Ä. Duden (DE)
Profilieren:
Sich profilieren bedeutet Fähigkeiten [für einen bestimmten Aufgabenbereich] entwickeln und dabei Anerkennung finden; sich eine markante Prägung geben, sich einen Namen machen. Duden (DE)
Profit:
Profit bedeutet Nutzen, Vorteil, [materieller] Gewinn, den man [mit möglichst wenig Mühe und Kosten] aus einer Sache oder Tätigkeit zieht. Duden (DE)
Programm:
Programm bedeutet vorgesehener Ablauf, die nach einem Plan genau festgelegten Einzelheiten eines Vorhabens. Duden (DE)
Progressive Muskelentspannung:
Bei der progressiven Muskelentspannung, kurz: PME nach Edmund Jacobson handelt es sich um ein Entspannungsverfahren. Bei diesem soll durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden. Dabei werden nacheinander die einzelnen Muskelpartien in einer bestimmten Reihenfolge zunächst angespannt, die Muskelspannung wird kurz gehalten, und anschließend gelöst. Die Konzentration der Person wird dabei auf den Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung gerichtet und auf die Empfindungen, die mit diesen unterschiedlichen Zuständen einhergehen. Ziel des Verfahrens ist eine Senkung der Muskelspannung unter das bis dahin normale Niveau aufgrund einer verbesserten Körperwahrnehmung. Wikipedia (DE)
Promotion:
Promotion bedeutet Verleihung der Doktorwürde. Duden (DE)
Propeller:
Propeller bedeutet dem Antrieb dienendes Teil von [Luft]fahrzeugen, das aus zwei oder mehreren in gleichmäßigen Abständen um eine Nabe angeordneten Blättern (5) besteht und das durch den Motor in schnelle Rotation versetzt wird. Duden (DE)
Prospektiv:
Prospektiv bedeutet a) auf das Zukünftige gerichtet; vorausschauend b) möglicherweise zu erwarten, voraussichtlich c) die weitere Entwicklung betreffend. Duden (DE)
Proton:
Den Kern des leichten Wasserstoffatoms bildendes, positiv geladenes Elementarteil(…), das zusammen mit dem Neutron Baustein aller zusammengesetzten Atomkerne ist. Duden (DE)
Prozess:
Prozess bedeutet sich über eine gewisse Zeit erstreckender Vorgang, bei dem etwas [allmählich] entsteht, sich herausbildet. Duden (DE)
Psiphänomene:
Psiphänomene sind parapsychologische Phänomene, die mit wissenschaftlichen Methoden weder bestätigt noch überprüft werden können, also nicht verifizierbar sind. Sie sind für uns Menschen allerdings wahrnehmbar. Es handelt sich um Ereignisse, die von verstorbenen Seelen aus der dynamischen 4. Dimension stammen und Zugang zu unserer materiellen 3. Dimension finden, meistens um Botschaften zu übermitteln.
Psyche/Das Psychische:
Im planetarischen Seinsmodell wird die Psyche sowohl der Menschen als auch der Tiere auf die Charaktermerkmale sowie die Emotionen & Gefühle mit ihren Erlebnissen beschränkt.
Psychiatrie:
Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Erkennung und Behandlung von geistigen und psychischen Störungen befasst. Duden (DE)
Psychodynamik:
Psychodynamik ist die Lehre vom Wirken innerseelischer Kräfte. Sie beschreibt Einflüsse auf Befindlichkeit und Verhalten des Menschen. Wikipedia (DE)
Psychofeld:
Psychofeld ist eine allgemeine Bezeichnung für das Erlebnisfeld des Menschen und das Emotionsfeld der Tiere, sowie das Geistfeld die allgemeine Bezeichnung für das Verarbeitungsfeld des Menschen und das Denkfeld der Tiere ist.
PsychoGeist:
PsychoGeist ist die Bezeichnung für die symbiotische Zweiheit der Psyche mit dem Geist. PsychoGeist kann auch als Seele oder seelische Einheit bezeichnet werden.
Psychohygiene:
Psychohygiene ist die Wissenschaft und Lehre von der Erhaltung der psychischen und geistigen Gesundheit als Teilgebiet der angewandten Psychologie. Duden (DE)
Psychologie:
Die Psychologie ist eine empirische Wissenschaft. Ihr Ziel ist es, menschliches Erleben und Verhalten, deren Entwicklung im Laufe des Lebens sowie alle dafür maßgeblichen inneren und äußeren Faktoren und Bedingungen zu beschreiben, zu erklären und gegebenenfalls zu verändern.Wikipedia (DE)
Psychose:
Psychose ist ein Grundbegriff in der Psychiatrie, der früher für alle Arten von psychischen Erkrankungen stand. Heute bezeichnet der Begriff einen unscharf definierten Symptomenkomplex, gekennzeichnet durch: Halluzinationen, Wahn, Realitätsverlust oder Ich-Störungen. Wikipedia (DE)
PsychoSoma:
Psychosoma means the mental and physical organism : mind and body as a functional unit. merriam-webster.com (EN)
PsychoSoma ist die Bezeichnung für die symbiotische Einheit des körperlichen mit dem Psychischen. Die Zusammenhänge zwischen dem Körper und der Psyche sind bei den Tieren und Menschen gleich. Das PsychoSoma beinhaltet das, was in der Medizin als das Psychosomatische verstanden wird. Die PsychoSoma als Einheit entsteht im Moment der Befruchtung der weiblichen Eizelle durch ein männliches Spermium.
Psychosomatik:
Psychosomatik ist die Wissenschaft von der Bedeutung psychischer Vorgänge für Entstehung und Verlauf von Krankheiten. Duden (DE)
Psychosomatische Einheit:
Die Psychosomatische Einheit besteht aus den beiden Seinskomponenten des Egos Psyche + Körper. Sie wird auch PsychoSoma genannt.
Psychosomatisches Prinzip:
Das psychosomatische Prinzip beruht auf der grundsätzlichen Tatsache, dass der physische Körper und die Psyche sowohl bei Tieren als auch bei uns Menschen nicht nur eine interagierende, sondern eine interdependente Einheit bilden, die PsychoSoma.
Psychosozial:
Psychosozial bedeutet soziale Gegebenheiten betreffend, die die Psyche beeinflussen. Wiktionary (DE)
Psychotherapie:
Gesamtheit der psychologischen Verfahren zur Heilung oder Linderung von Störungen im psychischen Bereich, in den sozialen Beziehungen, im Verhalten oder auch in bestimmten Körperfunktionen. Duden (DE)
Psychotisch:
Psychotisch bedeutet a. zum Erscheinungsbild einer Psychose gehörend b. an einer Psychose leidend; zum Erscheinungsbild einer Psychose gehörend. Duden (DE)
Pubertät:
Pubertät ist die zur Geschlechtsreife führende Entwicklungsphase des jugendlichen Menschen; Reifezeit. Duden (DE)
Im Normalfall wird die Pubertät bei Mädchen zwischen dem 10. und 16. Lebensjahr und bei Jungen zwischen dem 12. und 18. Lebensjahr durchlaufen. Wikipedia (DE)
Puls:
Puls bedeutet Folge regelmäßig wiederkehrender, gleichartiger Impulse. Duden (DE)
Pumpen:
Pumpen bedeutet Das Befördern von Gasen, Flüssigkeiten oder Suspensionen mittels einer Pumpe. Wikipedia (DE)
Punkt:
Punkt bedeutet kleiner [kreisrunder] Fleck, Tupfen. Duden (DE)
Pyramide:
Pyramide bedeutet geometrischer Körper mit einem ebenen Vieleck als Grundfläche und einer entsprechenden Anzahl von gleichschenkligen Dreiecken, die in einer gemeinsamen Spitze enden, als Seitenflächen. Duden (DE)
Pyramidenbahn:
Pyramidenbahn bedeutet wichtigste der motorischen Nervenbahnen, die von der Hirnrinde ins Rückenmark zieht. Duden (DE)
Qigong:
„Qi“ steht in der chinesischen Philosophie und Medizin sowohl für die bewegende als auch für die vitale Kraft des Körpers, aber auch der gesamten Welt. „Gong“ als chinesischer Begriff bedeutet einerseits „Arbeit“, aber auch „Fähigkeit“. Somit kann man Qigong als „stete Arbeit am Qi“ übersetzen, oder auch als „Fähigkeit, mit Qi umzugehen, es zu nutzen“.
Die Praxis des Qigong soll die Lebensenergie stärken, um zu einer gesunden körperlichen und geistigen Verfassung zu gelangen und somit das Leben zu verlängern. Wikipedia (DE)
Qualität:
Qualität bedeutet Gesamtheit der charakteristischen Eigenschaften (einer Sache, Person); Beschaffenheit. Duden (DE)
Qualitätsmanagement:
Qualitätsmanagement bezeichnet in der Wirtschaft eine Funktion und alle organisatorischen Maßnahmen, die der Verbesserung der Prozessqualität, der Arbeitsqualität und damit der Produkt- und Dienstleistungsqualität dienen. Wikipedia (DE)
Quasi:
Quasi bedeutet sozusagen, gewissermaßen, so gut wie. Duden (DE)
Quer:
Quer bedeutet (in Bezug auf eine Richtung) [schräg] von einer Seite zur anderen, von einem Ende zum anderen. Duden (DE)
Quetschen:
Quetschen bedeutet gegen etwas oder jemanden heftig drücken, pressen. Wiktionary (DE)
Radikal:
Radikal bedeutet von Grund aus erfolgend, ganz und gar; vollständig, gründlich. Duden (DE)
Ratio:
Ratio bedeutet Vernunft; schlussfolgernder, logischer Verstand 2. Synonyme sind: Denkvermögen, Intellekt, Intelligenz, Vernunft
Rational:
Rational bedeutet 1. von der Ratio bestimmt 2. vernünftig (sinnvoll, einleuchtend, überlegt), [überlegt und] sinnvoll 3. Synonyme sind: besonnen, klar [blickend], nüchtern, objektiv. Duden (DE)
Raum:
Raum ist die absolute Abwesenheit jeglicher Gegebenheiten/Entitäten, also ohne Anwesenheit von irgendetwas, geschweige denn Kräften oder Anziehungen. Daher ist Raum ein Zustand des Nichts, der Leere. Raum ist dreidimensional, unendlich und damit ohne jegliche äußere Eingrenzung bzw. Begrenzung.
Raumareal:
Raumareal bedeutet ein Bereich des Raums.
Raumkomprimierung:
Unter Raumkomprimierung wird das Komprimieren von Raum verstanden, das zu einer höheren Raumdichte führt. Jede Dimension des Seinsmodells entsteht aufgrund einer Raumkomprimierung der vorherigen Dimension, z.B. 5. Milchstraße → 4. Sonnensystem → 3. Erdatmosphäre.
RaumZeit Ebene:
Die RaumZeit Ebene ist die erste (I.) Ebene des Daseins und besteht aus den beiden ersten Dimensionen 1. Dimension – Raum mit der Leere als Grundlage und der 2. Dimension – Zeit, die aus dem Willen zu sein als aktive Kraft entstand.
Rausch:
Ein Rausch ist ein Zustand, der sich vom gewöhnlichen, alltäglichen Empfinden deutlich unterscheidet. So kann es sich um einen Sexualrausch, einen induzierten Rausch durch Alkohol oder Drogen, eine heftige emotionale Erregung in Form eines ekstatischen Rauschs oder auch krankhaft in Form eines Deliriums handeln. Ein Rausch ist nicht immer ein positives Erlebnis.
Reagieren:
Reagieren bedeutet auf etwas (besonders einen bestimmten Reiz) in irgendeiner Weise eine Wirkung zeigen, ansprechen. Duden (DE)
Reaktion:
Reaktion bedeutet (Gegen-)Handlung beziehungsweise Wirkung, die aus einer vorhergehenden Handlung oder einem Reiz folgt. Wiktionary (DE)
Reaktionszyklus, sexueller:
sexueller Reaktionszyklus ist die individuell variable Vier-Phasen-Struktur der sexuellen Reaktion: Erregungsphase, Plateauphase, Orgasmusphase und Rückbildungsphase. Spektrum (DE)
Realisierung:
Realisierung bedeutet die Handlung oder der Vorgang, aus einer Idee oder einem Plan eine Tatsache zu machen. Wiktionary (DE)
Realität:
Als Realität wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Gesamtheit des Realen bezeichnet. Als real gilt zum einen etwas, das keine Illusion ist und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen einer einzelnen Person abhängig ist. Zum anderen das, was in Wahrheit so ist, wie es erscheint, bzw. dem bestimmte Eigenschaften „robust“ – also nicht nur in einer Hinsicht und nicht nur vorübergehend – zukommen (→ Authentizität). Wikipedia (DE)
Realitätskraft:
Die Realitätskraft ist die Hauptkraft hinter der Entstehung sowohl des menschlichen Körpers als auch als auch der Biosphäre in der wir leben. Realitätskraft setzt das Engagement der Intentionskraft um und schafft Tatsachen.
Recherchieren:
Recherchieren bedeutet Informationen beschaffen, Nachforschungen betreiben. Wiktionary (DE)
Regenerieren:
Regenerieren bedeutet erneuern, mit neuer Kraft versehen, neu beleben. Duden (DE)
Regenerieren bedeutet sich nach Anstrengung erholen. Wiktionary (DE)
Regie:
Regie bedeutet verantwortliche Führung, Leitung, Verwaltung. Duden (DE)
Region:
Region bedeutet Bereich eines Teils eines Körpers oder seiner Oberfläche. Wiktionary (DE)
Reiben:
Reiben ist in der allgemeinsten Definition ein physikalischer Vorgang, bei dem ein physischer Gegenstand an seiner Oberfläche Kontakt mit seiner Umgebung hat, sich relativ zu dieser bewegt und dabei den physikalische Effekt der Reibung erzeugt. Wikipedia (DE)
Reichtum:
Reichtum bedeutet großer Besitz, Ansammlung von Vermögenswerten, die Wohlhabenheit und Macht bedeuten. Duden (DE)
Reif:
Reif bedeutet a) erwachsen, durch Lebenserfahrung innerlich gefestigt b) von Fähigkeit, Überlegung, Erfahrung zeugend; ausgewogen und abgerundet. Duden (DE)
Reifen:
Reifen bedeutet kreisförmig zusammengefügtes Band … Duden (DE)
Reifung:
Reifung steht … in Anlehnung an die Pflanzenentwicklung gewonnene Bezeichnung für die Entwicklung des Menschen … für ein Stadium fortgeschrittener Lebenserfahrung oder Erkenntnis. Wikipedia (DE)
Reifungsebene:
Die Reifungsebene ist die neunte (IX.) Ebene des Daseins und beinhaltet die Erwachung + Befreiung und die Erleuchtung. Es handelt sich um die letzte und damit höchste Ebene des Daseins und muss vom Individuum angestrebt werden. Nur zur ersten höheren Seinsstufe, der Erwachung hin gibt es allerdings auch ein spontanes, nicht angestrebtes Eintreten.
Reifungsprozess:
Reifungsprozess bedeutet der Vorgang, reif (nach einem längeren Zeitraum so weit entwickelt, dass etwas Bestimmtes nun eintreten kann) zu werden. Wiktionary (DE)
Reihe:
Reihe bedeutet etwas, was so angeordnet ist, dass es in seiner Gesamtheit geradlinig aufeinanderfolgt. Duden (DE)
Reihenfolge:
Reihenfolge bedeutet unter bestimmten Gesichtspunkten, zeitlich oder im Hinblick auf den Abstand, die Größe, Thematik o. Ä. festgelegte Aufeinanderfolge von etwas. Duden (DE)
Rein:
Rein drückt aus, dass etwas auf eine genannte Eigenschaft beschränkt ist; ausschließlich. Duden (DE)
Reizen:
Reizen bedeutet herausfordern, provozieren, ärgern, in heftige Erregung versetzen. Duden (DE)
Reizverarbeitung:
Reizverarbeitung bedeutet Prozess, der die Aufnahme, Umwandlung (Transduktion), Weiterleitung, Interpretation und Speicherung eines Reizes sowie die Reaktion auf diesen umfasst. Die Reizverarbeitung erfolgt bewusst und unbewusst. Pschyrembel (DE)
Relevanz:
Relevanz bedeutet Bedeutsamkeit, Wichtigkeit in einem bestimmten Zusammenhang. Duden (DE)
Religionsintelligenz:
Religionsintelligenz ist der Intelligenzbereich, der sich mit den seit Jahrtausenden bestehenden Religionslehren der Weltbevölkerung auseinandersetzt. Sich mit nur einer, meistens der eigenen, Religion genauer zu beschäftigen, führt nicht zur Religionsintelligenz, sondern zum Religionswissen. Religionsintelligenz ist übergreifend.
Religionslehre:
Religionslehre bedeutet bestimmte Lehre einer Religion. Duden (DE)
Religiosität:
Religiosität bedeutet das Religiössein; religiöse (gläubige) Haltung. Duden (DE)
Rennen:
Rennen bedeutet sich schnell zu Fuß fortbewegen, schnell laufen. Wiktionary (DE)
Repertoire:
Repertoire bedeutet Menge der Möglichkeiten, die für die Bewältigung einer Aufgabe zur Verfügung stehen. Wiktionary (DE)
Reserveenergie:
Als Reserveenergie wird die feinstoffliche Lebensenergie, die im unteren Nervengeflecht am Steißbein der Wirbelsäule ruht, bezeichnet. In manchen indischen Lehren wird sie als Kundalini, Schlangenkraft bezeichnet.
Resonanz:
Resonanz bedeutet Schwingen eines Systems durch Anregung von außen. Wortbedeutung (DE)
Respekt:
Respekt bedeutet 1. auf Anerkennung, Bewunderung beruhende Achtung 2. vor jemandem aufgrund seiner höheren, übergeordneten Stellung empfundene Scheu, die sich in dem Bemühen äußert, kein Missfallen zu erregen. Duden (DE)
Ressource:
Eine Ressource ist Mittel, Gegebenheit wie auch Merkmal bzw. Eigenschaft, um Ziele zu verfolgen, Anforderungen zu bewältigen, spezifische Handlungen zu tätigen oder einen Vorgang zielgerecht ablaufen zu lassen. Eine Ressource kann ein materielles oder immaterielles Gut sein. Wikipedia (DE)
Resultat:
Resultat bedeutet etwas, was sich aus entsprechenden Bemühungen usw. als Ergebnis ermitteln, feststellen lässt. Duden (DE)
Restenergie:
Restenergie bezeichnet die Energie, die in einer zerfallenden Parallelgalaxie noch vorhanden ist. Ohne Permanentatom als Leitzentrale der energetischen Grundeinheit der Galaxie sorgt die Restenergie für den Abbauprozess der Minerale der Galaxie.
Resultieren:
Resultieren bedeutet als Ergebnis, Folge, Wirkung aus etwas hervorgehen; sich ergeben. Duden (DE)
Resümee:
Resümee bedeutet als das Wesentliche, als eigentlicher Inhalt, als wichtiges Ergebnis von etwas Anzusehendes; Schlussfolgerung. Duden (DE)
Reue:
Reue bedeutet Bedauern über die eigene Tat, Selbstschuldbewusstsein. Wiktionary (DE)
Reue bedeutet tiefes Bedauern über etwas, was nachträglich als Unrecht, als [moralisch] falsch empfunden wird. Duden (DE)
Reuegefühl:
Reuegefühl bedeutet Einstellung/Eindruck, man habe sich falsch verhalten und dafür Reue zu empfinden. Wiktionary (DE)
Rhythmus:
Rhythmus bedeutet Gleichmaß, gleichmäßig gegliederte Bewegung; periodischer Wechsel, regelmäßige Wiederkehr. Duden (DE)
Richter:
Richter bedeutet Person, welche die Rechtsprechung ausübt …; Anwendung von Rechtsgrundsätzen mit verbindliche Entscheidungen oder Urteilen. Wiktionary (DE)
Richtungsweisend:
Richtungsweisend bedeutet auf einem bestimmten Gebiet Möglichkeiten für die künftige Entwicklung zeigend [und bestimmend]. Duden (DE)
Rohling:
Ein Rohling ist ein Werkstück, das noch weiter bearbeitet werden muss. Duden (DE)
Rolle:
Rolle bedeutet Stellung, [erwartetes] Verhalten innerhalb der Gesellschaft. Duden (DE)
Rollen:
Rollen bedeutet sich unter fortwährendem Drehen um sich selbst [fort]bewegen. Duden (DE)
Röntgenstrahlen:
Röntgenstrahlung oder Röntgenstrahlen sind elektromagnetische Wellen … . Röntgenstrahlung liegt im elektromagnetischen Spektrum im Energiebereich oberhalb des ultravioletten Lichts. Von der Gammastrahlung unterscheidet sie sich durch die Art der Entstehung: Gammastrahlung sind Photonen, die durch Kernreaktionen oder radioaktive Zerfälle entstehen, während Röntgenstrahlung aus der Geschwindigkeitsänderung geladener Teilchen herrührt. Wikipedia (DE)
Rotationsnetz:
Der Rotationsnetz besteht aus Hydrohelis und befindet sich in der strukturellen 6. Dimension – Kausalwelt. Es handelt sich um eine breite netzartige Anordnung der, dem Permanentatom umkreisenden, Hydrohelis.
Rotieren:
Rotieren bedeutet sich im Kreis (um etwas oder um die eigene Achse) drehen. Duden (DE)
Rückenlage:
Rückenlage bedeutet Lage auf dem Rücken. Duden (DE)
Rückenmark:
Das Rückenmark ist eine lange, röhrenförmige Struktur aus Nervengewebe und bildet mit dem Gehirn das zentrale Nervensystem der Wirbeltiere. Es ist dessen einfacher gebauter Teil, der im Wirbelkanal innerhalb der Wirbelsäule liegt und von dem Liquor und Meningen umgeben ist. Wikipedia (DE)
Rückenmark, verlängertes:
Die Medulla oblongata ist der unterste Abschnitt des Hirnstamms. Übersetzt bedeutet die Bezeichnung „verlängertes Mark“, was naheliegt, denn an dieser Stelle geht das Rückenmark der Wirbelsäule in den Hirnstamm über. Hier beginnt die Medulla und sie endet zweieinhalb bis drei Zentimeter weiter oben an der Pons. Gemeinsam mit diesem und dem Kleinhirn wird die Medulla oblongata auch als Rautenhirn – Rhombencephalon – bezeichnet, was auf die embryonale Entwicklung zurückgeht: Alle drei Hirnabschnitte entwickeln sich aus demselben Vesikel. dasgehirn.info
Rückkopplung:
Eine Rückkopplung, auch Rückkoppelung, Rückmeldung oder Feedback (engl.), ist ein Mechanismus in signalverstärkenden oder informationsverarbeitenden Systemen, bei dem ein Teil der Ausgangsgröße direkt oder in modifizierter Form auf den Eingang des Systems zurückgeführt wird. Wikipedia (DE)
Rucksack, emotionaler:
Emotionaler Rucksack steht für die Last der psychischen Wunden der Kindheit und Jugend, die jeder Mensch mit sich trägt. Es handelt sich um das innere Kind.
Rückzug:
Rückzug bedeutet 1) das Sichzurückziehen: 1a) die Beendigung, das Niederlegen einer zuvor ausgeübten Betätigung oder Funktion (eines Amtes, einer Kandidatur und so weiter), das Verlassen (einer Organisation oder dergleichen); Sichentfernen (von einer Örtlichkeit). Wortbedeutung (DE)
Rudimentär:
Rudimentär bedeutet nur als Anlage, im Ansatz, andeutungsweise vorhanden, unvollständig [entwickelt]. Duden (DE)
Ruhe:
Ruhe bedeutet 1. durch kein [lärmendes] Geräusch und lebhaftes Treiben gestörter Zustand; [fast völlige] Stille 2. Zustand erholsamer, beschaulicher Untätigkeit; Entspannung, Erholung 3. durch keine Erregung gestörter Zustand des seelischen Gleichgewichts; Gelassenheit. Duden (DE)
Ruhend:
Ruhend bedeutet vorübergehend stillgelegt sein. Wortbedeutung (DE)
Ruhigstellen:
Ruhigstellen bedeutet an Auflehnung, Widerstand o. Ä. Hindern. Duden (DE)
Sache:
Sache bedeutet Angelegenheit, Vorgang, Vorfall, Umstand. Duden (DE)
Sachgebiet:
Sachgebiet bedeutet einen bestimmten Wissens-, Arbeitsbereich umfassendes Gebiet. Duden (DE)
Sadismus:
Sadismus bedeutet das Vergnügen, jemandem Leid zuzufügen. Wiktionary (DE)
Sakralplexus:
Das zweite Nervengeflecht von unten gezählt. Der Sakralplexus ist für die Motorik und Sensibilität der Beine und Füße sowie der Sensibilität der Geschlechtsorgane zuständig. Die Motorik der Geschlechtsorgane übernimmt der dritte Lumbalplexus. Das erste Nervengeflecht ist der Coccygealplexus, der den Dammbereich versorgt.
Samt:
Samt bedeutet zusammen mit. Wiktionary (DE)
Satellit:
Himmelskörper, der einen Planeten auf einer unveränderlichen Bahn umkreist. Duden (DE)
Sättigung:
Sättigung bedeutet das Sättigen, Stillen des Hungers; das Sattsein. Duden (DE)
Säugling:
Als Säugling (englisch baby) wird ein Kind im ersten Lebensjahr bezeichnet. Nach der Geburt wird ein junger Mensch naturgemäß mit Muttermilch ernährt, durch Stillen oder Säugen an der weiblichen Brust. Ähnlich dem Nachwuchs der Säugetiere ist der menschliche Säugling für diese Ernährungsform kompetent durch angeborene Reflexe wie den Such- und den Saugreflex. Wikipedia (DE)
Säuglingsalter:
Säuglingsalter bedeutet a) Kind, das noch an der Brust der Mutter oder mit der Flasche genährt wird b) Kind im ersten Lebensjahr. Duden (DE)
Schaffenskraft:
Schaffenskraft bedeutet innere Energie, die es ermöglicht, etwas zu bewirken/erreichen. Wiktionary (DE)
Schale:
Als Schale I – IV werden die äußeren energetischen Abgrenzungen der vier Dimensionen der Galaxis bezeichnet. Sämtliche Schalen schließen eine eigene Atmosphäre ihrer Dimension ein. Es handelt sich also um Atmosphärenschalen. Schale I = Galaxieschale, Schale II = Milchstraßenschale, Schale III = Sonnenschale und Schale IV = Erdschale.
Schallwellen:
Schall bezeichnet allgemein mechanische Schwingungen in einem elastischen Medium (Gas, Flüssigkeit, Festkörper). Diese Schwingungen pflanzen sich in Form von Schallwellen fort. In Luft sind Schallwellen Druck- und Dichteschwankungen. Wikipedia (DE)
Schallwellen erzeugen Töne, Klänge und Geräusche.
Scham:
Scham bedeutet angstbesetztes Empfinden, das meist durch eigenes und von anderen beobachtbares Fehlverhalten ausgelöst wird, durch das man deren Achtung zu verlieren droht. Wiktionary (DE)
Scharnier:
Scharnier bedeutet ein verbindendes, drehbares Gelen. Wiktionary (DE)
Schattierung:
Schattierung bedeutet geringe Abstufung in der Farbe. Wiktionary (DE)
Scheibe:
Eine Scheibe ist ein geometrischer Körper in Form eines Zylinders, dessen Radius um ein Vielfaches höher ist als seine Dicke. Ist die Dicke gleich null, erhält man ein zweidimensionales Element, das Kreisscheibe oder Kreisfläche genannt wird. Wikipedia (DE)
Scheitel:
Scheitel bedeutet (von Menschen und bestimmten Tieren) oberste Stelle des Kopfe. Duden (DE)
Schicksal:
Schicksal bedeutet von einer höheren Macht über jemanden Verhängtes, ohne sichtliches menschliches Zutun sich Ereignendes, was jemandes Leben entscheidend bestimmt. Duden (DE)
Schicksalsschlag:
Schicksalsschlag bedeutet schlimmes Ereignis, das das Leben eines Menschen prägt und verändert. Wiktionary (DE)
Schizophrenie:
Als Schizophrenie oder schizophrene Psychose werden bestimmte psychische Erkrankungen mit ähnlichem Symptommuster bezeichnet, die zur Gruppe der Psychosen gehören. Wikipedia (DE)
Schlaf:
Schlaf bedeutet der Erholung des Organismus dienender Zustand der Ruhe, der Entspannung (bei Menschen und Tieren), in dem die Augen gewöhnlich geschlossen, viele Körperfunktionen herabgesetzt sind und das Bewusstsein stark eingeschränkt oder ausgeschaltet ist. Duden (DE)
Schlaksig:
Schlaksig bedeutet hoch aufgeschossen und etwas ungeschickt. Duden (DE)
Schlangengrube:
Schlangengrube bedeutet Ort, Stelle, wo Gefahren lauern; Situation, die Gefahren in sich birgt. Duden (DE)
Schlau:
Schlau bedeutet die Fähigkeit besitzend, seine Absichten mit geeigneten Mitteln, die anderen verborgen sind oder auf die sie nicht kommen, zu erreichen; klug und durchtrieben; auf Schläue hindeutend; Schläue erkennen lassend. Duden (DE)
Schlendern:
Schlendern bedeutet gemächlich, mit lässigen Bewegungen gehen. Duden (DE)
Schlendern bedeutet ohne bestimmtes Ziel locker und langsam umhergehen. Wiktionary(DE)
Schlicht:
Schlicht bedeutet auf das Nötigste, das Wesentliche beschränkt, sich beschränkend; in keiner Weise aufwendig, ohne Zierrat oder überflüssiges Beiwerk; einfach und bescheiden. Duden (DE)
Schlüssel:
Schlüssel bedeutet Mittel zum Erschließen des Zugangs oder Verständnisses. Duden (DE)
Schlussendlich:
Schlussendlich bedeutet schließlich, endlich, am Ende, zum Schluss. Duden (DE)
Schlussfolgern:
Als Schlussfolgerung bezeichnet man … das Ergebnis des Nachdenkens, also das (meist schrittweise) Erkennen von Folgerungen, bzw. das Durchführen eines Beweises. Diese Schlussfolgerungen können auch aus unbewussten kulturellen, sozialen oder religiösen Hintergrundannahmen gezogen werden. Wikipedia (DE)
Schmerz:
Schmerz bedeutet durch Krankheit, Verletzung o. Ä. ausgelöste, sehr unangenehme körperliche Empfindung. Duden (DE)
Schmerz ist eine komplexe Sinneswahrnehmung, die im Normalfall die Funktion eines Alarmsignals hat. In ihrer Stärke kann die Schmerzwahrnehmung bzw. das Schmerzgefühl von unangenehm bis unerträglich reichen. Wikipedia (DE)
Schmerzart:
Schmerzart bedeutet Eigenschaft, Eigenart eines Schmerzes.
Schmerzfrei:
Schmerzfrei bedeutet ohne Schmerzen, frei von Schmerzen. Duden (DE)
Schmerzgrenze:
Schmerzgrenze bedeutet Maximum des Zumutbaren. Wiktionary (DE)
Schmerzpunkt:
Schmerzpunkt ist die Deutsche Bezeichnung für Triggerpunkt = umschriebene, tastbar verhärtete Stelle im Muskel- oder Unterhautgewebe, die auf Druck schmerzhaft reagiert. Duden (DE)
Schnarchen:
Schnarchen bedeutet beim Schlafen meist mit geöffnetem Mund tief ein- und ausatmen und dabei ein dumpfes, kehliges Geräusch von sich geben. Duden (DE)
Schneidezähne:
Beim Menschen befinden sich jeweils zwei mittlere und zwei seitliche Schneidezähne in Ober- und Unterkiefer. Die Schneidezähne gehören zusammen mit den Eckzähnen zu den „Frontzähnen“, … . Wikipedia (DE)
Schnurren:
Schnurren bedeutet ein anhaltendes, verhältnismäßig leises, tiefes, gleichförmiges, summendes, aus vielen kurzen, nicht mehr einzeln wahrnehmbaren Lauten bestehendes Geräusch von sich geben. Duden (DE)
Schöpferisch:
Schöpferisch bedeutet etwas Bedeutendes schaffend, hervorbringend, gestaltend; kreativ. Duden (DE)
Schrift:
Schrift bedeutet Gesamtheit der in einem System zusammengefassten grafischen Zeichen, besonders Buchstaben, mit denen Laute, Wörter, Sätze einer Sprache sichtbar festgehalten werden und so die lesbare Wiedergabe einer Sprache ermöglichen. Duden (DE)
Schritt:
Schritt bedeutet (einem bestimmten Zweck dienende) Handlung; Maßnahme. Duden (DE)
Schubsen:
Schubsen bedeutet leicht anstoßen, so dass das, was berührt wird, sich auch bewegt. Wiktionary (DE)
Schuldgefühl:
Schuldgefühl bedeutet persönlicher Eindruck, durch falsches Verhalten etwas Negatives bewirkt oder nicht verhindert zu haben. Duden (DE)
Schutz:
Schutz bedeutet etwas, was eine Gefährdung abhält oder einen Schaden abwehrt. Duden (DE)
Schutzbedürftig:
Schutzbedürftig bedeutet so, dass jemand oder etwas Schutz braucht; hilflos, schwach, wehrlos. Wiktionary (DE)
Schwachblüher:
Schwachblüher sind hier Pflanzen, die schwächer als anderen Pflanzen der gleichen Gattung blühen.
Schwankend:
Schwankend bedeutet a) in seinem Zustand, Befinden, Grad, Maß o. Ä. [ständigen] Veränderungen ausgesetzt; nicht stabil b) charakterlich nicht gefestigt. Duden (DE)
Schwarzes Loch:
Ein Schwarzes Loch ist ein Objekt, dessen Masse auf ein extrem kleines Volumen konzentriert ist und infolge dieser Kompaktheit in seiner unmittelbaren Umgebung eine so starke Gravitation erzeugt, dass nicht einmal das Licht diesen Bereich verlassen oder durchlaufen kann. Die äußere Grenze dieses Bereiches wird Ereignishorizont genannt. Nichts kann einen Ereignishorizont von innen nach außen überschreiten – keine Information, keine Strahlung und schon gar keine Materie. Wikipedia (DE)
Schwellung:
Schwellung bedeutet Stelle am Körper, die dicker als normal ist. Duden (DE)
Schwingung:
Schwingung bedeutet 1) durch eine rücktreibende Kraft erzeugter periodischer Vorgang 2) elegante Krümmung. Wortbedeutung (DE)
Als Schwingungen oder Oszillationen (lateinisch oscillare ‚schaukeln‘) werden wiederholte zeitliche Schwankungen von Zustandsgrößen eines Systems bezeichnet. Unter Schwankung ist dabei die Abweichung von einem Mittelwert zu verstehen. Wikipedia (DE)
Schwung:
Schwung bedeutet 1) heftige, starke, zügige Bewegung 2) einen Bogen beschreibende Bewegung. Wortbedeutung (DE)
Schwungkraft:
Schwungkraft bedeutet Schwung, Elan, Kraft. Duden (DE)
Seele / Das Seelische:
Die Seele oder das Seelische des Menschen besteht aus den beiden Komponenten Psyche + Geist, worin die Gesamtheit dessen, was wir erleben und wie wir damit umgehen, besteht. Die Seele eines Menschen ist anfänglich durch den Charakter und im Laufe des Lebens durch die Persönlichkeit sowohl für sich als auch für andere erlebbar bzw. wahrnehmbar.
Seelen-Ego:
Der angeborene Charakter des Kindes ist das Seelen-Ego, das nach der Bildung des Ich-Egos der Persönlichkeit als inneres Kind innerpsychisch in der Eigenschaft als Gewissen zurückbleibt. Aus dem Seelen-Ego entwickelt sich ab der Pubertät das Ich-Ego.
Seelenwelt:
Seelenwelt ist die Bezeichnung für die Menschheit als Ganzes. Die Seele eines Menschen entsteht bei der Geburt und lebt weiter im Nachleben nach dem Tod.
Seelische Einheit:
Im planetarischen Seinsmodell wird die Zweiereinheit der Seele, bestehend aus Geist mit Verarbeitungsfeld + Psyche mit Erlebnisfeld, als seelische Einheit bezeichnet. Die seelische Einheit existiert körperlos nach dem Tod im Nachleben weiter.
Seelisches:
Seelisches bedeutet die Interaktion der beiden Dimensionen 5. & 4. von Seinsobjekten und/oder Lebewesen.
Sehsinn:
Sehsinn bedeutet Fähigkeit, die es ermöglicht visuelle Reize wahrzunehmen, ans Gehirn weiterzuleiten und dort zu verarbeiten. Wiktionary (DE)
Sein:
Sein bedeutet das Existieren des ideell und materiell Vorhandenen; die Wirklichkeit, soweit sie dem Daseienden zukommt. Duden (DE)
Seinsebene:
Die Seinsebene ist die fünfte (V.) Ebene des Daseins und besteht aus der Biosphäre und der Pflanzenwelt. Wetter & Wachstum sind die Bewusstheiten der Seinsebene.
Seinsfeld:
Das Seinsfeld ist ein elektromagnetisches und damit dynamisches Energiefeld, das alle materiellen Objekte durchdringt, aber vor allem energetisch umgibt und sie zusammenhält. Das Seinsfeld gehört der dynamischen 4. Dimension an. Bei den drei Lebensformen der Erde, Pflanzen, Tieren und Menschen, entwickelt sich aus diesem Seinsfeld das Erlebnisfeld der Psyche.
Seinsintelligenz:
Seinsintelligenz ist die höchste Intelligenz, die alle acht Intelligenzbereiche in sich vereint. Sie wird erst in der Erleuchtung erreicht.
Seinskomponente:
Die Seinskomponenten des Egos sind Körper, Psyche, Geist und Sozialität. Das Ich-Gefühl wird als die Erlebniskomponente des Egos bezeichnet. Das Ich dagegen ist die Handlungskomponente des Egos.
Seinsmodell:
Ein Seinsmodell ist ein Konzept zum Aufbau des Seins. Darin werden die Zusammenhänge zwischen Energie und Materie, die zum Sein sämtlicher Himmelskörper und Lebensformen führen, erläutert. Das komplexe Dasein als Mensch sollte in einem Seinsmodell ebenfalls dargelegt werden.
Seinsmöglichkeiten:
Die Seinsmöglichkeiten des Lebens sind die Seinsstufen, die durch Lernen & Üben erklommen werden können.
Seinsobjekt:
Seinsobjekte sind Objekte und/oder Körper, die aus mindestens zwei Energiefeldern bestehen. Ein übernehmendes Energiefeld der feinstofflichen 5. Dimension und ein bereits vorhandenes Energiefeld der dynamischen 4. Dimension. Das Energiefeld der dynamischen 4. Dimension ist bei Objekten beziehungsweise Himmelskörpern ein Seinsfeld und bei Lebewesen das Psychofeld.
Seinsstern:
Seinsstern ist die Bezeichnung eines Sterns des Spiralarm-I der Milchstraße, der eine Monade des Sonnensystems befruchtet hat und seither den Lebenszyklen der Monade als Patenstern dient. Die zweite und letzte Phase des Endlebens wird dort verbracht.
Seinsstufen:
Unter Seinsstufen werden die acht geistigen Entwicklungsstufen bzw. -möglichkeiten des Menschen verstanden. Dabei gibt es zwei untere, drei mittlere und drei höhere Seinsstufen. Die Seinsstufen können im Laufe des Lebens angestrebt und auch erreicht werden.
Seinswelt der Erde:
Die Seinswelt der Erde ist die Bezeichnung für das gesamte Geschehen innerhalb der Biosphäre der Erde, in der Leben ermöglicht wird. Die sechs Subdimensionen konnten sich nur innerhalb der Biosphäre ausbilden.
Selbst:
Im planetarischen Seinsmodell ist das Selbst der mineralische Bestandteil, der die Monade eines Menschen umgibt. Das Selbst entwickelt sich und reift durch Lebenszyklen des Egos (Körper + Psyche + Geist + Sozialität) auf der Erde. Das bedeutet, dass das Selbst sich weder in noch um den Menschen befindet, sondern im Bereich der Planetenscheibe des Sonnensystems als Ummantelung des Monadenkerns, der Vor-DNS enthält.
Selbstbestimmt:
Selbstbestimmt bedeutet Unabhängigkeit des Individuums von eigenen Trieben, Begierden u. Ä. Duden (DE)
Selbstgeworden:
Selbstgeworden bedeutet so geworden, wie das Selbst es wollte.
Selbständig:
Selbständig bedeutet 1. unabhängig von fremder Hilfe o. Ä.; eigenständig 2. nicht von außen gesteuert; in seinen Handlungen frei, nicht von andern abhängig. Duden (DE)
Selbstbestimmung:
Selbstbestimmung bedeutet Unabhängigkeit des bzw. der Einzelnen von jeder Art der Fremdbestimmung (z. B. durch gesellschaftliche Zwänge, staatliche Gewalt). Duden (DE)
Selbst-Bewusstheit:
Selbst-Bewusstheit ist die Bewusstheit über das eigene Selbst in Abgrenzung zum Ich. Es ist die Bewusstheit der befreiten und erleuchteten Menschen, also der höheren Seinsstufen. Das Lebensprinzip der höheren Seinsstufen ist rein intuitiv, gegenwärtig.
Selbst-Ego:
Das Selbst-Ego entsteht während der Befreiung. Das Ich tritt zurück, begibt sich wieder zum inneren Kind und nimmt eine beobachtende Stellung ein. Dabei übernimmt das Selbst das Ego und führt das weitere Leben bis zur Erleuchtung. Dann vereinigen sich Selbst und das geläuterte Ich wieder, und es entsteht das Sich-Ego.
Selbstfindung:
Selbstfindung ist ein Begriff aus der Entwicklungspsychologie. Er beschreibt einen in der Pubertät beginnenden Prozess, durch den ein Mensch versucht, sich in seinen Eigenheiten und Zielen zu definieren, vor allem in Abgrenzung von der Gesellschaft und ihren Einflüssen. Die Selbstfindung erfolgt auf verschiedenen Ebenen: materiell, sozial und geistig. Sie läuft in mehreren Phasen ab, die meist durch den zunehmenden Grad an Selbstreflexion unterschieden werden. Typische Fragen sind: „Wer bin ich?“, „Wer möchte ich sein?“, „Wie sehen mich andere?“ Ergebnis eines Selbstfindungsprozesses ist ein persönliches Wertesystem und eine mehr oder weniger detaillierte Zukunftsplanung. Angestrebtes Ziel ist oft die Selbstverwirklichung. Wikipedia (DE)
Selbstintelligenz:
Selbstintelligenz beschäftigt sich mit dem Streben nach Angstfreiheit und Gegenwärtigkeit. Hierunter ist hauptsächlich das Streben dauerhaft sich selbst zu sein, zu verstehen. Ziel der Selbstintelligenz ist die Erwachung und dann die Befreiung.
Selbstlos:
Selbstlos bedeutet nicht auf den eigenen Vorteil bedacht; uneigennützig und zu Opfern bereit. Duden (DE)
Selbstmineralisierung:
Selbstmineralisierung ist die Bezeichnung für den Prozess, der nach dem Endleben I, also der Synchronisation des Geistfeldes mit der Monadenzelle, einsetzt. Dabei sorgt die Monadenzelle dafür, dass die Vor-DNS Veränderungen, die während der Synchronisation des Endlebens I stattfanden, in ihrer Ummantelung, dem Selbst mineralisiert werden.
Selbst-Sein:
Die zweithöchste Stufe des psychischen Seins des Menschen ist das Selbst-Sein. Dafür muss das Ich der Persönlichkeit abgetreten werden, damit das Selbst das alltägliche Leben übernehmen bzw. weiterführen kann. Es ist das psychische Sein des Befreiten.
Ich-Sein = Erwachung, Selbst-Sein = Befreiung und Sich-Sein = Erleuchtung.
Selbstsucht:
Selbstsucht bedeutet nur auf den eigenen Vorteil o. Ä. bedachte, nur die eigene Person kennende Einstellung. Duden (DE)
Selbstverwirklichung:
Selbstverwirklichung bedeutet Entfaltung der eigenen Persönlichkeit durch das Realisieren von Möglichkeiten, die in jemandem selbst angelegt sind. Duden (DE)
Selbstvorwurf:
Selbstvorwurf bedeutet Vorwurf an die eigene Person (= an sich selbst); negative Selbstbetrachtung der eigenen Handlungen. Wiktionary (DE)
Selbstwerdung:
Das Streben zur Selbstwerdung bedeutet, dass das Ich der Persönlichkeit sich durch das regelmäßige Erreichen des meditativen Status die Synchronisierungen des Geistfeldes mit dem Selbst vorantreibt, damit irgendwann das Ich abtreten kann und das Selbst das Leben übernimmt.
Selbstwert:
Unter Selbstwert versteht man in der Psychologie die Bewertung, die man an sich selbst vorgenommen hat. Wikipedia (DE)
Selbstwille:
Selbstwille bedeutet hier der Wille, der vom Selbst bereits vor der Geburt in der zentralen Geistzelle auf Vor-DNS Basis implementiert wurde. Der Selbstwille enthält die Sinnhaftigkeit des eigenen Lebens.
Selektiv:
Selektiv bedeutet auf Auswahl, Auslese beruhend; auswählend. Duden (DE)
Selektiv verstehend Sein:
Selektiv verstehend Sein bedeutet, sich darüber bewusst zu sein, dass wenige bis viele Sachgebiete verstanden und beherrscht werden.
Seniorenalter:
Seniorenalter bedeutet Altersstufe des älteren Menschen, des Rentners. Duden (DE)
Das planetarische Seinsmodell geht von folgender groben Einteilung der Lebensphasen eines Menschen aus:
Kindheit bis 12, Jugend 13 bis 19, Adoleszenz 20 bis 29, Erwachsener 30 bis 59, Senior 60 bis 79, Altsein ab 80.
Senkrecht:
Senkrecht bedeutet in einer geraden Linie von unten nach oben oder von oben nach unten verlaufend, in einem Winkel von 90 Grad auf die (idealisierte) Erdoberfläche gerichtet sein. Wiktionary (DE)
Sensationen:
Sensationen bedeutet subjektive körperliche Empfindung, Gefühlsempfindung (z. B. Hitzewallung bei Aufregungen). Duden (DE)
Sensibel:
Sensibel bedeutet „empfindungsfähig“, „die Sensibilität betreffend“ bzw. „auf den empfindenden Teil des Nervensystems bezogen“. Man spricht beispielsweise von der sensiblen Innervation der Haut mit all ihren unterschiedlichen Empfindungsmodi (Druck, Berührung, Vibration, Schmerz, Temperatur) und teilt unter anderem die Qualität der Nerven in sensibel, sensorisch und/oder motorisch ein. Doccheck (DE)
Sensitivität:
Sensitivität bedeutet sensitives Verhalten; sensitive Beschaffenheit. Empfindlichkeit, Feinfühligkeit, Rührseligkeit. Duden (DE)
Sensomotorik:
Sensomotorik bedeutet Gesamtheit des durch Reize bewirkten Zusammenspiels von Sinnesorganen und Muskeln. Duden (DE)
Separat:
Separat bedeutet als etwas Selbstständiges von etwas anderem getrennt; für sich; gesondert. Duden (DE)
Sequenz:
Sequenz bedeutet Folge von Befehlen oder von hintereinander gespeicherten Daten. Duden (DE)
Sex:
Sex bedeutet Geschlechtsverkehr, sexuelle Betätigung. Duden (DE)
Sexualenergie:
Als Sexualenergie wird die Energie bezeichnet, die durch eine sexuelle Erregung entsteht.
Sexualität:
Sexualität bedeutet Gesamtheit der im Geschlechtstrieb begründeten Lebensäußerungen, Empfindungen und Verhaltensweisen. Duden (DE)
Sexualtrieb:
Sexualtrieb bedeutet das Bedürfnis nach Sex. Wortbedeutung (DE)
Sexuelle Erregung:
Sexuelle Erregung ist eine multiple Reaktion des limbischen Systems im Gehirn, die die Einleitung des Paarungsverlangens bewirkt. Zur Auslösung der sexuellen Erregung tragen beim Menschen neben dem hormonell bedingten Appetenzverhalten optische, akustische, olfaktorische und taktile und haptische Schlüsselreize sowie assoziative gedankliche Verknüpfungen in jeweils individuell unterschiedlichem Maße bei. Wiktionary (DE)
Sich-Ego:
Das Sich-Ego ist das Ego des Erleuchteten. Dabei hat sich das Selbst mit dem geläuterten Ich vereinigt und das Ich führt wieder das Leben, nur ohne die frühere Persönlichkeit von vor der Befreiung. Während der Befreiung war das Ich beim inneren Kind und wurde durch Aufarbeitungen geläutert, wodurch das innere Kind ebenfalls reifte.
Sicherheit:
Sicherheit bedeutet Zustand des Sicherseins, Geschütztseins vor Gefahr oder Schaden; höchstmögliches Freisein von Gefährdungen. Duden (DE)
Sich Geben:
Wie sich gegeben wird ist, wie die eigene Person im Umgang mit anderen erlebt wird. Sich Geben ist ein Ausdruck des Verhaltens.
Sich-Sein:
Die höchste Stufe des psychischen Seins des Menschen ist das Sich-Sein. Es ist die Vereinigung des Selbst mit dem geläuterten Ich. Es ist das psychische Sein des Erleuchteten.
Ich-Sein = Erwachung, Selbst-Sein = Befreiung und Sich-Sein = Erleuchtung.
Sich-zu-Disziplinieren:
Sich-zu-Disziplinieren bedeutet sich an Disziplin (das Beherrschen des eigenen Willens, der eigenen Gefühle und Neigungen, um etwas zu erreichen) gewöhnen. Duden (DE)
Simplifizieren:
Simplifizieren bedeutet [stark, übermäßig] vereinfachen. Duden (DE)
Singen:
Singen bedeutet Gebrauch der menschlichen Stimme zum Gesang. Wikipedia (DE)
Singulärer Punkt:
Singulär bedeutet nur vereinzelt auftretend. Duden (DE)
Der singuläre Punkt im unendlichen Raum, der aus dem Willen zu sein entstand, ist der Anfang von allem.
Singularität:
Singularität bedeutet das Singulärsein. Duden (DE)
Sinn:
Sinn bedeutet Ziel und Zweck, Wert, der einer Sache innewohnt. Duden (DE)
Sinnbild:
Sinnbild bedeutet etwas (eine konkrete Vorstellung, ein Gegenstand, Vorgang o. Ä.), was als Bild für einen abstrakten Sachverhalt steht; Symbol. Duden (DE)
Sinn des Lebens:
Zumeist wird die Frage nach dem Sinn des Lebens so verstanden, dass nach einem bestimmten Zweck gefragt wird, dem das Leben dienen soll, oder nach einem bestimmten Ziel, das angestrebt werden soll. Genauso kann nach dem Wert, dem Nutzen oder der Bedeutung des Lebens gefragt werden. Wikipedia (DE)
Sinnesablenkung:
Eine Sinnesablenkung ist eine Ablenkung, die durch Sinneswahrnehmungen eintritt und beispielsweise die Konzentration oder das Alleinsein stört.
Sinnfrage:
Sinnfrage bedeutet Frage nach dem Sinn (Ziel und Zweck, Wert, der einer Sache innewohnt), besonders des menschlichen Lebens. Duden (DE)
Sinnhaftigkeit:
Sinnhaftigkeit bedeutet Eigenschaft, sinnvoll zu sein, im Gegensatz zur Sinnlosigkeit. Wiktionary (DE)
Sinnspruch:
Sinnspruch bedeutet Spruch oder Satz, der eine Lebensregel enthält. Duden (DE)
Sistieren:
Sistieren bedeutet [vorläufig] einstellen, unterbrechen; unterbinden, aufheben. Duden (DE)
Skala:
Skala bedeutet vollständige Reihe zusammengehöriger, sich abstufender Erscheinungen; Stufenleiter. Duden (DE)
Sog:
Sog (Saugwirkung), alltagssprachliche Bezeichnung für eine Saugwirkung oder Anziehungskraft. Wikipedia (DE)
Solide:
Solide bedeutet (in Bezug auf das Material) von fester, massiver, haltbarer Beschaffenheit. Duden (DE)
Solidität:
Solidität bedeutet solide Beschaffenheit. Duden (DE)
Soma:
Soma bedeutet 1. Körper (im Gegensatz zu Geist, Seele, Gemüt) 2. Gesamtheit der Körperzellen eines Organismus. Duden (DE)
Somatogen:
Somatogen bedeutet körperlich bedingt. Pschyrembel (DE)
Sonne:
Die Sonne ist der Stern, der der Erde am nächsten ist und das Zentrum der Planetenscheibe bildet. Sie ist ein durchschnittlich großer Stern im äußeren Drittel der Sternenscheibe. Wikipedia (DE)
Sonnenatom:
Das Sonnenatom ist ein durch Zellteilung entstandenes Doppel des Permanentatoms, das im Rahmen einer Kernteilung des Permanentatoms inklusive Permanentzelle gebildet, abgetrennt und entsendet wurde.
Sonnen-DNS:
Sonnen-DNS ist die Bezeichnung der Prä-DNS der Atomzelle des Sonnenatoms.
Sonnenebene:
Die Sonnenebene ist die vierte (IV.) Ebene des Daseins und beinhaltet die dynamische 4. Dimension – Sonnenwelt und die materielle 3. Dimension – Planetenwelt. Das Sonnensystem bildet sich innerhalb der Sonnenebene aus.
Sonnenenergie:
Sonnenenergie ist die Entstehungsenergie, die von der Sonne ausgestrahlt wird und für die Entstehung und Aufrechterhaltung der Planeten, Kleinplaneten und Zwergplaneten zuständig ist.
Sonnenschale:
Die Sonnenschale bezeichnet die äußere Begrenzung unseres Sonnensystems zur Milchstraße hin. Der Begriff Schale wird verwendet, um zu verdeutlichen, dass diese Außengrenze eine in sich geschlossene und eigenständige energetische Entität bildet.
Sonnenstrahlung:
Sonnenstrahlung bedeutet von der Sonne ausgehende Strahlung. Duden (DE)
Sonnensystem:
Das (…) Sonnensystem ist das Planetensystem, in dem sich die Erde befindet. Es besteht aus der Sonne, acht sie umkreisenden Planeten (von innen nach außen: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun), deren natürlichen Satelliten, den Zwergplaneten, anderen Kleinkörpern (Kometen, Asteroiden und Meteoroiden) und aus unzähligen Gas- und Staubteilchen, die durch die Anziehungskraft der Sonne an diese gebunden sind. Wikipedia (DE)
Das planetarische Seinsmodell unterscheidet bei den Zonen der Existenz zwischen der Erdatmosphäre, den Weltraum des Sonnensystems, das All der Milchstraße und das Universum.
Sonnenwelt:
Die Bezeichnung Sonnenwelt wird zur Beschreibung der dynamischen 4. Dimension verwendet. Der Begriff ist synonym mit Sonnensystem.
Sonnenatomzelle:
Die Sonnenatomzelle der Sonne enthält die codierte Prä-DNS und ist als Kraftzentrum für den Aufbau des Sonnensystems zuständig. Die Sonnenatomzelle entstand nach der Atomteilung des Permanentatoms inklusive Atomzelle. Danach teilte sich das Sonnenatom inklusive Sonnenatomzelle, woraus das Erdatom mit Atomzelle entstand.
Souverän:
Souverän bedeutet (aufgrund seiner Fähigkeiten) sicher und überlegen (im Auftreten und Handeln). Duden (DE)
Souveränität:
Souveränität bedeutet das Souveränsein; Überlegenheit, Sicherheit. Duden (DE)
Sowohl-als-auch:
Sowohl-als-auch bedeutet das Eine und auch das Andere, auf die eine Art und Weise und auch auf die andere Art und Weise, so und auch so. Wortbedeutung (DE)
Sozial:
Sozial bedeutet a) das (geregelte) Zusammenleben der Menschen in Staat und Gesellschaft betreffend; auf die menschliche Gemeinschaft bezogen, zu ihr gehörend b) die Gesellschaft und besonders ihre ökonomische und politische Struktur betreffend c) die Zugehörigkeit des Menschen zu einer der verschiedenen Gruppen innerhalb der Gesellschaft betreffend. Duden (DE)
Sozialintelligenz:
Soziale Intelligenz, auch: interpersonale Kompetenz, kommunikative Intelligenz (…): Der Grad der Fähigkeiten eines Menschen, mit anderen zu kommunizieren, die Kompetenz und Intelligenz im Umgang mit anderen Personen (soziale Kompetenz). Spektrum (DE)
Sozialismus:
Sozialismus bedeutet 1) ein Konzept der Gesellschaft (in Konkurrenz zu Kapitalismus und Liberalismus und als Vorstufe zum Kommunismus), das auf die Vergesellschaftung der Produktionsmittel und eine gerechte Verteilung der Güter abzielt 2) eine Politik, die ideologisch eine Gesellschaft schafft und alles dieser Gesellschaft unterordnet. Wortbedeutung (DE)
Sozialprojekt:
Ein soziales Projekt ist ein Vorhaben, welches sich mit dem Leben anderer Menschen befasst und versucht diese Menschen in ihren Lebenssituationen zu unterstützen. Khw-eine-welt (DE)
Sozialverhalten:
Sozialverhalten bedeutet auf andere Mitglieder der Gruppe bezogenes Verhalten eines Menschen oder Tieres; soziales Verhalten. Duden (DE)
Sozialität:
Sozialität bezeichnet in der soziologischen Anthropologie die Angewiesenheit auf und die Abhängigkeit des Menschen von sozialer Steuerung, Unterstützung und Anerkennung. Sozialität wird vor allem in der Sozialisation etabliert. Diese sorgt dafür, dass der Mensch eine soziale Orientierung für sein Verhalten und Handeln erlernt. Wikipedia (DE)
Soziologie:
Soziologie ist eine Wissenschaft, die sich mit der empirischen und theoretischen Erforschung des sozialen Verhaltens befasst, also die Voraussetzungen, Abläufe und Folgen des Zusammenlebens von Menschen untersucht. Wikipedia (DE)
Spannung:
Spannung bedeutet die nutzbare Potentialdifferenz zwischen zwei Formzuständen im Kraftfeld. Wiktionary (DE)
Spannungsgeladen:
Spannungsgeladen bedeutet voll von Spannung (Wiktionary (DE)
Spaßfaktor:
Spaßfaktor bedeutet 1. Umstand, Gesichtspunkt, der zum Spaß an einer Sache beiträgt 2. Maß an Vergnügen, Spaß. Duden (DE)
Spätblüher:
Spätblüher sind hier Pflanzen, die nach den anderen Pflanzen der gleichen Gattung blühen.
Spazieren:
Spazieren bedeutet gemächlich gehen zum Zwecke der Entspannung und Zerstreuung. Wiktionary (DE)
Spazieren bedeutet gemächlich [ohne bestimmtes Ziel] gehen; schlendern. Duden (DE)
Speichennerv:
Der Nervus radialis (Abk. N. radialis) oder Speichennerv ist ein Nerv des Armnervengeflechts. Wikipedia (DE)
Speichern:
Speichern bedeutet [in einem Speicher zur späteren Verwendung] aufbewahren, lagern. Duden (DE)
Speisen:
Speisen bedeutet (mit etwas Notwendigem) versorgen. Duden (DE)
Spektralbereich:
Der Begriff Spektralbereich bezieht sich im planetarischen Seinsmodell ausschließlich auf das elektromagnetische Spektrum der Strahlen und Wellen.
Spektralfarben:
Spektralfarben bedeutet eine der sieben ungemischten, reinen Farben verschiedener Wellenlänge, die bei der spektralen Zerlegung von Licht entstehen und die nicht weiter zerlegbar sind. Duden (DE)
Die Spektralfarben sind: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo & Violett. Wikipedia (DE)
Spektrum:
Ein Spektrum ist in der Physik die Häufigkeitsverteilung einer bestimmten physikalischen Größe, beispielsweise Energie, Wellenlänge, Frequenz oder Masse, die in dem betrachteten System mit verschiedenen Werten vorkommt. Wikipedia (DE)
Spermium:
Ein Spermium (Plural Spermien), … ist eine Form von Gameten (Keimzellen), nämlich eine zu eigenständiger Bewegung fähige, reife Keimzelle, die bei der Vereinigung mit einer unbeweglichen, meist größeren Keimzelle (Eizelle) zu deren Befruchtung führt. Wikipedia (DE)
Speziell:
Speziell bedeutet von besonderer, eigener Art; in besonderem Maße auf einen bestimmten, konkreten Zusammenhang o. Ä. ausgerichtet, bezogen; nicht allgemein. Duden (DE)
Spezifisch:
Spezifisch bedeutet auf eine bestimmte Größe (z. B. Masse, Fläche, Volumen) bezogen. Duden (DE)
Sphärisch:
Sphärisch bedeutet auf die Kugel, die Fläche einer Kugel bezogen, damit zusammenhängend. Duden (DE)
Sphärische Anziehungskraft:
Sphärische Anziehungskraft bedeutet, dass die Anziehungskraft eines kugelförmigen Seinsobjektes rundherum geschieht.
Spielball:
Spielball bedeute etwas oder jemand, der Objekt des Interesses, des Spiels der Kräfte verschiedener Personen oder Personengruppen ist, dabei aber passiv, inaktiv bleibt oder bleiben muss. Wiktionary (DE)
Spiralarm:
Als Spiralarme werden spiralförmige Ausleger von Galaxien bezeichnet. Sie sind aus Gas und hellen Sternen zusammengesetzt und durch weniger helle, nur augenscheinlich leere Zwischen-räume voneinander getrennt. Galaxien mit dieser Struktur werden daher auch Spiralgalaxie genannt. Wikipedia (DE)
Im planetarischen Seinsmodell werden die Spiralarme wie folgt bezeichnet: Biosphäre 0, Pflanzenwelt+I, Tierwelt+II und Menschheit-I.
Spirale:
Eine Spirale oder Schneckenlinie ist eine Kurve, die um einen Punkt oder eine Achse verläuft und sich je nach Betrachterperspektive von diesem Zentrum entfernt oder sich ihm annähert. Wikipedia (DE)
Spiralig:
Spiralig bedeutet spiralförmig; in Spiralwindungen verlaufend. Duden (DE)
Spiritualität:
Spiritualität ist die Suche, die Hinwendung, die unmittelbare Anschauung oder das subjektive Erleben einer sinnlich nicht fassbaren und rational nicht erklärbaren transzendenten Wirklichkeit, die der materiellen Welt zugrunde liegt. Spirituelle Einsichten können mit Sinn- und Wertfragen des Daseins, mit der Erfahrung der Ganzheit der Welt in ihrer Verbundenheit mit der eigenen Existenz, mit der „letzten Wahrheit“ und absoluter, höchster Wirklichkeit sowie mit der Integration des Heiligen, Unerklärlichen oder ethisch Wertvollen ins eigene Leben verbunden sein. Wikipedia (DE)
Die Hauptkategorien der Spiritualität sind: Kosmologie, Anthropogenese, das Dasein als Mensch und die Sinnfrage.
Spirituell, abstrakt:
Unter abstrakt spirituell wird eine Überzeugung verstanden, die abstreitet, dass die dynamischen Naturphänomene von religiös personifizierten Kräften ausgehen. Dabei wird davon ausgegangen, dass eine höhere Intelligenz als ursprünglicher Geist des Raums existiert und den Willen zu sein beinhaltet.
Spirituelles Lernen nach Joseph:
Spirituelles Lernen nach Joseph bedeutet einerseits sich mit den spirituellen Themen auseinanderzusetzen und andererseits spezielle Körperübungen & geistige Wissenserweiterung zu praktizieren und das Erlernte in das eigene Leben zu integrieren.
Spirituelle Themen:
1. Die seelischen Vorgänge des Lebens, Nachlebens und Endlebens.
2. Unsere Herkunft sowie die uns umgebenden Energien.
3. Die Entstehung und die Besonderheit der Erde.
4. Das Meditieren und spezielle Körperübungen.
Splitterketten:
Splitterketten bestehen aus hochwertigen Edelsteinsplittern, die sorgfältig mit enormen Zeitaufwand aus verschiedensten Edelsteinsorten gefertigt werden. Weltsteine.com
Spontan:
Spontan bedeutet von selbst, ohne [erkennbaren] äußeren Anlass, Einfluss [ausgelöst]. Duden (DE)
Spontanmutation:
Echte Mutationen können spontan (stochastisch) auftreten oder durch äußere Einflüsse verursacht werden, wie beispielsweise mutagene Strahlung (z.B. UV-Strahlung, ionisierende Strahlung) oder erbgutverändernde Chemikalien (Mutagene). Wikipedia (DE)
Sprache:
Sprache bedeutet die Fähigkeit des Menschen zu sprechen; das Sprechen als Anlage, als Möglichkeit des Menschen sich auszudrücken. Duden (DE)
Sprachzentrum:
Sprachzentrum bedeutet Teil des Großhirns, dem die Prozesse des Sprechens und des Sprachverstehens zugeordnet sind. Duden (DE)
Das Sprachzentrum des Kleinhirns ist das jüngste Zentrum des Kleinhirns und wurde von der Tierwelt durch spezifische Lautbildungen entwickelt. Tiere haben durchaus eine eigene Kommunikation, die über spezifische Laute geschieht. Erst der Mensch hat das Sprachzentrum des Kleinhirns zu unserer differenzierten Sprache weiterentwickelt.
Sprechen:
Sprechen bedeutet Sprachlaute, Wörter hervorbringen, bilden. Duden (DE)
Sprechmuskulatur:
Um sprechen zu können, muss das Gehirn etwa 100 Muskeln in Bewegung bringen, die vom Kleinhirn aus koordiniert werden – die Sprechmuskulatur.
Spreizen:
Spreizen bedeutet so weit als möglich [seitwärts] voneinander wegstrecken. Duden (DE)
Sprunghaft:
Sprunghaft bedeutet plötzlich, nicht in einzelnen Schritten zunehmend. Wiktionary (DE)
Spüren:
Spüren bedeutet 1. körperlich empfinden; wahrnehmen, fühlen, 2. gefühlsmäßig, instinktiv fühlen, merken und 3. verspüren. Duden (DE)
Stabilisieren:
Stabilisieren bedeutet stabil machen oder werden; fester/härter machen, festigen, sich kräftigen, robuster machen. Duden (DE)
Stadium:
Stadium bedeutet Zeitraum aus einer gesamten Entwicklung; Entwicklungsstufe, -abschnitt. Duden (DE)
Stammen:
Stammen bedeutet a) seinen Ursprung in einem bestimmten räumlichen Bereich haben b) seine Herkunft, seinen Ursprung in einem bestimmten zeitlichen Bereich haben; aus einer bestimmten Zeit überliefert sein, kommen c) seine Herkunft, seinen Ursprung in einem bestimmten Bereich, in einer bestimmten Gegebenheit, einem bestimmten Umstand haben d) auf jemanden, etwas, auf jemandes Arbeit, Tätigkeit, Betätigung zurückgehen; von jemandem gesagt, gemacht, erarbeitet worden sein. Duden (DE)
Stand der Dinge:
Stand der Dinge bedeutet die gegenwärtige Situation, der aktuelle Zustand. Duden (DE)
Starkblüher:
Starkblüher sind hier Pflanzen, die kräftiger als anderen Pflanzen der gleichen Gattung blühen.
Statik:
Statik bedeutet Zustand des menschlichen Körpers im Gleichgewicht. Wiktionary (DE)
Statisch:
Statisch bedeutet keine Bewegung, Entwicklung aufweisend. Duden (DE)
Status:
Status bedeutet Stand, Stellung in der Gesellschaft, innerhalb einer Gruppe. Duden (DE)
Stauchen:
Stauchen bedeutet gegen etwas stoßen und dadurch zusammendrücken, verbiegen [kürzer und dicker machen]. Duden (DE)
Staunen:
Staunen bedeutet starke Verwunderung. Duden (DE)
Steißbein:
Das Steißbein, (…) des Menschen ist der kaudale („zum Schwanz hin gerichtete“) beziehungsweise untere Abschnitt der Wirbelsäule und folgt auf das Kreuzbein. Wikipedia (DE)
Stellar:
Stellar bedeutet die Fixsterne und Sternsysteme betreffend. Duden (DE)
Stellarenergie:
Stellarenergie ist die Entstehungsenergie der Galaktischen Sonne, die für die Entstehung und Mineralisierung der Sterne verantwortlich ist.
Stellung:
Stellung bedeutet 1. bestimmte Körperhaltung, die jemand einnimmt 2. Art und Weise, in der etwas steht, eingestellt, angeordnet ist; Stand, Position 3. Platz, den man beruflich einnimmt; Amt, Posten. Duden (DE)
Sterben:
Sterben bedeutet aufhören zu leben, sein Leben beschließen. Duden (DE)
Stern:
Stern steht für selbstleuchtender Himmelskörper. Wikipedia (DE)
Sternbild:
Ein Sternbild ist nach der landläufigen Definition eine Gruppe von freiäugig sichtbaren Sternen, in der Mustererkennung dem Menschen eine Figur suggeriert. Wikipedia (DE)
Sternenkonstellation:
Sternenkonstellation bedeutet die räumliche, dynamisch-energetische Formation mehrerer Sterne zueinander, die eine Wirkkraft ausübt. Dies führt auch zu den bekannten Sternbildern der Astronomie.
Sternkräfte:
Unter Sternkräften wird der energetisch-dynamische Einfluss der Strahlen einer Sternenkonstellation, die sowohl auf das Sonnensystem als auch auf den einzelnen Menschen einwirken, verstanden.
Sternenscheibe:
Die Sternenscheibe ist die zweidimensionale Scheibenfläche, in der die Sterne um die Galaktische Sonne kreisen. Ein zutreffenderer Begriff für die Milchstraße.
Sternenwelt:
Sternenwelt ist die Bezeichnung der dynamischen 5. Dimension, in der sich die Sterne der Milchstraße bildeten und befinden.
Sternzelle:
Sternzelle ist die Bezeichnung der Zentralzelle der feinstofflichen 5. Dimension eines Sterns, die Vor-DNS als Speichermedium hat.
Stetig:
Stetig bedeutet über eine relativ lange Zeit gleichmäßig, ohne Unterbrechung sich fortsetzend, [be]ständig, kontinuierlich. Duden (DE)
Steuern:
Steuern bedeutet für einen bestimmten Ablauf, Vorgang sorgen; so beeinflussen, dass sich jemand in beabsichtigter Weise verhält, dass etwas in beabsichtigter Weise abläuft, vor sich geht; lenken. Duden (DE)
Stichwort:
Stichwort bedeutet Wort, das man in einem Wörterbuch alphabetisch oder nach anderen Kriterien geordnet auffinden kann und erläutert ist oder einen Textverweis enthält. Wiktionary (DE)
Stiftdrehen:
Unter dem Begriff Stiftdrehen, auf Englisch Penspinning (…) genannt, versteht man das Drehen eines Stiftes mit den Fingern oder auf der Hand. Wikipedia (DE)
Stille:
Stille bedeutet a) durch kein lärmendes, unangenehmes Geräusch gestörter [wohltuender] Zustand; b) Zustand, der dadurch geprägt ist, dass [plötzlich] kein lautes Geräusch, kein Ton mehr zu hören ist, alles schweigt. Duden (DE)
Stilles Bewusstsein:
Stilles Bewusstsein ist die Bezeichnung des Bewusstseins während des meditativen Status. Regungslos, emotionslos und gedankenlos.
Stimmband:
Stimmband bedeutet paarweise angeordnetes elastisches Band im Kehlkopf, das maßgeblich für die Erzeugung der Schallwellen beim Sprechen und Singen zuständig ist. Wiktionary (DE)
Stoffwechsel:
Stoffwechsel bedeutet Gesamtheit der biochemischen Vorgänge in einem lebenden Organismus, bei denen dieser zur Aufrechterhaltung seiner Funktionen Stoffe aufnimmt, chemisch umsetzt und abbaut. Duden (DE)
Strahlen:
Der Begriff Strahlen wird im planetarischen Seinsmodell zur Bezeichnung der Träger von Strahlungsenergie benutzt. Lichtstrahlen enthalten z. B. Lichtenergie als Strahlungsenergie.
Strahlendynamik:
Unter Strahlendynamik ist die Information, die durch eine Sternenkonstellation ausgestrahlt wird, zu verstehen.
Strahlungsenergie:
Die Strahlungsenergie ist eine physikalische Größe der Radiometrie. Sie ist die Energie, die von elektromagnetischen Wellen transportiert wird, beispielsweise von Licht, oder die Energie elektromagnetischer Wellen, die in einem gegebenen Raumbereich und zu einem definierten Zeitpunkt enthalten ist. Wikipedia (DE)
Streben:
Streben bedeutet sich sehr, mit aller Kraft, unbeirrt um etwas bemühen; danach trachten, etwas Bestimmtes zu erreichen. Duden (DE)
Strebsamkeit:
Strebsamkeit bedeutet das Strebsamsein; strebsames Verhalten. Duden (DE)
Strecken:
Strecken bedeutet den Körper oder einen Körperteil auf die volle Länge ausdehnen. Duden (DE)
Streichen:
Streichen bedeutet mit einer gleitenden Bewegung [leicht, ebnend, glättend] über etwas hinfahren, hinstreichen. Duden (DE)
Struktur:
Struktur bedeutet Anordnung der Teile eines Ganzen zueinander; gegliederter Aufbau, innere Gliederung. Duden (DE)
Strukturenergie:
Strukturenergie ist die Entstehungsenergie, die in der strukturellen 6. Dimension – Kausalwelt vom Permanentatom ausgeht und für die Erstellung der Matrix als Grundstruktur der Galaxis zuständig ist.
Strukturfeld:
Das Strukturfeld ist der Vorläufer des Denkfeldes der Tiere und des Verarbeitungsfeldes des Menschen. Das Strukturfeld bildete sich innerhalb des Empfindungsfeldes der Pflanzen aus und war daher kein eigenständiges Geistfeld. Das Strukturfeld bildete sich während der I. Epoche des Erdaltertums innerhalb des Empfindungsfeldes der dynamischen 4. Dimension, als der Prämensch gemeinsam mit den Pflanzen lebte.
Strukturieren:
Strukturieren bedeutet mit einer bestimmten Struktur versehen, einer bestimmten Struktur entsprechend aufbauen, organisieren, gliedern. Duden (DE)
Strukturmodell der Psyche:
Das Strukturmodell der Psyche oder Drei-Instanzen-Modell ist ein von dem österreichischen Tiefenpsychologen Sigmund Freud beschriebenes Modell der Psyche des Menschen, bestehend aus drei Instanzen mit unterschiedlichen Funktionen: das „Es“, das „Ich“ und das „Über-Ich“. Wikipedia (DE)
Studium:
Studium bedeutet 1. das Studieren; akademische Ausbildung an einer Hochschule 2. eingehende [wissenschaftliche] Beschäftigung mit etwas. Duden (DE)
Stufe:
Stufe bedeutet einzelner Abschnitt einer Erscheinung, Entwicklung, Skala oder eines Systems. Wortbedeutung (DE)
Stufenlos:
Stufenlos bedeutet keine Stufen aufweisend. Synonyme sind: konstant, stetig; kontinuierlich. Duden (DE)
Stufig:
Stufig bedeutet in gleichmäßigen Stufen angelegt.
Stur:
Stur bedeutet nicht imstande, nicht willens, sich auf jemanden, etwas einzustellen, etwas einzusehen; eigensinnig an seinen Vorstellungen o. Ä. Festhaltend. Duden (DE)
Stützgewebe:
Stützgewebe bezeichnet in der Anatomie die Knochen und Knorpel. Sie haben vor allem tragende (z. B. lange Röhrenknochen, Wirbelkörper) und auch schützende (Schädelknochen) Funktion und dienen der Formgebung (z. B. Ohrknorpel). Wikipedia (DE)
Sub-:
Sub- als Präfix bedeutet drückt ein untergeordnetes Verhältnis oder einen niederen Grad aus. Wiktionary (DE)
Subdimensionen:
Die sechs Subdimensionen sind energetische Veränderungen bzw. Weiterentwicklungen, die nur innerhalb der Biosphäre der Erde auftreten. Sie sind A. Biosphäre, B. Botanik, C. Tierwelt, D. Mensch, E. Erwachung & Befreiung und F. Erleuchtung. Sie werden als Subdimensionen bezeichnet, weil sie innerhalb der materiellen 3. Dimension auf der Erde entstehen.
Subgeist:
Subgeist ist eine andere Bezeichnung für die vom ursprünglichen Geist des Raums abgespaltenen und speziell intendierten Subintelligenzen. Es gibt den Subgeist der Milchstraße – Logos, des Sonnensystems – Logo, der Biosphäre – Logi und des Menschen – Logik.
Subintelligenz:
Subintelligenz ist die Bezeichnung für die vier Intelligenzabkömmlingen, die dem ursprünglichen Intelligenz des Entstehens, Loga entspringen. Die vier Subintelligenzen sind: Logos, Logo, Logi und Logik. Siehe dazu die Tabellen 35, 73, 77 & 84 der Weltformel.
Subjektiv:
Subjektiv bedeutet von persönlichen Gefühlen, Interessen, von Vorurteilen bestimmt; voreingenommen, befangen, unsachlich. Duden (DE)
Sublimieren:
Sublimieren bedeutet a) auf eine höhere Ebene erheben, ins Erhabene steigern; verfeinern, veredeln b) (einen Trieb) in künstlerische, kulturelle Leistung o. Ä. Umsetzen. Duden (DE)
Substanz:
Der Begriff Substanz wird hier für Drogen benutzt, die als substanzielle Verstärker im Rahmen der spirituellen Praxis eingesetzt werden können.
Substanzielle Verstärker:
Substanzielle Verstärker sind Substanzen, die sonst als Drogen bezeichnet werden. Sie erzeugen eine chemisch ausgelöste Verstärkung eines gewünschten Effekts.
Subtil:
Subtil bedeutet fein strukturiert [und daher schwer zu durchschauen, zu verstehen]; schwierig, kompliziert. Duden (DE)
Sucht:
Sucht bedeutet krankhafte Abhängigkeit von einem bestimmten Genuss- oder Rauschmittel o. Ä. Duden (DE)
Südostasien:
Südostasien ist ein Teil des asiatischen Kontinents und umfasst die Länder, die sich östlich von Indien und südlich von China befinden. Wikipedia (DE)
Suffix:
Suffix bedeutet an ein Wort, einen Wortstamm angehängte Ableitungssilbe; Nachsilbe. Duden (DE)
Sukzessiv:
Sukzessiv bedeutet allmählich, nach und nach, schrittweise [eintretend, erfolgend]. Duden (DE)
Summen:
Summen bedeutet 1. einen leisen, etwas dumpfen, gleichmäßig vibrierenden Ton von sich geben, vernehmen lassen 2. (Töne, eine Melodie) mit geschlossenen Lippen summend (1a) singen. Duden (DE)
Sünde:
Sünde ist ein religiös konnotierter Begriff. Im christlichen Verständnis bezeichnet er den unvollkommenen Zustand des von Gott getrennten Menschen und seine falsche Lebensweise (d. h. das Übertreten von oder Herausfallen aus der göttlichen Gesetzesordnung). Wikipedia (DE)
Sünde bedeutet Handlung der Unvernunft, die nicht zu verantworten ist; Verfehlung gegen bestehende [moralische] Normen. Duden (DE)
Surreal:
Surreal bedeutet fern der Realität; zur Fantasie- oder Traumwelt gehörig. Wiktionary (DE)
Symbiose:
Symbiose bezeichnet die Vergesellschaftung von Individuen zweier unterschiedlicher Arten, die für beide Partner vorteilhaft ist. Wikipedia (DE)
Symbol:
Der Terminus Symbol (… ‚Erkennungszeichen‘) oder auch Sinnbild wird allgemein für Bedeutungsträger (Zeichen, Wörter, Gegenstände, Vorgänge etc.) verwendet, die eine Vorstellung bezeichnen (von etwas, das nicht gegenwärtig zu sein braucht). Wikipedia (DE)
Symbolik:
Symbolik bedeutet symbolische Bedeutung, symbolischer Gehalt sowie symbolische Darstellung. Duden (DE)
Symbolisch:
Symbolisch bedeutet sinnbildlich, ein Sinnbild darstellend oder enthaltend. Wortbedeutung (DE)
Symmetrisch:
Symmetrisch bedeutet wechselseitige Entsprechungen in Bezug auf die Form, Größe oder Anordnung von Teilen aufweisend. Duden (DE)
Synapse:
Synapse (von griech. σύν syn ‚zusammen‘; ἅπτειν haptein ‚greifen, fassen, tasten‘) bezeichnet die Stelle einer neuronalen Verknüpfung, über die eine Nervenzelle in Kontakt zu einer anderen Zelle steht – einer Sinneszelle, Muskelzelle, Drüsenzelle oder einer anderen Nervenzelle. Synapsen dienen der Übertragung von Erregung, erlauben aber auch die Modulation der Signalübertragung, und sie vermögen darüber hinaus durch anpassende Veränderungen Information zu speichern. Wikipedia (DE)
Synchronisation:
In der Informatik zum Beispiel bezeichnet es (Synchronisation) den Datenabgleich. Wikipedia (DE)
Synchronisation ist im planetarischen Seinsmodell der endgültige Zustand des Datenabgleichs, der nach Synchronisierungen erreicht wird.
Synchronisierung:
Synchronisierung bedeutet im planetarischen Seinsmodell nicht die Gleichstellung der Informationen zweier Einheiten, also kein reiner Datenabgleich, sondern ein von unten ausgehendes Öffnen zum höheren Bereich hin. Dadurch findet entweder eine Neuordnung des Niederen statt, eine Art Erweiterung oder die Informationen des niederen Bereichs werden dem höheren Bereich zur Anreicherung zugefügt, wie z. B. Im Endleben I.
Während des meditativen Status finden Synchronisierungen zwischen der Vor-DNS des Geistfeldes und dem Selbst, eigentlich der Zentralzelle der Monade, statt. Synchronisierung ist ein Prozess, Synchronisation das Ergebnis.
Synthese:
Synthese bedeutet 1) Verbindung zweier gegensätzlicher Begriffe oder Aussagen (…) zu einer höheren Einheit 2) die so gewonnene Einheit selber. Wortbedeutung (DE)
Synthesisch:
Synthesisch bedeutet hier das Gegenteil von analytisch, also zusammenführend, statt zergliedernd.
System:
System bedeutet Gesamtheit von Objekten, die sich in einem ganzheitlichen Zusammenhang befinden und durch die Wechselbeziehungen untereinander gegenüber ihrer Umgebung abzugrenzen sind. Duden (DE)
Systemrelevanz:
Systemrelevanz bedeutet Bedeutsamkeit, Wichtigkeit für ein System. Duden (DE)
Tagträume:
Tagträume (englisch daydream, französisch rêverie) sind bildhafte, mit Träumen vergleichbare Phantasievorstellungen und Imaginationen, die in wachem Bewusstseinszustand erlebt werden. Diese Szenen können im Gegensatz zum gewöhnlichen Traumgeschehen entweder willentlich gesteuert und bewusst herbeigeführt werden oder sich durch Unaufmerksamkeit und Nachlassen der Konzentration von selbst entfalten. Hierbei entfernt sich die Aufmerksamkeit von den äußeren Reizen der Umwelt, von Einflüssen und Aufgaben und wendet sich der inneren Welt zu. Der Tagtraum ist damit eine Form der Trance. Wikipedia (DE)
Takt:
Takt bedeutet 1. Einteilung eines musikalischen, besonders eines rhythmischen Ablaufs in gleiche Einheiten mit jeweils einem Hauptakzent am Anfang und festliegender Untergliederung 2. rhythmisch gegliederter Ablauf von Bewegungsphasen. Duden (DE)
Takten:
Takten bedeutet zeitlich in Impulse, Schritte, Teilaufgaben (Takte) unterteilen. Wiktionary (DE)
Taktschlag:
Taktschlag oder eine andere Bezeichnung aus dem Englischen: Beat, ist der Puls der Musik. Egal welchen eigenen Rhythmus eine Melodie hat, bezieht diese sich auf einen gleichmäßigen Taktschlag. Musik-extrem (DE)
Talent:
Talent bedeutet Begabung, die jemanden zu ungewöhnlichen bzw. überdurchschnittlichen Leistungen auf einem bestimmten, besonders auf künstlerischem Gebiet befähigt. Duden (DE)
Tangieren:
Tangieren bedeutet jemanden in bestimmter Weise [innerlich] berühren, im Denken oder Handeln beeinflussen. Duden (DE)
Tanzen:
Tanzen bedeutet eine Sportart, in Verbindung aus tänzerischer Bewegung und gleichzeitigem Musikgenuss. Wiktionary (DE)
Tastsinn:
Tastsinn bedeutet der Sinn, der die Wahrnehmung von Berührungen und Druck ermöglicht; Fähigkeit Berührungen wahrzunehmen. Wiktionary (DE)
Tat:
Tat bedeutet etwas, was jemand tut, getan hat; Handlung. Duden (DE)
Tätigkeit:
Tätigkeit bedeutet a) das Tätigsein, das Sichbeschäftigen mit etwas b) Gesamtheit derjenigen Verrichtungen, mit denen jemand in Ausübung seines Berufs zu tun hat; Arbeit. Duden (DE)
Tatkraft:
Tatkraft steht für die zum Handeln erforderliche Energie und Einsatzbereitschaft. Duden (DE)
Tätlich:
Tätlich bedeutet körperliche Gewalt einsetzend; handgreiflich. Duden (DE)
Tatsache:
Tatsache bedeutet wirklicher, gegebener Umstand; Faktum. Duden (DE)
Technik:
Technik bedeutet besondere, in bestimmter Weise festgelegte Art, Methode des Vorgehens, der Ausführung von etwas. Duden (DE)
Teilaktivierung:
Teilaktivierung bedeutet, dass nur der Teil der DNS (auch bei Prä-DNS und Vor-DNS) der Zelle aktiviert wird, der für die anstehende Aufgabe der Zelle bzw. des Atoms relevant ist.
Teilchen:
Teilchen bedeutet sehr kleiner Körper (einer Materie, eines Stoffs o. Ä.); Partikel. Duden (DE)
Telepathie:
Telepathie (… tēle „fern“, „weit“ und … páthos „Erfahrung“, „Einwirkung“) ist eine … Bezeichnung für eine manchen Menschen zugeschriebene Fähigkeit, Gedanken, Antriebe, Empfindungen oder Gefühle in einer Art Fernwirkung von sich auf eine andere Person oder von einer anderen Person auf sich zu übertragen; mitunter als Gedankenlesen oder Gedankenübertragung bezeichnet. Die sogenannte Parapsychologie versucht unter anderem, Nachweise für telepathische Wahrnehmungen zu finden. Wikipedia (DE)
Teleskop:
Ein Teleskop ist ein (besonders zur Beobachtung der Gestirne verwendetes) optisches, mit stark vergrößernden Linsen, Prismen, Spiegeln ausgestattetes Gerät mit ineinanderzuschiebenden Teilen; Fernrohr. Duden (DE)
Temperament:
Das Temperament beschreibt die Art und Weise, wie ein Lebewesen agiert und reagiert, also seinen Verhaltensstil. Dieser ist tief verankert und setzt sich aus emotionalen, motorischen, aufmerksamkeitsbezogenen Reaktionen und der Selbstregulierung zusammen. Der Begriff umschreibt relativ konstante (und daher typische) Merkmale des Verhaltens wie etwa Ausdauer, Reizschwelle, Stimmung und Tempo. Wikipedia (DE)
Temporär:
Temporär bedeutet zeitweilig [auftretend]; vorübergehend. Duden (DE)
Tendenz:
Tendenz bedeutet 1. Hang, Neigung, Streben 2. veraltet: Absicht. Wiktionary (DE)
Tendenziell:
Tendenziell bedeutet einer allgemeinen Entwicklung, Tendenz entsprechend, sich auf sie beziehend. Duden (DE)
Territorium:
Territorium bedeutet ein räumlich begrenzter Bereich, auf den ein Besitz-, Macht- oder Hoheitsanspruch erhoben wird. Wiktionary (DE)
Terminus:
Terminus bedeutet festgelegte Bezeichnung, Fachausdruck. Duden (DE)
Tetraeder:
Tetraeder bedeutet von vier gleichseitigen Dreiecken begrenzter Körper; dreiseitige Pyramide. Duden (DE)
Tetrade:
Tetrade bedeutet die Vierheit; das aus vier Einheiten bestehende Ganze. Duden (DE)
Monade, Dyade, Triade, Tetrade, Pentade, Hexade, Heptade, Ogdoade, Enneade, Dekade.
Thalamus:
Der Thalamus bildet den größten Teil des Zwischenhirns. Er setzt sich aus vielen Kerngebieten zusammen, die eine besonders starke Verbindung zur gesamten Großhirnrinde aufweisen. Wikipedia (DE)
Thema:
Thema bedeutet gedanklicher Mittelpunkt. Wiktionary (DE)
Theorie:
Theorie bedeutet a) System wissenschaftlich begründeter Aussagen zur Erklärung bestimmter Tatsachen oder Erscheinungen und der ihnen zugrunde liegenden Gesetzlichkeiten b) Lehre über die allgemeinen Begriffe, Gesetze, Prinzipien eines bestimmten Bereichs der Wissenschaft, Kunst, Technik. Duden (DE)
Theosophie:
Der Name Theosophie wird abgeleitet von Theos (Gott) und Sophia (Weisheit) und bedeutet in etwa göttliche Weisheit oder jene Weisheit, die die Götter besitzen. Theosophie versteht sich jedoch nicht als Religion im herkömmlichen Sinne, sondern als die Synthese des vielen Religionen gemeinsamen inneren Kerns, der zugleich auch der kleinste gemeinsame Nenner der in heiligen Schriften überlieferten Menschheitsgeschichte ist. Theosophie. online (DE)
Therapieform:
Therapieform bedeutet Form, Art einer Therapie. Duden (DE)
These:
These bedeutet eine noch nicht bewiesene Behauptung. Wiktionary (DE)
Tiefenentspannung:
Bei der Tiefenentspannung wird durch äußere Suggestion die seelische Einheit (Psyche + Geist) vom Körper entkoppelt. Das Erinnerungsvermögen für die Zeit während der Tiefenentspannung ist gegeben, und es ist möglich, dass ein gewollter Ausstieg der tiefenentspannten Person erfolgen kann.
Tiefschlaf Status:
Der Tiefschlaf Status ist der dritte Bewusstseinsstatus des Menschen. Der Tiefschlaf ist ein Zustand der inneren Stille, der nicht wahrnehmbar ist. Während des Tiefschlafs finden ohne Bewusstsein Strukturierungen des Geistfeldes statt.
Tier:
Tiere sind vielzellige Lebensformen, die eine Form des heterotrophen Stoff- und Energiewechsels betreiben, somit in der Ernährung auf Körpersubstanz oder Stoffwechselprodukte anderer Organismen angewiesen sind, und keine Pilze sind. Wikipedia (DE)
Tier-Ego:
Tier-Ego ist die allgemeine Bezeichnung für das Ego eines Tieres, bestehend aus Körper + Psyche + Geist + Sozialität.
Tierhaltung:
Tierhaltung bedeutet a) das Halten eines oder mehrerer Tiere b) Art, Methode, Tiere zu halten. Duden (DE)
Tierwelt:
Innerhalb der irdischen Lebensformen bilden die Tiere ein eigenes Reich namens Animalia. Wikipedia (DE)
Statt Animalia wird im planetarischen Seinsmodell der Begriff Tierwelt benutzt.
Titel:
Titel bedeutet kennzeichnender Name beziehungsweise eindeutige Bezeichnung eines bestimmten künstlerischen Werkes; Überschrift eines Textes beziehungsweise Name eines Buches. Wiktionary (DE)
Todesangst:
Als Todesangst wird im planetarischen Seinsmodell die Angst vor dem, was nach dem Tod mit uns geschieht, bezeichnet, und nicht die Angst zu sterben.
Ton:
Ton bedeutet vom Gehör wahrgenommene gleichmäßige Schwingung der Luft, die (im Unterschied zum Klang) keine Obertöne aufweist. Duden (DE)
Tönen:
Tönen bedeutet etwas gibt Töne von sich, klingt. DWDS (DE)
Tonleiter:
Tonleiter bedeutet Abfolge von Tönen (im Abstand von Ganz- und Halbtönen) innerhalb einer Oktave. Duden (DE)
Tonwellen:
Tonwellen sind die Schallwellen, die akustische Töne hervorrufen.
Tradition:
Tradition bedeutet etwas, was im Hinblick auf Verhaltensweisen, Ideen, Kultur o. Ä. in der Geschichte, von Generation zu Generation [innerhalb einer bestimmten Gruppe] entwickelt und weitergegeben wurde [und weiterhin Bestand hat]. Duden (DE)
Trainieren:
Trainieren bedeutet mithilfe gezielten Übens seine (zum Beispiel körperliche oder geistige) Leistungsfähigkeit erhöhen. Wiktionary (DE)
Trainingsgerät:
Trainingsgerät bedeutet Gerät, an dem man etwas üben kann. Wiktionary (DE)
Transzendieren:
Transzendieren bedeutet die Grenzen eines Bereichs überschreiten. Duden (DE)
Trauer:
Trauer bedeutet a. [tiefer] seelischer Schmerz über einen Verlust oder ein Unglück b. [offizielle] Zeit des Trauerns nach einem Todesfall. Duden (DE)
Trauer bedeutet Stimmungslage, die beim Verlust, insbesondere beim Tod eines geliebten Wesens auftritt. Wiktionary (DE)
Trauerbewältigung:
Trauerbewältigung bedeutet geistiges Verarbeiten der Trauer, bis sie einem keinen Kummer mehr macht. Nach Bewältigung in Wiktionary abgeleitet.
Treppenmuster:
Treppenmuster bedeutet ein gleichmäßiges, stufiges Steigen oder Fallen, wie z.B. beim Singen eines Tonleiters.
Trieb:
Ein den Menschen steuernder Faktor … Wikipedia (DE).
Nach dem planetarischen Seinsmodell haben auch Tiere Triebe.
Triggern:
Triggern bedeutet einen Prozess im psychischen oder psychosozialen Bereich auslösen oder anstoßen, insbesondere das Wiedererinnern und Wiedererleben von psychotraumatischen Ereignissen. Wiktionary (DE)
Traditionell:
Traditionell bedeutet etwas, was im Hinblick auf Verhaltensweisen, Ideen, Kultur o. Ä. in der Geschichte, von Generation zu Generation [innerhalb einer bestimmten Gruppe] entwickelt und weitergegeben wurde [und weiterhin Bestand hat] Duden (DE)
Trainieren:
Trainieren bedeutet a) (bestimmte Übungen, Fertigkeiten) durch Training technisch vervollkommnen b) einüben (durch systematisches Üben lernen, sich aneignen). Duden (DE)
Transzendenz:
Transzendenz bedeutet Überschreitung der Grenzen von Erfahrung und Bewusstsein, des Diesseits. Duden (DE)
Traum Status:
Traum Status ist der zweite Bewusstseinsstatus des Menschen, der sowohl im Alltag während des Tagträumens als auch während des Träumens im Schlaf auftritt. Der Körper ist dabei ruhig bzw. im Schlaf. Das Träumen ist ein aktives seelisches Geschehen ohne Beteiligung des Körpers. Nur beim Schlafwandern wird der Körper unbewusst aktiv während des Träumens bewegt. Es handelt sich während des Traum Status um ein Traum Bewusstsein.
Triade:
Triade bedeutet Dreizahl, Dreiheit. Duden (DE)
Monade, Dyade, Triade, Tetrade, Pentade, Hexade, Heptade, Ogdoade, Enneade, Dekade.
Trieb:
Triebe bedeutet (oft vom Instinkt gesteuerter) innerer Antrieb, der auf die Befriedigung starker, oft lebensnotwendiger Bedürfnisse zielt. Duden (DE)
Triebhaft:
Triebhaft bedeutet von einem Trieb, besonders dem Geschlechtstrieb, bestimmt, darauf beruhend; einem Trieb folgend [und daher nicht vom Verstand kontrolliert]. Duden (DE)
Triebkraft:
Kraft, die etwas (…) antreibt, in Bewegung setzt, hält. Duden (DE)
Triggerpunkt:
Die Triggerpunkttherapie hat als Ziel die Beseitigung von Schmerzen, die auf sogenannte myofasziale Triggerpunkte zurückgeführt werden. Diese sind lokal begrenzte Muskelverhärtungen in der Skelettmuskulatur, die lokal druckempfindlich sind und von denen angeblich andauernde Schmerzen anderswo im Körper „ausgehen“ können. Wikipedia (DE)
Trompetenventile:
Ventile dienen bei Blechblasinstrumenten dazu, die Rohrlänge zu verändern, um ein chromatisches Spiel zu ermöglichen. Wikipedia (DE)
u.a.:
u. a. ist die Abkürzung für unter anderem.
Überdosis:
Überdosis bedeutet [1] Zufuhr einer größeren Menge an Wirkstoff, als zu medizinischen Zwecken notwendig ist. [2] insbesondere Zufuhr einer größeren Menge von Rauschgift, als zur Berauschung notwendig ist. Wiktionary (DE)
Überdrüssig sein:
Überdrüssig sein bedeutet Abneigung, Widerwillen gegen jemanden oder etwas empfinden. Duden (DE)
Übereinstimmend:
Übereinstimmend bedeutet konform; die gleiche Meinung, denselben Sachverhalt ausdrückend. Duden (DE)
Überempfindlich:
Überempfindlich bedeutet übertrieben empfindlich; sensitiv. Duden (DE)
Übererregtheit:
Vegetative Übererregtheit: Hierzu gehören Schlafstörungen, Reizbarkeit, eine erhöhte Vigilanz, Konzentrationsstörungen oder unverhältnismäßige Schreckhaftigkeit. DocCheck (DE)
Übergang:
Übergang bedeutet 1. das Überqueren, Überschreiten, Hinübergehen 2. Wechsel zu etwas anderem, Neuem, in ein anderes Stadium. Duden (DE)
Übergeholfen:
Übergeholfen bedeutet etwas Ungewolltes aufdrängen. Wortbedeutung (DE)
Übergeordnet:
Übergeordnet bedeutet in seiner Bedeutung, Funktion wichtiger, umfassender als etwas anderes. Duden (DE)
Übergreifend:
Übergreifend bedeutet [von übergeordneter Bedeutung, Wichtigkeit, Gültigkeit und deshalb] auch andere Bereiche erfassend, innerhalb eines bestimmten Bereichs alles bestimmend. Duden (DE)
Überlegen:
Überlegen bedeutet a) in Bezug auf bestimmte Fähigkeiten, auf Stärke oder Anzahl andere weit übertreffend b) […] das Gefühl geistiger Überlegenheit zum Ausdruck bringend. Duden (DE)
Übernehmen:
Übernehmen bedeutet als Nachfolger in Besitz, Verwaltung nehmen, weiterführen. Duden (DE)
Überreaktion:
Überreaktion bedeutet unverhältnismäßige, unangemessen heftige Reaktion. Duden (DE)
Übersinnlich:
Übersinnlich bedeutet über das sinnlich Erfahrbare hinausgehend. Duden (DE)
Überspringen:
Überspringen bedeutet in einer vorgegebenen Reihenfolge einen Bereich nicht berücksichtigen, nicht beachten, darüber hinweggehen. Wiktionary (DE)
Übertragen:
Übertragen bedeutet in eine andere Form bringen; umwandeln. Duden (DE)
Überzeugung:
Überzeugung bedeutet gefestigter Glaube, feste Gewissheit, dass etwas richtig ist. Wiktionary (DE)
Ubiquitär:
Ubiquitär bedeutet überall verbreitet. Duden (DE)
Übung:
Übung bedeutet [zum Training häufig wiederholte] Folge bestimmter Bewegungen. Duden (DE)
Übungsprogramm:
Übungsprogramm bedeutet Übungszwecken dienendes Programm. Duden (DE)
Ultraviolettstrahlung:
Ultraviolettstrahlung, kurz UV, UV-Strahlung, UV-Licht oder Schwarzlicht, ist elektromagnetische Strahlung im optischen Frequenzbereich (Licht) mit kürzeren Wellenlängen als das für den Menschen sichtbare Licht. Jenseits der UV-Strahlung schließt die Röntgenstrahlung an. Die Farbwahrnehmung violett entsteht durch die kürzesten noch mit dem Auge wahrnehmbaren Wellenlängen. „Ultraviolett“ (lat. ultra jenseits) bedeutet „jenseits von Violett“, d. h. vergleichsweise höhere Lichtfrequenzen, die jenseits derjenigen des sichtbaren Spektrums liegen. Wikipedia (DE)
Umdrehung:
Umdrehung bedeutet Alkoholgehalt [in Prozent] – umgangssprachlich. Duden (DE)
Umfassend:
Umfassend bedeutet viele, beinahe alle Teilgebiete betreffend. Duden (DE)
Umfeld:
Umfeld bedeutet auf jemanden, etwas unmittelbar einwirkende Umgebung. Duden (DE)
Umgeben:
Umgeben bedeutet sich von allen Seiten um jemanden, etwas herum befinden. Duden (DE)
Umgekehrt:
Umgekehrt bedeutet entgegengesetzt, gegenteilig; gerade andersherum. Duden (DE)
Umlaufbahn:
Als Umlaufbahn oder Orbit wird in der Astronomie die Bahnkurve bezeichnet, auf der sich ein Objekt aufgrund der Gravitation im freien Fall periodisch um ein anderes Objekt bewegt, den Zentralkörper. Wikipedia (DE)
Umkehrschluss:
Unter Kontraposition versteht man in der Logik den Umkehrschluss einer Implikation, d. h. den Schluss von „Wenn A, dann B“ auf „Wenn nicht B, dann nicht A“. Wikipedia (DE)
Umsetzen:
Umsetzen bedeutet entgegennehmen; bekommen, erhalten, aber auch umgestalten [und dadurch verdeutlichen, verwirklichen]. Duden (DE)
Umstand:
Umstand bedeutet zu einem Sachverhalt, einer Situation, zu bestimmten Verhältnissen, zu einem Geschehen beitragende oder dafür mehr oder weniger wichtige Einzelheit, einzelne Tatsache. Duden (DE)
Umstellen:
Umstellen bedeutet a) auf etwas anderes einstellen; zu etwas anderem [mit etwas, jemandem] übergehen b) auf veränderte Verhältnisse einstellen, veränderten Verhältnissen anpassen. Duden (DE)
Umwälzung:
Umwälzung bedeutet sehr starke, grundlegende Veränderung. Wortbildung (DE)
Umwandeln:
Bedeutet zu etwas anderem machen, die Eigenschaften von etwas, auch jemandem verändern. Duden (DE)
Umwelt:
Umwelt bedeutet auf ein Lebewesen einwirkende, seine Lebensbedingungen beeinflussende Umgebung. Duden (DE)
Unabdingbar:
Unabdingbar bedeutet unbedingt erforderlich, durch andere Vereinbarungen nicht abänderbar. Wiktionary (DE)
Unabhängigkeit:
Unabhängigkeit bedeutet 1) Zustand, auf niemanden (keine Person, keine Institution) angewiesen zu sein 2) Zustand, bei dem etwas oder jemand von etwas anderem oder jemand anderem nicht beeinflusst wird. Wortbedeutung (DE)
Unbeirrbar:
Unbeirrbar bedeutet sich durch nichts beirren (unsicher machen, irritieren) lassend. Duden (DE)
Unbestimmt:
Unbestimmt bedeutet nicht bestimmt. Duden (DE)
Unbestimmt bedeutet ohne Bestimmtheit.
Unbewusst:
Unbewusst bedeutet nicht in jemandes Bewusstsein tretend, jemandem nicht bewusst [werdend]. Duden (DE)
Unbewusstheit:
Unbewusstheit bedeutet etwas Unbewusstes, etwas dem Bereich des Unbewussten Angehörendes. Duden (DE)
Unbewusstheit ist die Bewusstheitsstufe der Minerale und der Biosphäre. Beide folgen dem Prinzip von Ursache-Wirkung. Sie haben keinerlei Reaktionsmöglichkeiten, also weder aktiv noch passiv, und sind einfach, ohne sich ihrer in irgendeiner Weise bewusst zu sein.
Undifferenziert:
Undifferenziert bedeutet a) nicht differenziert b) im Hinblick auf Funktion, Form, Farbe o. Ä. keine Einzelheiten, keine verschiedenartigen Abstufungen o. Ä. Aufweisend. Duden (DE)
Uneingeschränkt:
Uneingeschränkt bedeutet nicht eingeschränkt, ohne Einschränkung [geltend, wirksam, vorhanden]. Duden (DE)
Uneinigkeit:
Uneinigkeit bedeutet keine Übereinstimmung in einer bestimmten Frage. Wiktionary (DE)
Unendlichkeit:
Der Begriff Unendlichkeit bezeichnet die Negation bzw. Aufhebung von Endlichkeit, weniger präzise auch deren Gegenteil. Sein mathematisches Symbol ist das Unendlichzeichen. Theoretisch beschreibt der Begriff „unendlich“ ein Objekt oder einen Vorgang ohne Ende bzw. Schluss, aber möglicherweise mit Anfang oder Beginn. Wikipedia (DE)
Unentrinnbar:
Unentrinnbar bedeutet so geartet, dass ein Entrinnen, Umgehen, Vermeiden unmöglich ist; unvermeidlich. Duden (DE)
Unerbittlich:
Unerbittlich bedeutet 1. sich durch nichts erweichen, umstimmen lassend 2. in seinem Fortschreiten, Sichvollziehen, in seiner Härte, Gnadenlosigkeit durch nichts zu verhindern, aufzuhalten. Duden (DE)
Unerledigtes:
Unerledigtes bedeutet Hinterlassenschaft(en) · Liegengebliebenes · unfertig Hinterlassenes. Openthesaurus (DE)
Unerwünscht:
Unerwünscht bedeutet nicht gewollt, nicht willkommen, entbehrlich. Wiktionary (DE)
Unfertig:
Unfertig bedeutet noch nicht fertiggestellt, noch nicht im endgültigen Zustand befindlich. Duden (DE)
Unfreundlich:
Unfreundlich bedeutet 1. nicht freundlich, nicht liebenswürdig, nicht entgegenkommend; ungefällig 2. nicht ansprechend, unangenehm wirkend. Duden (DE)
Ungebildet:
Ungebildet bedeutet keinerlei Bildung habend, erkennen lassend. Duden (DE)
Ungebildet sein:
Ungebildet sein bedeutet keine Ausbildung erfahren zu haben, obwohl keine geistige Behinderung vorliegt.
Ungewöhnlich:
Ungewöhnlich bedeutet vom Üblichen, Gewohnten, Erwarteten abweichend; selten vorkommend. Duden (DE)
Unisono:
Unisono bedeutet übereinstimmend, im Einklang. Wiktionary (DE)
Universum:
Das Universum, auch … das Weltall genannt, ist die Gesamtheit von Raum, Zeit und aller Materie und Energie darin. Das beobachtbare Universum beschränkt sich hingegen auf die vorgefundene Anordnung aller Materie und Energie, angefangen bei den elementaren Teilchen bis hin zu den großräumigen Strukturen wie Galaxien und Galaxienhaufen. Wikipedia (DE)
Universumsspeicher:
Der Universumsspeicher enthält sämtliche Informationen, die bei der Bildung bzw. Schaffung des Universums entstanden sind, als Ur-DNS. Der Universumsspeicher befindet sich innerhalb des Permanentatoms in der Atomkernzelle, die auch Universumszelle genannt wird.
Universumszelle:
Der Speicherort für die Intelligenz des Entstehens des Universums befindet sich in der Atomkernzelle des Permanentatoms und heißt Universumszelle. Sie ist vor-galaktisch und befindet sich in der 7. Dimension – Universum.
Unordentlich:
Unordentlich bedeutet nicht in Ordnung gehalten, in keinem geordneten Zustand befindlich. Duden (DE)
Unreal:
Unreal bedeutet nicht real; irreal; unwirklich. Duden (DE)
Unreif:
Unreif bedeutet 1. jugendlich unerfahren, (intellektuell) nicht erwachsen 2. noch nicht vollends durchdacht. Wiktionary (DE)
Unruhig:
Unruhig bedeutet in einem Zustand ständiger, unsteter [die Ruhe störender] Bewegung befindlich. Duden (DE)
Unschuld:
Unschuld bedeutet a) unschuldiges Wesen; das Unschuldigsein; Reinheit b) (auf einem Mangel an Erfahrung beruhende) Ahnungslosigkeit, Arglosigkeit, Naivität. Duden (DE)
Unstrebsam:
Unstrebsam ist das Gegenteil von strebsam und bedeutet inaktiv, passiv und eher ziellos.
Unsymmetrisch:
Unsymmetrisch bedeutet nicht symmetrisch; asymmetrisch. Duden (DE)
Untendurch:
Untendurch bedeutet unten durch etwas hindurch. Duden (DE)
Unterdosis:
Unterdosis bedeutet eine zu kleine Dosis, die den gewünschten Effekt nicht erzielt.
Unterdrückung:
Unterdrückung bedeutet 1) Verhinderung eines Geschehens 2) starke Benachteiligung von Personen(gruppen). Wortbedeutung (DE)
Untergebene:
Untergebene bedeutet [1] Person, die einem anderen untergeben ist [2] Angestellte, Dienerin. Wiktionary (DE)
Unterkunft:
Eine Unterkunft (auch Obdach oder Bleibe) ist eine geschützte Stelle (…), die zumindest dem Übernachten dient. Die meisten Unterkünfte dienen dem Wohnen. Wikipedia (DE)
Unterlegen:
Unterlegen bedeutet im Hinblick auf bestimmte Fähigkeiten, Merkmale, Stärke, Zahl schwächer, schlechter als andere. Duden (DE)
Unterliegen:
Unterliegen bedeutet einer Sache unterworfen sein, von etwas bestimmt werden. Duden (DE)
Unterrichten:
Unterrichten bedeutet a) von etwas in Kenntnis setzen; benachrichtigen; informieren (a), instruieren b) sich Kenntnisse, Informationen o. Ä. über etwas verschaffen; sich orientieren. Duden (DE)
Unterschwellig:
Unterschwellig bedeutet (besonders vom Bewusstsein, von Gefühlen) verdeckt, unbewusst vorhanden, wirkend. Duden (DE)
Unterstützung:
Unterstützung bedeutet das Unterstützen, Helfen, Fördern. Duden (DE)
Untersuchung:
Untersuchung bedeutet die genauere Betrachtung, Beobachtung oder das Betasten zur Bestimmung eines Sachverhalts oder Objektes. Wiktionary (DE)
Unvermeidlich:
Unvermeidlich bedeutet so, dass man es nicht abwenden kann. Wiktionary (DE)
Unwillkürlich:
Unwillkürlich bedeutet nicht willkürlich, sondern ganz von selbst geschehend, ohne dass man es will. Duden (DE)
Unwissenheit:
Unwissenheit bedeutet fehlende Kenntnis von einer Sache. Duden (DE)
Unzerstörbar:
Unzerstörbar bedeutet nicht zerstörbar, beständig, haltbar. Duden (DE)
Unzufrieden:
Unzufrieden bedeutet nicht zufrieden, von einem Umstand gestört, mit etwas nicht einverstanden. Wiktionary (DE)
Ur-DNS:
Ur-DNS ist die Bezeichnung für den codierten informatorischen Inhalt der Universumszelle des Permanentatoms, die vor der Bildung der ersten Galaxie entstand. Bei der Entstehung der ersten Galaxie bildete sich um die Atomhülle des Permanentatoms herum die Atomzelle als Galaxiespeicher für Prä-DNS der strukturellen 6. Dimension aus.
Urknall:
Als Urknall wird in der Kosmologie der Beginn des Universums, also der Anfangspunkt der Entstehung von Materie, Raum und Zeit bezeichnet. Wikipedia (DE)
Im planetarischen Seinsmodell war der Raum mit seiner Dreidimensionalität als erste Dimension bereits vorhanden und der Urknall resultierte aus einer intendierten Komprimierung von Raum, was zur Bildung der 2. Dimension – Zeit führte.
Ursprung:
Ursprung bedeutet Beginn; Material, Ort, Zeitraum, von dem etwas ausgegangen ist, seinen Anfang genommen hat. Duden (DE)
Ursprünglich:
Ursprünglich bedeutet am Ursprung, an der Quelle, der Entstehung, der Geburt, der Schaffung, der ersten Hervorbringung liegend oder sich darauf beziehend. Wortbedeutung (DE)
Ursprünglicher Geist des Raums:
Der ursprüngliche Geist des Raums ist der Wille zu sein, der den singulären Punkt schuf. Die Schaffung des singulären Punkts vom ursprünglichen Geist aus dem Nichts heraus erzeugte die erste Dualität des Seins – Sein oder nicht Sein! Daraus resultierte die Auseinandersetzung des Willens zu sein mit dem eigens erschaffenen Raum.
Urteilsintelligenz:
Urteilsintelligenz beschäftigt sich mit den moralischen und ethischen Werten der eigenen Vernunft. Hierunter ist hauptsächlich das eigene Gewissen und Gerechtigkeitsempfinden zu verstehen.
Vage:
Vage bedeutet nicht genau, nicht klar umrissen; unbestimmt. Duden (DE)
Vagus:
Der paarige Nervus vagus, kurz Vagus, wird auch zehnter Hirnnerv, N. X genannt. Er ist der größte Nerv des Parasympathikus und an der Regulation der Tätigkeit fast aller inneren Organe beteiligt. Neben seiner vegetativen Funktion ist er an der motorischen Steuerung von Kehlkopf, Rachen und der oberen Speiseröhre beteiligt und übermittelt Geschmacksempfindungen vom Zungengrund sowie Berührungsempfindungen aus dem Rachen, dem Kehlkopf und einem Teil des äußeren Gehörgangs. Wikipedia (DE)
Variieren:
Variieren bedeutet a) in verschiedenen Abstufungen voneinander abweichen, unterschiedlich sein b) leicht abwandeln, teilweise anders machen. Duden (DE)
Vegetation:
Vegetation (… „Wachstumskraft“, „Grünung“ und … „leben, wachsen“) – im Deutschen auch Pflanzendecke oder Pflanzenkleid – nennt man im Allgemeinen die Gesamtheit der Pflanzenformationen einer Landfläche. Im Gegensatz zur Flora, bei der vorrangig der Pflanzensippen und -arten betrachtet werden, bezieht sich der Begriff Vegetation auf gleichartige Verteilungsmuster, Gestalt- und Wuchsformen (Offenwald, Wald, Tundra, Steppe, tropischer Regenwald u. dgl.). Wikipedia (DE)
Vegetativ:
Vegetativ bedeutet dem nicht willentlich beeinflussbaren, autonomen (vegetativen) Nervensystem folgend. Duden (DE)
Vegetatives Nervensystem:
Das vegetative Nervensystem bildet zusammen mit dem somatischen Nervensystem das gesamte periphere und zentrale Nervensystem. Man untergliedert das vegetative Nervensystem nach funktionellen und anatomischen Gesichtspunkten in
• Sympathisches Nervensystem (Stress)
• Parasympathisches Nervensystem (Ruhe)
• Enterisches Nervensystem – das Nervensystem des Magen-Darm-Trakts, das ein vollkommen selbstständiges Regelsystem ist, jedoch durch Signale vom Sympathikus und Parasympathikus beeinflusst wird. Wikipedia (DE)
Ventil:
Ventil bedeutet etwas, das psychischen Druck/psychische Belastung verringert oder entfernt. Wiktionary (DE)
Verachtenswert:
Verachtenswert bedeutet Missachtung, Abscheu und Geringschätzung verdienend. Wiktionary (DE)
Veranlagung:
Veranlagung bedeutet in der Natur eines Menschen liegende, angeborene Geartetheit, Anlage, Eigenart, aus der sich bestimmte besondere Neigungen, Fähigkeiten oder Anfälligkeiten ergeben. Duden (DE)
Verantwortung:
Verantwortung bedeutet [mit einer bestimmten Aufgabe, einer bestimmten Stellung verbundene] Verpflichtung, dafür zu sorgen, dass (innerhalb eines bestimmten Rahmens) alles einen möglichst guten Verlauf nimmt, das jeweils Notwendige und Richtige getan wird und möglichst kein Schaden entsteht. Duden (DE)
Verarbeitungsfeld:
Das Verarbeitungsfeld ist der Teil der Seele des Menschen, der sich in der feinstofflichen 5. Dimension befindet und die Grundlage für einen individuellen Geist ist. Das Denkfeld der Tiere ist der Vorläufer unseres Verarbeitungsfeldes.
Verbal:
Verbal bedeutet mit Worten, mithilfe der Sprache [erfolgend]. Duden (DE)
Verbesserung:
Verbesserung bedeutet [1] Zustandsänderung, die bewirkt, dass etwas auf einen besseren Stand gebracht wird [2] Korrektur oder auch Berichtigung von … [3] Vorgang des Sichverbesserns. Wiktionary (DE)
Verbrennen:
Verbrennen bedeutet vom Feuer verzehrt, durch Feuer vernichtet, zerstört werden. Duden (DE)
Verbünden:
Verbünden bedeutet 1. einen Bund, ein Bündnis schließen 2. zu einem Bund vereinigen. Wiktionary (DE)
Verbundenheit:
Verbundenheit bedeutet [Gefühl der] Zusammengehörigkeit mit jemandem, miteinander. Duden (DE)
Verdauung:
Als Verdauung bezeichnet man den Aufschluss der Nahrung im Verdauungstrakt mit Hilfe von Verdauungsenzymen. Wikipedia (DE)
Verdichten:
Verdichten bedeutet durch Verkleinerung des Volumens (mittels Druck) die Dichte eines Stoffes erhöhen; komprimieren. Duden (DE)
Verdichtungsenergie:
Verdichtungsenergie entsteht durch das Verdichten von Raum und/oder mineralischer Objekten.
Vereinbar:
Vereinbar bedeutet zusammen mit etwas anderem möglich. Wiktionary (DE)
Vereinigung:
Bei der Vereinigung während der Erleuchtung geht es darum, dass das durch das innere Kind geläuterte Ich das eigene Leben wieder zurückerhält. Der Unterschied zu vor der Befreiung ist, dass das Ich-Ego der früheren Persönlichkeit weg ist und das Ego des ursprünglichen Charakters des inneren Kindes wieder da ist, aber jetzt wesentlich reifer bzw. geläutert – das Sich-Ego.
Vereinnahmung:
Vereinnahmung bedeutet völlige Beanspruchung/Übernahme einer Person oder Idee. Duden (DE)
Verfehlung:
Verfehlung bedeutet Verstoß gegen bestimmte Grundsätze, Vorschriften, eine bestimmte Ordnung. Duden (DE)
Verfolgungsideen:
Inhaltliche Denkstörung mit erhöhter Bereitschaft, Dinge, Bemerkungen, Gesten usw. auf die eigene Person so zu beziehen, dass die Idee verfolgt zu werden sich festsetzt. Wenn Verfolgungsideen in die Überzeugung verfolgt zu werden übergehen, wird von Paranoia gesprochen.
Vergangenheit:
Vergangenheit bedeutet 1. der Gegenwart vorangegangene Zeit [und das in ihr Geschehene]; 2. Zeitform, die ein vergangenes Geschehen ausdrückt. Duden (DE)
Vergänglichkeit:
Vergänglichkeit bedeutet das nicht ewige Bestehen eines Zustandes. Wiktionary (DE)
Vergegenwärtigen:
Vergegenwärtigen bedeutet sich an etwas, das nicht mehr so aktuell im Bewusstsein ist, wieder frisch erinnern. Wiktionary (DE)
Vergnügen:
Vergnügen bedeutet inneres Wohlbehagen, das jemandem ein Tun, eine Beschäftigung, ein Anblick verschafft; Freude, Lust. Duden (DE)
Vergnügen bedeutet Beglückung, helle oder heitere Stimmung, Frohgefühl. Wiktionary (DE)
Vergrößerungstechnik:
Technische Hilfsmittel, die dazu geeignet sind, Objekte so zu vergrößern, dass sie mit unseren Augen überhaupt oder deutlicher erkennbar werden. Teleskope und Lichtmikroskope sind die gängigsten Vergrößerungstechniken.
Verhaftet:
Verhaftet bedeutet [in geistiger Hinsicht] so sehr unter dem Einfluss, der Einwirkung von etwas stehend, dass man sich nicht davon lösen kann, davon bestimmt wird. Duden (DE)
Verhalten:
Verhalten bedeutet in seinem Handeln [anderen gegenüber] eine bestimmte Haltung, Einstellung zeigen; sich benehmen. Duden (DE)
Verhaltensintelligenz:
Verhaltensintelligenz beschäftigt sich mit dem eigenen Handeln im Sinne von Verhalten, sowohl anderen Menschen und Tieren als auch der Umwelt gegenüber.
Verhaltenslehre:
Verhaltenslehre ist die Lehre von den menschlichen und tierischen Verhaltensweisen. Duden (DE)
Verhältnisse:
Verhältnisse bedeutet Umstände, äußere Zustände; für jemanden, etwas bestimmende Gegebenheiten. Duden (DE)
Vereinigung:
Synonyme für Vereinigung sind: Union, Einheit, Bund, Zusammenarbeit, Gemeinschaft, Koalition, Allianz, Kooperation, Zusammenschluss, Freundschaft, Partnerschaft, Konsens. Synonyme.woxikon (DE)
Verkrampfung:
Verkrampfung bedeutet physischer oder psychischer Vorgang oder Zustand, dass etwas erstarrt/verkrampft oder erstarrt/verkrampft ist. Wiktionary (DE)
Verkrustung:
Verkrustung ist die Bezeichnung für die Aushärtung der Oberflächen der ersten vier Planeten des Sonnensystems, nachdem sie Feuer gefangen hatten.
Verlangen:
Verlangen ist ein Erregungszustand, der die menschliche Psyche auf bestimmte Zielzustände richtet. Dieses Gerichtetsein hat gemäß der sogenannten Anreiztheorien die Form der Erwartung von etwas, was für das Individuum einen Anreizwert darstellt. Anreiz ist die antizipierte Emotion mit Blick auf den Zielzustand, der Anreizwert das Maß an positiver Emotion, das mit dem anvisierten Zielzustand verbunden wird. Begehren, Wünschen, Sehnen, Streben, Wollen usw. bringen Nuancen des Verlangens zum Ausdruck. Wikipedia (DE)
Verliebtheit:
Verliebtheit bezeichnet den emotionalen Zustand der romantischen Anziehung zu einer anderen Person, verbunden mit der Sehnsucht, mit ihr eine exklusive (…), intime und gefühlsintensive Beziehung einzugehen. Wikipedia (DE)
Verlockend:
Verlockend bedeutet so reizvoll, dass eine Situation, ein Angebot oder eine Vorstellung verführerisch wirkt. Pons (DE)
Verlust:
Verlust bedeutet 1) die Handlung des Verlierens 2) etwas, das verloren gegangen ist. Wortbedeutung (DE)
Verlustig:
Verlustig bedeutet Verlust erleiden. Wortbedeutung (DE)
Vermehren:
Vermehren bedeutet sich fortpflanzen. Duden (DE)
Vermögen:
Vermögen bedeutet gesamter Besitz, der einen materiellen Wert darstellt. Duden (DE)
Vermögen bedeutet Gesamtheit an Geld und geldwerten Gütern im Besitz einer Person oder eines Unternehmens. Wortbedeutung (DE)
Vermögensschaden:
Vermögensschaden bedeutet Einbuße an materiellen Gütern; materieller Schaden. Duden (dE9
Vernetzung:
Der Begriff der Vernetzung im allgemeinen Sinne ist gleichbedeutend mit dem Vorgang des Andockens an ein Netzwerk, dem Vorgang des Sich-Einbindens in ein Netzwerk oder mit der Knüpfung neuer Beziehungen zu einem Netzwerk. Wikipedia (DE)
Vernetzung, funktionelle
Bei einer funktionellen Vernetzung wird eine Harmonisierung der dynamischen Aktivität verschiedener Himmelskörper einer Dimension angestrebt. Ein harmonisiertes Sternenbild z. B. strebt einen ganz bestimmten, intendierten Einfluss auf das Sonnensystem an. Es handelt sich dabei um eine Synchronisierung dynamischer Prozesse von direkt kommunizierenden Himmelskörpern einer Dimension zu einer gemeinsamen rhythmisch-dynamischen Zweckhaftigkeit und damit einer interaktiven Abstimmung. Um eine funktionelle Vernetzung bilden zu können, muss eine strukturelle Vernetzung zwischen den Himmelskörpern vorhanden sein.
Vernetzung, strukturelle
Eine strukturelle Vernetzung ist eine kommunikative Verknüpfung von Himmelskörpern einer Dimension, die eine funktionelle Vernetzung erst ermöglicht. Die strukturelle Vernetzung der Sterne erfolgt über Röntgenstrahlen. Die strukturelle Vernetzung der Planetenarten der Planetenscheibe erfolgt über ein Mikrowellennetz.
Vernunft:
Vernunft bedeutet geistiges Vermögen des Menschen, Einsichten zu gewinnen, Zusammenhänge zu erkennen, etwas zu überschauen, sich ein Urteil zu bilden und sich in seinem Handeln danach zu richten. Duden (DE)
Vernünftig:
Vernünftig bedeutet a) Vernunft besitzend, sich in seinem Handeln davon leiten lassend; voller Vernunft, einsichtig und besonnen b) von Vernunft zeugend; sinnvoll, einleuchtend, überlegt. Duden (DE)
Vernünftig bedeutet gut oder angemessen handelnd, einsichtig sein und somit die Konsequenzen einer Handlung beachtend. Wiktionary (DE)
Versachlichen:
Versachlichen bedeutet in sachlicher, objektiver, nüchterner Form darstellen. Duden (DE)
Verschwinden:
Verschwinden bedeutet [1] aufhören zu existieren, sich in Nichts auflösen [2] den wahrnehmbaren Bereich verlassen. Wiktionary (DE)
Versenkung:
Versenkung bedeutet das Sichversenken; ausschließliche Konzentration auf etwas Bestimmtes. Duden (DE)
Versöhnen:
Versöhnen bedeutet veranlassen, nicht länger zu grollen, zu hadern; besänftigen. Duden (DE)
Versorgung:
Versorgung bedeutet das Versorgen (…) mit etwas, Bereitstellen von etwas; das Versorgtwerden. Duden (DE)
Verspannung:
Als Verspannung wird ein schmerzhafter Zustand insbesondere der Nacken- oder Schultermuskulatur bezeichnet, bei dem sich der Muskeltonus durch Überanstrengung oder einseitige Haltung dauerhaft verstärkt hat. Verspannungen an anderen Körperstellen treten zwar ebenfalls auf, sind aber wesentlich seltener. Wikipedia (DE)
Verstand:
Verstand bedeutet die Fähigkeit zu verstehen, Begriffe zu bilden, Schlüsse zu ziehen, zu urteilen, zu denken. Duden (DE)
Verständnis:
Verständnis bedeutet Verstehen, das inhaltliche Begreifen eines Sachverhalts. Wiktionary (DE)
Verstärker:
Es gibt vier Formen von Verstärkern, die positive Effekte auf die eigene spirituelle Praxis haben können. Diese sind personelle, institutionelle, mineralische und substanzielle Verstärker. Personelle Verstärker sind an Personen, institutionelle Verstärker an entsprechende Einrichtungen, mineralische Verstärker an Heilsteine und substanzielle Verstärker an chemische Substanzen gebunden.
Verstehen:
Verstehen bedeutet (in etwas) besondere Kenntnisse haben, sich (mit etwas, auf einem bestimmten Gebiet) auskennen [und daher ein Urteil haben]. Duden (DE)
Verstehenwollen:
Das Verstehenwollen ist die erste Denkkomponente im Umgang des Geistes mit den Emotionen und anderen Herausforderungen des Lebens. Die Denkkomponenten sind: 1. Verstehenwollen, 2. Einordnen, 3. Werten, 4. Abwägen, 5. Entscheiden, 6. Optimieren und 7. Antizipieren.
Versteifung:
Versteifung bedeutet das Versteifen, Sichversteifen; das Versteiftwerden. Duden (DE)
Verstorbene:
Verstorbene bedeutet Person, die verstorben ist. Duden (DE)
Versuch und Irrtum:
Versuch und Irrtum (englisch Trial-and-Error) ist eine heuristische Methode, Probleme zu lösen, bei der so lange zulässige Lösungsmöglichkeiten versucht werden, bis die gewünschte Lösung gefunden wurde. Dabei wird oft bewusst auch die Möglichkeit von Fehlschlägen in Kauf genommen. In der Umgangssprache bezeichnet man diese Vorgehensweise als „Ausprobieren“. Wikipedia (DE)
Versuchen:
Versuchen bedeutet (etwas Schwieriges, etwas, wovon jemand nicht sicher sein kann, ob es gelingen wird) zu tun beginnen und so weit wie möglich ausführen. Duden (DE)
Versus:
Versus bedeutet gegen[über]; im Gegensatz zu. Duden (DE)
Vertiefen:
Vertiefen bedeutet sich auf etwas konzentrieren; sich mit etwas intensiv beschäftigen. Duden (DE)
Vertrauen:
Vertrauen bedeutet festes Überzeugtsein von der Verlässlichkeit, Zuverlässigkeit einer Person, Sache. Duden (DE)
Verurteilen:
Verurteilen bedeutet über jemanden oder etwas eine negative Meinung entwickeln, etwas für inakzeptabel halten. Wiktionary (DE)
Verwalten:
Verwalten bedeutet sich auftragsgemäß um etwas kümmern. Wiktionary (DE)
Verwesen:
Verwesen bedeutet sich (an der Luft) zersetzen; durch Fäulnis vergehen. Duden (DE)
Verwirklichung:
Verwirklichung bedeutet Umsetzung in die Realität. Wiktionary (DE)
Verzögerungszeit:
Verzögerungszeit, in unterschiedlichen Zusammenhängen auch Reaktionszeit oder Latenz(zeit) genannt, ist der Zeitraum zwischen einer Aktion oder einem Ereignis und dem Eintreten einer Reaktion. Wikipedia (DE)
Verzückt:
Verzückt bedeutet sich in einem Zustand höchster Begeisterung befindend. Duden (DE)
Vierelementelehre:
Nach der Vier-Elemente-Lehre (auch Vierelementelehre) besteht alles Sein in bestimmten Mischungsverhältnissen aus den vier Grundelementen … „Erde“, „Wasser“, „Luft“ und „Feuer“ als Prinzipien des Festen, Flüssigen, Gasförmigen und Glühend Verzehrenden. Wikipedia (DE)
Vierereinheit:
Vierereinheit bedeutet Zusammengehörigkeit von vier separaten Dingen, Entitäten.
Vierergruppe:
Vierergruppe bedeutet Gruppe von vier Personen oder Objekten. Wortbedeutung (DE)
Vierfältig:
Vierfältig bedeutet die geschlossene Viereinigkeit von etwas; 4 Falten (oder auch Fakten) oder auch vier Dinge. Wiktionary (DE)
Vierklang, geistiger:
Ein geistiger Vierklang besteht aus vier Stichwörtern, die jeweils einer anderen Dimension zugehören, aber in ihrer Bedeutung zusammenhängen. Für ein reibungsloses Funktionieren müssen die vier Inhalte untereinander abzustimmen werden. Der Begriff geistiger Vierklang wird im Rahmen der Erläuterung der Vierfältigkeit benutzt.
Visualisieren:
Visualisieren bedeutet optisch darstellen, veranschaulichen. Duden (DE)
Vokale:
Vokale bedeutet deutlich erklingender Laut, bei dessen Artikulation die Atemluft verhältnismäßig ungehindert ausströmt; Selbstlaut. Duden (DE)
Vokalton:
Ein Vokalton ist ein von der Stimme erzeugter Ton, der aus den Vokalen a, ä, e, i, o, ö, u oder auch ü besteht.
Völlegefühl:
Völlegefühl bedeutet Gefühl des drückenden Gefülltseins (des Magens); Gefühl des übermäßigen Gesättigtseins. Wiktionary (DE)
Vollendung:
Vollendung bedeutet Vollkommenheit; Perfektion. Duden (DE)
Vollkommenheit:
Vollkommenheit bedeutet Eigenschaft, vollkommen zu sein; Eigenschaft, so gut zu sein, dass eine Verbesserung nicht/kaum möglich erscheint. Wortbedeutung (DE)
Vollständig:
Vollständig bedeutet ohne Abstriche, ganz und gar. Wiktionary (DE)
Vor-:
Das Präfix Vor- kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven oder Verben etwas als vorbereitend, vorausgehend. Duden (DE)
Vorbereiten:
Vorbereiten bedeutet a) auf etwas einstellen, für etwas leistungsfähig, geeignet machen b) die notwendigen Arbeiten für etwas im Voraus erledigen. Duden (DE)
Vorbestimmt:
Vorbestimmt bedeutet (…) im Voraus bestimmt. Duden (DE)
Vorbewusstheit:
Vorbewusstheit ist die Bewusstheit über das bisherige Sein. Es ist eine rein seiende Bewusstheit und ein Resultat der Vergangenheit. Es ist die Bewusstheit der Pflanzen, die nicht aktiv eingreifen können und auf Kontinuität äußerer Geschehnisse und Verhältnisse angewiesen sind. Das Lebensprinzip der Pflanzen ist vergangenheitsorientiert.
Vor-DNS:
Vor-DNS befindet sich in codierter Form in den Zentralzellen der Geistfelder sämtlicher Lebensformen. Pflanzen = Strukturfeld, Tiere = Denkfeld, Menschen = Verarbeitungsfeld, aber auch der beiden Kleinplaneten Ceres und Pluto sowie alle acht Zwergplaneten und der Monaden. Sowohl die Gruppen-Monaden als auch die Monaden der Menschen enthalten Vor-DNS. Vor-DNS ist kompatibel sowohl mit der ursprünglichen Prä-DNS als auch mit der DNS der Lebensformen. Vor-DNS entsteht in der feinstofflichen 5. Dimension, Prä-DNS in der strukturellen 6. Dimension und DNS in der materiellen 3. Dimension.
Vorfertigung:
Vorfertigung gibt es in Produktionsbetrieben mit mehreren Fertigungsstufen. Die Fertigungsstufe mit Vorfertigung ist der Hauptfertigung vorgelagert. In der Vorfertigung werden Einzelteile, Baugruppen oder Bauteile so aufbereitet, dass sie Bestandteil eines Endproduktes werden können. Das Zusammenfügen einzelner Teile und Schichten zu einem ganzen Bauteil wird als Vorfertigung bezeichnet. Wikipedia (DE)
Im planetarischen Seinsmodell wird der Begriff Vorfertigung in Bezug auf den Entwicklungsstand der Himmelskörper am Ende der dynamischen 4. Dimension, also nach ihrer Differenzierung, benutzt. Es handelt sich um die Vorsterne und die Vorplaneten, die dann in der materiellen 3. Dimension “fertiggestellt” bzw. konsolidiert wurden.
Vorgalaktisch:
Vorgalaktisch bedeutet vor der Bildung der ersten Galaxie des Permanentatoms.
Vor-Galaktische Sonne:
Die Vor-Galaktische Sonne bildete sich in der dynamischen 4. Dimension aus der Prä-Galaktischen Sonne der feinstofflichen 5. Dimension. In der materiellen 3. Dimension wurde daraus die Galaktische Sonne.
Vorgang:
Vorgang bedeutet etwas, was vor sich geht, abläuft, sich entwickelt. Duden (DE)
Vorgeben:
Vorgeben bedeutet etwas ansetzen, festlegen, bestimmen [und als Richtwert verbindlich machen]. Duden (DE)
Vorgehensweise:
Vorgehensweise bedeutet Art und Weise, wie jemand vorgeht (einschreiten, etwas unternehmen). Duden (DE)
Vorhersagen:
Vorhersagen bedeutet im Voraus sagen, wie etwas verlaufen, ausgehen wird. Duden (DE)
Vorgesetzte:
Vorgesetzte bedeutet innerhalb einer Hierarchie höher befindliche Person, die befugt ist, Anordnungen an Untergebene zu erteilen. Wiktionary (DE)
Vorhaben:
Vorhaben bedeutet das, was verwirklicht werden soll. Wiktionary (DE)
Vor-Hülle:
Die Hülle, die sich um die Zentralzelle der Monaden während des Erdmittelalters bildete, heißt Vor-Hülle. Sie entstand parallel zur Entwicklung des Vormenschen, also in der dynamischen 4. Dimension.
Vorlage:
Vorlage bedeutet etwas, was bei der Anfertigung von etwas als Muster, Grundlage, Modell o. Ä. Dient. Duden (DE)
Vorläufer:
Vorläufer bedeutet etwas, das einen Teil der Eigenschaften einer später aufkommenden Sache bietet. Wiktionary (DE)
Vorleben:
Davon ausgehend, dass das Selbst des Menschen nacheinander mehrere Lebenszyklen auf der Erde durchläuft, ist das Vorleben der Teil des Zyklus, der vor einem Leben auf der Erde stattfand. Das Vorleben dient dazu, das Geistfeld für das kommende Leben aufzubauen und einen geeigneten Körper bzw. PsychoSoma zur Beseelung zu finden.
Vormenschen:
Vormenschen waren die direkten Vorläufer des Menschen auf der Erde, die in der dynamischen 4. Dimension entstanden. Menschen sind nach dem Dreistufenprinzip entstanden. Der Prämensch existierte während der I. Epoche der Erdgeschichte, des Erdaltertums und der Vormensch während der II. Epoche, des Erdmittelalters. Der Mensch entwickelte sich während der III. Epoche, der Erdneuzeit. Die Vormenschen waren größer, knochenlos und eher plasmatisch bis knorpelig.
Vormond:
Vormond ist die Bezeichnung des Vorläufers des Mondes in der dynamischen 4. Dimension – Sonnenwelt. Der Vormond wurde von der Vorerde der 4. Dimension abgespalten und in ihrer Umlaufbahn gesendet. Danach fanden Mineralisierungen durch Asteroiden- und Meteoroideneinschlägen sowie Akkretionen aus dem interplanetarischen Medium zur endgültigen Mondbildung statt.
Vorplanet:
Ein Vorplanet ist der direkte Vorläufer eines Planeten, entsteht in der dynamischen 4. Dimension – Sonnenwelt und war entweder gasförmig oder plasmaförmig. Aus den Vorplaneten differenzierten sich die Planeten durch Akkretionen und Einschläge aus dem interplanetarischen Medium. Die Endstufen der Planeten entstanden erst in der materiellen 3. Dimension – Planetenwelt.
Vorprogrammiert:
Vorprogrammiert bedeutet von vornherein so erwartbar und deshalb unvermeidlich. DWDS (DE)
Vorpubertär:
Vor der Pubertät vorkommend.
Vorrat:
Vorrat bedeutet etwas, was in mehr oder weniger großen Mengen zum Verbrauch, Gebrauch vorhanden, angehäuft ist, zur Verfügung steht. Duden (DE)
Vorsonne:
Vorsonne ist die Bezeichnung, die gewählt wurde, um die Vorstufe der Sonne zu bezeichnen. Die Vorsonne entstand in der dynamischen 4. Dimension – Sonnenwelt aus der Präsonne der feinstofflichen 5. Dimension. Die Sonne entstand erst, als die Verdichtungsenergie der materiellen 3. Dimension die Vorsonne anzündete, womit das Element Feuer entstand.
Vorsonnensystem:
Das Vorsonnensystem entstand in der dynamischen 4. Dimension – Sonnenwelt und bestand aus den Vorläufern der Sonne, der acht Planeten, der zwei Kleinplaneten Ceres und Pluto sowie der acht Zwergplaneten. Erst im Rahmen der Verdichtungsenergie der materiellen 3. Dimension entstand daraus das Sonnensystem.
Vorstellung:
Vorstellung bedeutet Bild, das sich jemand in seinen Gedanken von etwas macht, das er gewinnt, indem er sich eine Sache in bestimmter Weise vorstellt (sich in bestimmter Weise ein Bild von etwas machen). Duden (DE)
Vorstellungskraft:
Die Vorstellungskraft ist die Dynamik hinter einer Vorstellung, die Aufmerksamkeit bedarf und Ideen hervorbringt. Die Vorstellungskraft ist in der 5. Dimension tätig und ist ein wesentlicher Aspekt des Logos.
Vorsterne:
Vorsterne sind die direkten Vorläufer der Sterne, die sich aus den Prästernen differenzierten. Die Prästerne entstehen in der feinstofflichen 5. Dimension – Sternenwelt, die Vorsterne in der dynamischen 4. Dimension – Sonnenwelt und die Sterne in der materiellen 3. Dimension – Planetenwelt.
Vorsternenscheibe:
Die Vorsternenscheibe bildete sich nach der Aktivierung des Elektrons e3, was gleichzeitig, aufgrund des 4er Takts des Permanentatoms zu einer spiralförmigen Ausrichtung der Vorsterne führte.
Vortäuschen:
Vortäuschen bedeutet einen Sachverhalt, Zustand oder Umstand in veränderter, (stark abgewandelter oder gegensätzlicher) Weise darstellen, als er in der Realität vorliegt. Wiktionary (DE)
Vorteil:
Vorteil bedeutet etwas (Umstand, Lage, Eigenschaft o. Ä.), was sich für jemanden gegenüber anderen günstig auswirkt, ihm Nutzen, Gewinn bringt. Duden (DE)
Vorübergehend:
Vorübergehend bedeutet nur zeitweilig, nur eine gewisse Zeit dauernd; momentan. Duden (DE)
vs.
Vs. ist kurz für versus (gegen[über]; im Gegensatz zu). Duden (DE)
Waagerecht:
Waagerecht bedeutet parallel zu einer flachen Erdoberfläche; im rechten Winkel zur Lotlinie. Wiktionary (DE)
Wach Bewusstsein:
Bei wachem Bewusstsein ist die Psyche wach und unbeeinträchtigt in ihrer Wahrnehmung. Bei wachem Bewusstsein ist der Mensch ansprechbar, muss aber nicht zwangsläufig körperlich reagieren können.
Wach Status:
Wach Status ist das Erleben des wachen Bewusstseins im Alltag, das Wachsein. Im Wachstatus ist das Bewusstsein nicht beeinträchtigt.
Wachstum:
Wachstum bedeutet das Wachsen. Synonyme sind: Entfalten, Entwickeln, Reifen. Duden (DE)
Wahn:
Wahn bedeutet eine falsche Interpretation der Realität, die unkorrigierbar ist und an der der Betroffene festhält. Wiktionary (DE)
Wahnhaft:
Wahnhaft bedeutet von einer fixen Idee/irren Vorstellung (= einem Wahn), welche nichts mit der Realität, den Fakten oder rationalen Argumenten zu tun hat, geleitet. Wiktionary (DE)
Wahrhaft:
Wahrhaft bedeutet echt, wirklich. Duden (DE)
Wahrheit:
Wahrheit bedeutet a) das Wahrsein; die Übereinstimmung einer Aussage mit der Sache, über die sie gemacht wird; Richtigkeit; b) wirklicher, wahrer Sachverhalt, Tatbestand. Duden (DE)
Wahrnehmbar:
Wahrnehmbar bedeutet so, dass es der Wahrnehmung/den Sinnen zugänglich ist. Wiktionary (DE)
Wahrnehmung:
Wahrnehmung (auch Perzeption genannt) ist bei Lebewesen der Prozess und das subjektive Ergebnis der Informationsgewinnung (Rezeption) und -verarbeitung von Reizen aus der Umwelt und aus dem Körperinneren. Das geschieht durch unbewusstes (und beim Menschen manchmal bewusstes) Filtern und Zusammenführen von Teil-Informationen zu subjektiv sinnvollen Gesamteindrücken. Diese werden auch Perzepte genannt und laufend mit gespeicherten Vorstellungen (Konstrukten und Schemata) abgeglichen. Wikipedia (DE)
Walten:
Walten bedeutet 1. gebieten, zu bestimmen haben, das Regiment führen 2. als wirkende Kraft o. Ä. vorhanden sein, herrschen. Duden (DE)
Wandern:
Wandern ist eine Form weiten Gehens über mehrere Stunden. Bildete die Fortbewegung zu Fuß früher die normale Art des Reisens, stellt sie heute in entwickelten Ländern vorwiegend eine Freizeitbeschäftigung und eine Sportart dar. Wikipedia (DE)
Wärmestrahlung:
Wärmestrahlung bedeutet Abgabe von Wärme in Form von Strahlen. Duden (DE)
Warmherzig:
Warmherzig bedeutet a) zu starken menschlichen Gefühlen fähig, neigend; voller Herzenswärme b) von großer Herzenswärme zeugend. Duden (DE)
Warnsignal:
Warnsignal bedeutet Symptom, das als Hinweis auf etwas Drohendes/Unerwünschtes gewertet werden kann. Wiktionary (DE)
Wasserstoffatome:
Wasserstoff ist ein chemisches Element mit dem Symbol H („Wasserbildner“) und der Ordnungszahl 1. Sterne bestehen weit überwiegend aus Wasserstoff-Plasma. Wasserstoff ist das chemische Element mit der geringsten Atommasse. Wikipedia (DE)
Wasserstoffball:
Der Wasserstoffball bildete sich in der Dimension-Universum um das Permanentatom herum und differenzierte sich im Rahmen der weiteren Galaxiebildung um den Wasserstoffball herum zum Hydroheliball in der strukturellen 6. Dimension und dann weiter zur Galaktischen Sonne. Wasserstoffball → Hydroheliball → Prä-Galaktische Sonne → Vor-Galaktische Sonne → Galaktische Sonne.
Wasserstoffnetz:
Die Wasserstoffatome des Universums bildeten ein Wasserstoffnetz im zur Verfügung stehenden Raum. Durch ihre positive Ladung entstanden keinerlei Anziehungen, sondern eine gleichmäßige Abstoßung, die die Atome einerseits auf Abstand zueinander hielten und andererseits sie zueinander festsetzten.
Wechselwirkung:
Wechselwirkung steht für Interaktion, wechselseitiges Aufeinander einwirken von Akteuren oder Systemen. Wikipedia (DE)
Wechselwirkung, schwache:
Die schwache Wechselwirkung (…) ist eine der vier Grundkräfte der Physik. Im Gegensatz zu den aus dem Alltag bekannten Wechselwirkungen der Gravitation und des Elektromagnetismus wirkt sie jedoch nur auf sehr kurze Distanzen, so wie die starke Wechselwirkung. Die schwache Wechselwirkung spielt eine wichtige Rolle bei der Proton-Proton-Reaktion, mit der in der Sonne Wasserstoff zu Helium umgewandelt wird. Die bei diesem Prozess freigesetzte Energie ist die Grundlage der die Erde erreichenden Sonnenstrahlung. Wikipedia (DE)
Wechselwirkung, starke:
Die starke Wechselwirkung (…) ist eine der vier Grundkräfte der Physik. Mit ihr wird die Bindung zwischen den Quarks in den Hadronen erklärt. Ihre Austauschteilchen sind die Gluonen. Vor der Einführung des Quark-Modells wurde als starke Wechselwirkung lediglich die Anziehungskraft zwischen den Nukleonen des Atomkerns bezeichnet, d. h. Protonen und Neutronen. Auch heute noch ist mit der starken Wechselwirkung oft nur diese Restwechselwirkung gemeint, aus historischen Gründen auch Kernkraft oder starke Kernkraft genannt. Wikipedia (DE)
Wegweisend:
Wegweisend bedeutet für die zukünftige Entwicklung sehr wichtig. Wiktionary (DE)
Wegziehungskraft:
Unter Wegziehungskraft wird das Gegenteil von Anziehungskraft verstanden. Als Beispiel geht das planetarische Seinsmodell davon aus, dass Planeten, die einen Stern umkreisen eine Wegziehungskraft ausüben und damit einen spezifischen Einfluss auf die Wirkkraft des Sterns in Logos ausüben.
Weilen:
Weilen bedeutet sich an einem Ort aufhalten, an einem Ort bleiben. Wiktionary (DE)
Weise:
Weise bedeutet a) Weisheit besitzend b) auf Weisheit beruhend, von Weisheit zeugend; abgeklärt, gereift, klug, lebenserfahren. Duden (DE)
Weisheit:
Weisheit (altgriechisch σοφία sophía, lateinisch sapientia) bezeichnet vorrangig ein tiefgehendes Verständnis von Zusammenhängen in Natur, Leben und Gesellschaft sowie die Fähigkeit, bei Problemen und Herausforderungen die jeweils schlüssigste und sinnvollste Handlungsweise zu identifizieren.
Es gibt mehrere Definitionen und Konzepte von Weisheit, die sich in der Regel in den Spannungsräumen zwischen Rationalität und Intuition, Wissen und Glauben sowie zwischen Erfahrung und Instinkt bewegen. Weitgehende Übereinstimmung herrscht in der Ansicht, dass Weisheit von geistiger Beweglichkeit und Unabhängigkeit zeugt: Sie befähigt ihren Träger, systematisch Dinge
• zu denken („eine weise Erkenntnis“, „ein weiser Entschluss“, „ein weises Urteil“),
• zu sagen („ein weises Wort“, „ein weiser Rat“) oder
• zu tun („ein weises Verhalten“),
die sich in der gegebenen Situation als nachhaltig sinnvoll erweisen. Wikipedia (DE)
Weisheitsstatus:
Wer in den Weisheitsstatus gelangen möchte, muss dafür lesen, lernen & üben, sich also entsprechend persönlich weiterbilden. Beim Lernen & Üben geht es in erster Linie darum sich mit den spirituellen Themen des Lebens auseinanderzusetzen. Diese neuen Einsichten gilt es dann im eigenen Dasein, also in Sprache und/oder Körperbewegungen, umzusetzen. Weisheitsstatus ist der Status des befreiten Menschen.
Weiß:
Weiß ist die hellste aller Farben. Es ist, wie Schwarz und Grau, eine unbunte Farbe. Weiß ist keine Spektralfarbe, … . Wikipedia (DE)
Weiterkommen:
Weiterkommen bedeutet vorankommen (Fortschritte machen, Erfolg haben), vorwärtskommen. Duden (DE)
Weiter Sein:
Weiter Sein ist die Ich-Bewusstheit des Erwachten, der merkt, dass er weiter ist als die anderen, die noch Angst vor dem, was nach dem Tod kommt, und daher auch Angst vor dem Leben haben.
Welle:
Welle bedeutet Schwingung, die sich fortpflanzt. Duden (DE)
Wellendynamik:
Der Einfluss der einzelnen Planeten des Sonnensystems untereinander, auf die Erde und damit auch auf uns Menschen, wird als Wellendynamik bezeichnet.
Welt:
Welt bedeutet ein in sich geschlossener […]Bereich; Sphäre. Duden (DE)
Der Begriff wird im planetarischen Seinsmodell für die Bezeichnungen sämtlicher Dimensionen innerhalb der Galaxis verwendet. 6. Kausalwelt, 5. Sternenwelt, 4. Sonnenwelt & 3. Planetenwelt. Die sechs Subdimensionen des Lebens entfalten sich in der Seinswelt der Erde.
Weltanschauung:
Weltanschauung bedeutet Gesamtheit von Anschauungen, die die Welt und die Stellung des Menschen in der Welt betreffen. Duden (DE)
Weltbild:
Weltbild bedeutet Gesamtbild der durch Anschauung erwerbbaren, in eine Ordnung und einen Zusammenhang gebrachten Vorstellungen von der Welt. Wiktionary (DE)
Weltformel:
Weltformel bedeutet Hypothese, die alle physikalischen Phänomene des Universums in Einklang zu bringen sucht. Duden (DE)
Eine Weltformel oder eine Theorie von Allem (…) ist eine hypothetische Theorie, gebildet aus theoretischer Physik und Mathematik, die alle physikalischen Phänomene im bekannten Universum präzise beschreiben und verknüpfen soll. Mit der Zeit ist der Begriff in die Popularisierungen der Elementarteilchenphysik eingeflossen. In diesem Forschungsgebiet würde eine Weltformel, also ein einziges, allumfassendes Modell, die Theorien aller grundlegenden Wechselwirkungen der Natur erklären und zusammenführen. Eine Theorie von Allem soll unter anderem alle vier Grundkräfte – die Gravitation, den Elektromagnetismus sowie die schwache und die starke Kernkraft – präzise beschreiben. Man spricht auch von einer Vereinheitlichung der Kräfte oder der Wechselwirkungen. Wikipedia (DE)
Weltraum:
Weltraum bedeutet Raum außerhalb der Erdatmosphäre. Wiktionary (DE)
Das planetarische Seinsmodell unterscheidet bei den Zonen der Existenz zwischen der Erdatmosphäre, den Weltraum des Sonnensystems, das All der Milchstraße und das Universum.
Weltreligionen:
Die folgenden fünf existierenden Religionen werden im deutschen Sprachraum im Allgemeinen als Weltreligionen bezeichnet: Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus & Judentum. Wikipedia (DE)
Werdegang:
Werdegang bedeutet Phase der Entwicklung oder Entstehung eines Produkts, Ablauf der Entwicklung eines Objekts wie zum Beispiel eines Staates oder Volkes. Wiktionary (DE)
Werfen & Fangen:
Werfen & Fangen ist die Bezeichnung für die Bewegung von Kugeln zwischen mehreren Positionen der Hand. Präzises Werfen & Fangen ist erforderlich, damit drei und vier Kugeln – ohne Berührung – gedreht werden können.
Werk:
Werk bedeutet 1. einer bestimmten [größeren] Aufgabe dienende Arbeit, Tätigkeit; angestrengtes Schaffen, Werken 2.a) Handlung, Tat b) Produkt schöpferischer Arbeit c) Gesamtheit dessen, was jemand in schöpferischer Arbeit hervorgebracht hat. Duden (DE)
Wert:
Wert bedeutet positive Bedeutung, die jemandem, einer Sache zukommt. Duden (DE)
Wert bedeutet in der Gesellschaft anerkannte, wünschenswerte, ideelle Vorstellung, der die positiven Eigenschaften einer Sache zu Grunde liegen. Wortbedeutung (DE)
Werten:
Werten bedeutet (jemandem, einer Sache) einen bestimmten [ideellen] Wert zuerkennen; an einem Wertmaßstab messen. Duden (DE)
Wertschätzung:
Wertschätzung bedeutet Ansehen, Achtung; Anerkennung; hohe Einschätzung. Duden (DE)
Wertung:
Wertung bedeutet das Werten, Bewertung. Duden (DE)
Wertvoll:
Wertvoll bedeutet a) von hohem [materiellem, künstlerischem oder ideellem] Wert, kostbar b) sehr gut zu verwenden, nützlich und hilfreich. Duden (DE)
Wesen:
Der Begriff Wesen … wird in Philosophie und Theologie verwendet, um die Eigenschaft oder eine Reihe von Eigenschaften zu bezeichnen, die etwas zu dem machen, was es ist, und ohne die es seine charakteristische Gesamtheit an Eigentümlichkeiten verliert. Wikipedia (DE)
Wesenhaft:
Wesenhaft bedeutet das Wesen ausmachend; im Wesen begründet. Duden (DE)
Wetter:
Wetter bedeutet Zustand der Atmosphäre zu einem bestimmten Zeitpunkt, an einem bestimmten Ort, der in Gestalt von Sonnenschein, Regen, Wind, Wärme, Kälte, Bewölkung o. Ä. in Erscheinung tritt. Duden (DE)
Widrig:
Widrig bedeutet gegen jemanden, etwas gerichtet und sich dadurch äußerst ungünstig, behindernd auswirkend. Duden (DE)
Wiedergeburt:
Wiedergeburt bedeutet das Wiedergeborenwerden des Menschen, der menschlichen Seele. Duden (DE)
Wiederum:
Wiederum bedeutet andererseits. Duden (DE)
Wille:
Wille bedeutet jemandes Handlungen, Verhaltensweise leitendes Streben, Wollen, besonders als Fähigkeit des Menschen, sich bewusst für oder gegen etwas zu entscheiden; durch bewusste geistige Entscheidung gewonnener Entschluss zu etwas; bestimmte feste Absicht. Duden (DE)
Willensart:
Im planetarischen Seinsmodell gibt es drei fundamentale Willensarten. 1. Der Wille zu sein 2. Der Wille zu streben und 3. Der Wille zu beleben.
Willenskraft:
Willenskraft bedeutet bewusstes und zielgerichtetes Streben, mit der festen Absicht, ein Ziel zu erreichen. Values-academy (DE)
Wille zu leben:
Der Wille zu leben ist in der DNS sämtlicher Zellen der Lebensformen Pflanzen, Tieren und Menschen lokalisiert.
Wille zu sein:
Der Wille zu sein ist ein Imperativ des ursprünglichen Geistes des Raums, der letztendlich für die Verwirklichung des Menschseins auf der Erde verantwortlich ist. Die Dynamik des Willens zu sein ist ihre determinierte Intention, die im Logos materialisiert wurde. Der Wille zu sein ist in der Prä-DNS der genetischen Einheit der Galaxis lokalisiert und war mit der Vollendung des Jetztmenschen vollbracht.
Wille zu streben:
Der Wille zu streben ist der spezifische Wille des Menschen und ist in der Vor-DNS der Zentralzelle lokalisiert. Es handelt sich eigentlich um das Streben nach den höheren Seinsstufen des Lebens. Das Ziel des Willens zu streben ist mit der Erreichung der Erleuchtung vollbracht.
Willentlich:
Willentlich bedeutet mit voller Absicht, ganz bewusst. Duden (DE)
Willkür:
Willkür bedeutet Fähigkeit, Bewegungen oder Körperfunktionen bewusst herbeizuführen. Wiktionary (DE)
Willkürbewegung:
Eine Willkürbewegung ist eine körperliche Bewegung, die durch eine bewusste Intention ausgeführt wird, wie z. B. das Gehen.
Willkürmotorik:
Als Willkürmotorik werden aktiv vom Bewusstsein gesteuerte und ausgelöste Bewegungsabläufe bezeichnet. Diese Steuerungen obliegen somit den höchsten Hirnzentren bzw. sensomotorischen Feldern. Wikipedia (DE)
Willkürliches Nervensystem:
Im Gegensatz zum vegetativen Nervensystem ermöglicht das somatische Nervensystem beim Menschen eine bewusste Wahrnehmung der Umwelt und des eigenen Körpers über die Sinnesorgane und willentliche Aktionen über die Muskeln (Willkürmotorik). Wikipedia (DE)
Winkel:
Winkel bedeutet geometrisches Gebilde aus zwei von einem Punkt ausgehenden und in einer Ebene liegenden Geraden. Duden (DE)
Winkel, rechter:
Ein rechter Winkel, kurz auch Rechter, ist ein Winkel von 90° und damit der vierte Teil eines Vollwinkels zu 360°. Zwei Geraden oder Strecken, die sich in einem rechten Winkel schneiden oder berühren, werden als rechtwinklig, senkrecht oder orthogonal bezeichnet. Wikipedia (DE)
Win-win-Strategie:
Eine Win-win-Strategie hat das Ziel, dass alle Beteiligten und Betroffenen einen Nutzen erzielen. Diese Strategie ist eher auf langfristigen nachhaltigen Erfolg und auf langfristige Zusammenarbeit als auf kurzfristigen Gewinn ausgerichtet. Wikipedia (DE)
Wirbel:
Wirbel bedeutet einzelner, mit mehreren Fortsätzen versehener, runder, das Rückenmark umschließender Knochen der Wirbelsäule. Duden (DE)
Wirbelblockade:
Der Begriff Blockade wird in der Medizin auf verschiedene Weise verwendet. Zum einen versteht man darunter einen Zustand, bei dem ein Gelenk vorübergehend nicht mehr frei beweglich ist. Sind davon Wirbelkörper oder Wirbelgelenke betroffen, spricht man von Wirbelblockaden.
Wirbelsäule:
Wirbelsäule bedeutet aus gelenkig durch Bänder und Muskeln miteinander verbundenen Wirbeln und den dazwischenliegenden Bandscheiben gebildete Achse des Skeletts bei Wirbeltieren und Menschen, die den Schädel trägt und dem Rumpf als Stütze dient. Duden (DE)
Wirkkräfte:
Wirkkraft bedeutet eine Wirkung ausübende Kraft. (Duden (DE)
Wirkung:
Wirkung bedeutet durch eine verursachende Kraft bewirkte Veränderung, Beeinflussung, bewirktes Ergebnis. Duden (DE)
Wirkzentrum:
Ein Wirkzentrum ist der Ort, von dem aus eine intendierte dynamische Wirkung ausgeht.
Wirkstätte:
Stätte bedeutet Stelle, Platz (im Hinblick auf einen bestimmten Zweck); Ort […], dem eine besondere Bedeutung zukommt oder der einem außerordentlichen Zweck dient. Duden (DE)
Im planetarischen Seinsmodell wird der Begriff Wirkstätte für die dynamischen Instanzen benutzt, die jeweils eine eigenständige Rolle für das Dasein als Mensch haben. Die zehn Wirkstätten des Menschen sind: Körper, Psyche, Geist, Seele, Ego, Ich, Ich-Gefühl, Charakter, Persönlichkeit und Selbst.
Wissen:
Wissen bedeutet die Gesamtheit der Kenntnisse, die jemand [auf einem bestimmten Gebiet] hat. Duden (DE)
Wissenserweiterung:
Wissenserweiterung bedeutet Erkenntnisgewinn, Wissenszuwachs, Lerneffekt. Openthesaurus (DE)
Wissensstatus:
Wissensstatus ist der höchste erreichbare Status eines durchschnittlichen Menschen, der sich nicht mit philosophischen, religiösen oder gar theosophischen Themen beschäftigt.
Wohlbefinden:
Wohlbefinden bedeutet gutes körperliches, seelisches Befinden. Duden (DE)
Wohlergehen:
Wohlergehen bedeutet Zustand, in dem es jemandem gut geht. Duden (DE)
Wohlfühlgewicht:
Wohlfühlgewicht bedeutet [vom idealen Gewicht abweichendes] gesundheitlich unbedenkliches Körpergewicht eines Menschen, das seinen persönlichen Bedürfnissen entspricht. Duden (DE)
Wohlwollen:
Wohlwollen bedeutet freundliche, wohlwollende Gesinnung. Duden (DE)
Wohnumfeld:
Wohnumfeld bedeutet auf die Art und Weise des Wohnens unmittelbar einwirkendes Umfeld. Duden (DE)
Wollen:
Wollen bedeutet die Absicht, den Wunsch, den Willen haben, etwas Bestimmtes zu tun. Duden (DE)
Wort:
Wort bedeutet kleinste, eine selbstständige Bedeutung tragende Einheit der Sprache, eine grammatische Einheit. Wortbedeutung (DE)
Wortbildung:
Wortbildung bedeutet Bildung neuer Wörter durch Zusammensetzung oder Ableitung bereits vorhandener Wörter. Duden (DE)
Wortschatz:
Wortschatz bedeutet Gesamtheit der Wörter, über die ein Einzelner verfügt. Duden (DE)
Wunde:
Wunde bedeutet [1] Medizin: offene Verletzung in der Haut oder im tieferliegenden Gewebe [2] übertragen: psychische Verletzung. Wiktionary (DE)
Wünschenswert:
Wünschenswert bedeutet so, dass man es anstreben sollte. Wortbedeutung (DE)
Würdigen:
Würdigen bedeutet jemandes Leistung, Verdienst, den Wert einer Sache erkennen und in gebührender Weise lobend hervorheben. Duden (DE)
Yin und Yang:
Yin und Yang (…) sind zwei Begriffe der chinesischen Philosophie, insbesondere des Daoismus. Sie stehen für polar einander entgegengesetzte und dennoch aufeinander bezogene duale Kräfte oder Prinzipien, die sich nicht bekämpfen, sondern ergänzen. Wikipedia (DE)
Yoga:
Yoga ist eine aus Indien stammende philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen umfasst. Wikipedia (DE)
Yogatechnik:
Yogatechnik bedeutet besondere, in bestimmter Weise festgelegte Art, Methode des Vorgehens, der Ausführung von Yoga. An die Definition von Technik im Duden angelehnt.
Yogi:
Yogi bedeutet Anhänger des Yoga. Duden (DE)
Zäsur:
Zäsur bedeutet Einschnitt (besonders in einer geschichtlichen Entwicklung); markanter Punkt. Duden (DE)
Zehenballen:
Zehenballen bedeutet die aufgepolsterte quere Fläche entlang der Zehengelenke der unteren Fußfläche.
Zehenspitze:
Zehenspitze bedeutet Ende des letzten Gliedes einer Zehe. Duden (DE)
Zeit:
Die Zeit beschreibt die Abfolge von Ereignissen, hat also eine eindeutige, nicht umkehrbare Richtung. Aus einer philosophischen Perspektive beschreibt die Zeit das Fortschreiten der Gegenwart von der Vergangenheit kommend und zur Zukunft hinführend. Wikipedia (DE)
Zeitgeist:
Zeitgeist bedeutet für eine bestimmte geschichtliche Zeit charakteristische allgemeine Gesinnung, geistige Haltung. Duden (DE)
Zelle:
Zelle bedeutet kleinste lebende Einheit in einem pflanzlichen oder tierischen Lebewesen. Duden (DE)
Die Bezeichnung Zelle findet im planetarischen Seinsmodell ebenfalls Anwendung als teilbarer Bestandteil eines Atoms verschiedener Dimensionen. Dabei kann es sich um eine Atomzelle der strukturellen 6. Dimension handeln, die Prä-DNS speichert oder um eine Zentralzelle der feinstofflichen 5. Dimension, die Vor-DNS speichert.
Zellbestandteile:
Die dynamischen Inhalte von Zellen.
Zentrale:
Zentrale bedeutet zentrale Stelle, von der aus etwas organisiert, verwaltet, geleitet, gesteuert wird. Duden (DE)
Zentralkanal:
Der Zentralkanal ist ein im Rückenmark zentral gelegener enger Kanal, der Liquor cerebrospinalis enthält. Er erstreckt sich über die gesamte Länge des Rückenmarks und setzt sich in das verlängerte Mark des Gehirns fort bis zu seiner Einmündung in den Vierten Ventrikel. Wikipedia (DE)
Zentralkraft:
Eine Zentralkraft ist eine Kraft, die immer auf einen festen Punkt (das Kraftzentrum) bezogen ist, also auf das Kraftzentrum zu … zieht. Die Gravitationskraft stellt im Planetensystem eine Zentralkraft dar. Wikipedia (DE)
Zentralzelle:
Im planetarischen Seinsmodell wird davon ausgegangen, dass jedes Seinsobjekt und erst recht jeder lebendige Körper eine Zentralzelle besitzt, die Vor-DNS der feinstofflichen 5. Dimension enthält.
Zentriert:
Jemand gilt als zentriert, der in der Gegenwärtigkeit des Hier & Jetzt lebt.
Zentrifugalkraft:
Zentrifugalkraft bedeutet bei Drehbewegungen auftretende, nach außen (vom Mittelpunkt weg) gerichtete Kraft; Fliehkraft; Schwungkraft. Duden (DE)
Zentrum:
Zentrum bedeutet zentrale Stelle, die Ausgangs- und Zielpunkt ist; Bereich, der in bestimmter Beziehung eine Konzentration aufweist und daher von erstrangiger Bedeutung ist. Duden (DE)
Zerfallen:
Zerfallen bedeutet in einem fortschreitenden Auflösungs-, Zersetzungsprozess begriffen sein; in seine Bestandteile auseinanderfallen. Duden (DE)
Zerstreut:
Zerstreut bedeutet mit seinen Gedanken nicht bei der Sache; abwesend (in Gedanken verloren, unaufmerksam) und unkonzentriert. Duden (DE)
Ziehen:
Ziehen bedeutet etwas anfassen, packen und daran zerren, reißen. Duden (DE)
Ziel:
Ziel bedeutet Punkt, Ort, bis zu dem jemand kommen will, den jemand erreichen will. Duden (DE)
Zielführende Lebensgestaltung:
Zielführende Lebensgestaltung bedeutet in verschiedenen Lebensphasen, das Leben nach den eigenen und damit höchst persönlichen Zielen auszurichten.
Zielsetzung:
Zielsetzung bedeutet Festsetzung, Bestimmung dessen, was erreicht werden soll; Plan; Vorhaben; Absicht. Duden (DE)
Zone:
Zone bedeutet nach bestimmten Gesichtspunkten abgegrenzter räumlicher Bereich. Duden (DE)
Zufrieden:
Zufrieden bedeutet sich mit dem Gegebenen, den gegebenen Umständen, Verhältnissen in Einklang befindend und daher innerlich ausgeglichen und keine Veränderung der Umstände wünschend. Duden (DE)
Zugehörigkeit:
Zugehörigkeit bedeutet das Dazugehören; Verbundenheit, Mitgliedschaft. Duden (DE)
Zugestehen:
Zugestehen bedeutet eingestehen, einräumen, zugeben, anerkennen. Duden (DE)
Zukunft:
Zukunft bedeutet Zeit, die noch bevorsteht, die noch nicht da ist; die erst kommende oder künftige Zeit (und das in ihr zu Erwartende). Duden (DE)
Zungenbett:
Das Zungenbett ist der Ort, wo die entspannte Zunge im Mund liegt. Dabei berührt die Zungenspitze die Stelle, an der die unteren Schneidezähne in den Gaumen übergehen.
Zurückgezogen:
Zurückgezogen bedeutet den Kontakt zu anderen Menschen abbrechen oder sich von anderen Menschen entfernen, um ungestört allein zu sein. Wortbedeutung (DE)
Zurückhalten:
Zurückhalten bedeutet bei sich behalten, nicht weitergeben, nicht herausgeben. Duden (DE)
Zusammenhängend:
Zusammenhängend bedeutet miteinander verbunden, in Beziehung zueinander. Wiktionary (DE)
Zusammenstellung:
Zusammenstellung bedeutet die Anordnung (in einer bestimmten Ordnung vollzogene Formation) von Ausgewähltem. Wiktionary (DE)
Zusammenziehung:
Zusammenziehung wird im planetarischen Seinsmodell als Begriff verwendet, um die Dauerkontraktion, die Himmelskörper zusammenhält, zu beschreiben.
Zusammenhalt:
Zusammenhalt bedeutet das Zusammenhalten (fest miteinander verbunden bleiben), das Festgefügtsein. Duden (DE)
Zustand:
Zustand bedeutet augenblickliches Beschaffen-, Geartetsein; Art und Weise des Vorhandenseins von jemandem, einer Sache in einem bestimmten Augenblick; Verfassung, Beschaffenheit. Duden (DE)
Zuständigkeit:
Zuständigkeit bedeutet a) das Zuständigsein; Befugnis, Kompetenz b) Zuständigkeitsbereich. Duden (DE)
Zuteilen:
Zuteilen bedeutet mit einer bestimmten Aufgabe betrauen, an einen bestimmten Platz schicken. Duden (DE)
Zweckdienlich:
Zweckdienlich bedeutet dem Zweck, für den etwas vorgesehen ist, dienlich, förderlich. Duden (DE)
Zweiereinheit:
Zweiereinheit bedeutet wie [Zweiheit eine Zusammengehörigkeit von zwei Dingen. Duden (DE)]
Die im planetarischen Seinsmodell bedeutenden Zweiereinheiten sind 1. das PsychoSoma (Psyche + Körper), auch psychosomatische Einheit, 2. die Seele (Psyche + Geist), auch seelische Einheit und 3. das PsychoSoziale (Psyche + Sozialität), auch gesellschaftliche Einheit. Zweiereinheiten sind symbiotische Strukturen des Egos (Körper + Psyche + Geist + Sozialität). Das Bindeglied dieser drei Zweiereinheiten ist die Psyche, die sowohl in der DNS als auch in der Vor-DNS abgebildet ist.
Zweite Periode des Periodensystems
Die zweite Periode des Periodensystems der Elemente beinhaltet alle chemischen Elemente, die genau zwei Elektronenschalen im Atom besitzen. Die innerste (erste) Elektronenschale ist voll besetzt und besitzt zwei Elektronen. Die äußerste (zweite) Elektronenschale, auch Valenzschale genannt, kann zwischen ein und acht Elektronen aufnehmen, weswegen sich auch acht chemische Elemente in der zweiten Periode befinden. Wikipedia (DE)
Zwerchfell:
Zwerchfell bedeutet aus Muskeln und Sehnen bestehende Scheidewand zwischen Brust- und Bauchhöhle (bei Menschen und Säugetieren); Diaphragma. Duden (DE)
Zwergplanet:
Zwergplaneten sind eine von der Internationalen Astronomischen Union am 24. August 2006 in Prag definierte Klasse von Himmelskörpern im Sonnensystem. Wikipedia (DE)
Im planetarischen Seinsmodell wird eine andere Unterteilung der Planeten vorgenommen. Es gibt die bekannten acht Planeten, zwei Kleinplaneten (Ceres & Pluto) und acht Zwergplaneten. Die acht Zwergplaneten befinden sich im Kuipergürtel und sind die Wirkzentren, die die einzelnen Planeten steuern.
Zwiespältig:
Zwiespältig bedeutet in sich uneins; widersprüchlich, kontrovers. Duden (DE)
Zwischenbilanz:
Zwischenbilanz bedeutet vorläufig gezogene Bilanz. Wiktionary (DE)
Zwischenhirn:
Das Zwischenhirn ist ein Teil des Gehirns und schließt sich scheitelwärts dem Mittelhirn an. Zum Zwischenhirn zählen u. a. Zirbeldrüse sowie Hypothalamus und Anteile der Seh- und Hörbahn, die Oberflächensensibilität, die Tiefensensibilität. Es ist an der Ausprägung vieler überlebenswichtiger Empfindungen, Triebe und Instinkte wie Hunger und Durst, Schlaf- und Fortpflanzungsbedürfnis beteiligt. Wikipedia (DE)
Zwischenepoche:
Zwischenepoche bezeichnet die Zeitperiode, die zwischen zwei Epochen der Erdgeschichte liegt und für die Umgestaltung der Erde als Vorbereitung für die nächste Epoche erforderlich war.
Zygote:
Die Zygote entsteht beim Menschen und bei den Säugetieren durch die Befruchtung im Eileiter. In der Zygote vereinigen sich die Zellkerne von Eizelle und Spermium, so dass die nukleäre DNA (Kern-DNA) beider Eltern zusammengeführt wird. Wikipedia (DE)
Zyklus:
Zyklus bedeutet Kreislauf regelmäßig wiederkehrender Dinge oder Ereignisse. Duden (DE)
Joseph – Stand: 19.11.24